![]() |
Malwarebytes findet Trojaner - Fehlermeldung zu Pfad in Registry nach Anmelden (Win 8.1) Hallo zusammen, am Freitag hing mein Laptop sich beim Hochfahren auf. Während eines Neustarts blieb der Bildschirm schwarz, mit Mauszeiger, Papierkorb und Desktopleiste und es kam der Hinweis, das ein Pfad zu einer Registry nicht mehr verfügbar sei. Screenshot funktionierte leider nicht und ich war nicht geistesgegenwärtig genug ein Foto mit dem Handy zu machen. Nach erneutem Neustart lief es dann wieder. Samstag fand Malwarbytes einen Trojaner. Den ließ ich in die Quarantäne verschieben und habe dann mit Adware und JRT nachgereinigt. Logs anbei. Bei einer Kontrolle fiel mir auf, dass die Updates nicht laden. Defender und Firewall ließen sich auch nach der letzten Bereinigung nicht aktivieren. Ein Reperaturversuch mit WindowsRepair führte zur gleichen Fehlermeldung wie am Freitag. FRST lässt sich auch als Admin nicht ausführen. FSS-Log folgt. Malwarebytes Anti-Malware www.malwarebytes.org Suchlaufdatum: 06.02.2016 Suchlaufzeit: 16:21 Protokolldatei: Suchlauf 06.02.2016.txt Administrator: Ja Version: 2.2.0.1024 Malware-Datenbank: v2016.02.04.06 Rootkit-Datenbank: v2016.01.20.01 Lizenz: Kostenlose Version Malware-Schutz: Deaktiviert Schutz vor bösartigen Websites: Deaktiviert Selbstschutz: Deaktiviert Betriebssystem: Windows 8.1 CPU: x64 Dateisystem: NTFS Benutzer: User Suchlauftyp: Bedrohungssuchlauf Ergebnis: Abgeschlossen Durchsuchte Objekte: 482692 Abgelaufene Zeit: 3 Std., 37 Min., 34 Sek. Speicher: Aktiviert Start: Aktiviert Dateisystem: Aktiviert Archive: Aktiviert Rootkits: Deaktiviert Heuristik: Aktiviert PUP: Aktiviert PUM: Aktiviert Prozesse: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Module: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Registrierungsschlüssel: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Registrierungswerte: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Registrierungsdaten: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Ordner: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Dateien: 1 Trojan.Agent.Generic, C:\Windows\Temp\WAX6F4F.tmp, , [7541d7850a8f171f269d45a312efc63a], Physische Sektoren: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) (end)AdwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v5.032 - Bericht erstellt am 06/02/2016 um 20:58:51 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Farbar Service Scanner Version: 27-01-2016 Ran by User (administrator) on 07-02-2016 at 19:06:55 Running from "C:\Users\User\Downloads" Windows 8.1 (X64) Boot Mode: Normal **************************************************************** Internet Services: ============ Connection Status: ============== Localhost is accessible. LAN connected. Attempt to access Google IP returned error. Google IP is unreachable Google.com is accessible. Yahoo.com is accessible. Windows Firewall: ============= Firewall Disabled Policy: ================== System Restore: ============ System Restore Policy: ======================== Action Center: ============ winmgmt Service is not running. Checking service configuration: The start type of winmgmt service is OK. The ImagePath of winmgmt: "%systemroot%\system32\svchost.exe -k netsvcs". The ServiceDll of winmgmt service is OK. Windows Update: ============ wuauserv Service is not running. Checking service configuration: The start type of wuauserv service is set to Demand. The default start type is Auto. The ImagePath of wuauserv service is OK. The ServiceDll of wuauserv service is OK. Windows Autoupdate Disabled Policy: ============================ Windows Defender: ============== WinDefend Service is not running. Checking service configuration: The start type of WinDefend service is OK. The ImagePath of WinDefend: ""%ProgramFiles%\Windows Defender\MsMpEng.exe"". Windows Defender Disabled Policy: ========================== [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Defender] "DisableAntiSpyware"=DWORD:1 Other Services: ============== File Check: ======== C:\Windows\System32\nsisvc.dll => File is digitally signed C:\Windows\System32\drivers\nsiproxy.sys => File is digitally signed C:\Windows\System32\dhcpcore.dll => File is digitally signed C:\Windows\System32\drivers\afd.sys => File is digitally signed C:\Windows\System32\drivers\tdx.sys => File is digitally signed C:\Windows\System32\Drivers\tcpip.sys => File is digitally signed C:\Windows\System32\dnsrslvr.dll => File is digitally signed C:\Windows\System32\dnsapi.dll => File is digitally signed C:\Windows\SysWOW64\dnsapi.dll => File is digitally signed C:\Windows\System32\mpssvc.dll => File is digitally signed C:\Windows\System32\bfe.dll => File is digitally signed C:\Windows\System32\drivers\mpsdrv.sys => File is digitally signed C:\Windows\System32\wscsvc.dll => File is digitally signed C:\Windows\System32\wbem\WMIsvc.dll => File is digitally signed C:\Windows\System32\wuaueng.dll => File is digitally signed C:\Windows\System32\qmgr.dll => File is digitally signed C:\Windows\System32\es.dll => File is digitally signed C:\Windows\System32\cryptsvc.dll => File is digitally signed C:\Program Files\Windows Defender\MpSvc.dll => File is digitally signed C:\Program Files\Windows Defender\MsMpEng.exe => File is digitally signed C:\Windows\System32\ipnathlp.dll => File is digitally signed C:\Windows\System32\iphlpsvc.dll => File is digitally signed C:\Windows\System32\svchost.exe => File is digitally signed C:\Windows\System32\rpcss.dll => File is digitally signed **** End of log **** Für Hilfe an dieser Stelle wäre ich wieder sehr dankbar. Vielleicht auch mit einer kleinen Erklärung. Wenn ihr es leid seid einem Deppen wie mir zu helfen, kann ich das auch verstehen. Dachte mit ner Kaspersky Vollversion wäre ich auf der sichereren Seite... |
:hallo: Mein Name ist Matthias und ich werde dir bei der Bereinigung deines Computers helfen. Bitte beachte folgende Hinweise:
Bitte arbeite alle Schritte in der vorgegebenen Reihefolge nacheinander ab und poste alle Logdateien in CODE-Tags: ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert deinem Helfer massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu groß für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
Danke für deine Mitarbeit! Zur ersten Analyse bitte FRST und TDSS-Killer ausführen: Schritt 1 Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
Schritt 2 Downloade dir bitte ![]()
Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
|
Hallo Matthias, vielen Dank für dein freundliches Willkommen und die schnelle Rückmeldung. Da ich den TDSSKiller-Ordner nicht gefunden habe, habe ich den Report nochmal aufgemacht. Heute hat es (offline) doch geklappt, FRST laufen zu lassen. FRST Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:07-02-2016 Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:07-02-2016 Code: 15:06:15.0628 0x1310 TDSS rootkit removing tool 3.1.0.9 Dec 11 2015 22:49:12 |
Servus, Schritt 1 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 2 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 3 Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
Schritt 4
Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo Matthias, ich bekomme bei Adware eine Fehlermeldung ohne Text. Wenn ich dem Link folge, wird Adware gelöscht und ich werde auf eine andere Website geleitet. Über "Abbrechen" kann ich die Suche durchführen. Soll ich das bereits installierte MBAAM erst deinstallieren? Ebenso JRT? Oder drüberinstallieren, oder die bestehende Version nutzen? Gruß, White |
Hallo Matthias, hier die Logs AdwCleaner Code: # AdwCleaner v5.032 - Bericht erstellt am 08/02/2016 um 18:27:48 Code: Malwarebytes Anti-Malware Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:07-02-2016 Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:07-02-2016 White |
Servus, wir kontrollieren nochmal alles. :) Hinweis: Der Suchlauf mit ESET kann länger dauern. Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: start Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 2 Downloade dir die passende Version von HitmanPro auf deinen Desktop: HitmanPro - 32 Bit | HitmanPro - 64 Bit.
Schritt 3 ESET Online Scanner
Schritt 4
http://www.trojaner-board.de/extra/lesestoff.pngGibt es jetzt noch Probleme mit dem PC? Wenn ja, welche? Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
|
Hi, ich komme beim 3. Versuch nicht über die Initialisierung von ESET hinaus. Beim ersten Versuch (Kasperky Schutz angehalten und Winpatrol deaktiviert) kam immer nur die Meldung, "Der Stub enthält falsche Daten" oder "Aufrufen der Remoteprozedur fehlgeschlagen". Zweiter Versuch: Nach einem Neustart ließ ich Kaspersky und Winpatrol an und habe erst vorm Starten des ESET-Suchlaufs die Programme deaktviert. Das Update startete bei 50 Prozent, weil ESET angeblich schon auf dem Computer gelaufen sei. Wenn, dann bei der letzten Bereinigung. Bei 67 Prozent und ca. 45 min später kam die Meldung, die Updates funktionieren nicht, ob ein Proxy eingerichtet sei. Beim dritten Versuch ließ ich alle Schutzprogramme an, die gleiche Fehlermeldung zum Update kam nach ca. 1 Stunde und bei 99 Prozent. Ähnliche Situation bei Hitman: Bei vorsorglich deaktivierten Schutzprogrammen kein Start möglich. Nach Reaktivierung keine Internetverbindung mehr. Nach Neustart hat es dann geklappt. Windows Defender und Firewall lassen sich nicht aktivieren: "Die App wird nicht ausgeführt. Das Stub erhielt falsche Daten." Grundsätzlich ist mein Laptop aber wieder schneller und hat sonst keine Macken gemacht... Logs soweit vorhanden: FRST Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:07-02-2016 Code:
Guten Morgen, kurzes Update: Heute Nacht hat es wohl geklappt. Habe allerdings heute Morgen in Hektik ESET deinstalliert und gelöscht, dabei vergessen die Logfile auf dem Deskop zu speichern. Mache es nochmal Melde mich heute abend. |
Ok, poste die Logdatei von ESET und von FRST. |
ESET Zitat:
FRST Logfile: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:07-02-2016 Addition Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:07-02-2016 Windowsfirewall lässt sich nicht aktivieren. "Der Stub..." Windows-Updates lassen sich nicht ausführen. Bitte bitte, kann mir jemand mal erklären, was ein Stub ist?:confused: |
Servus, Avast Deinstallationsprogramm herunterladen und ausführen. Rechner neu starten. Die Fehlermeldung deutet auf einen Fehler in einer Systemdatei oder auf Probleme mit Windows-Diensten hin. Wir versuchen, das zu beheben. Schritt 1 Lade dir die passende Version von SystemLook vom folgenden Spiegel herunter und speichere das Tool auf dem Desktop: SystemLook (32 bit) | SystemLook (64 bit)
Schritt 2 Downloade dir bitte ![]()
Poste bitte den Inhalt hier. |
Hi, bist Du dir sicher mit Avast? Ich habe Kaspersky als Volllizenz. Gruß, White |
Zitat:
Ich sehe auf deinem Rechner noch Reste von Avast, daher habe ich dich gebeten, das Tool auszuführen. Es löscht noch vorhandene Reste. Es ist ja schön, dass du eine Lizenz für Kaspersky hast... aber 1. Was hat das mit der Entfernung von Avast zu tun? 2. Wieso ist Kaspersky nicht installiert? Tut mir Leid, ich verstehe deine Logik nicht... |
Hallo Matthias, ich hoffe mein Vorpost war nicht zu "harsch". Falls doch, bitte ich um Entschuldigung! Ich wollte keineswegs diskutieren oder widersprechen und war nur verwundert. Avast sollte nicht installiert sein, weil ich eben genau das Tool damals genutzt hatte, bevor ich Kaspersky installiert hatte. Vielleicht ist es eine alte Setup in meinem Backup auf D: ? Kaspersky läuft eigentlich im Hintergrund als Virenschutz, anstelle von Avast, und daher habe ich mich gewundert, dass ich Kaspersky nicht deaktivieren oder deinstallieren sollte. Wenn Du mich fragst, warum Kaspersky nicht installiert ist, bin ich natürlich noch verwunderter. Winpatrol und MBAAM laufen bei mir übrigens auch. Hat das vielleicht was mit Windows 8.1 zu tun? Habe auch zwei Ordner mit dem Namen "Programme". Einmal Programme und Programem (X86). Ich muss da jedesmal auf C: suchen, wo sich ein Programm hin installiert hat. Ich will wieder XP! :heulen: Ich weiß, ihr habt hier super viele Anfragen, habt jede Menge zu tun und das schafft ihr auch nur, indem ihr super effizient arbeitet. Falls Du dir die Zeit nehmen kannst/ möchtest, siehst Du bei meinen Threads, das ich vor etwas über einem Jahr von Schrauber Hilfe bei einem ähnlichem Fall bekam, und anschließend nochmal um Rat zum Thema Kaspersky gefragt hatte. Herzlichen Gruß aus Stuttgart, White |
Servus, ok, danke für die Infos. Ist immer gut, wenn man ausführlich miteinander sprichst. :abklatsch: :applaus: Kannst du bitte Schritt 1 und Schritt 2 meiner letzten Anleitung (SystemLook und FSS) noch ausführen und die Logdateien posten. Dann sehen wir weiter. |
:abklatsch: Danke Systemlook Code: SystemLook 30.07.11 by jpshortstuff Code: Farbar Service Scanner Version: 27-01-2016 |
Servus, Schritt 1 Downloade dir bitte ESET services repair und speichere es auf den Desktop.
Schritt 2 Nochmal FSS. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Aye aye, bin jetzt wieder dran. Hatte zwischenzeitlich wieder Probleme hochzufahren. Dabei fiel mir auf, das im Task-Manager Kaspersky als 32Bit-Version bei mir läuft. Dabei fahre ich mit Win 8.1 eigtl alles unter 64Bit Oo Soo, jetzt habe ich auch die Logs: ESETREPAIR Code: Log Opened: 2016-02-13 @ 15:33:51 Code: Farbar Service Scanner Version: 27-01-2016 |
Servus, mal schauen, ob wir eine Lösung für dein Problem wegen des Pfads in der Registry finden. Zudem laufen ein paar Windows-Dienste nicht bei dir. Schritt 1 Schließe alle offenen Programme. Downloade dir WinUpdateFix auf den Desktop. Starte das Tool, es öffnet sich ein Fenster. Wähle unter Selection erst Tous und dann Executer aus. Bestätige auftretende Meldungen mit Ok. Dein Rechner wird neu gestartet. Öffne nach dem Neustart WinUpdateFix nochmal und vergewissere dich, dass unter Services überall Demarre und Automatique steht. Sollte dies nicht so sein, so drücke die entsprechenden Buttons. Schritt 2 Lade dir die passende Version von SystemLook vom folgenden Spiegel herunter und speichere das Tool auf dem Desktop: SystemLook (32 bit) | SystemLook (64 bit)
Schritt 3 Nochmal FSS bitte. Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
|
Hello, alle drei Schritte gingen relativ fix. Zitat:
War mir unsicher und habe jetzt nur entsprechend deiner Anweisung die Buttons gedrückt. FSS Code: Farbar Service Scanner Version: 27-01-2016 Code: SystemLook 30.07.11 by jpshortstuff |
Servus, Folge dem Pfad: C:\users\user Wie viele Verknüpfungen "Desktop" siehst du da? Lade dir die Datei "Analyse1.bat" auf den Desktop. Rechtsklicke auf die Datei und wähle "Als Administrator ausführen". Am Ende öffnet sich eine Textdatei. Poste mir deren Inhalt mit deiner nächsten Antwort. Starte den Rechner neu auf. Dann nochmal FSS bitte und diese Logdatei posten. |
Guten Morgen, ich finde nur einen Desktop-Ordner. Screenshots anbei. Die Anaylse-Bat wurde vom Windows-Smartscreen blockiert, auch als Admin. Erst nachdem ich offline ging, ließ sie sich ausführen. Ein ähnliches Problem hatte ich zuerst ja auch bei ESET und Smartlook, was dann allerdings nach einem Neustart ging. Soll ich es nochmal probieren? FIXLOG Code: Start WinDefend Code: Farbar Service Scanner Version: 27-01-2016 |
Nachtrag Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Screenshots |
Servus, da scheint mehr kaputt zu sein als wir hier reparieren können. Meine Empfehlung: private Daten sichern und Rechner neu aufsetzen |
Hallo, ok, danke. Dann mache ich das nächstes Wochenende. Kurze Frage: Da ich nur ein vorinstalliertes Windows 8 habe: Wieder Windows 8 drauf und dann direkt auf Windows 10 upgraden? Habe mit einem Freund gesprochen und überlege zusätzlich eine Linux-Parition einzurichten. Verträgt sich Windows 10 mit Linux? Grüße, White |
Zitat:
Zitat:
Ich bin froh, dass wir helfen konnten :abklatsch: In diesem Forum kannst du eine kurze Rückmeldung zur Bereinigung abgeben, sofern du das möchtest: Lob, Kritik und Wünsche Klicke dazu auf den Button "NEUES THEMA" und poste ein kleines Feedback. Vielen Dank! :) Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen, schicke mir bitte eine PM. Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:59 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board