![]() |
Windows 7: Reinigung des Rechners nach Viren-/Trojanerbefall, bitte um Prüfung. Hallo Leute, nachdem meine Frau ihren Laptop durch das Öffnen eines gefakten Emailanhangs lahmgelegt hat, habe ich diesen meiner Meinung nach wieder bereinigt. Dennoch möchte ich auf Nummer sicher gehehen und euch bitten die LOGs durchzuschauen. Defogger Code: defogger_disable by jpshortstuff (23.02.10.1) FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 27-10-2014 01 Addition: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 27-10-2014 01 Code: GMER 2.1.19357 - hxxp://www.gmer.net LG Vita |
:hallo: Mein Name ist Sandra und ich werde Dir bei Deinem Problem behilflich sein.
Hinweis: Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass ich auch alles finde. Eine Formatierung ist meist der schnellere und bei einem Befall durch Malware immer der sicherste Weg. Adware lässt sich in den allermeisten Fällen problemlos entfernen. Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis Dir jemand vom Team sagt, dass Du clean bist. Ich seh da noch Reste, bitte ändere zudem noch alle Passwörter entweder von einem anderen PC oder nach Ende der Bereinigung von diesem PC aus Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: C:\Users\luka\AppData\Roaming\Cfowgjgh Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 2 Downloade Dir bitte Malwarebytes Anti-Malware
Schritt 3 Da der Scan mit Eset sehr gründlich ist, kann er unter Umständen mehrere Stunden dauern :kaffee: ESET Online Scanner
Schritt 4 Starte noch einmal FRST.
|
Hallo Sandra, ich habe das jetzt genauso durchgeführt wie du es gesagt hast. Meiner Meinung ist alles sauber. Schritt 1. Fixlog.txt: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 27-10-2014 01 Code: Malwarebytes Anti-Malware Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 27-10-2014 01 Addition: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 27-10-2014 01 Eine kurze Frage zum Abschluss: Kann der Trojaner auch in die Firefox-Passwortdtei zugreifen. Sonst muss ich sämtliche abgespeicherten Foren-Passwörter ändern. LG Vita |
Hallo, ja das sieht doch gut aus :) OK So wie ich es sehe, haben wir damit alles Schadhafte entfernt. Deine Logs sind sauber. Abschließend räumen wir noch etwas auf, führen Updates durch und dann bekommst du noch etwas Lesestoff von mir. Schritt 1 Falls Du Malwarebytes-Antimalware und den ESET-Onlinescan nicht mehr benötigst, kannst Du beide Programme einfach über die Programmdeinstallation deinstallieren. Ich empfehle Dir aber zumindest Malwarebytes zu behalten, und damit einmal die Woche einen Kontrollscan zu machen. Schritt 2 Downloade dir bitte delfix auf deinen Desktop.
Updates / Programme aktualisieren
Deinstalliere Deinen Reader und lade Dir die neueste Version von hier herunter. Schaue, ob sich noch etwas mit installieren möchte und entferne den Haken gegebenenfalls.
Stelle sicher, dass dein FlashPlayer nach Updates sucht. Den FlashPlayer kann man direkt bei der Installation so konfigurieren, dass er nach Updates automatisch sucht, nachträglich kann man das über folgenden Link machen: Adobe - Flash Player: Einstellungsmanager - Globale Benachrichtigungseinstellungen
Lade dir bitte von hier den aktuellen Firefox herunter. Nun zum Schluss noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Ändere regelmäßig alle deine Passwörter, jetzt, nach der Bereinigung ist ein idealer Zeitpunkt dafür
Aktualität des Systems Es ist extrem wichtig, dass sowohl dein System als auch die darauf installierte sicherheitsrelevante Software (Flash Player, PDF-Reader und besonders Java, sofern vorhanden) aktuell sind.
Antivirensoftware
Zusätzlicher Schutz
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der Internet Explorer, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Systemleistung Lösche regelmäßig deine temporären Dateien. Ich empfehle hierzu die Datenträgerbereinigung von Windows. Windows Vista
Windows 7
Windows 8
Halte dich fern von jeglichen Registry Cleanern. Diese schaden deinem System mehr als dass sie es schneller machen. Verhaltensregeln zum sichereren Surfen
Nun bleibt mir nur noch dir viel Spass beim sicheren Surfen zu wünschen. Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind. Falls Du Lob oder Kritik abgeben möchtest, kannst Du das sehr gerne hier tun. Wenn Du etwas für das Forum und unsere Arbeit spenden möchtest, so kannst Du das hier tun. |
Hallo Sandra und vielen Dank für deine Tipps: Habe wie von dir beschrieben alles aktualisiert und werde die Tipps beherzigen. Vielen Dank für deine Hilfe! |
Hallo Vitalik, es freut mich, dass ich dir helfen konnte, alles Gute. Somit ist dieses Thema erledigt, falls du noch Fragen haben solltest oder es Probleme gibt, so schicke mir bitte eine PN Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:54 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board