Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Gvu-trojaner / nichts Geht mehr. (https://www.trojaner-board.de/138263-gvu-trojaner-nichts-geht-mehr.html)

Pit473 15.07.2013 14:05

Gvu-trojaner / nichts Geht mehr.
 
Hallo,

Ich habe folgendes Problem undzwar wurde mein Rechner (win7 32 Bit) von einem gvu trojaner befallen, zuerst konnte ich immer im abgesicherten Modus mit eingabeaufforderung eine sYstemwiederherstellung machen. (Kenne mich garnicht mit pc's aus) dazu hab ich auch eine Anleitung in einem Forum gefunden. Nun habe ich das Problem dass nichts geht im abgesicherten Modus fährt der pc runter. Habe versucht Windows neu zu installieren aber immer geht dann komischerweise der Bildschirm aus aber Rechner läuft noch?! Dann hab ich im Forum hier eine Anleitung befolgt aber erst später gesehen dass jeder eine individuelle Behandlung Bedarf. Als ich der Anleitung gefolgt bin sollte man in eine eingabeaufforderung erst Notepad eingeben (...) dann frst.exe ... Die frst.exe is keine gültige Win32 Datei stand da wenn ich mich richtig erinnere ...

Habe keinen 2 pc...
Ich hoffe man kann da noch etwas tun

Danke erstmal und lg

cosinus 15.07.2013 14:06

Hallo und :hallo:

Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (Recovery Mode - Windows Vista, 7, 8)
Hinweise für Windows 8-Nutzer: Anleitung 1 (FRST-Variante) und Anleitung 2 (zweiter Teil)
  • Downloade dir bitte die passende Version des Tools (im Zweifel beide) und speichere diese auf einen USB Stick: FRST Download FRST 32-Bit | FRST 64-Bit
  • Schließe den USB Stick an das infizierte System an und boote das System in die System Reparatur Option.
  • Scanne jetzt nach der bebilderten Anleitung oder verwende die folgende Kurzanleitung:
Über den Boot Manager:
  • Starte den Rechner neu.
  • Während dem Hochfahren drücke mehrmals die F8 Taste
  • Wähle nun Computer reparieren.
  • Wähle dein Betriebssystem und Benutzerkonto und klicke jeweils "Weiter".
Mit Windows CD/DVD (auch bei Windows 8 möglich):
  • Lege die Windows CD in dein Laufwerk.
  • Starte den Rechner neu und starte von der CD.
  • Wähle die Spracheinstellungen und klicke "Weiter".
  • Klicke auf Computerreparaturoptionen !
  • Wähle dein Betriebssystem und Benutzerkonto und klicke jeweils "Weiter".
Wähle in den Reparaturoptionen: Eingabeaufforderung
  • Gib nun bitte notepad ein und drücke Enter.
  • Im öffnenden Textdokument: Datei > Speichern unter... und wähle Computer.
    Hier wird dir der Laufwerksbuchstabe deines USB Sticks angezeigt, merke ihn dir.
  • Schließe Notepad wieder
  • Gib nun bitte folgenden Befehl ein.
    e:\frst.exe bzw. e:\frst64.exe
    Hinweis: e steht für den Laufwerksbuchstaben deines USB Sticks, den du dir gemerkt hast. Gegebenfalls anpassen.
  • Akzeptiere den Disclaimer mit Ja und klicke Untersuchen
Das Tool erstellt eine FRST.txt auf deinem USB Stick. Poste den Inhalt bitte hier nach Möglichkeit in Code-Tags (Anleitung).


Pit473 15.07.2013 14:13

Funktioniert alles bis zum Punkt wo ich frst.exe eingeben muss , ab da heißt es, es sei keine gültige win32 Anwendung ....
Zugriff verweigert !

cosinus 15.07.2013 14:26

Dann probier mal bitte OTL-PE, dafür bracuhst du aber einen anderen funktionierenden Rechner mit CD/DVD Brenner

Mit einem sauberen 2. Rechner eine OTLPE-CD erstellen und den infizierten Rechner dann von dieser CD booten:

Falls Du kein Brennprogramm installiert hast, lade dir bitte ISOBurner herunter. Das Programm wird Dir erlauben, OTLPE auf eine CD zu brennen und sie bootfähig zu machen. Du brauchst das Tool nur zu installieren, der Rest läuft automatisch => Wie brenne ich eine ISO Datei auf CD/DVD.


Lade OTLpe Download OTLPENet.exe von OldTimer herunter und speichere sie auf Deinem Desktop. Anmerkung: Die Datei ist ca. 120 MB groß und es wird bei langsamer Internet-Verbindung ein wenig dauern, bis Du sie runtergeladen hast.
  • Wenn der Download fertig ist, mache einen Doppelklick auf die Datei und beantworte die Frage "Do you want to burn the CD?" mit Yes.
  • Lege eine leere CD in Deinen Brenner.
  • ImgBurn (oder Dein Brennprogramm) wird das Archiv extrahieren und OTLPE Network auf die CD brennen.
  • Wenn der Brenn-Vorgang abgeschlossen ist, wirst Du eine Dialogbox sehen => "Operation successfully completed".
  • Du kannst nun die Fenster des Brennprogramms schließen.
Nun boote von der OTLPE CD. Hinweis: Wie boote ich von CD


Bebilderte Anleitung: OTLpe-Scan
  • Dein System sollte nach einigen Minuten den REATOGO-X-PE Desktop anzeigen.
  • Mache einen Doppelklick auf das OTLPE Icon.
  • Hinweis: Damit OTLPE auch das richtige installierte Windows scant, musst du den Windows-Ordner des auf der Platte installierten Windows auswählen, einfach nur C: auswählen gibt einen Fehler!
  • Wenn Du gefragt wirst "Do you wish to load the remote registry", dann wähle Yes.
  • Wenn Du gefragt wirst "Do you wish to load remote user profile(s) for scanning", dann wähle Yes.
  • Vergewissere Dich, dass die Box "Automatically Load All Remaining Users" gewählt ist und drücke OK.
  • OTLpe sollte nun starten.
  • Drücke Run Scan, um den Scan zu starten.
  • Wenn der Scan fertig ist, werden die Dateien C:\OTL.Txt und C:\Extras.Txt erstellt
  • Kopiere diese Datei auf Deinen USB-Stick, wenn Du keine Internetverbindung auf diesem System hast.
  • Bitte poste den Inhalt von C:\OTL.txt und Extras.txt.

Pit473 19.07.2013 01:01

Funktioniert auch nicht, es erscheint ein blauer Bildschirm mit dem Text: "a Problem has Bern detected and Windows has Been shut Down to prevent damage to your Computer ...."


Ich hoffe da ist noch was zu machen:/

Danke und lg

cosinus 19.07.2013 14:55

Geh mal ins BIOS deines Computers und stell den Plattencontroller von AHCI auf IDE bzw. Compatible um. Genauere Anleitungen kann man nicht posten, da fast jedes BIOS anders aussieht. Schau notfalls ins Handbuch.

Um das installierte Windows wieder booten zu können musst du natürlich auf AHCI wieder umstellen.

Pit473 19.07.2013 15:20

Habe ich nun getan und von der otlpe Disc die ich erstellt hatte gebootet,
Jetzt ist das wieder das Problem, sobald es weiter zu gehen scheint schaltet sich der Monitor aus aber Rechner läuft weiter, das hat auch verhindert dass ich einfach Windows neu aufsetze, könnte das evtl. An der Grafikkarte liegen oder eher doch der trojaner?

cosinus 19.07.2013 15:21

Ich würde erstmal versuchen rauszufinden, ob das nur unter Windows so ist, oder auch mit anderen Betriebssystemen.

So kann man sehen ob sich da ein Hardwareproblem abzeichnet oder der Fehler eher in der Konfig in Windows und/oder im Dateisystem ist.

Lad dir mal sowas wie Knoppix oder Xubuntu herunter, brenn die iso Datei per Imagebrennfunktion auf eine CD und boote den Rechner davon.
Teste dann mal ausgiebig das System unter Linux und berichte ob es dort normal läuft.

Pit473 28.07.2013 15:41

Hat nichts gebracht, selbiges Problem
Erscheint auch mit den anderen Betriebssystemen.
Komme einfach nicht weiter.

das problem mit dem ausschalten des bildschirms scheint die grafikkarte zu sein, die wird sehr heiß, und das gehäuse ist an der seite auf höhe der grafikkarte braun, als hätte das dung gebrannt, aufjedenfall hab ich das problem mit dem trojaner gelöst , habe windows neu aufgesetzt, danke trotzdem für die hilfe.

gibt es evtl. ein paar gute programme die so trojaner erkennen?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:54 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131