Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Rechner stürzt immer ab (https://www.trojaner-board.de/101515-rechner-stuerzt-immer-ab.html)

DeiDextra 30.07.2011 13:31

@DayOfFrettch
Ich habe das mal so aus dem geschlossen, was ich hier betreibe...
Ich hab 500W, den gleichen Prozessor, aber ne hungrigere Grafikkarte, habe 4 Platten intern+ 1 extern.

Hab grade mal geschaut, meine HD5770 nimmt ca. 40W mehr,
wenn man bei ne Festplatte mal von 20W ausgeht laufen bei mir auch 60W mehr. insgesamt also 100W.
Also von daher geh ich davon aus, dass 400W reichen könnten.

Außerdem
Zitat:

Er stürzt bei allen aktivitäten ab egal ob ich Spiele spiele, Filme schau oder einfach nur nichts mache.
wenn er doch nichts macht, und der Rechner trotzdem seinen Dienst versagt, würden die 80W, die die Graka beim zockeln zieht den Rechner sofort ausgehen lassen, oder?

Shadow 30.07.2011 14:40

Zitat:

Zitat von DeiDextra (Beitrag 688200)
Ich hab 500W, den gleichen Prozessor,

soso, welcher Prozessor ist denn beim TO im Einsatz?
Der mit 89W oder der mit 125W Verbrauch - und welchen hast du?
Zitat:

Zitat von DeiDextra (Beitrag 688200)
Außerdem
wenn er doch nichts macht, und der Rechner trotzdem seinen Dienst versagt, würden die 80W, die die Graka beim zockeln zieht den Rechner sofort ausgehen lassen, oder?

Nein. Die Hardware kann da ganz unterschiedlich reagieren

DeiDextra 30.07.2011 16:15

ahhlso,

TO hat geschrieben, dass der Rechner neu ist! Daher bin ich von der 89W Variante ausgegangen, die ich im übrigen auch habe und mein Rechner schon n paar Tage aufm Buckel hat. glaub ich hab meinen Ende 2006 gekauft.

Zitat:

Nein. Die Hardware kann da ganz unterschiedlich reagieren
dann erklär mir bitte die Logik dahinter! 80 W mehr macht kein Netzteil der Welt länger als 5 Sekunden!
außerdem, warum sollte der Rechner dann auch im idle-modus ausgehen?

Ich würds mitm neuen Netzteil versuchen! Wenns nicht klappt weiterschauen.

DayOfFrettch 30.07.2011 16:17

@shadow ne diese hier http://www.extreme.outervision.com/PSUEngine.
Die "Intel" Seite war nur um das Zitat zu belegen, in der es um die tjunktion Berechnung geht. Aber wusste nicht das AMD seine Temperatur anders von den Sensoren bezieht.

Shadow 30.07.2011 17:17

Zitat:

Zitat von DeiDextra (Beitrag 688223)
TO hat geschrieben, dass der Rechner neu ist!

Und daraus schließt du, dass es der gleiche Prozessor wäre, den du vor 5 Jahren bekommen haben willst?
Zitat:

Zitat von DeiDextra (Beitrag 688223)
Daher bin ich von der 89W Variante ausgegangen, die ich im übrigen auch habe und mein Rechner schon n paar Tage aufm Buckel hat.

Von "ähnlichen" Prozessoren (Prozessoren die nominell identisch sind) werden mitunter gleichzeitig zwei oder mehr Varianten gefertigt und verkauft, die tatsächlich aber unterschiedlich sind.
Meist sind die Varianten mit höherem Verbrauch leicht billiger und kommen/kamen daher auch bei billigeren Computern zum EInsatz (z.B. Aldi).
Zitat:

Zitat von DeiDextra (Beitrag 688223)
glaub ich hab meinen Ende 2006 gekauft.

Beide vermutliche Varianten kamen erst im Frühjar 2007 auf dem Markt.

Allerdings würde ich darauf plädieren, dass sich mehr um das Problem des TO gekümmert wird, die Schwänke aus eigenen Tagen, wenn das Problem näher eingekreist bzw. gelöst ist.


Zitat:

Zitat von DeiDextra (Beitrag 688223)
80 W mehr macht kein Netzteil der Welt länger als 5 Sekunden!

Du weißt welche Spannung u.U. zu erst ein Problem bekommt und warum?
Zitat:

Zitat von DeiDextra (Beitrag 688223)
außerdem, warum sollte der Rechner dann auch im idle-modus ausgehen?

Nur weil der TO nichts tut, muss der Rechner noch nicht unbedingt im Leerlauf sein. Außerdem hat es sich nicht darauf bezogen, mir quatschen da sowieso zu viele wild durcheinander.

Zitat:

Zitat von DeiDextra (Beitrag 688223)
Ich würds mitm neuen Netzteil versuchen! Wenns nicht klappt weiterschauen.

Und das deckt sich mit deiner obigen Ansicht wie?
Zitat:

Zitat von DayOfFrettch (Beitrag 688224)

Das ist nur ein Link der auf 404 führt

DeiDextra 31.07.2011 12:49

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 688233)
Und daraus schließt du, dass es der gleiche Prozessor wäre, den du vor 5 Jahren bekommen haben willst?

jap, das schließe ich daraus. mehr Infos wären besser.

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 688233)
Beide vermutliche Varianten kamen erst im Frühjar 2007 auf dem Markt.

dann war das ja gar nicht so schlecht...habe leider keinen Kalender in denen ich meine Anschaffungen protokolliere.Werd ich mir aber anschaffen.


Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 688233)
Und das deckt sich mit deiner obigen Ansicht wie?

ja hab schon früher gesagt, dass er n anderes Netzteil versuchen soll.2mal im Übrigen.

BtT

mute 01.08.2011 14:31

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 688170)
@ mute: lies mal mit z.B. hwinfo32 die genaue Modellnummer deines Prozessors aus, gibt es in zwei Varianten, braucht dann entweder 89W oder 125W und das ist schon ein Unterschied. Aber auch in der maximalen Temperatur 63°C bzw. 70°C.

Ich komm mit dem Programm nicht so ganz klar. Wenn du mir evtl. sagen könntest wo ich das nachschaue wäre das prima von dir. :D

Mfg

cad 01.08.2011 19:57

Hallo mute,

ich spring nur kurz für Shadow ein, er bearbeitet den Thread dann anschließend weiter :)

Programm öffnen -> links steht dann Central Processor(s) -> auf den Unterpunkt klicken -> rechts im Fenster findest Du alle Infos

Gruß cad

mute 02.08.2011 14:54

Okay, Danke dir. Ich habe einfach mal einen Screenshot davon gemacht.

f.666kb.com/i/bvqeco8qid3gticqy.jpg


Mfg

cad 02.08.2011 19:42

Lad Dir CPU-Z - Info-Tool für Prozessor & Mainboard herunter und poste mir bitte auch davon einen Screenshot.
(Reiter CPU)

Shadow 03.08.2011 08:35

Bitte achte darauf, dass du keine Toolbar (Ask-Toolbar) mitinstallierst.

mute 04.08.2011 01:12

Wurde soeben gemacht, hier das Resultat. :D

http://f.666kb.com/i/bvruku9myd96ppjoe.jpg

Mfg

cad 04.08.2011 21:07

125 Watt

Wirklich sicher ist man sowieso nur, wenn man direkt nachschaut und sich die Teilenummer notiert, aber darum möchte ich Dich nicht bitten.

Ein paar Fragen haben wir noch:

Benutzt Du einen Mehrfachstecker? Falls ja, bitte ohne testen
Anderes Stromkabel schon ausprobiert?
Andere Steckdose(n) ebenfalls getestet?

mute 05.08.2011 01:16

Zitat:

Zitat von cad (Beitrag 689940)
Benutzt Du einen Mehrfachstecker?

Ja benutze ich einen mit An-/Ausschalttaste, werde es testen.

Zitat:

Zitat von cad (Beitrag 689940)
Anderes Stromkabel schon ausprobiert?

Nein, noch nicht. Wird gleich gemacht.

Zitat:

Zitat von cad (Beitrag 689940)
Andere Steckdose(n) ebenfalls getestet?

Auch noch nicht. Mache ich noch.

Mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:47 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131