Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Einstellung der Bildbreite bei Windows XP SP3 (https://www.trojaner-board.de/115229-einstellung-bildbreite-windows-xp-sp3.html)

harlud 16.05.2012 18:48

Einstellung der Bildbreite bei Windows XP SP3
 
Hallo zusammen! Ich habe mir bei ebay einen gebrauchten Monitor gekauft. Es handelt sich um einen breiten Monitor, bei dem an beiden Seiten schwarze Streifen sein müssen, damit das Bild nicht in die Breite gedehnt wird. Das Bild bei Puppy ist ok und hat je einen 5,3 cm breiten Streifen rechts und links. Das Bild bei Win XP ist aber deutlich breiter und hat jeweils nur 2,3 cm breite Streifen. Bei Text geht es, aber Fotos wirken verzerrt. Am Monitor habe ich den Bildabgleich/Expansionsmodus auf "Proportional" gestellt, sonst geht das Bild bis zum Rand. Weiß jemand von Euch, wie man unter XP das Bild schmaler bekommt?
Meine Daten:
Zitat:

CPU: Intel Pentium Dual Core E5300 (Wolfdale-2M, R0)
2600 MHz (13.00x200.0) @ 2537 MHz (13.00x195.2)
Motherboard: ASUS P5G41T-M LE
Chipset: Intel G41 (Eaglelake) + ICH7
Memory: 2048 MBytes @ 390 MHz, 6.0-6-6-15
- 2048 MB PC10600 DDR3 SDRAM - Unknown
Graphics: Intel G41 Chipset - Integrated Graphics 0 [A3] [AsusTek]
Intel GMA 4500(M)(HD), 256 MB
Drive: WDC WD5000AVVS-63M8B0, 488.4 GB, Serial ATA 3Gb/s
Drive: HL-DT-ST DVDRAM GH22NS50, CD-ROM drive
Sound: Intel 82801GB ICH7 - High Definition Audio [A1]
Network: Atheros AR8131 PCI-E Gigabit Ethernet Controller
OS: Microsoft Windows XP Professional Build 2600

Monitor aus Windows-Sicht
Monitor Name: Fujitsu B22W-5 ECO
Date Of Manufacture: Week: 21, Year: 2010
Max. Vertical Size: 30 cm
Max. Horizontal Size: 47 cm
Input Signal: Analog: 0.700 V / 0.000 V (0.700 V p-p)
DPMS Input Signal Separate Syncs: Supported

schwarzer Randstreifen bei XP: je 2,2cm
schwarzer Randstreifen bei (Puppy-)Linux je 5,3 cm


Hardware aus Linux-Sicht:
Resolution : 1280x1024 pixels
Vendor : The X.Org Foundation
Version : 1.7.6
-Monitors-
Monitor 0 : 1280x1024 pixels
Vendor : Tungsten Graphics, Inc
Renderer : Mesa DRI Intel(R) G41 GEM 20091221 2009Q4 x86/MMX/SSE2
Version : 2.1 Mesa 7.7.1
Direct Rendering : Yes
Danke schon mal für Eure Mühe!
Gruß harlud

Shadow 16.05.2012 19:58

Welche Auflösung hast du unter Windows, welche unter Puppy?

Die Lösung liegt eher an der Hardware (wozu hat das Teil Knöpfe und ein OSD :crazy: ), eventuell auch noch per Grafikkarten-Treiber.
Aber vergleiche mal beide Auflösungen, versuch unter Windows die gleiche Auflösung wie unter Puppy.

harlud 16.05.2012 20:37

Hallo Shadow! Ich war davon ausgegangen, dass auch Windows die Auflösung 1280/1024 hatte. Puppy hatte ich jedenfalls so eingestellt und bei Windows meinte ich, das so gesehen zu haben. Ich habe bei Windows jedenfalls noch mal mehrere Auflösungen durchgespielt und siehe: bei der Auflösung 1280/1024 stimmte das Bild dann. Ob es jetzt meine Blindheit war oder eine falsche Anzeige, kann ich leider nicht sagen. Jedenfalls geht es jetzt. Vielen Dank und gutes Wetter beim Vatertag von harlud.

Shadow 16.05.2012 20:48

Ach mach dir nichts draus. Manchmal benehmen sich Computer recht störrisch und führen einen geschickt hinters Licht. :lach:
Zitat:

Zitat von harlud (Beitrag 829371)
... beim Vatertag von .

Was soll das sein? Gibt es hier bei uns noch nicht. :abklatsch: Und ich hoffe dies bleibt noch lange so - ich fürchte nur die Tage (Jahre) sind quasi schon ausgezählt. :party:

harlud 16.05.2012 21:06

Zitat:

atertag ...
Was soll das sein? Gibt es hier bei uns noch nicht.
Na, die heidnische Form von Christi Himmelfahrt.
So, ich bin noch mal hier: Der Computer vergisst die schöne Einstellung beim Neustart. Der Treiber ist auch aktualisiert. Beim Verstellen der Auflösung fragt der Computer manchmal, ob man die neu eingestellte Auflösung wirklich behalten möchte. Bei der Auflösung 1280/1024 tut er das aber nicht. Nach dem Hochfahren wird sie auch mit 1280/1024 angegeben, obwohl die Streifen am Rand schmal sind. Nach dem Ausprobieren verschiedener Auflösungen sind die Streifen dann bei 1280/1020 so breit, wie sie sein sollen- bis zum nächsten Neustart...

Ich hab jetzt mal die Auflösung 1400/1050 eingestellt. Die geht von den Bildproportionen auch, und der Computer scheint sie beim Neustart auch nicht vergessen zu haben. Ich warte mal ab. Gruß harlud

Shadow 16.05.2012 22:03

Ich sag doch, dass die Kisten auch hinterfotzig sein können.
Du nutzt nicht zufällig einen KVM-Switch?

Überprüfe auch die Bildwiederholfrequenz und Farbtiefe. Der Monitor stellt sich auf verschiedene Eingangssignale ein und für diverse Signalkombinationen hat er jeweils u.U. seine Voreinstellungen. Minimale Unterschiede ergeben u.a. eine andere Voreinstellung.

Laut Datenblatt ist 1400 * 1050 übrigens keine Einstellung die der Monitor unterstützt (wobei da nicht unbedingt immer alles aufgelistet ist).

harlud 16.05.2012 23:52

Zitat:

Überprüfe auch die Bildwiederholfrequenz und Farbtiefe.
Farbqualität 32 Bit
Bildschirmauflösung 1400 x 1050
Bildwiederholungsfrequenz 60 Hz
Zur Zeit bin ich zufrieden.

Shadow 17.05.2012 07:14

Okay, melde dich wieder, wenn's wieder muckt. :kaffee:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:04 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131