![]() |
Das Problem der ASUS UX31E Ultrabook Hallo Leute, ich hatte weiter vorne ja schon mal davon berichtet, dass in mein 2012er MBP schon der dritte Akku werkelt, da die Teile immer wieder schlagartig altern und die Kapazität einbricht. Der aktuelle Akku war bislang der beste, doch nach 2 Jahren Betriebsdauer und knapp 160 Ladezyklen ist gestern die max. Kapazität von 80% auf 45% gesunken. Da ein Kalibrieren nichts bringt (im Batterie-Menü wird das Wartungs-Warndreieick angezeigt) steht jetzt wieder eine Neuanschaffung an. Da ich nicht schon wieder ein Vermögen für einen Original-Akku ausgeben möchte, der vielleicht wieder nach einem oder zwei Jahren den Geist aufgibt, habe ich mich nach Alternativen umgeschaut, und bin auf eine günstige Alternative von Net-Electronics gestoßen: www.akkusmarkt.com/asus-ux31e-ultrabook-laptop-akku.html Mit dem optischen Schönheitsfehler, dass die Außenseite nicht aus Alu ist, könnte ich leben. Hat evtl. jemand von Euch Erfahrungen mit Akkus dieser Marke in Bezug auf Kapazität und Haltbarkeit? Oder gibt's eine andere erschwingliche Alternative zu einem Original-Akku? |
Hallo Variante1 und :hallo: , leider kann ich keine Stelle finden, an der du zuvor (mit diesem Nick) bereits an anderer Stelle darüber berichtet hast........ Grundsätzlich ist es jedoch so, dass die von dir angegebenen Werte keinesfalls so ungewöhnlich sind, wie du vielleicht glauben magst - vergleiche dazu: https://www.asus.com/de/support/Article/604/ Liebe Grüße, Alois Post © Alois 2015 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden! :aufsmaul: |
Ich glaube das ist nur SPAM (Werbung). Sollte m.E. in den Müll. |
Hm - gut möglich! :rolleyes: Liebe Grüße, Alois |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:40 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board