![]() |
das geht ganz einfach^^ Start -> Ausführen -> Msconfig -> Systemstart alles was du deaktivieren willst haken weg. Übernehmen -> OK -> OK ;) |
Guten Morgen Chris14 Die Einstellungen habe ich ausgeführt, kann aber im Systemstart die exe Datei für Winfax nicht finden. Dieses Programm möchte ich auch manuell starten, also bei Bedarf, weil es relativ viel Speicher benötigt. Welche Möglichkeit gibt es noch, dieses Programm vom Autostart auszuschließen? Danke für Deine Hilfe vorab. Gruß vom Zürichsee Peter |
Hi Chris14 Ich habe auch die Einstellung für Winfax gefunden und den Haken deaktiviert. Nach verschiedenen Neustarts hat sich daran auch nichts geändert - der PC läuft somit wieder perfekt. Dir nochmals meinen herzlichen Dank verbunden mit den besten Grüßen vom Zürichsee Pjotr190 |
Zitat:
Gruß von einem Geschädigten Pjotr190 |
@ Pjotr190 Zunächst paßt deine Feststellung nicht mit dem zitierten Text von Chris14 zusammen. Wenn du eine Behauptung aufstellst, dann sollte sie begründet sein, damit sie für andere nachvollziehbar ist, aber so bleibt diese These ohne Wertigkeit. |
Zitat:
Sorry nochmals an Chris14 - der mir sicher kompetent geholfen hat - und den Fehler im Link nicht kannte. Ich wollte nur erreichen, daß sich noch jemand an diesen Ports schließen versucht und dann das gleiche Ergebnis erzielt wie ich. Gruß Pjotr190 |
Es wird zeit das ich mich entschuldige! Die Anleitung auf meiner site enthält tatsächlich einen fehler!! ich weiß nicht welchen, aber wenn man das alles macht geht der rpc-dienst nicht mehr! ich hab sofort reagiert und diese anleitung deaktiviert. warum das so ist ist mir ein mysterium. ich hatte es dann ausprobiert - selbes problem. formatiert neuinstalliert - anleitung genauso durchgeführt - ging!. dabei macht man bei dieser anleitung das gleiche wie bei der anderen. auch in der regfile steht nix besonderes anderes. warum passiert dann sowas?! ich bitte hier um eine erklärung da ich keine mehr dafür habe.. Nochmal ein BIG SORRY an alle, die diese Seite benutzt haben. ich werde alles daran setzen, diesen fehler zu beheben und zu einer wirklich hilfreichen und sicheren zu machen ;) |
@ Pjotr190 Ah, jetzt ja. Ich dachte eher an die Anleitung von www.ntsvcfg.de. So schnell sind Missverständnisse aus der Welt geschafft. ;) @ Chris14 Kannst du deine Anleitung, die du ja soeben temporär entfernt hast, auf deinen Webspace umlagern/bereitstellen, daß wir sie ansehen können. Den Link bitte per PN. |
~edited~ corrected ~edited~ |
@chris14 Ist die Anleitung für die Schließung der Ports jetzt sicher geändert - oder muß ich noch warten? |
Zitat:
Gruß und schönes Wochenende |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:46 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board