Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Vista Total Security fake Software wie löschen? (https://www.trojaner-board.de/99499-vista-total-security-fake-software-loeschen.html)

tokaidô 24.05.2011 00:12

Vista Total Security fake Software wie löschen?
 
Hallo

Beim öffnen einer Website hat sich heute offensichtlich die Vista Total Security malware auf meinem PC installiert. Danach erhielt ich ständig Virusmeldungen und Meldungen über eine deaktivierte Firewall. Weiterhin öffnete sich auch immer wieder das Fenster mit informationen über Malware angriffe.

Als ich in Google nach dieser Problematik suchte, stieß ich auf dieses Forum, in dem einige User zuvor schon ähnliche Erfahrungen mit dieser Vista Total Secutity-Fake-Software gemacht zu haben scheinen.

Bis jetzt habe ich es lediglich geschaft die empfohlenen ersten Schritte einzuleiten: stoppen der Malware mit rkill, ausführen von OTL sowie einen abgeschlossenen Suchlauf mit Malwarebytes' Anti Malwäre

Wobei nach letzterem mein rechner plötzlich neustartete bevor ich den kompletten Report speichern konnte, so dass ich nun einen neunen Vollscann durchführen musste, der derzeitig noch nicht abgeschlossen ist...

Es wäre sehr freundlich, wenn jemand mir sagen könnte, welche weiteren Schritte ich einleiten muss um diese Malware vollständig zu entfernen.

Die OTL Logfiles habe ich angehängt.

Danke schon mal im Voraus!

kira 24.05.2011 06:31

Hallo und Herzlich Willkommen! :)

Bevor wir unsere Zusammenarbeit beginnen, [Bitte Vollständig lesen]:
Zitat:

  • "Fernbehandlungen/Fernhilfe" und die damit verbundenen Haftungsrisken:
    - da die Fehlerprüfung und Handlung werden über große Entfernungen durchgeführt, besteht keine Haftung unsererseits für die daraus entstehenden Folgen.
    - also, jede Haftung für die daraus entstandene Schäden wird ausgeschlossen, ANWEISUNGEN UND DEREN BEFOLGUNG, ERFOLGT AUF DEINE EIGENE VERANTWORTUNG!
  • Charakteristische Merkmale/Profilinformationen:
    - aus der verwendeten Loglisten oder Logdateien - wie z.B. deinen Realnamen, Seriennummer in Programm etc)- kannst Du herauslöschen oder durch [X] ersetzen
  • Die Systemprüfung und Bereinigung:
    - kann einige Zeit in Anspruch nehmen (je nach Art der Infektion), kann aber sogar so stark kompromittiert sein, so dass eine wirkungsvolle technische Säuberung ist nicht mehr möglich bzw Du es neu installieren musst
  • Ich empfehle Dir die Anweisungen erst einmal komplett durchzulesen, bevor du es anwendest, weil wenn du etwas falsch machst, kann es wirklich gefährlich werden. Wenn du meinen Anweisungen Schritt für Schritt folgst, kann eigentlich nichts schief gehen.
  • Innerhalb der Betreuungszeit:
    - ohne Abspräche bitte nicht auf eigene Faust handeln!- bei Problemen nachfragen.
  • Die Reihenfolge:
    - genau so wie beschrieben bitte einhalten, nicht selbst die Reihenfolge wählen!
  • GECRACKTE SOFTWARE werden hier nicht geduldet!!!!
  • Ansonsten unsere Forumsregeln:
    - Bitte erst lesen, dann posten!-> Für alle Hilfesuchenden! Was muss ich vor der Eröffnung eines Themas beachten?
  • Alle Logfile mit einem vBCode Tag eingefügen, das bietet hier eine gute Übersicht, erleichtert mir die Arbeit! Falls das Logfile zu groß, teile es in mehrere Teile auf.

Sobald Du diesen Einführungstext gelesen hast, kannst Du beginnen:)
Zitat:

Wenn ein System kompromittiert wurde, ist das System nicht mehr vertrauenswürdig
Eine Neuinstallation garantiert die rückstandsfreie Entfernung der Infektion - Lesestoff: "Hilfe: Ich wurde das Opfer eines Hackerangriffs. Was soll ich tun?" - Säubern eines gefährdeten Systems
Falls du doch für die Systemreinigung entscheidest - Ein System zu bereinigen kann ein paar Tage dauern (je nach Art der Infektion), kann aber sogar so stark kompromittiert sein, so dass eine wirkungsvolle technische Säuberung ist nicht mehr möglich bzw Du es neu installieren musst::

Für Vista und Win7:
Wichtig: Alle Befehle bitte als Administrator ausführen! rechte Maustaste auf die Eingabeaufforderung und "als Administrator ausführen" auswählen
Auf der angewählten Anwendung einen Rechtsklick (rechte Maustaste) und "Als Administrator ausführen" wählen!

1.
CD-Emulatoren mit DeFogger deaktivieren

Du hast CD-Emulatoren wie Alcohol, DaemonTools oder ähnliche auf diesem Computer installiert. Da diese Emulatoren mit Rootkit-Technik arbeiten, können sie die Fahndung nach bösartigen Rootkits verfälschen und erschweren. Aus diesem Grund bitte entweder das folgende Tool zum Deaktivieren laufen lassen oder die Software über Systemsteuerung => Software/Programme deinstallieren. Berichte mir, für welche Variante Du Dich entschieden hast. Die Deaktivierung können wir nach der Bereinigung rückgängig machen.

Lade DeFogger herunter und speichere es auf Deinem Desktop.

Doppelklicke DeFogger, um das Tool zu starten.
  • Es öffnet sich das Programm-Fenster des Tools.
  • Klick auf den Button Disable, um die CD- Emulation-Treiber zu deaktivieren.
  • Klicke Ja, um fortzufahren.
  • Wenn die Nachricht 'Finished!' erscheint,
  • klicke OK.
  • DeFogger wird nun einen Reboot erfragen - klicke OK
  • Poste mir das defogger_disable.log hier in den Thread.
Keinesfalls die Treiber reaktivieren, bevor es angewiesen wird.

2.
Code:

LiveUpdate 3.2 (Symantec Corporation)
nicht mehr in Verwendung denke ich? AV oder Backup Programm...
Norton:
Norton Antivirus vollständig zu deinstallieren - gehe auf der Symantec-Webseite und suche nach den speziellen Deinstallations-Tools, mit denen die letzten Reste (auch) entfernt werden sollten:► Norton Removal Tool (für alle Produkte ab 2003 bis 2008) von hier herunterladen
oder hier: ►Norton Removal Tool für alle Produkte ab 2003 bis 2010 / wintotal.de

3.
Wenn Du nicht absichtlich installiert hast, da oft mit andere Programm wird mitinstalliert bzw angeboten (vermutlich durch Adobe Reader), deinstalliere:
Code:

McAfee Security Scan Plus
obwohl selbst die Programmierer/hersteller ein sehr gute Ruf hat, durch dieses "Helferprinzip" wird dein PC nicht noch mehr geschützt, aber beeinträchtigt die Systemleistung
Immer die benutzerdefinierte Installation wählen, nicht die Standardinstallation, weil dann oft Sachen mitinstalliert werden, die man nicht braucht oder nicht möchte.
Bei Installation bitte die Lizenzbestimmungen immer lesen, und nicht sofort überall den Haken setzen bzw gesetzten Haken belassen, weil damit stimmt man nämlich zu, dass andere "Fremdprogramm", oder sogar Adware (Werbe-Pop-ups) durch Partnerprogrammen, Sponsoren etc - mitinstalliert wird, weil sich Freeware damit finanziert.


4.
Fixen mit OTL
  • Starte die OTL.exe.
  • Vista und Windows 7 User: Rechtsklick auf die OTL.exe und "als Administrator ausführen" wählen.
  • Kopiere folgendes Skript:
Code:

:OTL
IE - HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = http://search.qip.ru
IE - HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Search_URL = http://search.qip.ru
IE - HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Page = http://search.qip.ru
IE - HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Search,SearchAssistant = http://search.qip.ru/ie
IE - HKCU\..\URLSearchHook:  - Reg Error: Key error. File not found
IE - HKCU\..\URLSearchHook: {00A6FAF6-072E-44cf-8957-5838F569A31D} -  File not found
FF - prefs.js..browser.search.defaulturl: "http://search.conduit.com/ResultsExt.aspx?ctid=CT1351351&SearchSource=3&q="
O3 - HKCU\..\Toolbar\WebBrowser: (no name) - {32099AAC-C132-4136-9E9A-4E364A424E17} - No CLSID value found.
O3 - HKCU\..\Toolbar\WebBrowser: (no name) - {D4027C7F-154A-4066-A1AD-4243D8127440} - No CLSID value found.
O3 - HKCU\..\Toolbar\WebBrowser: (no name) - {EE5D279F-081B-4404-994D-C6B60AAEBA6D} - No CLSID value found.
O4 - HKLM..\Run: [recinfo518] c:\RecInfo\RecInfo.exe ()
O32 - HKLM CDRom: AutoRun - 1
O32 - AutoRun File - [2006.09.18 23:43:36 | 000,000,024 | ---- | M] () - C:\autoexec.bat -- [ NTFS ]
O33 - MountPoints2\{1f87f030-9ff3-11de-89d1-00030d7ba2a3}\Shell - "" = AutoRun
O33 - MountPoints2\{1f87f030-9ff3-11de-89d1-00030d7ba2a3}\Shell\AutoRun\command - "" = J:\LaunchU3.exe -a
O33 - MountPoints2\{4d3101ff-36fc-11de-932e-00030d7ba2a3}\Shell - "" = AutoRun
O33 - MountPoints2\{4d3101ff-36fc-11de-932e-00030d7ba2a3}\Shell\AutoRun\command - "" = F:\LaunchU3.exe -a
O33 - MountPoints2\{6f5c4325-e694-11df-b197-00030d7ba2a3}\Shell - "" = AutoRun
O33 - MountPoints2\{6f5c4325-e694-11df-b197-00030d7ba2a3}\Shell\AutoRun\command - "" = I:\KODAK_Software_Downloader.exe
O33 - MountPoints2\{86ce98a1-2ad7-11df-bdc1-00030d7ba2a3}\Shell - "" = AutoRun
O33 - MountPoints2\{86ce98a1-2ad7-11df-bdc1-00030d7ba2a3}\Shell\AutoRun\command - "" = H:\install.exe
O33 - MountPoints2\{cc74da30-204f-11de-b018-00030d7ba2a3}\Shell - "" = AutoRun
O33 - MountPoints2\{cc74da30-204f-11de-b018-00030d7ba2a3}\Shell\AutoRun\command - "" = H:\install.exe
O33 - MountPoints2\H\Shell - "" = AutoRun
O33 - MountPoints2\H\Shell\AutoRun\command - "" = H:\LaunchU3.exe -a
O33 - MountPoints2\I\Shell - "" = AutoRun
O33 - MountPoints2\I\Shell\AutoRun\command - "" = I:\LaunchU3.exe -a
O33 - MountPoints2\J\Shell - "" = AutoRun
O33 - MountPoints2\J\Shell\AutoRun\command - "" = J:\LaunchU3.exe -a

:Commands
[purity]
[emptytemp]
[resethosts]


5.
Lade Dir Malwarebytes Anti-Malware von→ malwarebytes.org
  • Installieren und per Doppelklick starten.
  • Deutsch einstellen und gleich mal die Datenbanken zu aktualisieren - online updaten
  • "Komplett Scan durchführen" wählen (überall Haken setzen)
  • wenn der Scanvorgang beendet ist, klicke auf "Zeige Resultate"
  • Alle Funde - falls MBAM meldet in C:\System Volume Information - den Haken bitte entfernen - markieren und auf "Löschen" - "Ausgewähltes entfernen") klicken.
  • Poste das Ergebnis hier in den Thread - den Bericht findest Du unter "Scan-Berichte"
eine bebilderte Anleitung findest Du hier: Anleitung

6.
Datei-Kontrolle
Überprüfe deine Einstellungen. - Anleitung
Im Windows-Explorer:
>Extras >Ordneroptionen >den Reiter "Ansicht" >Versteckte Dateien und Ordner >"alle Dateien und Ordner anzeigen" aktivieren und >Extras >Ordneroptionen >den Reiter "Ansicht" >Dateien und Ordner >"Geschützte Systemdateien ausblenden (empfohlen)" deaktivieren.

Code:

C:\Users\***********\AppData\Local\du0j0phxf437qm4411k1o1h036t1cs8xs2m7xn18t70775v
C:\ProgramData\du0j0phxf437qm4411k1o1h036t1cs8xs2m7xn18t70775v

7.
Ich würde gerne noch all deine installierten Programme sehen:
Lade dir das Tool Ccleaner herunter
Download
installieren (Software-Lizenzvereinbarung lesen, falls angeboten wird "Füge CCleaner Yahoo! Toolbar hinzu" abwählen)→ starten→ falls nötig - unter Options settings-> "german" einstellen
dann klick auf "Extra (um die installierten Programme auch anzuzeigen)→ weiter auf "Als Textdatei speichern..."
wird eine Textdatei (*.txt) erstellt, kopiere dazu den Inhalt und füge ihn da ein

8.
Erneut ein OTL-Log erstellen und posten:-> OTL-Anleitung

9.
Hast du den Rechner bereits auf Viren überprüft? Folgende Ergebnisse möchte ich noch sehen:
Code:

Malwarebytes
Zitat:

Damit dein Thread übersichtlicher und schön lesbar bleibt, am besten nutze den Code-Tags für deinen Post:
→ vor dein Log schreibst Du (also am Anfang des Logfiles):[code]
hier kommt dein Logfile rein - z.B hjtsanlist o. sonstiges
→ dahinter - also am Ende der Logdatei: [/code]

** Möglichst nicht ins internet gehen, kein Online-Banking, File-sharing, Chatprogramme usw
gruß
Coverflow

tokaidô 25.05.2011 18:15

Hallo Coverflow,

vielen Dank für die Instruktionen!

Tut mir leid, wenn ich jetzt eine dumme Frage stelle, ich habe keine Ahnung von sowas, aber falls ich die Festplatte meines PCs formatieren würde, wäre ich alle Malware mit einem Schlag los, oder? Bedeutet das auch, dass meine Dateien nicht mehr gerettet werden können, weil sie ebenfalls von Viren oder ähnlichem befallen sein könnten? Einige Dateien würde ich nämlich gerne auf einer externen Festplatte speichern...

Danke im Voraus!

Mfg

tokaidô

kira 25.05.2011 18:55

... falls ich die Festplatte meines PCs formatieren würde, wäre ich alle Malware mit einem Schlag los, oder?
Ja, auf jeden Fall

Bedeutet das auch, dass meine Dateien nicht mehr gerettet werden können, weil sie ebenfalls von Viren oder ähnlichem befallen sein könnten?
muss nicht, aber könnten

Einige Dateien würde ich nämlich gerne auf einer externen Festplatte speichern...
kannst Du natürlich, aber nur was Du unbedingt benötigst

Tipps: - Datensicherung:
Vorsicht mit den schon vorhandenen Dateien auf die extern gespeicherten Daten und auch jetzt mit dem Virus infizierte Dateien eine Datensicherung anzufertigen
** Empfehle ich Dir NUR Daten sichern, die nicht ausführbaren Dateien enthalten - Dateiendungen - Dies ist eine Liste von Dateiendungen, die Dateien mit ausführbarem Code bezeichnen können.
- Bevor du mit deinem PC direkt ins Netz gehst:
- Alle Passwörter, die auf dem kompromittierten System verwendet wurden (also z.B. Login-, Mail- oder Website-Passwörter, aber auch die PIN für das Online-Banking) sofort ändern ( am besten von einem anderen, nicht-infizierten Rechner aus! ) - Vor zurückspielen:
- die Autoplay-Funktion für alle Laufwerke deaktivieren/ausschalten -> Autorun/Autoplay gezielt für Laufwerkstypen oder -buchstaben abschalten
- Die auf eine externe Festplatte gesicherten Daten, gründlich zu scannen von einem suaberen System aus, am besten mit mehreren Scannern-> Kostenlose Online Scanner - Anleitung


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:11 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131