![]() |
Proxy-Fehlermeldung 127.0.0.1:8897 Hallo, ich habe den Laptop einer bekannten bekommen daa sie Probleme hatte im Internet zu surfen. Da habe ich herraus gefunden das die Proxy-Einstellungen verstell waren und zwar auf HTTP: 127.0.0.1 : 8897 Secure: 127.0.0.1 : 8897 Ausnahmen : <-loopback>;www.joosoft.com Die Einträge erscheinen nach dem Neustart wieder, Avast und Malewarebytes habe ich bereits durchlaufen lassen und die infizierten Datein entfernen lassen. Ich habe gesehen das hier jemand schon das selbe Problem hatte, ich will jedoch nichts auf eigene Faust probieren und wende mich daher an euch :) Hier der Link zum anderen Thema FRST Code: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 24-01-2015 01 Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 24-01-2015 01 Danke im Vorraus |
Hallo DannY_93 :hallo: Mein Name ist Timo und ich werde Dir bei deinem Problem behilflich sein.
![]() Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass ich auch alles finde. Eine Formatierung ist immer der sicherste Weg. Wir arbeiten hier alle freiwillig und meist auch nur in unserer Freizeit. Daher kann es bei Antworten zu Verzögerungen kommen. Solltest du innerhalb 48 Std keine Antwort von mir erhalten, dann schreib mit eine PM Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis ich oder jemand vom Team sagt, dass Du clean bist. Führe sämtliche Tools mit administrativen Rechten aus, Vista, Win7,Win8 User mit Rechtsklick "als Administrator starten". Gibt es Logs von Avast und MBAM ? |
Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: cmd: netsh winhttp reset proxy Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Starte noch einmal FRST.
|
Hier einmal die Fixlog.txt Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 24-01-2015 01 FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 24-01-2015 01 Gleich mal ein riesen Lob das es echt schnell hier geht , DANKE! |
Gibt es Logs von Avast und MBAM ? |
Mach bitte noch: Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: ProxyEnable: [.DEFAULT] => Internet Explorer proxy is enabled. Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Neu Rechner unbedingt neustarten und frisches FRST Log |
Zitat:
|
Wenn du mir sagst wo die Logs von MBAM und Avast gespeichert werden :D Fixlog.txt Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 24-01-2015 01 Code: <?xml version="1.0" encoding="UTF-16"?> Code: <?xml version="1.0" encoding="UTF-16"?> Code: <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> MBAM Log 4 Code: <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> |
Idealerweise die Logs, aus denen eine aktuelle Löschung hervorgeht ;-) Und wie gesagt, ein neues FRST Log nach Neustart, bitte. |
Sorry mein Fehler. Hier die neue FRST Log-Datei: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 24-01-2015 01 --- --- --- Das habe ich noch in einer Log Datei von Avast gefunden: Code: 26.01.2015 10:47:17 Schreibzugriff auf die Datei \Device\HarddiskVolume2\ProgramData\AVAST Software\Avast\lscache.dat verweigert. [PID 4] |
![]() Ich sehe, dass du sogenannte Registry Cleaner installiert hast. In deinem Fall CCleaner, Wise Care 365. Wir raten von der Verwendung jeglicher Art von Registry Cleaner ab. Der Grund ist ganz einfach: Die Registry ist das Hirn des Systems. Funktioniert das Hirn nicht, funktioniert der Rest nicht mehr wirklich. Man sollte nicht unnötigerweise an der Registry rumbasteln. Schon ein kleiner Fehler kann gravierende Folgen haben und auch Programme machen manchmal Fehler. Zerstörst du die Registry, zerstörst du Windows. Zudem ist der Nutzen zur Performancesteigerung umstritten und meist kaum im wahrnehmbaren Bereich. Ich würde dir empfehlen, Registry Cleaner nicht weiterhin zu verwenden und über Start --> Systemsteuerung --> Software (bei Windows XP)zu deinstallieren. Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: CloseProcesses: Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Downloade Dir bitte ![]()
Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
Und bitte neue FRST Logs. Haken setzen bei addition.txt dann auf Scan klicken http://saved.im/mtg0mjy4yjlu/2014-04...ryscantool.png |
So hier erstmal die Fixlog.txt Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 24-01-2015 01 Hier von ADwcleaner: Code: # AdwCleaner v4.109 - Bericht erstellt am 27/01/2015 um 11:22:16 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 24-01-2015 01 --- --- --- --- --- --- Addition.txt Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 24-01-2015 01 Wie du auf Arbeit ;) |
Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: cmd: type %windir%\System32\Tasks\Games\UpdateCheck_S-1-5-21-982829961-422532093-1718007052-1000 Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Hier noch schnell das Foxlog.txt Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 24-01-2015 01 |
Achtung: 2 Dateien ! Bitte lasse die Datei aus der Code-Box bei Virustotal überprüfen.
|
Link 1 https://www.virustotal.com/de/file/f7efd480e6c95f5b6202eeb87f519a8a8187f7f26281fb3e302edd1ad5771025/analysis/1422358658/ Link 2 https://www.virustotal.com/de/file/bb18c63c1982f5cb99c9b65d2b801e8c1909ad7cd0171326dc0015d6b781b451/analysis/1422358740/ |
Also im letzten Log war der Proxy noch erkennbar, machen wir noch einen Versuch, danach muss ich mir was anderes überlegen: Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: ProxyEnable: [.DEFAULT] => Internet Explorer proxy is enabled. Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Starte noch einmal FRST.
|
Fixlog.txt : Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 24-01-2015 01 FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 24-01-2015 01 |
Fein, das hat geklappt. Der ESET Scan wird einige Zeit brauchen: Downloade Dir bitte ![]()
ESET Online Scanner
|
Securitycheck: Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.95 |
Zitat:
Dein Java ist nicht mehr aktuell. Älter Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware missbraucht werden können.
Flash Player veraltet ! Deinstalliere bitte deine aktuelle Version von Adobe Player Start--> Systemsteuerung--> Software--> Adobe Player und lade dir die neue Version von Hier herunter- Entferne den Haken für den McAfee SecurityScan bzw. Google Chrome. Update: Adobe Reader Deinstalliere bitte deine aktuelle Version von Adobe Reader Start--> Systemsteuerung--> Software--> Adobe Reader und lade dir die neue Version von Hier herunter- Entferne den Haken für den McAfee SecurityScan bzw. Google Chrome. |
Achja, und wenn es dir nichts ausmacht, ich würd gern wg. dem Proxy nochmal nen FRST Log haben wollen. Danke ;-) |
Das mit der Software habe ich mir auch gleich gedacht als ich das gesehen habe, :) Mache ich alles gleich, ESET läuft noch ;) ESET Scan Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 24-01-2015 01 --- --- --- |
Also die Logs sind sauber, der .DEFAULT Proxy ist gut verankert. Wenn du grad Zeit und Lust hast, würd ich gern 1,2 Sachen testen, bitte: Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: cmd: reg query "HKU\.DEFAULT\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\Connections" /s Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Noch habe ich Zeit daher gerne ;) , die aktuellste Version von Java scheint aber Java 8 Update 31 zu sein wenn ich mich nicht irre Hier die Log-Datei: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 24-01-2015 01 |
Start--> ausführen--> notepad (reinschreiben)--> ok Kopiere nun bitte folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: Windows Registry Editor Version 5.00
Dann bitte nochmal nen FRST Log, tausend Dank ! |
So hier ist es : FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 24-01-2015 01 --- --- --- Ich bin für heute dann mal weg, jetzt schon mal VIELEN DANK! Du warst echt eine große Hilfe. Morgen werde ich nochmal hier vorbei schauen falls du noch etwas vor hast :) Schönen Abend noch :) |
Dir vielen Dank fürs Testen. Wäre cool wenn du morgen nochmal diesen Fix machen könntest: Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: cmd: reg query "HKU\.DEFAULT\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\Connections" /s Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Guten Morgen, du brauchst dich doch nicht bedanken ;) Hier der Fixlog: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 24-01-2015 01 |
D.h. wenn der Stick eingesteckt wird, werden die Proxies gesetzt und bleiben danach auch beständig ? |
In den Interneteinstellungen wurde nichts eingetragen so wie vorher, aber es kommt die selbe Fehlermeldung. Ich hlasse gerade eben nochmal Eset drüber laufen mit eingesteckten Stick. Über Lan gabs ja keine Probleme mehr aber mit dem Internetstick schon, sobald ich das Netzwerkkabel wieder anstecke komme ich ohne Probleme ins Internet Das Problem scheint ganz klar dieser Internet-Stick von Telering zu sein. Egal ob über W-Lan , Lan oder HandyHotspot es funktioniert nur über den InternetStick gehts nicht. |
Also aus einer Ausgabe hier ist zu entnehmen, das es einen Proxy Eintrag für tele.ring gibt. Was zu probieren kannst: Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: cmd: reg delete "HKU\.DEFAULT\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\Connections" /v tele.ring Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Leider kann ich nicht weiter testen, die Bekannte hat sich ihren Laptop heute leider abgeholt da sie ihn dringend benötigt, auch auf meine Warnung hin das es noch nicht Funktioniert. Trotzdem vielen vielen Dank für deine Hilfe du warst eine riesengroße Hilfe :), sollte sie mir den Laptop nocheinmal anvertrauen darf ich mich hier noch einmal Melden? |
Aber klar ! Ich lass das Thema in meiner Beobachtungsliste, schreibst einfach rein, falls das Gerät nochmal zu dir kommt. |
Super echt Klasse von dir danke :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:02 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board