![]() |
Laptop friert nach dem Starten ein - Netzwerklistendienst kann nicht gestartet werden Hallo, ich hab hier im Board bereits einen ähnlichen Artikel - http://www.trojaner-board.de/105151-...-64-bit.htmlzu - zu meinem Problem gelesen, allerdings bin ich mir nicht sicher ob es sich tatsächlich um einen Virus handelt, deswegen poste ich mal in Netzwerk und Hardware. Wenn ich meinen Laptop starte geschieht das in gewohnter Geschwindigkeit, in ein paar Augenblicken ist alles da. Versuche ich dann allerdings irgendetwas zu öffnen, Explorer oder Programme oder so, endet es in unendlichem langem Laden mit anschließendem Einfrieren. Da hilft dann nur noch der abgesicherte Modus. Dort hab ich schon sämtliche Autostartprogramme mit msconfig deaktiviert, ohne Erfolg. Nach einem Blick in die Ereignisanzeige fan ich ca. 10 kritische Ereignisse von div. Netzwerkdiensten, die alle dem Netzwerklistendienst die Schuld geben. Deaktiviere ich diesen Dienst läuft der Rechner wieder normal. Was natürlich nicht Sinn der Sache ist, da ich dann kein Internet mehr habe. Derzeit starte ich den Dienst manuell nachdem der Laptop hochgefahren ist, dann funktioniert alles. Irgendeiner ne Idee? Hier die OTL.txt Anhang 55097 Und die Extras.txt Anhang 55098 Achja und ich benutze Win7 64 bit. Vielen Dank schonmal! Grüße Rainer |
Hallo und :hallo: Hast du noch weitere Logs (mit Funden)? Malwarebytes und/oder andere Virenscanner, sind die jemals fündig geworden? Ich frage deswegen nach => http://www.trojaner-board.de/125889-...tml#post941520 Bitte keine neuen Virenscans machen sondern erst nur schon vorhandene Logs posten! ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert mir massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu gross für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Hallo und :dankeschoen: Nein bislang hatte ich nie Probleme mit Viren und dergleichen. Der Laptop ist knapp ein halbes Jahr alt und seitdem hat mein Kaspersky keinerlei Viren o.ä. gefunden. Anti-Malware-Programm hab ich keins drauf. Das hier ist das einzige von Kaspersky beanstandete: Code: Typ: Schwachstelle (Ereignisse: 2) Das Problem hatte ich schon einmal, bin genauso vorgegangen wie dieses Mal. Hab sogar die Grafiktreiber neu installiert, weil ich das damals in einem anderen Board schon mal gelesen hab und von heut auf morgen wars weg. Es kam jetzt ca. nach nem Monat wieder als ich versucht hab übers Netzwerk ein paar Dateien vom Laptop auf meinen PC zu schieben. Teamviewer lief dabei. Plötzlich hat sich während dem Transfer der PC neugestartet. Die Übertragung stoppte logischerweise und Teamviewer brach die Verbindung ab. Anschließend konnte ich die Verbindung nicht wiederherstellen und auch keine Dateien mehr übertragen. Habe beide Computer daraufhin neugestartet und dann fing das mit dem einfrieren wieder an. Beim ersten mal als das auftrat kams allerdings von heut auf morgen ohne ersichtlichen Grund. Edit: Teamviewer ist mittlerweile deinstalliert, hat aber nichts geholfen. |
Zitat:
Das mit dem HTTP und HXXP ist eine Funktion vom Trojaner-Board, damit nicht jeder auf irgendwelche eingefügten Links klickt. Würde zumindest Sinn ergeben. Auf jeden Fall ist es eine Funktion vom Trojaner-Board. |
Ich wollte sagen, dass ich außer Kaspersky nix anderes drauf hab. Klingt zumindest logisch mit dem HTTP. Edit: Ich hab hier mal versucht die Events aus der Ereignisanzeige zu posten: Code: Ebene Datum und Uhrzeit Quelle Ereignis-ID Aufgabenkategorie |
Downloade dir bitte Farbar's Service Scanner
|
Wie gewünscht: Code: Farbar Service Scanner Version: 14-04-2013 |
ist unauffällig.... Rootkitscan mit GMER Bitte lade dir ![]()
![]()
Anschließend bitte MBAR ausführen: Malwarebytes Anti-Rootkit (MBAR) Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Also zu Nummer eins, die Gmer.txt: Code: GMER 2.1.19163 - hxxp://www.gmer.net Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.05.0.1001 |
Immer noch unauffällig. Probier mal => http://www.trojaner-board.de/126216-...tml#post946713 |
Leider keine Verbesserung. Mir ist aufgefallen, dass der Laptop alle 10 Sekunden für ca. 3 Sekunden einfriert, bevor er nach ein paar Minuten endgültig den Geist aufgibt. Das ist neu, allerdings ist mir das schon vor der Windowsreparatur aufgefallen. Der Rest ist beim alten geblieben. Wenn ich den Netzwerklistendienst deaktiviert habe vor dem Start, dann läuft er rund. Hier das Log, fand es aber nicht im in der Anleitung angegebenen Ordner sonder im Programmordner. Code: Running Repair Under System Account Code: Ebene Datum und Uhrzeit Quelle Ereignis-ID Aufgabenkategorie |
Läuft der der Rechner unter Windows mittlerweile besser? |
Gerade wollt ich ein kurzes Update posten :-) Mittlerweile kann ich den Laptop "normal" starten, also ohne den Netzwerklistendienst zu deaktivieren. Allerdings braucht er nach dem start etwa 5 - 7 Minuten um funktionsbereit zu sein. Ich hab das getestet, indem ich direkt nach dem Start versucht hab ein Explorerfenster zu öffnen. Dann habe ich etwa 5 - 7 Minuten das Ladesymbol. In der Zeit ist der Laptop unbenutzbar. Wenn dann endlich das Fenster aufploppt ist der ganze Spuk vorbei und Windows läuft ordnungsgemäß. Von den ursprünglich ca. 15 Fehler-Ereignisprotokollen bleiben noch 4: Code: Ebene Datum und Uhrzeit Quelle Ereignis-ID Aufgabenkategorie Edit: Bevor jemand fragt, ich hab die neusten Intel-Treiber vorhin installiert. |
Dann bitte jetzt Combofix ausführen: Scan mit Combofix
|
Combofix hat ein paar Ordner und Dateien gelöscht. Code: ComboFix 13-05-25.02 - Rainer 26.05.2013 21:36:59.1.8 - x64 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:12 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board