![]() |
@DayOfFrettch Ich habe das mal so aus dem geschlossen, was ich hier betreibe... Ich hab 500W, den gleichen Prozessor, aber ne hungrigere Grafikkarte, habe 4 Platten intern+ 1 extern. Hab grade mal geschaut, meine HD5770 nimmt ca. 40W mehr, wenn man bei ne Festplatte mal von 20W ausgeht laufen bei mir auch 60W mehr. insgesamt also 100W. Also von daher geh ich davon aus, dass 400W reichen könnten. Außerdem Zitat:
|
Zitat:
Der mit 89W oder der mit 125W Verbrauch - und welchen hast du? Zitat:
|
ahhlso, TO hat geschrieben, dass der Rechner neu ist! Daher bin ich von der 89W Variante ausgegangen, die ich im übrigen auch habe und mein Rechner schon n paar Tage aufm Buckel hat. glaub ich hab meinen Ende 2006 gekauft. Zitat:
außerdem, warum sollte der Rechner dann auch im idle-modus ausgehen? Ich würds mitm neuen Netzteil versuchen! Wenns nicht klappt weiterschauen. |
@shadow ne diese hier http://www.extreme.outervision.com/PSUEngine. Die "Intel" Seite war nur um das Zitat zu belegen, in der es um die tjunktion Berechnung geht. Aber wusste nicht das AMD seine Temperatur anders von den Sensoren bezieht. |
Zitat:
Zitat:
Meist sind die Varianten mit höherem Verbrauch leicht billiger und kommen/kamen daher auch bei billigeren Computern zum EInsatz (z.B. Aldi). Zitat:
Allerdings würde ich darauf plädieren, dass sich mehr um das Problem des TO gekümmert wird, die Schwänke aus eigenen Tagen, wenn das Problem näher eingekreist bzw. gelöst ist. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
BtT |
Zitat:
Mfg |
Hallo mute, ich spring nur kurz für Shadow ein, er bearbeitet den Thread dann anschließend weiter :) Programm öffnen -> links steht dann Central Processor(s) -> auf den Unterpunkt klicken -> rechts im Fenster findest Du alle Infos Gruß cad |
Okay, Danke dir. Ich habe einfach mal einen Screenshot davon gemacht. f.666kb.com/i/bvqeco8qid3gticqy.jpg Mfg |
Lad Dir CPU-Z - Info-Tool für Prozessor & Mainboard herunter und poste mir bitte auch davon einen Screenshot. (Reiter CPU) |
Bitte achte darauf, dass du keine Toolbar (Ask-Toolbar) mitinstallierst. |
|
125 Watt Wirklich sicher ist man sowieso nur, wenn man direkt nachschaut und sich die Teilenummer notiert, aber darum möchte ich Dich nicht bitten. Ein paar Fragen haben wir noch: Benutzt Du einen Mehrfachstecker? Falls ja, bitte ohne testen Anderes Stromkabel schon ausprobiert? Andere Steckdose(n) ebenfalls getestet? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Mfg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:47 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board