![]() |
Windows 8.1: Hohe Temperatur Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Hallo Prostgemeinde, heute mal was zu nem Thema wovon ich keine Ahnung hab. :) Ich hab manchmal das Gefühl, dass die Temperatur meines Acer-Laptops ziemlich hoch ist. Auch wenn der Rechner erst 8 Monate alt ist... Und weil ich die Ergebnisse nicht interpretieren kann (ist nicht wirklich mein Gebiet), frag ich einfach mal um Hilfe. Danke schonmal! :) |
Sieht für mich eigentlich ok aus. Was ichhmich frage ist, was mit CPU Package gemeint ist. Wenn da ein Sensor am heat spreader sitzt könnte das den hohen Wert erklären. Merkst du denn irgendwelche Auswirkungen? |
Richtig, über die Bezeichnung hab ich mich auch schon gewundert. Wenn ich was etwas anspruchsvolleres zocke (und Anno1701 ist jetzt nicht das Neueste ;)) pustet er schon ganz schön. Aber ansonsten keine wirklichen Auswirkungen. Wie gesagt hab ich immer die Angst dass mein Schreibtisch Feuer fängt... :D |
Mobil-CPUs sind eigentlich durchweg für höhere Temperaturen zugelassen als Desktop-CPUs. Dass unter Last dann Luft mit einer Temperatur oberhalb 60 °C ausgeblasen (ab da fühlt es sich heiß an) wird, ist völlig normal. Wegen dem Papierkram auf dem Schreibtisch brauchst Du auch keine Bedenken zu haben: Die Zündtemperatur von Zeitungspapier (das gilt als leicht entzündlich) liegt deutlich oberhalb von 100 °C. Und das ist ein Wert, bei dem die meisten Notebooks schon abgeschaltet haben. Heiße Abluft bedeutet zudem, dass der Wärmeübergang von der CPU zur Heatpipe (und von dort zum belüfteten Kühlkörper) funktioniert. Grade bei Notebooks ist das immer wieder mal ein Schwachpunkt. |
Zitat:
Also ist alles i.O.? |
Für mich als PC-Amateur sieht alles i. O. aus. |
Naja, dann glaub ich dir mal. Wenn es nicht stimmt bekommste die Rechnung, ok? :blabla: |
Im Fall der Fälle würd' ich sie mir rein Interessehalber sogar gerne mal angucken. Bis dahin viel Spass mit dem Teil. |
Zitat:
|
Alles klar, ich danke euch. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:04 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board