Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Wlan - neuer Router aber welcher? (https://www.trojaner-board.de/158943-wlan-neuer-router-welcher.html)

JFrosch 04.10.2014 19:19

Zitat:

Zitat von Cherdy (Beitrag 1367889)
ich würde gerne wissen ob ich mit dlan eher als mit Wlan die 100Mbit übertragen kann :)(1 Stockwert eines Einfamilienhauses)

Antwort:
JA, mit einem Adapter nach IEEE 1901


Einschränkungen / Hinweise:
in Verbindung mit dem 1 Gbit Dlan & PC-Lan-Kabelanschluss schon, mit 100 Mbit (Lan) wird´s wohl kleiner sein.:pfeiff:

" Aus dLAN Übertragungsraten ? Theorie und PraxisWeitere Parameter, welche die Übertragungsrate verlangsamen können, sind Kodierungs- und Fehlerkorrekturverfahren oder andere Störeinflüsse der Sendeleistung.
Hier ein kleiner Überblick der verschiedenen theoretischen Übertragungsraten im Vergleich mit der durchschnittlich realisierten Übertragungsrate:

theoretisch // effektiv
Homeplug Turbo 85 Mbit/ s // 34 Mbit/ s
Homeplug AV 200 Mbit/ s // 90 Mbit/ s
Fast Ethernet 100 Mbit/ s // 90 Mbit/ s
IEEE 1901 600 Mbit/ s // 260 Mbit/ s
"


Wenn Du 100% sicher gehen musst, dann lege ein 1 Gbit Lan Kabel mit entsprechender Infrastruktur.

Und falls nicht, bin ich schuldig....passt scho.:applaus:
Lg JF

felix1 04.10.2014 20:34

Zitat:

Zitat von JFrosch (Beitrag 1367885)
Hallo Cherdy,

ich würde es nicht als besser aber "anders" beschreiben wollen , wie jede Technik hat auch diese Nachteile die Du abwägen solltest.
Mit DLAN wird die Belastung durch "Elektrosmok" steigen, da die Stromleitungen als Antennen fungieren und Funkamateure in der näheren Umgebung werden Dich eventuell "lieben".

Artikel zu Dlan, ansonsten mal googlen..Was ist dLAN? Vorteile und Nachteile der Powerline

Viel Erfolg. LG JF

Ich habe mir den Fred mal durchgelesen. Ob der Router die Daten an die Clients nun über W- oder D-Lan überträgt ist hier völlig sekundär, Strahlung ist immer vorhanden. Wobei die D-Lan-Adapter, egal ob von Devolo, AVM oder Lieschen-Müller durchaus auch ihren Preis haben.
Einen ordentlichen Router ohne Vertrag für 80 Euronen halte ich für eine Illusion.

Cherdy 09.10.2014 19:42

http://www.amazon.de/devolo-Starter-Steckdose-Datenfilter-Powerline/dp/B00E920H4O/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1412880007&sr=8-1&keywords=DLan+Adapter+Devolo+dLAN+Powerline+650%2B

mit dem sollte es also klappen oder?

nun zum lankabel reicht da ein 100mbit kabel?:O

felix1 09.10.2014 19:54

Zitat:

Zitat von Cherdy (Beitrag 1369781)
http://www.amazon.de/devolo-Starter-Steckdose-Datenfilter-Powerline/dp/B00E920H4O/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1412880007&sr=8-1&keywords=DLan+Adapter+Devolo+dLAN+Powerline+650%2B

mit dem sollte es also klappen oder?

Theoretisch sollte es funktionieren:)
Zitat:

Zitat von Cherdy (Beitrag 1369781)
http://www.amazon.de/devolo-Starter-Steckdose-Datenfilter-Powerline/dp/B00E920H4O/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1412880007&sr=8-1&keywords=DLan+Adapter+Devolo+dLAN+Powerline+650%2B
nun zum lankabel reicht da ein 100mbit kabel?:O

Ich kenne jetzt nicht die Möglichkeiten der T-M-Router. Ein zertifiziertes Cat5-E-Kabel sollte bis 1 GB Übertragung können:)

JFrosch 09.10.2014 19:57

Zitat:

Zitat von Cherdy (Beitrag 1369781)
mit dem sollte es also klappen oder?
nun zum lankabel reicht da ein 100mbit kabel?:O

Hallo,

es wird mit diesem Adapter funktionieren und nimm gleich ein 1 Gbit Lan kabel für die Zukunft, der Preisunterschied zum 100 Mbit ist nicht so immens.

Lg. JF

Cherdy 09.10.2014 20:07

Ok top! :)

Noch eine Frage - wenn ich einen Adapter mit Wlan-Funtkion nehme ... hat das irgendwelche einflüsse?

JFrosch 10.10.2014 08:35

Zitat:

Zitat von Cherdy (Beitrag 1369828)
Noch eine Frage - wenn ich einen Adapter mit Wlan-Funtkion nehme ... hat das irgendwelche einflüsse?

Hallo,

könntest Du die Frage zu "irgendwelche Einflüsse" konkretisieren? Was meinst Du damit?

Außer das Du dann je nach Konfiguration ein zweites Wlan oder bei "bridge" = Brücke die Verbindung zu deinem bestehenden Funknetz einrichten musst, eigentlich nicht.
Die umfangreichen Einstellmöglichkeiten sollten bei entsprechendem Hersteller im Handbuch beschrieben sein.

Lg JF

Cherdy 15.10.2014 20:41

seh ich das richtig dass alle kabel ab cat.5 oder cat.5e dafür geeignet wären?:>

JFrosch 15.10.2014 21:23

Zitat:

Zitat von Cherdy (Beitrag 1372040)
seh ich das richtig dass alle kabel ab cat.5 oder cat.5e dafür geeignet wären?:>


Hallo,

mit cat.5e bist Du auf der richtigen Seite...siehe hier:
Twisted-Pair-Kabel ? Wikipedia

Auszug aus der Wiki:
"Cat-5-Kabel werden häufig für die strukturierte Verkabelung von Rechnernetzen verwendet, z. B. für Fast- oder Gigabit-Ethernet. Das hat die Verbreitung von 1000BASE-T (Gigabit-Ethernet) gefördert, da hier lediglich ein Cat-5e-Kabel benötigt wird."

Viel Erfolg. Lg JF

Cherdy 31.10.2014 19:42

Moin Moin,

der Anschluss ist mittlerweile da - und ich habe noch den alten Wlan Stick -> Läuft soweit auch ganz nice es kommen sogar 40Mbit von 50Mbit an! Allerdings habe ich in Onlinegames häufig Laggspikes woran könnte das liegen?

Hab beim Router extra die Kanäle und alles eingestellt


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:19 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131