![]() |
Avira Reste in Registry entfernen Hallo Community, ich habe bei einem anderen Thema ein Tip bekommen mich hier an euch mit meinem Problem zu wenden. Seit heute Morgen habe ich Schwierigkeiten mit "Avira". Im SysTray war auf einmal das Symbol verschwunden. (Ja, mir wurde schon mitgeteilt das "Avira" nicht so prickelnd ist aber das wußte ich bisher noch nicht ! Ich dachte immer, zumindest ein Free Antivirus Schutz ist besser als keinen zu haben.) So nun weiter.... Also habe ich Avira Deinstalliert, weil ich dachte mit einer erneuten Installation müßte das Problem behoben sein. Aber so einfach war es nicht. Auch mit dem Avira-Registry Entferner hatte ich kein Erfolg. Weder im Abgesicherten Modus noch im Normall Modus. Avira ließ sich NICHT mehr installieren. Es scheiterte daran das die Avira Software bei der Insatallationsroutine Fehlermeldungen produzierte. Mit Hilfe von "Google" bin ich auf viele ähnliche Probleme gestoßen, deswegen der Versuch mit dem Avira Registry Entferner die Altlasten zu entfernen. Meine Vermutung bezog sich auf einen Zusammenhang mit den noch vorhandenen Registry Einträgen und deswegen die Fehlversuche Avira zu installieren. Es wurde nicht alle Registry Einträge entfernt. Folgende sind noch vorhanden: Code: Removing product "Avira Antivirus (Free, Pro, Professional, Security Suite, Internet Security)" Vielen Dank im voraus, Andreas |
:hallo: Mein Name ist Matthias und ich werde dir bei der Bereinigung deines Computers helfen. Bitte beachte folgende Hinweise:
Bitte arbeite alle Schritte in der vorgegebenen Reihefolge nacheinander ab und poste alle Logdateien in CODE-Tags: ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert deinem Helfer massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu groß für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
Danke für deine Mitarbeit! Zur ersten Analyse bitte FRST und TDSS-Killer ausführen: Schritt 1 Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
Schritt 2 Lade dir die passende Version von SystemLook vom folgenden Spiegel herunter und speichere das Tool auf dem Desktop: SystemLook (32 bit) | SystemLook (64 bit)
Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
|
FRST Teil 1 Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 07-12-2016 |
FRST Teil 2 Code: 2016-12-15 10:04 - 2016-03-25 20:01 - 00162304 _____ (Microsoft Corporation) C:\Windows\system32\p2pnetsh.dll |
Addition Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 07-12-2016 Code: SystemLook 30.07.11 by jpshortstuff Schritt 1 habe ich bereits gestern ausgeführt, deswegen vom 15.12. Schritt 2 habe ich heute morgen ausgeführt. Mittlerweile habe ich mich doch dazu entschlossen meiner Tochter einen Virenschutz zu installieren da sie viel im Internet surft. Einfach um sicher zu gehen. Seit ich Avira deinstalliert habe hatte sie keinen. Als Windows Update wurde mir heute Microsoft Security Essentials angeboten und habe diesen auch installiert. Ich werde bei Gelegenheit ein besseren installieren ausser ich kann diesen belassen ! Bitte deswegen auch um Rat, welcher Virenschutz gut ist und nicht die Performance des PCs trübt. Vielen Dank. |
Servus, Empfehlung für Antivirenprogramme gibts am Ende. Zitat:
|
Fehlende Rückmeldung Dieses Thema wurde aus den Abos gelöscht. Somit bekomme ich keine Benachrichtigung über neue Antworten. PM an mich falls Du denoch weiter machen willst. Hinweis: Das Verschwinden der Symptome bedeutet nicht, dass Dein Rechner schon sauber ist. Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen! |
FRST 1 Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 21-12-2016 |
FRST 2 Code: - 01752576 _____ (Microsoft Corporation) C:\Windows\system32\vssapi.dll |
Addition Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 21-12-2016 Ich bin nicht immer Online bei diesem PC, weil der von meiner Tochter ist. (Sie blockiert diesen oft) ;-) Deswegen kann die Antwortzeit auch mal mehr als 3 Tage übersteigen. Ich hoffe dennoch das mir weiter geholfen wird, vielen Dank. |
:hallo: Mein Name ist Rafael und ich werde dein Thema ab jetzt übernehmen, da Matthias im Urlaub ist :) Los geht's :abklatsch: Habe ich das richtig verstanden, du hast kein Problem mit deinem PC, außer dass du Avira von deinem PC entfernt haben möchtest? Schritt: 1 Lade folgendes Tool und führe es aus: http://install.avira-update.com/pack...cleaner_de.exe Schritt: 2 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: S3 dbx; system32\DRIVERS\dbx.sys [X] Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Zitat:
Dieser PC gehört meiner Tochter und da habe ich diese Schwierigkeiten. Avira ließ sich nicht reibungslos deinstallieren und eigentlich wollte ich nur Avira runter, Avira wieder rauf ! Das war der eigentliche Plan ! Nun habe ich aber festgestellt ( durch Matthias :nono:), das Avira nicht so toll sein soll. Okay, habe bei meiner Tochter nun "Microsoft Security Essential" als Virenschutz installiert. Wenn die Avira Reste nun sauber gelöscht sind stellt sich die gleiche Frage bei 2 weiteren PCs. Gibt es eine generelle Lösung Avira "sauber" zu entfernen um MSE zu installieren ? Bzw. eine Vorgehensweise um sauber von einem Virenschutz zum anderen zu gelangen ? Bitte deswegen auch um Rat, welcher Virenschutz gut ist und nicht die Performance des PCs trübt. Vielen Dank. |
Zitat:
Normal sollte reguläres deinstallieren über die Systemsteuerung reichen. Schritt: 1 Kannst du bitte auch noch die Fixlog.txt posten? Zitat:
KONSUMENT.AT - Virenschutz: AVG verkauft Nutzerdaten - Antiviren- und Sicherheitssoftware Darum ist der Windows Defender bzw. MSE schon ganz gut :) Wenn man etwas Geld in die Hand nimmt und ein Programm kauft, empfehle ich eines der Folgenden:
Ganz neuerdings dazu gekommen ist auch Malwarebytes Premium, welches jetzt auch vollständigen Schutz bietet. ![]() |
FIXLOG.txt Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 21-12-2016 |
Die Logs von deinem Rechner sehen jetzt für mich sauber aus: Herzlichen Glückwunsch - du bist Clean :daumenhoc Zum Schluss müssen wir noch etwas aufräumen und ich gebe dir ein paar Hinweise mit auf den Weg: Wichtig: Entfernen der verwendeten Tools Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
http://filepony.de/icon/tiny/malware...ti_malware.png Malwarebytes Anti-Malware und http://filepony.de/icon/tiny/eset_online_scanner.pngESET kannst du als Ergänzung zu deiner bestehenden Antivirus-Lösung auf dem Computer belassen und deinen Computer damit regelmäßig scannen. Persönliche Empfehlungen Das wichtigste zu erst:
Schutz vor unerwünschter Software Adware ist zu einer Art permanenten Bedrohung geworden, weil immer mehr Programme versuchen, einem beim Installieren noch was anderes unterzujubeln - und wie schnell hat man da ein Häkchen übersehen? Darum: pass auf, wenn du dir Software aus dem Internet herunterlädst! Viele Portale im Internet wie Chip, Softonic und Sourceforge versuchen häufig, dir Adware oder sonstige Downloader mit unerwünschten Programmen unterzujubeln. Downloade nach Möglichkeit immer direkt von der Herstellerseite oder alternativ von einem sauberen Download-Portal, wie von FilePony.de. Lese dir dazu auch folgenden Artikel durch: CHIP-Installer - was ist das? - Anleitungen Selbst wenn du ein Programm von einer seriösen Quelle heruntergeladen hast, ist das keine Garantie, dass dein Programm nicht doch versucht, unerwünschte Änderungen an deinem Computer vorzunehmen. So versuchen immer mehr Programme, durch modifizierte Installationsroutinen unerwünschte Programme mit auf deinen PC zu schleusen. Das klappt leider auch häufig, weil viele Anwender nicht lesen, was auf dem Bildschirm steht und stattdessen schnell durchklicken. Deshalb: Wenn du ein Programm installierst, wähle immer die benutzerdefinierte Installation und schaue, was du da gerade eigentlich alles mit einem Klick auf "Ok" oder "Weiter" abnickst - entferne entsprechend die Haken bei Dingen, die du nicht möchtest. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Benutze keine Optimizer, Cleaner oder sonstige SpeedUp Wunder, da diese Tools fast nie einen auch nur messbaren Performancegewinn bringen. Du kannst jedoch regelmäßig auf deinem PC die Datenträgerbereinigung ausführen, so gewinnst du belegten Speicherplatz zurück. Aktiviere in deiner Virenschutzlösungen den "Schutz vor potentiell unerwünschter Software", um dich bestmöglich zu schützen. Guter Trick: Wenn du den kostenlosen Windows Defender benutzt (ab Windows 8), kannst du einen vergleichbaren Schutz durch einen kleinen Trick auch nutzen! Lese dazu folgenden Artikel um dich mehr zu informieren: Windows mit verstecktem Adware-Killer Zum aktivieren dieses "Tricks" lade einfach nur diese Datei und führe sie aus: MpEnablePlus.reg Tipps, um dein System sicherer zu machen Halte immer deine Plug-ins und Software, insbesondere deinen Browser aktuell. Deinstalliere wenn möglich Java und den Adobe Flashplayer von deinem Computer. Neuerdings benötigt man sie fast nie mehr und stellen darum nur mehr eine unnötige Sicherheitslücke auf deinem Computer dar. Wenn du sie doch unbedingt benötigst, halte sie aber unbedingt aktuell. Passwörter Ändere regelmäßig deine Passwörter! Zudem musst du sichere Passwörter benutzen, das bedeutet: mindestens 8 Zeichen, Groß- und Kleinbuchstaben und Sonderzeichen. Ganz wichtig: benutze pro Account ein anderes Passwort! Tipp: Benutze einen Spruch, den du dir leicht merken kannst, als Hilfe für ein Passwort! Zum Beispiel: Der Himmel ist blau und wenn es regnet?-grau ==> DHibuwer?-grau Unterstütze uns und empfiehl uns weiter Du kennst Freunde und Bekannte, die Probleme mit ihrem Computer haben? Schick sie doch zu uns auf das Trojaner Board, wir helfen gerne :daumenhoc Wenn du uns mit einer Spende unterstützen möchtest, freuen wir uns sehr und dies kannst du hier tun: http://www.trojaner-board.de/79994-s...ndenkonto.html Herzlichen Dank dafür :party: Wir machen diese Tätigkeit hier freiwillig, darum freue ich mich besonders über ein kurzes Danke, wenn du mit mir zufrieden warest oder sonst über Verbesserungsvorschläge - das kannst du gerne hier machen :) Besuche und like unsere Facebook-Seite! http://3.bp.blogspot.com/--h4eLCX9kl...ike-symbol.png :abklatsch: Danke für deine Mitarbeit und alles Gute! :abklatsch: Bitte gib mir Bescheid, wenn du das alles gelesen hast und du keine weiteren Fragen mehr hast. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:44 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board