![]() |
Combofix - Scripten 1. Starte das Notepad (Start / Ausführen / notepad[Enter]) 2. Jetzt füge mit copy/paste den ganzen Inhalt der untenstehenden Codebox in das Notepad Fenster ein. Code: Registry:: 4. Deaktivere den Guard Deines Antivirenprogramms und eine eventuell vorhandene Software Firewall. (Auch Guards von Ad-, Spyware Programmen und den Tea Timer (wenn vorhanden) !) 5. Dann ziehe die CFScript.txt auf die cofi.exe, so wie es im unteren Bild zu sehen ist. Damit wird Combofix neu gestartet. http://users.pandora.be/bluepatchy/m...s/CFScript.gif 6. Nach dem Neustart (es wird gefragt ob Du neustarten willst), poste bitte die folgenden Log Dateien: Combofix.txt Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann! |
hallo arne, sobald ich wieder zugang zu meinem pc habe arbeite ich daran weiter. lg lynn |
Hallo Arne wir sind zurück und haben den log angehängt Gruss Lynn |
Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus Anschließend den bootkit_remover herunterladen. Entpacke das Tool in einen eigenen Ordner auf dem Desktop und führe in diesem Ordner die Datei remove.exe aus. Wenn Du Windows Vista oder Windows 7 verwendest, musst Du die remover.exe über ein Rechtsklick => als Administrator ausführen Ein schwarzes Fenster wird sich öffnen und automatisch nach bösartigen Veränderungen im MBR suchen. Poste dann bitte, ob es Veränderungen gibt und wenn ja in welchem device. Am besten alles posten was die remover.exe ausgibt. |
Hallo Arne Gmer ist kontinuierlich abgestürzt. Mit osam.exe hatten wir auch so unsere Probleme. Aber wir brachten es zum Laufen. Folgendes Problem besteht aber: Osam muss online auf die Datenbank zugreifen. Sobald wir den Rechner ans Netz hängen erscheint der alte Fehler wieder. Wie also weiter? Gruss Lynn |
Das mit der Online-Datenbank überspringen, das brauch ich nicht. |
osam log ist angehängt. bootkit remover.exe findet er folgendes: 298GB \\.\PhysicalDrive0 OK <DOS/Win32 Boot code found> lg lynn |
Zitat:
|
wie kann es deaktiviert werden? delete from storage ist nicht anklickbar. |
Schau dazu in die Anleitung von OSAM! |
ok hier der report (Success) HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\bkxha bkxha C:\Windows\system32\drivers\bkxha.sys |
und nach dem neustart |
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
hier das malware log Malwarebytes' Anti-Malware 1.46 www.malwarebytes.org Datenbank Version: 4052 Windows 6.1.7600 Internet Explorer 8.0.7600.16385 05.09.2010 22:42:14 mbam-log-2010-09-05 (22-42-14).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|) Durchsuchte Objekte: 245062 Laufzeit: 41 Minute(n), 39 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 0 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: (Keine bösartigen Objekte gefunden) hier antispam: SUPERAntiSpyware Scan Log hxxp://www.superantispyware.com Generated 09/05/2010 at 11:48 PM Application Version : 4.42.1000 Core Rules Database Version : 5410 Trace Rules Database Version: 3222 Scan type : Complete Scan Total Scan Time : 00:59:00 Memory items scanned : 770 Memory threats detected : 0 Registry items scanned : 10821 Registry threats detected : 0 File items scanned : 125874 File threats detected : 1 Rootkit.Agent/Gen-TDSS C:\WINDOWS\SYSTEM32\DRIVERS\BKXHA.SYS diesen habe ich entfernt und neustart gemacht. lg lynn |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:26 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board