![]() |
Ich benutze GeMail... Bin eigentlich zu frieden. |
also schön, um das thema für mich persönlich zu beenden,kommt jetzt mal von mir das auf diesem board übliche: FULL ACK [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img] [ 11. März 2003, 15:18: Beitrag editiert von: vampire ] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> FULL ACK </font>[/QUOTE]Was heißt denn das bitte ausgeschrieben/sinngemäß ? :confused: AKüFi-Noob (imho) ;) |
@who cares: ACKnowledge -- und das heisst "ich stimme dem zu" und FULL ACK ist in diesem sinne dann "vollste zustimmung" wenn du dich für abkürzungen interessierst, dann sei dir http://www.rhusmann.de/ ans herz gelegt. dort kannst du die "kürzel v2.76" entweder online nachlesen, oder dir als hlp- oder chm-file runterladen (um dann offline mittels der hilfe-suchfunktion die bedeutung eines akronyms, eines smilies oder einer internet-redewendung zu finden) [img]graemlins/teufel3.gif[/img] |
Es Müssen ja nicht immer Trojaner in Dateien aus dem netz Heruntergeladen werden wenn du z.b Peer to Peer Programme benutzt wie zb Kazaaa versuche doch einfach mal in der Suche .vbs einzugeben und dann kannst du erkennen wie viele Dteien zb mit einen Virus infiziert sind ein sicherer Schutz Ist die erkenng auf diese Art Zwar nicht allerdings dürfte es schon einmal ausreichen um zumindest die Dateien die sich shon von Vornerein als solche zu erkennen geben nicht herunterzuladen Beispiele Eine Mp3 Datei oder ein Bild könnten so heissen Fritz.Jpg.vbs Madonna- Whos That Girl.mp3.vbs jedoch ist die abkürzung vbs nicht bei jeder Datei zu sehen Jedoch kannst du davon ausgehen wenn du dir eine Datei die zb Kazaaa nach der suche mit der .vbs Methode anzeigt verseucht Ist Der Neue im Board mit seinen ersten Beitrag und vielen netten grüssen an alle im Board von August |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:05 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board