![]() |
Windows 7: Chrome wurde von s.coldsearch.com übernommen Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9) Hallo liebes Forum, seit 7-10 Tagen habe ich auf meinem Arbeits-PC Probleme. Ich hatte hier bislang Chrome laufen und nun wurde dieser Browser offenbar von einer Schadsoftware übernommen. Dies äußerte sich so, dass ich zum einen plötzlich ein mir unbekanntes Lesezeichen+Startseite geändert auf "wiixp.de" vorfand. Desweiteren hatte ich plötzlich eine Erweiterung "Snow", mit der Beschreibung "lässt es auf den Webseiten schneien" die ich definitiv nicht selbst installiert habe. Außerdem habe ich nun, wenn ich in die Adressleiste meinen Suchbegriff eingebe statt [Verweis auf Google] immer etwas mit "s.coldsearch.com/..." in der Suchleiste stehen. Letztendlich komme ich zwar wieder bei Google raus (mit richtigem Link in der Adressleiste), aber meine Anfrage scheint eben jemand mitzuloggen. Wie erwähnt, das neue Lesezeichen, die geänderte Startseite und Snow-Erweiterung habe ich etwa Anfang letzter Woche bemerkt. Die Geschichte mit der Suchleiste viel mir so Mitte letzter Woche auf, am Freitag hatte ich Gelegenheit mich etwas intensiver hiermit zu beschäftigen. Ich habe u.a. diesen Beitrag gelesen http://www.trojaner-board.de/172930-...ntfernen.html. Leider hilft mir das aber nicht weiter; dieses "s.coldsearch.com" konnte ich nicht als Programm vorfinden (auch nicht als Erweiterung in Chrome). Gefunden habe ich hierzu einen Eintrag in der Registry (HKLM/SOFTWARE/Policies/Google/Chrome/..), diesen habe ich entfernt. Desweiteren war es zu finden in C:/Benutzer/Computer/AppData/Local/Google/Chrome/User Data/Default in der Datei "Web Data". Hier sind alle Einträge der verfügbaren Suchmaschinen zu finden. Ich bin einziger Benutzer dieses Computers und auch Administrator. Neu-aufsetzen ist für mich leider keine Lösung, aufgrund des hohen Zeitaufwandes (ist wie gesagt mein ArbeitsPC, hier kann ich mir leider nicht einfach mal einen Tag Zeit nehmen). -> Zur Info ;) Wir haben keine EDV o. ä., wir sind nur ein kleiner Softwarehersteller... Folgendes habe ich bisher versucht: - (bitte nicht hauen) HiJackThis - Malwarebytes (hat beim ersten Mal was gefunden und heute früh nochmal, Logs hänge ich an) - Kaspersky Suchlauf (findet nichts) - Junkware Removal Tool (sorry, keine Logs) - FRST (Logs hänge ich an) - ESET (hat nichts gefunden) - Chrome Software Removal Tool (hat nichts gefunden / geholfen) - AdwCleaner (hat beim ersten Mal einen Eintrag gefunden, aber die Log habe ich nicht mehr) - Avast Browser Cleanup (hat nichts gefunden / geholfen) (in den Logfiles habe ich Ordnernamen/Dateinamen/IPs die auf meine Firma zurückführen durch einen entsprechenen Hinweis ersetzt). Außerdem habe ich die Chrome-Verknüpfung kontrolliert und die Erweiterungen geprüft. -> Interessanter Weise ist dieses Problem im abgesichterten Modus nicht da! Ich habe den PC zu Testzwecken im abgesicherten Modus (mit Netzwerktreibern) gestartet und dann nachgesehen, hier funktionierte Chrome problemlos! Ich konnte meine Suchmaschine ändern, etc.. In Chrome stellt es sich derzeit so dar, dass ich diese Suchmaschine nicht entfernen kann. Chrome sagt, diese Einstellung wird vom Admin erzwungen, deshalb könnte ich sie nicht ändern. Was evtl. noch wichtig ist, ich hatte FlashPlayer installiert. Diesen habe ich am Freitag deinstalliert. Heute habe ich noch Web Developer deinstalliert. Aber ich sag mal so, ich treibe mich mit diesem Rechner eigentlich nicht wirklich im Internet herum, also nicht so wie zu Hause. Zu Hause im Chrome bin ich nicht eingeloggt (ich meine bzgl. Chrome-Personalisierung), hier war ich es aber. Chrome habe ich im übrigen versucht neu zu installieren. Akuell bin ich nicht eingeloggt. Ich hoffe jemand kann mir behilflich sein und bedanke mich schonmal für das Lesen meiner Frage. Freundliche Grüße, Kautzerine |
Hallo Kautzerine :hallo: Mein Name ist Timo und ich werde Dir bei deinem Problem behilflich sein.
![]() Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass ich auch alles finde. Eine Formatierung ist immer der sicherste Weg. Wir arbeiten hier alle freiwillig und meist auch nur in unserer Freizeit. Daher kann es bei Antworten zu Verzögerungen kommen. Solltest du innerhalb 48 Std keine Antwort von mir erhalten, dann schreib mit eine PM Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis ich oder jemand vom Team sagt, dass Du clean bist. Führe sämtliche Tools mit administrativen Rechten aus, Vista, Win7,Win8 User mit Rechtsklick "als Administrator starten". ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert mir massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu gross für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
Für den Chrome gibt es eine administrative Richtlinie, ist das gewollt ? |
Zitat:
Wir haben zwar ein Firmennetzwerk, aber keine Gruppenrichtlinien o. ä. (also auch nicht für Windows). Ich splitte die Logfiles nochmal auf, dies hatte ich in meinem ersten Post nicht beachtet, sorry. FRST: FRST Logfile: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:22-11-2015 Addition: Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:22-11-2015 |
Logfiles die zweite MBAM_LOG vom Freitag, 20.11.15: Code: <?xml version="1.0" encoding="UTF-16" ?> MBAM_LOG von heute, 23.11.15: Code: <?xml version="1.0" encoding="UTF-16" ?> |
OK, dann versuchen wir es mit diesem Fix: Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: GroupPolicy: Beschränkung - Chrome <======= ACHTUNG Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Downloade Dir bitte ![]()
Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
Starte noch einmal FRST.
|
Fixlog: Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:22-11-2015 AdwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v5.022 - Bericht erstellt am 23/11/2015 um 10:50:18 JRT: Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ FRST Logfile: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:22-11-2015 und Addition: Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:22-11-2015 Bzgl. der WebData-Datei möchte ich aber erwähnen, dass die, sofern sie nicht existiert, von Chrome bei jedem Start angelegt wird (zumindest bei mir). Ich starte ihn aktuell nicht, bin im Moment nur mit Firefox unterwegs. |
Ok, unter FF also kein coldsearch. Kannst du jetzt mal Chrome testen ? |
Juhuuu Nachdem ich gerade Chrome gestestet habe kann ich mitteilen, dass alles wieder funktioniert! :) Die Optionen lassen eine Änderung der Suchmaschine wieder zu (nicht mehr die Meldung "wird vom Admin verhindert") und es steht nirgends mehr coldsearch und wenn ich meinen Suchbegriff losschicke geht er auch nur auf Google, nicht mehr mit Zwischenstop über eine andere Seite :) Ich bedanke mich vielmals!!! :heilig::taenzer: |
Ok ! Zum Abschluss bitte noch ein Scan, der allerdings länger dauert: ESET Online Scanner
|
Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Super ! Logs sind sauber ! Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Abschließend habe ich noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Ändere regelmäßig alle deine Passwörter, jetzt, nach der Bereinigung ist ein idealer Zeitpunkt dafür
Ich kann gar nicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
Anti-Viren-Programm und zusätzlicher Schutz
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden. Mozilla Firefox
Performance
Was du vermeiden solltest:
Nun bleibt mir nur noch dir viel Spaß beim sicheren Surfen zu wünschen... ... und vielleicht möchtest du ja das Trojaner-Board unterstützen oder Lob, Kritik und Wünsche loswerden? Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann. |
Ich habe die von Dir genannten Schritte nun ausgeführt und bedanke mich nochmals herzlichst für deine Hilfe. Von meiner Seite aus bestehen keine Fragen mehr, sodass das Thema als abgeschlossen angesehen werden kann. Vielen Dank! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:45 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board