![]() |
Wird das DVD-Laufwerk im Gerätemanager angezeigt? Und Laufwerk E kannst du ruhig mal formatieren wenn da nix mehr wichtiges drauf ist. |
Hi, Da ich sowohl bei meinem "Uni" als auch bei meinem "Spiele" Laufwerk irgendwelche Recycling.bin Datei aufgefunden habe, habe ich diese auch formatiert! Nun sollte alles sauber sein, oder? Wie sieht es nun mit meinem eigentlichem Problem aus? Beim Googeln habe ich herausgefunden, dass folgende Ursachen mein Problem auslösen könnten: Trojaner/Viren oder ähnliches Die neuen NVIDIA Treiber von meiner Grafikkarte Netzteil RAM Festplatte Überhitzung Ich denke, dass ich die letzten vier ausschließen kann. Ich nehme mal an, dass du angenommen hast, dass ich Trojaner/Viren hatte und damit richtig gelegen hast? :-) Kommen wir zu meinem DVD-Laufwerk Problem: Ich sehe nur folgende: Multi Flask Reader USB Device SAMSUNG HD103SJ SCSI Disk Device Wie kann das sein? Ich "räume" gerade ein bisschen meine C: Festplatte auf. Darüber hinaus habe ich durch das Forum hier über einen Wechsel bezüglich AntiVir nachgedacht. Ich werde wohl Avira oder MSE probieren. Sollte ich das jetzt schon machen? Danke nochmal für alles! Viele Grüße DM08 |
Der Rechner (bzw dein Windows) ist imho sauber. Wird das DVD-Laufwerk im BIOS erkannt? |
Hallo, Hatte mein Rechner, bzw mein Windows, unsaubere Stellen? Würde mich interessieren! Das Problem mit dem Einfrieren besteht weiterhin. Soll ich probieren einen älteren Grafikkartentreiber zu nehmen? DVD-Laufwerk habe ich auch im BIOS nicht gefunden. Eventuell steckt das nicht mehr richtig drin? Gruß |
Zitat:
Zitat:
|
DVD-Laufwerk funktioniert wieder :dankeschoen: Ich habe nun den neuesten Treiber manuell runtergeladen und installiert: GeForce R331 Game Ready Driver BETA 331.93 27.11.2013 War mein System von Trojanern oder ähnliches befallen? Gruß |
Zitat:
Die Funde sind doch alle protokolliert :confused: |
Kurzes Update: Mit dem allerneuestem Grafikkartentreiber (BETA), hängt sich das System fast garnicht mehr auf. Ist bis her nur vier mal passiert. Denkst du, dass ich einen älteren Treiber benutzen sollte oder hast du eventuell noch einen Tipp für mich? Danke nochmals! Gruß DM08 |
Eine Stück Software, welches sich im Beta-Stadium noch befindet, kann instabil auf manchen Systemen sein, wenn dieser Treiber aber normal bei dir funktioniert dann behalte ihn doch. ich war auch mal gezwungen auf meinem Linux-Desktop-Rechner einen Beta-Grafikkartentreiber zu verwenden weil der alte/angestaubte Treiber aus dem Repository für Systemfreezes sorgte... Rechner jetzt wieder komplett i.o.? |
Es ist erstaunlich besser geworden mit dem BETA-Treiber. Wie gesagt, mein Sound ist bisher nur 4 mal abgestürzt. Eventuell müsste ich es mit einem älterem Treiber probieren um ganz sicher zu sein. Ansonsten fällt mir nichts mehr ein. Eventuell, die Dinge, die ich gegoogelt habe. Also: Netzteil, Festplatte, RAM, Überhitzung. Ich habe mir für meine Tastatur ein Applet erstellt, welches mir Temperaturen, RAM, usw.. anzeigt. An RAM und Belüftung kann es nicht liegen. Festplatte und Netzteil bin ich mir nicht sicher und ich weiß auch nicht wie ich das testen soll. Heute ist es noch nicht "abgekackt", sodass ich noch nichts Neues dazu habe. Hast du sonst noch einen Tipp? Gute Nacht! DM08 |
Hallo cosinus, mein Problem besteht weiterhin :stirn: Was ist bislang passiert (Zusammenfassung): 1. Schädlinge beseitigt. -> Problem weiterhin. 2. Update von allen Treibern kontrolliert. -> Problem weiterhin. 3. BETA Treiber für die Grafikkarte. installiert. -> Problem weiterhin. Dann habe ich gelesen, dass die Nvidia GTX570, bzw. die Nvidia 500er Reihe, Probleme mit den neuen Treibern hat und man deswegen den 314.22, oder einen noch älteren Treiber, benutzen soll. 4. 314.22 Treiber installiert. -> Problem weiterhin. 5. Einen noch älteren Treiber installiert -> Problem weiterhin. Also erstmal andere Bereiche getestet: 6. Festplatte mit CHKDSK und Seatools getestet. Nichts gefunden. -> Problem weiterhin. 7. BIOS Update. Wie kann es sein, dass das neuste BIOS Update selbst zwei Jahre alt ist? Jedenfalls habe ich das BIOS Update vollzogen. -> Problem weiterhin. Nun habe ich gelesen, dass man die Spannung der Grafikkarte etwas erhöhen sollte, damit man mehr Stabilität bekommt oder das BIOS das Grafikkarte updaten. Sollte ich das wirklich tun? Anderer Tipp? 8. RAM über Windows-Systemdiagnose überprüft. -> Problem weiterhin. Danke für's Lesen! Ich bin für jeden Tipp dankbar! Liebe Grüße DM08 Nochmal eine Systemzusammenfassung: Code:
|
Da bin aus der Ferne jetzt überfragt. Aber an der Spannung der Grafikkarte würde ich nicht rumfummeln. Vllt hat ja noch einer anderer mitlesender Hardware-Nerd einen Tipp. Hardstyler vllt? :D |
also hab ich das richtig verstanden der sound hängt sich immer auf wenn video auf youtube oder auch an sich alles? oder der ganze pc? |
Hallo, Ich probiere es mal zu erklären. PC friert ein und ich muss in der Regel mit dem bösen Knopf manuell neustarten. Sehr selten geht es nach ca. 10 Sekunden weiter. Wenn das Problem auftritt, passiert folgendes: 1. Bild friert ein, d.h. auch Maus, Tastatur, einfach alles. 2. Der Sound "friert" auch ein, d.h. er geht SEHR langsam weiter, aber man versteht nichts mehr. Wenn zum Beispiel ein Video laufen würde und beim Einfrieren das Wort "Schauspieler" kommen sollte, dann bleibt er 5 Sekunden bei "SCH", dann kommt ein "AU" usw.. Das Problem geschieht auch unregelmäßig. Allgemeine Beispiele: 1. Youtube läuft im Vordergrund -> friert ein 2. Youtube läuft im Hintergrund -> friert ein 3. Youtube läuft im Hintergrund auf einem anderen Tab -> friert ein 4. Youtube läuft im Hintergrund auf einem anderen Tab und Sound ist aus -> friert ein 5. Videos auf Media Player -> friert ein 6. Beim Spielen -> friert ein .. Nun klarer? Danke für jeden Tipp! Das Ereignispotokoll von Windows hilft mir leider auch nicht weiter.. Code: hxxp://www.file-upload.net/download-8418010/Protokoll.evtx.html DM08 Update: Ram und Festplatte mit "besseren" Programmen (Memtest86+ und HD Tune) wiederholt geprüft, da ich gelesen habe, dass die Windows Tests dafür wohl nicht so gut sind. -> Alles ohne Fehler. Dann habe ich mir das Ereignisprotokoll genauer angeguckt. Habe Youtube und nebenbei mit AIDA Temperaturen und Spannungen laufen lassen. Ergebnis: Nach einer gewissen Zeit ist es wieder eingefroren. Dieses mal habe ich extra nichts getan, da es ab und an - nach ca. 10 Sekunden - automatisch wieder funktioniert. In der Zwischenzeit des Einfrieren habe ich mir die Temperaturen und Spannungen angucken könnnen. Dabei ist mir nichts besonderes aufgefallen. http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...19cskqwhnb.jpg Danach ins Ereignisprotokoll: Kein EINZIGER neuer Eintrag. Weiter laufen lassen. Nach ca. 30 Minuten das gleiche Resultat. Weiter laufen lassen. Nach ca. 40 Minuten das gleiche Resultat. Jemand eine Idee? Gruß DM08 |
Hallo DM08, spricht alles eher gegen einen Softwaredefekt: Denn wenn ein NT-System wirklich instabil wird, fährt der Rechner meist herunter und schaltet sich selbst ab..... Ich persönlich würde aber auf das Netzteil tippen (Erfahrungswert), auch wenn es jetzt merkwürdig klingen mag: Spannungsschwankungen können ja während des Freeze wohl nicht gemessen werden..... Mein Vorschlag: 1) Anderes Netzteil versuchen, eventuell testweise 2) Wie lange hast du das RAM geprüft (2 Stunden pro Riegel sind Minimum, in der Werkstatt lässt man "Memtest" über Nacht laufen); es kann dennoch das RAM sein - habe ich jedenfalls schon gesehen 3) Sämtliche Steckkarten auf festen Sitz hin überprüfen Liebe Grüße, Alois |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board