![]() |
GVU Trojaner WIN 7 Hallo Leute, Ich habe mir auf meinem Leptop den GVU Trojaner eingefangen. Der Leptop startet auch nicht im Abgesichertem Modus, auch nicht mit Eingabeaufforderung. Habe mir vom zweiten Rechner (Destop PC) eine Bot - CD mit OTLPENet erstellt. Damit startet der Leptop auch aber ich kann OTLPE nicht ausführen. auf dem Destop PC habe ich Windows XP und auf dem Leptop Win 7. Kann mir da bitte jemand weiterhelfen, ich hab da keine ahnung mehr. DANKE schon mal. Bis bald Sebastian |
!! Hinweis an Mitlesende !! Dieses Thema und die Anweisungen sind nur für diesen speziellen Fall gedacht. Sie könnten andere Computer schwer beschädigen. Öffnet bitte euer eigenes Thema. :hallo: Ich werde dir bei deinem Problem helfen. Die Bereinigung funktioniert nur, wenn du dich an die folgenden Regeln hälst: ![]() Regeln für die Bereinigung
Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool
|
Danke schonmal für die Hilfe bis jetzt. nach einer weile versuchen habe ich es über die Windows CD hinbekommen den Leptop zu starten und habe mit frst64.exe den Leptop gescannt. Über die Funktion Boot Manager konnte ich den Leptop nicht starten, dort hat er sich immer wieder selbst neugestartet. Habe die Datei frst.txt nur als Zip anhängen können, weil sie zu groß ist. Bis bald Sebastian |
Na dann los. Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!) Fix mit FRST
Schritt 2: Normal starten Schritt 3: Deinstallation von Programmen
Schritt 4: AdwCleaner: Werbeprogramme suchen und löschen Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 5: Scan mit Combofix
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo, Schritt 1 habe ich ausgeführt Hier das Ergebnis: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 18-05-2013 Der Leptop startet ganz normal wie früher. Unter den Programm Symbolen zeigt er aber keine Namen an. Wenn er hochgefahren ist kommt folgendes Bild, siehe Anhang. Dann startet der Leptop neu. Ich habe ihn auch mal im Abgesicherten Modus gesartet, kann darin aber auch nicht arbeiten, weil er auch dort keine Symbol Texte anzeigt und die Symbole so wenzig sind, das man noch nicht einmal erraten kann, was es sein könnte. |
Ich hoffe du hast auch gelesen? Zitat:
|
Entschuldige bitte, ich hatte versehendlich auf Antworten geklickt ohne mein Problem komplett beschreiben zu können. |
Mache bitte nochmals ein neues FRST-Log. Damit ich das nochmal ansehen kann. |
Hier der aktuelle FRST.txt Teil 1 von 2 Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 18-05-2013 |
Teil 2 von 2 Code: ==================== One Month Modified Files and Folders ======= |
Fix mit FRST Schaue mal bitte ob du damit booten kannst. Wenn nicht - probiere bitte den abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung. ![]() Abgesicherter Modus zur Bereinigung Dieser besondere Startmodus wird von einem User normalerweise nicht benötigt oder benutzt. Für uns ist er jedoch ein großartiges Hilfsmittel, da beim Start des Computers nur sehr wenige Komponenten geladen und so störende Bestandteile (und meistens auch die Malware) eben nicht mitgestartet werden. Um in diesen Modus zu gelangen mußt du während des Neustarts deines Computers im richtigen Moment (oder einfach so oft bis es soweit ist) die F8-Taste drücken und es wird ein Auswahlmenü erscheinen, von dem folgende drei Punkte wichtig sind: Abgesicherter ModusWähle mit den Pfeiltasten Abgesicherter Modus mit Netzwerktreibern aus und drücke Enter. So funktioniert es - Windows 8: Alternative Anleitung |
Das Ergebnis von Schritt 1: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 18-05-2013 Im Abgesicherten mit Eingabeaufforderung startet der Leptop in das Eingabefeld. nach zwei Minuten Wartezeit kommt wieder der blaue Bildschirm und der Leptop startet neu. Bis Morgen Sebastian |
Also das ist wirklich sehr mysteriös. Der Stop-Fehler ist auch ziemlich unspezifisch. Link: Bug Check 0x19: BAD_POOL_HEADER (Windows Debuggers) Probiere folgendes: Gehe mit F8 wieder in die erweiterten Startoptionen und wähle "die letzte als funktionierend bekannte Konfiguration" und versuche damit zu starten. |
auch wenn ich den Leptop über die Funktion "die letzte als funktionierend bekannte Konfiguration" starte, taucht der gleiche Fehler, also blauer Bildschirm wieder auf. Mal anders gefragt, gibt es eine mögichkeit die persönlichen Daten auf der Festplatte zu Kopieren? Dann sie neu zu formatieren und alles neu aufspielen? Und wenn dieses geschehen ist, wären die im Moment auftretenden Probleme behoben? |
Das auf jeden Fall. Ich gebe dir mal eine Anleitung dafür: Herstellen eines USB-Sticks mit der Kaspersky-Rescue-Disk Du braucht dazu einen USB-Stick (am besten leer) mit mindestens 1 GB Platz.
Starten des Kaspersky Rescue Sticks zur Datensicherung
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:34 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board