Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   GVU Trojaner-Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung funktioniert nicht (https://www.trojaner-board.de/146627-gvu-trojaner-abgesicherter-modus-eingabeaufforderung-funktioniert.html)

king-mutu 24.12.2013 17:54

GVU Trojaner-Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung funktioniert nicht
 
Hi,

hab leider diesen BKA oder auch GVU Trojaner auf dem Lappy. Also da steht halt bei mir jetzt
"Gesellschaft für Verfolgung und Urheberrechtsverletzungen".

Meine Frage ist natürlich: Wie kann ich das Problem beheben?

OS: Windows 7
Laptop: HP Pavilion dv7 1280-eg
muss wohl 64bit sein, da man bis zu 8 gb an ram einbauen kann

Vielen Dank im Voraus!

aharonov 24.12.2013 19:46

Hallo,

lass bitte FRST in der RE scannen:


Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (Recovery Mode - Windows Vista, 7, 8)
Hinweise für Windows 8-Nutzer: Anleitung 1 (FRST-Variante) und Anleitung 2 (zweiter Teil)
  • Downloade dir bitte die passende Version des Tools (im Zweifel beide) und speichere diese auf einen USB Stick: FRST Download FRST 32-Bit | FRST 64-Bit
  • Schließe den USB Stick an das infizierte System an und boote das System in die System Reparatur Option.
  • Scanne jetzt nach der bebilderten Anleitung oder verwende die folgende Kurzanleitung:
Über den Boot Manager:
  • Starte den Rechner neu.
  • Während dem Hochfahren drücke mehrmals die F8 Taste
  • Wähle nun Computer reparieren.
  • Wähle dein Betriebssystem und Benutzerkonto und klicke jeweils "Weiter".
Mit Windows CD/DVD (auch bei Windows 8 möglich):
  • Lege die Windows CD in dein Laufwerk.
  • Starte den Rechner neu und starte von der CD.
  • Wähle die Spracheinstellungen und klicke "Weiter".
  • Klicke auf Computerreparaturoptionen !
  • Wähle dein Betriebssystem und Benutzerkonto und klicke jeweils "Weiter".
Wähle in den Reparaturoptionen: Eingabeaufforderung
  • Gib nun bitte notepad ein und drücke Enter.
  • Im öffnenden Textdokument: Datei > Speichern unter... und wähle Computer.
    Hier wird dir der Laufwerksbuchstabe deines USB Sticks angezeigt, merke ihn dir.
  • Schließe Notepad wieder
  • Gib nun bitte folgenden Befehl ein.
    e:\frst.exe bzw. e:\frst64.exe
    Hinweis: e steht für den Laufwerksbuchstaben deines USB Sticks, den du dir gemerkt hast. Gegebenfalls anpassen.
  • Akzeptiere den Disclaimer mit Ja und klicke Untersuchen
Das Tool erstellt eine FRST.txt auf deinem USB Stick. Poste den Inhalt bitte hier nach Möglichkeit in Code-Tags (Anleitung).


king-mutu 24.12.2013 20:11

Hi Leo,
vielen Dank für deine schnelle Antwort, allerdings will der bei dem command fenster leider nichts ausführen, wenn ich

Gib nun bitte folgenden Befehl ein.
e:\frst.exe bzw. e:\frst64.exe

ausführe.

Liegt wohlmöglich daran, dass ich das Programm "Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (Recovery Mode - Windows Vista, 7, 8)" nicht auf dem Rechner bereits vorinstalliert hatte.:headbang:

Und eine nachträgliche Installation ist unter den jetzigen Umständen auch nicht möglich.

Wie kann ich sonst vorgehen?

lg
mutu

aharonov 24.12.2013 21:23

Nein da muss nichts vorinstalliert werden.

Zitat:

e:\frst.exe bzw. e:\frst64.exe
Das heisst: Entweder "e:\frst.exe" oder "e:\frst64.exe" eingeben (je nachdem, ob du die 32-bit oder 64-bit Version verwendest.)
Und das "e" steht hier wie beschrieben für den Laufwerksbuchstaben des USB-Sticks. Den musst du zuerst (wie ebenfalls beschrieben) rausfinden und entsprechend im Befehl anpassen.
Und weiter ist wichtig, dass die frst.exe (oder frst64.exe) nicht in einem Unterordner des USB-Sticks liegt.
(Und falls die heruntergeladene Datei nicht frst.exe oder frst64.exe heisst, dann hast du einen Fake-Downloadbutton von einem Werbebanner erwischt und nicht den richtigen Downloadlink.)

Das sind so die Dinge, die schiefgehen könnten. Schau nochmals alles durch, dass du es genau nach Anleitung machst, dann sollte das klappen.

king-mutu 24.12.2013 23:48

achso diese frst.exe muss auf dem stick einfach nur von einem anderen rechner draufgetan werden oder sehe ich das falsch ? :)

aharonov 25.12.2013 02:01

Genau. Auf einem zweiten Rechner FRST herunterladen und auf einen USB-Stick speichern. Und dann den USB-Stick beim infizierten Rechner einstecken und diesen in die Reperaturumgebung starten.. Einfach genau machen, was in der Anleitung steht.. :)

aharonov 07.01.2014 15:23

Hi,

ich hab schon länger keine Antwort mehr von dir erhalten. Brauchst du weiterhin noch Hilfe?

Wenn ich in den nächsten 24 Stunden nichts von dir höre, gehe ich davon aus, dass sich das Thema erledigt hat und lösche es aus meinen Abos.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:54 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20