![]() |
"Sie werden in Kürze abgemeldet", Antimalware doctor, keine Internetverbindung möglich Hallo liebes Board Ich habe genaus dasselbe Problem wie Alex im Thread weiter unten. Sobald ich den PC wieder ans Internet anschliesse kommt dieser Spruch "Sie werden in Kürze abgemeldet". Habe herausgefunden, dass es wohl dieser Antimaldoctor sein muss. Habe ein McAfee und Malwarebytes Anti-Malware. Beide haben gescannt und einiges gefunden. Für die vielen Lösungsvorschläge welche ich im Google gefunden habe bräuchte ich aber Internetzugang. Dies geht ja aber eben nicht... Hilfe.. Vielen Dank Lynn |
Zitat:
Poste alle Logfiles vollständig! Aus den Regeln: 5. Beschreibe Dein Problem in einigen Sätzen und arbeite diese Anleitung ab Punkt 2. durch Auch Funde von deiner Sicherheitssoftware bitte im Thema nennen: (z.B. c:\windows\virus.exe) Fehlen diese Angaben, kann und wird dir hier niemand helfen. |
Zitat:
Wo finde ich denn diese Angaben? LG Lynn |
Ist nicht Dein Ernst oder? :D Wenn Dein Virenscanner eine Meldung ausspuckt, stehen da nicht nur Hyroglyphen. Man sollte auch mal beachten und notieren was da steht! Und sicherlich hast Du die Nutzungsbedingungen auch komplett durchgelesen, denen Du zugestimmt hast? http://cheesebuerger.de/images/midi/konfus/a062.gif Poste bitte alle Logfiles komplett. |
Hallo Arne Schön dass Du Dich amüsierst... Leider ist es so, dass ich wirklich zum ersten Mal damit konfrontiert bin mit allen diesen Viren, Trojanern, Anti Spam Programms etc. Ich hatte immer McAfee installiert und der hat schön brav alles erledigt. Ich bin somit leider wirklich absoluter Neuling in diesen Angelegenheiten. Die Regeln sind wirklich wunderschön und ausführlich beschrieben. Aber seit bald 24 Stunden kämpfe ich mich durch diverses "Durchlesen" und versuche ruhig Blut zu bewahren beim ständigen Aufblinken, Neustarten meines PC's... Ich habe die Programme nochmals laufen lassen und habe jetzt etwas gefunden was ich denke, dass dies das Gewünschte ist. Eine Datei ist jetzt auch noch zu gross um sie hier hochzuladen und - ja - sie zu verkleinern bin grad auch nicht fähig. Falls ich aber nur zur Amüsierung beitrage lösche ich meine Account gerne wieder. Ich will niemanden vom Arbeiten abhalten. LG Lynn |
Das log von Malwarebytes fehlt noch. |
Hoffe das ist dies hier. |
Zitat:
|
so, gemacht. |
Dann brauch ich jetzt neue OTL-Logs. Bitte einen neuen Durchgang machen. Ich brauch nur das OTL-Log. Die extras nicht nochmal. |
Hier der aktuelle Bericht. Die Programme finden immer viel aber ändern tut sich an der Situation leider nichts. Sobald ich den PC ans Internet anschliesse fährt er herunter. Lg Lynn |
Beende alle Programme, starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. |
Habe ich gemacht. Hier das neue Logfile. lg lynn |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
http://saved.im/mtm0nzyzmzd5/cofi.jpg
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! |
Danke für die gute Beschreibung. Hier das log combofix lg Lynn |
Combofix - Scripten 1. Starte das Notepad (Start / Ausführen / notepad[Enter]) 2. Jetzt füge mit copy/paste den ganzen Inhalt der untenstehenden Codebox in das Notepad Fenster ein. Code: Registry:: 4. Deaktivere den Guard Deines Antivirenprogramms und eine eventuell vorhandene Software Firewall. (Auch Guards von Ad-, Spyware Programmen und den Tea Timer (wenn vorhanden) !) 5. Dann ziehe die CFScript.txt auf die cofi.exe, so wie es im unteren Bild zu sehen ist. Damit wird Combofix neu gestartet. http://users.pandora.be/bluepatchy/m...s/CFScript.gif 6. Nach dem Neustart (es wird gefragt ob Du neustarten willst), poste bitte die folgenden Log Dateien: Combofix.txt Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann! |
hallo arne, sobald ich wieder zugang zu meinem pc habe arbeite ich daran weiter. lg lynn |
Hallo Arne wir sind zurück und haben den log angehängt Gruss Lynn |
Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus Anschließend den bootkit_remover herunterladen. Entpacke das Tool in einen eigenen Ordner auf dem Desktop und führe in diesem Ordner die Datei remove.exe aus. Wenn Du Windows Vista oder Windows 7 verwendest, musst Du die remover.exe über ein Rechtsklick => als Administrator ausführen Ein schwarzes Fenster wird sich öffnen und automatisch nach bösartigen Veränderungen im MBR suchen. Poste dann bitte, ob es Veränderungen gibt und wenn ja in welchem device. Am besten alles posten was die remover.exe ausgibt. |
Hallo Arne Gmer ist kontinuierlich abgestürzt. Mit osam.exe hatten wir auch so unsere Probleme. Aber wir brachten es zum Laufen. Folgendes Problem besteht aber: Osam muss online auf die Datenbank zugreifen. Sobald wir den Rechner ans Netz hängen erscheint der alte Fehler wieder. Wie also weiter? Gruss Lynn |
Das mit der Online-Datenbank überspringen, das brauch ich nicht. |
osam log ist angehängt. bootkit remover.exe findet er folgendes: 298GB \\.\PhysicalDrive0 OK <DOS/Win32 Boot code found> lg lynn |
Zitat:
|
wie kann es deaktiviert werden? delete from storage ist nicht anklickbar. |
Schau dazu in die Anleitung von OSAM! |
ok hier der report (Success) HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\bkxha bkxha C:\Windows\system32\drivers\bkxha.sys |
und nach dem neustart |
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
hier das malware log Malwarebytes' Anti-Malware 1.46 www.malwarebytes.org Datenbank Version: 4052 Windows 6.1.7600 Internet Explorer 8.0.7600.16385 05.09.2010 22:42:14 mbam-log-2010-09-05 (22-42-14).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|) Durchsuchte Objekte: 245062 Laufzeit: 41 Minute(n), 39 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 0 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: (Keine bösartigen Objekte gefunden) hier antispam: SUPERAntiSpyware Scan Log hxxp://www.superantispyware.com Generated 09/05/2010 at 11:48 PM Application Version : 4.42.1000 Core Rules Database Version : 5410 Trace Rules Database Version: 3222 Scan type : Complete Scan Total Scan Time : 00:59:00 Memory items scanned : 770 Memory threats detected : 0 Registry items scanned : 10821 Registry threats detected : 0 File items scanned : 125874 File threats detected : 1 Rootkit.Agent/Gen-TDSS C:\WINDOWS\SYSTEM32\DRIVERS\BKXHA.SYS diesen habe ich entfernt und neustart gemacht. lg lynn |
Zitat:
|
mist.... jetzt aber: Malwarebytes' Anti-Malware 1.46 www.malwarebytes.org Datenbank Version: 4554 Windows 6.1.7600 Internet Explorer 8.0.7600.16385 06.09.2010 14:18:07 mbam-log-2010-09-06 (14-18-07).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|) Durchsuchte Objekte: 261700 Laufzeit: 44 Minute(n), 46 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 0 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Muss ich jetzt das SuperAntispyware auch nochmals laufen lassen? lg Lynn |
Nein ist schon so ok. Noch Probleme oder weitere Funde in der Zwischenzeit? |
Hallo Arne Ich habe jetzt McAfee wieder aktiviert, aktualisiert und auch noch laufen lassen. Es sind keine neuen Viren mehr aufgetaucht :) und es funktioniert soweit alles wieder. McAfee habe ich erst vor kurzem bezahlt. Sollte ich jetzt noch weitere Programme installieren, damit mir sowas nicht grad wieder passiert und wenn ja was? Zudem habe ich ein Netbook - damit habe ich jetzt jeweils gearbeitet. Für diesen habe ich noch nichts gekauft und möchte jetzt auch einen guten Schutz haben. Ich muss dazu sagen, dass ich eigentlich eine sehr vorsichtige Surferin bin. Diese "Geschichte" habe ich mir auf einer Website wo man Photogalerien erstellen kann geholt. :schmoll: Liebe Grüsse und vielen herzlichen Dank für die Hilfe! Den Button in Deiner Signatur werde ich auf jeden Fall nutzen... :daumenhoc Lynn |
Zitat:
Halte Dich am besten grob an diese fünf Regeln: 1) Sei misstrauisch im Internet und v.a. bei unbekannten E-Mails, sei vorsichtig bei der Herausgabe persönlicher Daten!! 2) Halte Windows und alle verwendeten Programme immer aktuell 3) Führe regelmäßig Backups auf externe Medien durch 4) Arbeite mit eingeschränkten Rechten 5) Nutze sichere Programme wie zB Opera oder Firefox zum Surfen statt den IE, zum Mailen Thunderbird statt Outlook Express - E-Mails nur als reinen text anzeigen lassen Alles noch genauer erklärt steht hier => Kompromittierung unvermeidbar? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board