Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   WLAN fällt immer häufiger kurz aus (https://www.trojaner-board.de/162889-wlan-faellt-immer-haeufiger-kurz.html)

Ostseesand 18.01.2015 23:05

DLAN ist wie Lan.
Aber um auch diese Fehlerquelle auszuschliessen würde ich den PC nun direkt per LAN-Kabel an den Router anschliessen.
Mach mal einen sauberen Werksreset manuell.
Obwohl ich vermute, dass das Problem eher Hardwareseitig kommt.

Gruß Andy

Stoffl33 18.01.2015 23:11

LAN ist etwas schwierig, da der Router in einem anderen Raum steht. Die letzte halbe Stunde gabs mit DLAN kein Problem.

Sauberer Reset benötigt das Passwort. Nach einigen Jahren ist das in den Untiefen der Briefe verschwunden und nicht leicht zu finden. Ich schau morgen aber nochmal. Gibts ansonsten eine Möglichkeit an das Passwort (4-stelliger Code) zu kommen? Google zeigt zwar Wege, die sind aber nicht wirklich für Laien leicht verständlich!

Schon mal herzlichen Dank im voraus!!!
Stefan

Ostseesand 19.01.2015 06:36

Wenn du den Werksreset machst, dann ist das Administrations-Passwort das, was auf dem Router angegeben ist. Das W-Lan Passwort kannst du ja dann wieder einstellen wie du willst.
Also hast du mit dem LAN keine Probleme? Kann eigentlich nicht sein. Denn dein Router verbindet sich mit dem Internet immer neu daher die Unterbrechung.

Was mich wundert:
18.01.15 11:45:14 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 188.174.122.156
dann wieder eine IP mit 88 am Anfang.
Die 30 min Laufzeit kann auch Zufall sein, dass das Internet nicht abgebrochen ist.
Werksreset ist unumgänglich wenn du die Zugangsdaten auch hast.
Ansonsten kommst du ersteinmal nicht mehr ins Netz.
Dein Provider kann auch eine Prüfung bis zum Router durchführen.
Hebe dir die Logs auf, denn der Hotlinemitarbeiter wird sicher fragen welche IP und DNS du im Log siehst.

Gruß Andy

Stoffl33 19.01.2015 18:48

Ich vermute wir sprechen von unterschiedlichen Passwörtern. Ich hab das (12 oder 16-stellige) auf der Unterseite der FritzBox, ich hab das Zugangspasswort um auf die "HTML-Seite" der Fritzbox zu kommen, mir fehlt aber das 4-stellige (siehe Bild - tja, bekomm ich noch irgendwie rein). Ohne das Passwort gehts manuell meines Wissens nicht.

Hab heute den Laptop über DLAN mit dem Internet verbunden und zum Test Radio gehört. Nach etwa 30 min gabs wieder Probleme. Ob LAN oder DLAN sollte egal sein, oder?! Sieht also so aus, als ob es nicht nur ein WLAN Problem ist. WLAN war übrigens zeitgleich auch down.

Hier das zugehörige Logfile

Code:

19.01.15        18:30:41        Anmeldung an der FRITZ!Box Benutzeroberfläche von IP-Adresse 192.168.178.22.
19.01.15        18:26:04        WLAN-Gerät angemeldet, WLAN wird mit voller Leistung reaktiviert.
19.01.15        18:25:44        Kein WLAN-Gerät mehr angemeldet, Stromverbrauch wird reduziert.
19.01.15        18:25:31        Die Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert von Zeitserver 95.158.95.123.
19.01.15        18:25:31        Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 188.174.125.156, DNS-Server: 212.18.0.5 und 212.18.3.5, Gateway: 82.135.16.28, Breitband-PoP: ac4.muc1
19.01.15        18:25:25        DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 7163/637 kbit/s).
19.01.15        18:25:12        DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
19.01.15        18:25:08        Kein WLAN-Gerät mehr angemeldet, Stromverbrauch wird reduziert.

Was mich am Logfile wundert, ich hab mich sicherlich vor 18:25 eingelogt. Nachmittags war mein Sohn im Netz, aber nichts ist protokolliert, auch die Vortage sind weg. Ist das so OK, so eingestellt??


Danke!!
Stefan

Stoffl33 19.01.2015 18:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ah, hier das Bild.

Hatte übrigens erneut Probleme, etwa halbstündiger Takt im Moment :stirn:.

Danke!!!
Stefan

Stoffl33 19.01.2015 19:33

Nach kurzer Suche an der richtigen Stelle (ha ha ha) tauchte der Brief des Providers mit dem Passwort wieder auf. Habe die FritzBox erneut auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und jetzt manuell wieder "installiert".

Mal sehen obs so was genutzt hat!

Stefan

Tja, war leider nur ein kurzes Glück. 2 Ausfälle kurz hintereinander.

Code:

19.01.15        19:33:28        Anmeldung an der FRITZ!Box Benutzeroberfläche von IP-Adresse 192.168.178.21.
19.01.15        19:33:22        Anmeldung an der FRITZ!Box Benutzeroberfläche von IP-Adresse 192.168.178.21 gescheitert (ungültige Sitzungskennung). Zur Sicherheit werden alle noch gültigen Sitzungen zur IP-Adresse 192.168.178.21 beendet.
19.01.15        19:33:22        Anmeldung an der FRITZ!Box Benutzeroberfläche von IP-Adresse 192.168.178.21 gescheitert (ungültige Sitzungskennung). Zur Sicherheit werden alle noch gültigen Sitzungen zur IP-Adresse 192.168.178.21 beendet.
19.01.15        19:32:30        WLAN-Gerät angemeldet, WLAN wird mit voller Leistung reaktiviert.
19.01.15        19:32:00        Kein WLAN-Gerät mehr angemeldet, Stromverbrauch wird reduziert.
19.01.15        19:31:48        Die Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert von Zeitserver 212.7.1.131.
19.01.15        19:31:47        Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 88.217.83.25, DNS-Server: 212.18.0.5 und 212.18.3.5, Gateway: 82.135.16.28, Breitband-PoP: ac4.muc1
19.01.15        19:31:41        DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 7163/637 kbit/s).
19.01.15        19:31:28        DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
19.01.15        19:31:24        Kein WLAN-Gerät mehr angemeldet, Stromverbrauch wird reduziert.


Ostseesand 19.01.2015 19:58

Ja, mir war schon klar, dass du dein Zugangspasswort nicht hattest. Denn ohne das Routerpasswort hättest du ja auch kein Log posten können.
Jetzt sind wir schon schlauer nach dem Reset,so sind alle Werte wieder auf default gesetzt.
Wenn jetzt das Internet ausfällt, müsste die POWER LED blinken.
Das musst du mal abchecken.
Kontrollier mal die Einstellungen unter den Energiesparfunktionen.
Als Test alles so hoch setzen wie möglich, oder ganz abschalten.
Setze in den Einstellungen den Haken "Internetverbindung dauerhaft halten"
Wenn jetzt wieder das Internet abbricht und die Power LED blinkt, gibt es nur noch zwei Möglichkeiten.
1. Router defekt
2. Leitungsproblem vom Provider zu dir
Bei beiden musst du dich mal mit der Hotline in Verbindung setzen.
Wie ich schon mal geschrieben habe, können sie aus der Ferne eine Messung durchführen.
Zudem bist du jetzt auch auf die Fragen der Technikhotline gut gerüstet. Du hast ja jetzt schon einiges getestet.

Gruß Andy

Stoffl33 19.01.2015 22:03

War jetzt 1 1/2 Stunden neben dem Router gesessen und über LAN direkt verbunden. Es gab keinerlei Probleme. Ich wurde ungeduldig und hab das LAN-Kabel getrennt und mich über WLAN verbunden. Nach 3 Minuten war WLAN weg. Folgende LEDs haben vorher geleuchtet Power, LAN, WLAN und DSL, Info war aus. Als sich WLAN verabschiedete leuchteten Power und Info rot auf, der Rest leuchtete weiterhin grün. Dann alle kurz aus, Power grün und nach und nach auch die anderen wieder grün.

Energiesparfunktionen? Hab im Handbuch leider nichts gefunden. Wie mach ich das?

Internet dauerhaft halten war schon immer angehakt (Flatrate).

Liegts jetzt doch am WLAN und DLAN und LAN sind eben doch nicht das gleiche, oder alles nur Zufall???

3 min später der nächste Ausfall mit den analogen LED-Signalen. Hatte kurz vorher wieder ein Youtube-Video gestartet - möglicher Grund?? Zufall??

Ich werde aus der Geschichte nicht wirklich schlau!!!

Stefan

Ostseesand 19.01.2015 22:15

Alle LED aus und dann Power wieder an, das bedeutet, dass der Router stromlos wird.
--->Netzteil oder Routerelektronik ist defekt.
Wackler am Netzteilkabel? Check das mal.
Manchmal ist auch der Steckerkontakt in der Steckdose das Problem, oder etwa Kontaktproblem in einer Steckerleiste.
In deinem Router gibt es verschiedene Energiesparfunktionen, aber die kannst du jetzt vergessen, denn das ist nicht das Problem.

Gruß Andy

Stoffl33 19.01.2015 22:29

Das Netzteil habe ich beim DLAN Test gestern aus und wieder eingesetzt. Den Router selbst machte ich ganz zu Beginn schon mal stromlos (ausstecken direkt am Router).

War jetzt nochmal am Netzteil und hab am Stecker und direkt am Anschluß zum Router gewackelt und gedreht, keine Reaktion. Wenn ich den "Routerstecker" langsam rausziehe zeigen sich die gleichen LED-Signale (erst Power rot und dann alles aus).

Eher Routerelektronik?? Kann ich das explizit testen??

Danke!!!
Stefan

Ostseesand 20.01.2015 06:39

Nein testen kannst du es nicht.
Ein Elektroniker könnte sich das mal ansehen und nach kalte Lötstellen suchen.
Aber ist der Router nicht gemietet?

Gruß Andy

Stoffl33 20.01.2015 20:21

Äh, so richtig gemietet nicht, er wurde mir "kostenlos überlassen".

Hab aber eben nochmal das Kleingedruckte gelesen. Hier steht "Instandhaltung und -setzung darf nur von M-net durchgeührt werden", somit ist der Elektroniker raus. Es steht aber auch ".... Ist das Gerät defekt, wird dem Kunden ein Austauschgerät zugesandt". Klingt gut!

Ich rufe morgen einfach mal an.

Danke aber für die Unterstützung!!! Vielleicht wars das schon :-)
Stefan

Ostseesand 20.01.2015 20:38

Austauschgerät klingt gut.
Kannst ja gern eine Rückmeldung geben was da rausgekommen ist und ob der neue Router richtig funktioniert.

Gruß Andy

Stoffl33 20.01.2015 22:17

Mach ich definitiv!!!

Nochmals herzlichen Dank!!!
Stefan

Stoffl33 24.01.2015 18:06

Alle Probleme gelöst!!! Denke ich!

Bei M-net angerufen, kurzer Test (Reset), Router geht gar nicht mehr, noch ein Telefonat und ich bekomme problemlos einen neuen Router zugeschickt (dauerte 2 Tage). Hat (bis jetzt) nicht mal was gekostet! Router gewechselt und alles scheint gut zu sein.

Euch allen (v.a. Burningice und Ostseesand) herzlichen Dank für die Unterstützung!!!
Grüße Stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:52 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131