![]() |
Occamy C18 --- Was ist da los Hallo zusammen, habe mir eine Software online gekauft (Mercedes WIS) und installiert. Zur Erzeugung eines Lizenzschlüssels musste man ein Keygen benutzen, der aus der MAC-Adresse und der Laufzeit der Software einen Key erzeugt. Dieses Prog wurde vom WIN Defender als Occamy C18 erkannt, leider erst nachdem ich das Prog gestartet habe. Habe es dann wieder gelöscht, aber jetzt die Sorge, dass das irgendwie im System hängen geblieben ist. Was kann ich tun, um sicher zu gehen, dass das Teil meinen Rechner nicht verseucht hat? Danke für jede Hilfe, Gerd |
Das hast du wo genau gekauft? Und dieser Generator, den du liebevoll keygen nennst, ist eine offizielle Software vom Hersteller? Wenn ja, warum tust du so als sei das alles Schadsoftware? |
obd2diagnoseshop.com in Paderborn, mit Impressum, regulären Zahlungswegen, vertreibt Software für verschiedene Autohersteller. Hinweis auf lizensierte gebrauchte Software. Also nix schräges aus china etc. Im Verzeichnis, wo der Keygen drin ist, stand der Hinweis, den Virenscanner dfür abzuschalten. |
Nochmal: warum tust du so, als sei das Schadsoftware? Ich verstehe das einfach nicht, warum tut jeder so, dass ein Virenscanner unfehlbar sei und immer Recht hat? |
Wenn der Virenscanner Alarm schlägt muss ich doch als Nicht-Profi annehmen, dass da ein Bösewicht mir einen Trojaner unterjubeln will. Egal ob regulär gekauft oder iregndwo vom Himalaya geladene Software. Irgendwoher hat doch der Defender die Info "Achtung Gefahr". Oder soll ich -nur weil die Software gekauft wurde- eine Ausnahme im Virenscanner festlegen? |
Dann erklär doch mal warum der Virenscanner uneingeschränktes Vertrauen genießt. Aber die Software, die du offiziell vom Hersteller hast, nicht. Ich versteh sowas einfach nicht. Und dass Virenscanner auch mal Fehlalarme haben, sollt man auch als Nicht-Profi schon mal irgendwie gehört haben. |
https://docs.microsoft.com/de-de/mic...o365-worldwide Zitat:
|
AWIki Ein legitimer Keygen? Seltsame Szene. Am besten gefallen mir die Aussagen eines weiteren Anbieters: Zitat:
Hier https://b2bconnect.daimler.com/de/shop/workshop-solutions/wis gibt es Hilfe/Kontakt-Möglichkeiten. Du kannst uns ja auf dem laufenden halten, wie die das einordnen. Oder weißt du da schon mehr? |
@698: Wer seine Produkte schützen will, tut das mit mit token oder Lizenzserver. Und wer gewerblich nicht-lizenzierte Software einsetzt, die unter Gewalt freigeschaltet wurde, ist wohl eher mit dem Klammerbeutel gepudert. Das heißt aber alles so noch nichts. Der TO hat noch nicht viel verraten. Einfach Seriennummern gabs ja schon bei Windows 3.1 |
https://www.sterndiagnose.ch/compone...-epc-key2.jpeg Zitat:
|
Ja sehr unterhaltsam. Screenshots von Keygens fand ich schon immer besser mein Musikprogramm. Du weißt wie ich bisher hier bei Cracks und Keygens aufgetreten bin? |
Zitat:
Zitat:
|
Ich höre grade Musik. Am Wochenende. Ist das was Besonderes? Und ich werde alles was illegal ist in die Tonne schmeißen. Niemand ist unfehlbar. Ich auch nicht. Der TO behauptet irgendwas vom Hersteller bekommen zu haben. Ist halt eben Affenscheiße. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:22 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board