![]() |
Extrem langsamer Laptop mit gelegentlichen Abstürzen, "Ads by InstantSavings", ... Hallo zusammen, ich versuche derzeit meinen Laptop wieder auf Vordermann zu bringen. Da ich aber kein Experte in Sachen "Viren-Entfernung" bin, habe ich mich hier registriert und hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann :) Ich habe diesen Laptop seit Dezember 2009 (Windows Vista). Mit der Zeit müssen sich wohl Viren bzw. Malware eingenistet haben, denn es treten verschiedene Symptome auf: 1. Er ist extrem langsam geworden. Egal ob es lediglich das Abspielen von Musikdateien oder die Nutzung von Internet Browsern ist: Er ist extrem langsam und hängt sich gelegentlich komplett auf. Immer wieder wieder stürzt er ohne Vorwarnung ab und lässt sich unmittelbar danach auch nicht mehr hochfahren. Mit dem Internet Explorer lässt sich schon länger nicht mehr arbeiten. Er bleibt einfach hängen und ich muss ihn mit dem Taskmanager beenden. Ich nutze nun Google Chrome, was zwar funktioniert aber trotzdem Geduld benötigt. 2. Während des Surfens (wie gesagt, mich Google Chrome) tauchen ununterbrochen Pop-Ups in Form von u.a. Werbung und Verkaufsangeboten oder Werbung innerhalb des Fensters auf, die ich nicht immer schließen kann. "Ads by Instant Savings" steht meistens dabei. Wie werde ich das los? Das ist erst seit neuestem so. Ich glaube ich habe mir das eingefangen, als ich im falschen glauben meinen "Flash Player" aktualisieren wollte. Als ich gemerkt habe, dass das keine echte Aktualisierung ist, habe ich die Software die dabei runtergeladen wurde gelöscht. Ich bin mir aber nicht sicher ob die Werbeanzeigen und die angebliche "Aktualisierung des Flash Players" etwas miteinander zu tun haben. Außerdem werden seitdem auch viele Begriffe die auf den Websites erscheinen blau verlinkt. Wenn ich mit dem Cursor über sie fahre erscheint "Click to Continue > by InstantSavings" und manchmal sogar ein kleines Pop-Up mit irgendeiner Werbeanzeige oder Verkaufsangebot. Selbst hier in diesem Post sind beispielsweise die Worte "Google", "Internet", "Websites" und "Google Chrome", auf diese Weise verlinkt. Dasselbe passiert auch bei Bildern, die auf Websites auftauchen - man kann sie plötzlich anklicken wodurch sich die gleichen Pop-Ups öffnen. Nun wollte ich mich gestern mal dran setzen, das ganze Zeug loszuwerden und habe angefangen zu googlen. Zunächst habe ich "Spyhunter 4" runtergeladen und einen Scan durchgeführt. Während der Scan durchgeführt wurde, habe ich beim weiteren googlen öfter gelesen, dass es sich bei "Spyhunter" um Malware handelt. Also habe ich den Scan abgebrochen (er hatte bereits 250 "Funde") und es deinstalliert. Als nächstes habe ich mich über "Malwarebytes Anti-Malware" informiert. Die Software schien mir seriös zu sein, zumal sie auch hier im Forum öfters als Hilfsmittel genutzt wird. Ich habe sie runtergeladen und einen Quick-Scan durchgeführt. Nach ca 2 Stunden, war er aber immernoch nicht ganz durchgelaufen. Ich habe den Scan dann abgebrochen und wollte die ersten Infizierten Dateien (bis dahin hat er 26 Funde gehabt) entfernen. Die Software hat die Bedrohungen in die Quarantäne verschoben und ich habe sie von ihr entfernen bzw. löschen lassen. Die Log-Datei hänge ich an. Daraufhin habe ich den PC neugestartet und musste feststellen dass die Probleme immernoch bestehen. Also habe ich einen 2. Scan gestartet und habe ihn 13 Stunden lang durchlaufen lassen. Er wollte wieder nicht zum Ende kommen und habe ihn beendet. Dieses Mal hat er keine infizierten Dateien oder Ähnliches gefunden. Auch diese 2. Log-Datei werde ich hier anhängen. Nach meinen erfolglosen Versuchen, habe ich mich nun hier registriert und angefangen die Checkliste abzuarbeiten. Ich habe den defogger runtergeladen und die Anweisungen befolgt. Und ich habe mit OTL einen Quick-Scan durchgeführt (der dieses Mal tatsächlich durchgelaufen ist, er hat ca 2 Stunden gebraucht). Die beiden Textdokumente hänge ich auch an (Das OTL-Textdokument ist zu groß, deswegen habe ich es in "OTL(1)" und "OTL(2)" aufgeteilt). Ich hoffe jemand nimmt sich Zeit für mich und kann mir weiterhelfen! :( Ich möchte es vermeiden den Laptop zu formatieren, da sehr sehr viele Daten gesichert werden müssten die ich nicht verlieren möchte... |
!! Hinweis an Mitlesende !! Dieses Thema und die Anweisungen sind nur für diesen speziellen Fall gedacht. Sie könnten andere Computer schwer beschädigen. Öffnet bitte euer eigenes Thema. :hallo: Ich werde dir bei deinem Problem helfen. Die Bereinigung funktioniert nur, wenn du dich an die folgenden Regeln hälst: ![]() Regeln für die Bereinigung
Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!) Deinstallation von Programmen
Schritt 2: AdwCleaner: Werbeprogramme suchen und löschen Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 3: Scan mit DDS (mit attach) Downloade dir bitte DDS (von sUBs) und speichere die Datei auf deinem Desktop. |
Vielen Dank, dass du dir Zeit nimmst! :) Sorry wegen der angehängten Dateien, ich wusste nicht wie das mit den Code-Tags funktioniert. Okay, ich musste Java und ein paar "Toolbar"-Dateien deinstallieren. Ansonsten habe ich keine der aufgelisteten Programme auf dem Laptop. Der AdwCleaner ist ohne Probleme durchgelaufen und es war nur ein Neustart notwendig. Hier die Log-Datei dazu: AdwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v2.304 - Datei am 07/07/2013 um 20:26:44 erstellt Danach habe ich DDS einmal durchlaufen lassen... das hat deutlich länger gedauert. Er ist ca 30 min lang an einem Punkt hängen geblieben, dachte schon der Laptop hängt sich wieder mal auf. Aber hat letztlich dann doch noch geklappt: DDS-Textdokument: DDS Logfile: Code: DDS (Ver_2012-11-20.01) - NTFS_x86 Die attach.txt habe ich gezippt und angehängt, da mich das Programm mehrmals ausdrücklichst darauf hingewiesen hat es nicht einfach zu posten, sondern als .zip hochzuladen. |
Zitat:
Bevor es weiter geht: Besteht das Problem noch? |
Ich habe den Link zur Anleitung erst gesehen, als du ihn hier reingepostet hast. Danke, die Pop-Ups und alles was mit "InstantSavings" zu tun hatte, scheint verschwunden zu sein. Google Chrome ist nun viel schneller. Der Internet Explorer funktioniert nun auch wieder, er ist nur noch etwas langsam. Der Laptop an sich ist nun zwar schneller geworden, aber immernoch langsam. Der Windows Media Player will immernoch nicht richtig funktionieren. Wenn ich eine Datei abspielen möchte bleibt er erstmal 5 Minuten lang hängen. Wenn ich danach noch andere Dateien abspielen möchte bleibt er zwar nicht mehr hängen, aber beim ersten Abspielen nach dem Starten des Laptops hängt er ne Weile. |
Gut! :daumenhoc Soweit ich das sehe haben wir damit alles Schädliche entfernt. Um sicher sein zu können müssen jetzt noch ein paar Kontrollen machen und werden dann deinen Computer noch auf einen sicheren Stand bringen. Da diese Scans jetzt sehr lange dauern können bitte ich dich mir erst wieder zu schreiben, wenn du auch wirklich alles erledigt hast oder Probleme auftreten sollten. Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!) Quick-Scan mit Malwarebytes Downloade Dir bitte Schritt 2: Hinweis: Der Scan kann sehr lange (einige Stunden) dauern! :kaffee: Schritt 3: Scan mit SecurityCheck Downloade Dir bitte ![]()
|
Hallo, benötigst Du noch weiterhin Hilfe ? Sollte ich innerhalb der nächsten 24 Stunden keine Antwort von dir erhalten, werde ich dein Thema aus meinen Abos nehmen und bekomme dadurch keine Nachricht über neue Antworten. Das Verschwinden der Symptome bedeutet nicht, dass dein System schon sauber ist |
Ja bitte, aber ich sollte ja erst antworten wenn ich alle Schritte durch habe oder nicht? Ich bin erst jetzt damit fertig geworden da der MBAM-Scan knapp 24 Std und der ESET-Scan 12 Stunden gebraucht hat. Ist das normal? Du meintest ja dass lediglich der ESET-Scan "ein paar Stunden" benötigen würde? Außerdem habe ich bemerkt dass mein altes Anti-Viren Programm BullGuard (mittlerweile kann ich es nicht mehr nutzen, da meine Lizenz abgelaufen ist) noch einige Objekte in der Quarantäne hat. Soll ich die von BullGuard entfernen lassen? Das scheint nämlich noch zu funktionieren. Hier die Logs: MBAM-Log: Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300 ESET-Log: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.68 |
Ja also ich würde Bullguard killen und so ersetzen: Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!) Installiere Avast.
Schritt 2: Lass Eset nochmals laufen und entferne die Funde. Schritt 3: Update: Adobe Reader
Probiere einen alternativen Viewer für pdf-Dokumente aus. Diese sind meist schlanker, schneller und schleusen sehr viel seltener Schädlinge ein. Mein Vorschlag:
Schritt 4: Installiere bitte den neuesten Firefox oder lösche das Programm. Schritt 5: Scan mit SecurityCheck Downloade Dir bitte ![]()
|
Soll ich BullGuard direkt deinstallieren oder erst die infizierten Objekte die BullGuard noch in der Quarantäne hat entfernen? |
Ja leere die QUarantäne vorher noch, was willst du denn sonst damit? :) |
Okay ist runter. Bin jetzt gerade dabei Avast zu installieren und hänge gerade bei der Konfiguration. Bei der benutzerdefinierten Installation müssen ja jetzt alle Komponenten markiert werden die mitinstalliert werden sollen. Ich habs jetzt wie auf der Abbildung in der Anleitung angewählt. Aber es gibt eine neue Komponente "SecureLine" die nicht auf der Abbildung ist. Anwählen oder nicht anwählen? |
brauchst du nicht. |
So, ESET läuft jetzt nochmal durch. Ich habe avast jetzt zwar drauf aber ohne Firewall und Secure VPN. Das würde die Free-Version nicht beinhaltet. Ich bin nun also nicht geschützt? Habe ich mit avast jetzt nur die Möglichkeit Schädlinge im Nachinein loszuwerden? Entschuldige die vielen Fragen, aber ich wills vermeiden mit dem Laptop nochmal in solche "Probleme" zu geraten ;) |
Doch du bist geschützt, mehr Sicherheitssoftware macht nicht automatisch mehr Sicherheit. Mehr dazu am Schluss. Für Fragen haben wir am Schluss alle Zeit die wir brauchen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:55 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board