![]() |
Laptop aufgeschraubt, startet nicht mehr Hallo ihr lieben Helfer, ich hatte gestern den grandiosen Einfall zu gucken ob ich mein internes USB vom Laptop auf 3.0 upgraden kann. Also Schraubenzieher raus und aufgeschraubt. Mein erstes Opfer war lediglich die Abdeckung von RAM und HDD. Den RAM hatte ich kurz rausgenommen geguckt ob er in den anderen Slot passt und wieder zurück in den Ursprünglichen getan. Danach habe ich dann angefangen die anderen Schrauben des Gehäuses zu lösen habe dann aber aufgegeben das Gehäuse abzumachen. Heute morgen habe ich dann versucht den Laptop anzuschalten aber nach kurzem aufleuchten ist der Bildschirm schwarz (wie ausgeschaltet) geblieben. Der Lüfter war leise zu hören und die Lampe, dass der Laptop an ist, hat geleuchtet (kein Festplattenzugriff). Ich habe versucht: - von einer CD zu booten (Laufwerk lässt sich normal öffnen) - von einer externen Festplatte zu booten - den Laptop per HDMI an einen Monitor anzuschliessen (normalerweise zeigt er den Bootscreen und BIOS auf diesem an) alles erfolglos. Zu meinem System: Packard Bell Easynote TS11HR-204GE Windows 7 Home Premium ( mit TrueCrypt verschlüsselt) Intel i5 (weiss leider nicht welcher) Nvidia GT520M 1 x 4GB RAM Wäre für Hilfe sehr dankbar! Zitat:
Hab ich noch einmal aufgeschraubt und neu eingesetzt hat funktioniert! |
Zitat:
mfg HardStylerx3 |
Ich wollte gucken ob der interne USB-HUB einfach auszubauen ist und ein 3.0 HUB, den man kaufen kann einbauen. Softwaretechnisch oder mit ein bisschen Löten ist natürlich nichts zu machen. |
Nur ersetzen des Ports reicht nicht. USB 3.0 ist anders aufegbaut. USB 3.0 bringt auch nichts wenn du kein USB 3.0 Gerät hast. |
Was wäre denn noch zusätzlich notwendig ausser ersetzen des Ports? USB 3.0 Gerät habe ich. |
Du brauchst auch einen Controller der damit umgehen kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:44 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board