![]() |
Ihr Computer wurde gesperrt (GVU), duch verletzung Gesetzte des Urheberrecht und verwandter Schutzrechte. N'abend, ich hab an dem Computer meiner Familie Seiten wie Facebook und Youtube besucht und nichts runtergeladen. Nach einiger Zeit hab ich den Computer wieder sich selbst überlassen und nach wenigen Stunden kam eine Meldung von einer Gewissen Gesellschaft Zur Verfügen Von Urheberrechtsverletzungen e.V. Die Meldung möchte das ich wegen mehrer Verstöße ( Kinderpornografie Seiten eingesehen, von diesem Computer wurden Spamvorgänge durchgeführt) jetzt über Paysafe 100 € bezahle. Jedoch wird aus dem Aufbau, Aussehen und, da ich so etwas nicht gemacht hab klar, dass das nur ein Virus sein kann. Jedenfalls startet der Computer und fährt hoch als der Desktop kurz geladen wurde öffnet sich die Seite und man kommt nicht mehr davon weg. (Besagter Computer läuft mit XP, weiter Computer im Haus laufen auf Win7) Ich hab mir schon hier im Forum erkundigt (z.B.http://www.trojaner-board.de/130078-...t-100-eur.html) jedoch komm ich nichts ganz hinterher und in den Regeln steht jedes Problem bedarf spezialisierter Hilfe. Ich bitte um Hilfe, danke sehr. (Wenn der Thread in dem Falschen Bereich ist, bitte verschieben, ich habs nicht wirklich rausgekriegt in diesem Forum. Da ich mich hier neu angemeldet hab....) |
!! Hinweis an Mitlesende !! Dieses Thema und die Anweisungen sind nur für diesen speziellen Fall gedacht. Sie könnten andere Computer schwer beschädigen. Öffnet bitte euer eigenes Thema. :hallo: Ich werde dir bei deinem Problem helfen. Die Bereinigung funktioniert nur, wenn du dich an die folgenden Regeln hälst: ![]() Regeln für die Bereinigung
Probiere bitte ob einer der abgesicherten Modi funktioniert. ![]() Abgesicherter Modus zur Bereinigung Dieser besondere Startmodus wird von einem User normalerweise nicht benötigt oder benutzt. Für uns ist er jedoch ein großartiges Hilfsmittel, da beim Start des Computers nur sehr wenige Komponenten geladen und so störende Bestandteile (und meistens auch die Malware) eben nicht mitgestartet werden. Um in diesen Modus zu gelangen mußt du während des Neustarts deines Computers im richtigen Moment (oder einfach so oft bis es soweit ist) die F8-Taste drücken und es wird ein Auswahlmenü erscheinen, von dem folgende drei Punkte wichtig sind: Abgesicherter ModusWähle mit den Pfeiltasten Abgesicherter Modus mit Netzwerktreibern aus und drücke Enter. |
Erstmal vielen dank das du dich meinem Problem annimst :dankeschoen: Ich soll ja nachfragen was ist bei unklarheiten, was ist gemeint mit Logiles ? Ich hab den abgesicherten Modus gestartet und der Desktop taucht kurz auf jedoch kommt dann ein weißer Bildschirm ( Wlan wird bei dem Pc über einen Stick erzeugt und wenn man den Stick entfernt hat läd das Internet nicht ohne neue Einrichtung. Ich hab ihn vorher entfernt und ich glaub weil er jetzt kein Internet hat läd die Seite nicht und es ist nur ein weißer Bildschirm ). |
Logfiles kommen dann durch unsere Programme. Kannst du abgesichert mit Eingabeaufforderung booten? |
Wenn ich dich richtig verstehe, konnte ich ihn neu hochfahren im abgesicherten Modus. Jedoch ist jetzt der Bildschirm komplett weiß ( der Wlan Stick funktioniert wahrscheinlich nicht und der Pc hat momentan kein Internet ). |
Ausschalten und dann nach Anleitung in abgesichert mit Eingabeaufforderung starten. |
cmd.exe öffnet sich und es erscheint in einem neuen Fenster die Meldung C:\Dokumente und Einstellungen\Verlagsservice> (Verlagsservice ist der Benutzername) und der Hintergrund des Fensters ist schwarz, jedoch stehen in den Ecken Abgesicherter Modus. |
Sehr gut. Das ist die halbe Miete :) ![]() Hinweise: Gewerblich genutzte Rechner
Computer mit Combofix entsperren ![]()
![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert mir massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu gross für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Code: ComboFix 13-05-07.02 - Verlagsservice 07.05.2013 22:01:21.1.2 - x86 MINIMAL |
Sehr schön, wir machen weiter: Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!) Normal booten. Schritt 2: Deinstallation von Programmen
Schritt 3: AdwCleaner: Werbeprogramme suchen und löschen Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 4: Scan mit Combofix
|
1. Logfile Code: # AdwCleaner v2.300 - Datei am 07/05/2013 um 22:43:44 erstellt Code: ComboFix 13-05-07.02 - Verlagsservice 07.05.2013 23:19:10.2.2 - x86 |
Gut! :daumenhoc Soweit ich das sehe haben wir damit alles Schädliche entfernt. Um sicher sein zu können müssen jetzt noch ein paar Kontrollen machen und werden dann deinen Computer noch auf einen sicheren Stand bringen. Da diese Scans jetzt sehr lange dauern können bitte ich dich mir erst wieder zu schreiben, wenn du auch wirklich alles erledigt hast oder Probleme auftreten sollten. Schritt 1: Quick-Scan mit Malwarebytes Downloade Dir bitteSchritt 2: Hinweis: Der Scan kann sehr lange (einige Stunden) dauern! :kaffee: Schritt 3: Scan mit SecurityCheck Downloade Dir bitte ![]()
|
Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300 Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.63 |
Prima! :daumenhoc Damit wären wir fertig. Wir räumen jetzt noch ein wenig auf und dann habe ich am Ende etwas Lesestoff für dich. Schritt 1: Tools deinstallieren Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Schritt 2: ESET deinstallieren (Optional)
Schritt 3: Java Update (Windows XP, Vista, 7) Dein Java ist nicht mehr aktuell. Ältere Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware missbraucht werden können. Schritt 4: Update: Adobe Reader
Probiere einen alternativen Viewer für pdf-Dokumente aus. Diese sind meist schlanker, schneller und schleusen sehr viel seltener Schädlinge ein. Mein Vorschlag:
Abschließend noch Tipps zu folgenden Themen:
![]() Systemupdates Man kann es gar nicht oft genug erwähnen, wie wichtig es ist, sein System aktuell zu halten. Dein Auto bringst du ja auch regelmässig zur Inspektion in die Werkstatt. Stelle also bitte sicher, dass die Systemupdates aktiviert sind:
![]() Softwareupdates Ebenso wichtig wie die Systemprogramme ist auch die Software, die du täglich nutzt. Die folgende Liste gibt dir einen kleinen Überblick mit Links zu den Updates, welche Programme dringend aktuell gehalten werden müssen (falls du sie überhaupt installiert hast und nutzt), weil durch deren Sicherheitslücken oft Malware auf die Computer gelangen kann:
![]() Sicherheitssoftware Würde dich jemand nackt auf dem Motorrad auf der Autobahn überholen würdest du auch den Kopf schütteln. Dein Computer braucht auch einen Schutz vor den täglichen kleinen Angriffen durch Schädlinge. Neben hervorragenden kommerziellen Anti-Viren-Lösungen gibt es auch durchaus gute Schutzprogramme, die kostenfrei mit reduziertem Funktionsumfang erhältlich sind. Aber vorsicht, hier gilt nicht "je mehr desto besser". Was du brauchst ist genau einen Virenscanner mit Hintergrundwächter. Nicht mehr und nicht weniger. Es gibt hier viele Produkte auf dem Markt, die einem gute Dienste leisten. Ich persönlich empfehle dir Avast Free Antivirus. Es bietet relativ guten Schutz, bei wenig nerviger Werbung und installiert dir ein Browserplugin, das dich vor gefährlichen Webseiten warnt.
![]() Sicheres Surfen Zunächst muss man sagen, dass es üblicherweise immer der menschliche Faktor ist, der es Malware ermöglicht auf einen Computer zu gelangen. Kaufst du Leuten, die an deiner Haustür klingeln, auch sofort ohne nachzudenken irgendwelches Zeug ab? Gewöhne dir daher zunächst einige Verhaltensregeln beim Surfen im Internet an:
Aber selbst bei der peinlichen Einhaltung dieser Regeln kann es dennoch zu einer sogenannten Drive-By-Infektion kommen, bei der ein Schädling aus dem Schutzmechanismus des Webbrowsers ausbricht. Um die Sicherheit noch weiter zu erhöhen gibt es spezielle Schutzsoftware, die deinen Browser noch weiter absichert.
Zuletzt denke bitte über die Benutzung eines alternativen Browsers nach. Programme, die nicht so oft verwendet werden, sind auch nicht so sehr im Focus der "bösen Jungs". D.h. du bist mit einem exotischen Browser eher auf der sicheren Seite. Grundsätzlich bist du erst einmal deutlich sicherer, wenn du nicht den Internet Explorer benutzt.
Damit wünsche ich dir noch viel Spaß beim Surfen im Internet :daumenhoc ... und vielleicht möchtest du ja das Trojaner-Board unterstützen? Eine Bitte: Gib mir eine kurze Rückmeldung, wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, damit ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Ich hab jetzt alles Installiert, Avast geladen und installiert, Secunia und Wot eingebaut in die Browser und hab jetzt auch den Internet Browser gewechselt. Jetzt läuft der Computer wieder einwandfrei und in Zukunft werd ich mehr aufpassen. Vielen dank für deine Umfangreiche und wirklich viel helfende Hilfe! :dankeschoen: Ich werd das Trojaner Board gerne weiterempfehlen :dankeschoen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:42 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board