![]() |
GVU-Trojaner auch im abgesicherten Modus / WinXP Hallo, ein Freund von mir hat sich den GVU-Trojaner eingefangen und mich gebeten ihm zu helfen. Er hat Windows XP als OS. Ich habe schon probiert in den abgesicherten Modus zu kommen aber auch da treibt der Trojaner sein Unwesen. Nun hab ich mit OTLPENet einen Scan durchgeführt und die beiden Textdateien erhalten. Jetzt bräuchte ich eure Hilfe, da ich hier nun mit meinem Latein am Ende bin. Die beiden Dateien hab ich als Anhang hinzugefügt. Schon mal Danke und Gruß karamba |
:hallo: Ich werde dir bei deinem Problem helfen. Eine Bereinigung ist mitunter mit viel Arbeit für Dich (und mich) verbunden. Bevor es los geht, habe ich etwas Lesestoff für dich. ![]() Bitte Lesen: Regeln für die Bereinigung Damit die Bereinigung funktioniert bitte ich dich, die folgenden Punkte aufmerksam zu lesen:
Gelesen und verstanden? Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!) Fix mit OTLpe Frage:
Schritt 2: Scan mit Combofix
|
Hallo, danke für die Hilfe. Es scheint geklappt zu haben. Ich kann den Rechner wieder hochfahren und es kommt keine Meldung vom Trojaner. hier das Logfile: Code: ========== OTL ========== Gruss karamba |
Ja. Deswegen steht es in der Anleitung. |
So, hab jetzt Combofix mal durchlaufen lassen. Code: ComboFix 13-03-01.01 - Schwein88 02.03.2013 20:36:31.1.1 - x86 Code: 2013-03-02 19:44:42 . 2013-03-02 19:44:42 566 ----a-w- C:\Qoobox\Quarantine\Registry_backups\AddRemove-DATA BECKER - CD-Druckerei.reg.dat Ich hoffe mal, das ist alles, was du brauchst. Gruss karamba |
Hm irgendwie gefällt mir das so noch nicht. Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!) Combofix-Skript
Schritt 2: Scan mit Farbar's Service Scanner
|
zu Schritt 1: Code: ComboFix 13-03-02.01 - Schwein88 02.03.2013 23:37:28.2.1 - x86 Im Script sind keine Anweisungen gekommen. zu Schritt 2: Code: Farbar Service Scanner Version: 20-02-2013 |
Hi hattest du während FSS den Computer vom Netz getrennt? |
Hallo, soweit ich mich erinnere... ja. Kann es aber nicht 100% sagen. |
In Ordnung. Dann machen wir jetzt das Update: Windows XP Service Pack 3 installieren Wenn fertig, bitte nochmals ein Logfile mit Combofix zur Kontrolle. |
Service Pack 3 installiert und Combofix erneut durchlaufen lassen. Code: ComboFix 13-03-02.01 - Schwein88 03.03.2013 13:22:43.3.1 - x86 |
Viel besser! Gut! :daumenhoc Soweit ich das sehe haben wir damit alles Schädliche entfernt. Um sicher sein zu können müssen jetzt noch ein paar Kontrollen machen und werden dann deinen Computer noch auf einen sicheren Stand bringen. Da diese Scans jetzt sehr lange dauern können bitte ich dich mir erst wieder zu schreiben, wenn du auch wirklich alles erledigt hast oder Probleme auftreten sollten. Schritt 1: Quick-Scan mit Malwarebytes Downloade Dir bitte Schritt 2: Hinweis: Der Scan kann sehr lange (einige Stunden) dauern! :kaffee: Schritt 3: Scan mit SecurityCheck Downloade Dir bitte ![]()
|
zu Schritt 1: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.70.0.1100 Code: # version=8 Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.59 |
Prima! :daumenhoc Damit wären wir fertig. Wir räumen jetzt noch ein wenig auf und dann habe ich am Ende etwas Lesestoff für dich. Schritt 1: Tools deinstallieren Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Schritt 2: ESET deinstallieren (Optional) Schritt 3: Update: Internetexplorer Auch wenn du einen anderen Browser benutzt, Windows benutzt intern den Internetexplorer! Schritt 4: Flash Player 9 entfernen Schritt 5: Java Update (Windows XP, Vista, 7) Dein Java ist nicht mehr aktuell. Ältere Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware missbraucht werden können. Schritt 6: Update: Adobe Reader
Probiere einen alternativen Viewer für pdf-Dokumente aus. Diese sind meist schlanker, schneller und schleusen sehr viel seltener Schädlinge ein. Mein Vorschlag:
Abschließend noch Tipps zu folgenden Themen:
![]() Systemupdates Man kann es gar nicht oft genug erwähnen, wie wichtig es ist, sein System aktuell zu halten. Dein Auto bringst du ja auch regelmässig zur Inspektion in die Werkstatt. Stelle also bitte sicher, dass die Systemupdates aktiviert sind:
![]() Softwareupdates Ebenso wichtig wie die Systemprogramme ist auch die Software, die du täglich nutzt. Die folgende Liste gibt dir einen kleinen Überblick mit Links zu den Updates, welche Programme dringend aktuell gehalten werden müssen (falls du sie überhaupt installiert hast und nutzt), weil durch deren Sicherheitslücken oft Malware auf die Computer gelangen kann:
![]() Sicherheitssoftware Würde dich jemand nackt auf dem Motorrad auf der Autobahn überholen würdest du auch den Kopf schütteln. Dein Computer braucht auch einen Schutz vor den täglichen kleinen Angriffen durch Schädlinge. Neben hervorragenden kommerziellen Anti-Viren-Lösungen gibt es auch durchaus gute Schutzprogramme, die kostenfrei mit reduziertem Funktionsumfang erhältlich sind. Aber vorsicht, hier gilt nicht "je mehr desto besser". Was du brauchst ist genau einen Virenscanner mit Hintergrundwächter. Nicht mehr und nicht weniger. Es gibt hier viele Produkte auf dem Markt, die einem gute Dienste leisten. Ich persönlich empfehle dir Avast Free Antivirus. Es bietet relativ guten Schutz, bei wenig nerviger Werbung und installiert dir ein Browserplugin, das dich vor gefährlichen Webseiten warnt.
![]() Sicheres Surfen Zunächst muss man sagen, dass es üblicherweise immer der menschliche Faktor ist, der es Malware ermöglicht auf einen Computer zu gelangen. Kaufst du Leuten, die an deiner Haustür klingeln, auch sofort ohne nachzudenken irgendwelches Zeug ab? Gewöhne dir daher zunächst einige Verhaltensregeln beim Surfen im Internet an:
Aber selbst bei der peinlichen Einhaltung dieser Regeln kann es dennoch zu einer sogenannten Drive-By-Infektion kommen, bei der ein Schädling aus dem Schutzmechanismus des Webbrowsers ausbricht. Um die Sicherheit noch weiter zu erhöhen gibt es spezielle Schutzsoftware, die deinen Browser noch weiter absichert.
Zuletzt denke bitte über die Benutzung eines alternativen Browsers nach. Programme, die nicht so oft verwendet werden, sind auch nicht so sehr im Focus der "bösen Jungs". D.h. du bist mit einem exotischen Browser eher auf der sicheren Seite. Grundsätzlich bist du erst einmal deutlich sicherer, wenn du nicht den Internet Explorer benutzt.
Damit wünsche ich dir noch viel Spaß beim Surfen im Internet :daumenhoc ... und vielleicht möchtest du ja das Trojaner-Board unterstützen? Eine Bitte: Gib mir eine kurze Rückmeldung, wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, damit ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Hi und erstmal Danke für deine Mühe. Soweit klappt jetzt alles, nur ein Problem habe ich jetzt mit dem Rechner. Und zwar habe ich jetzt andauernd Verbindungsabbrüche mit dem dem Internet. Laut Netzwerk bin ich noch verbunden nur stimmt das nicht. Ich kann, wenn ich mich in's Netz einlogge, eine Seite laden und dann ist Schluß. Das Problem ist erst seit dem Fix. |
Dann müssen wir nochmal mit FSS kontrollieren: Scan mit Farbar's Service Scanner
|
hier der Log: Code: Farbar Service Scanner Version: 20-02-2013 Seit ich Avast wieder angeschalten habe, reagiert auch Alles extrem langsam. |
Ja das passiert manchmal in seltenen Fällen, dass sich der Virenschutz nicht mit dem System verträgt. Deinstalliere mal ob es das Problem behebt. |
Hab mal Avast deinstalliert und bin nach dem Neustart des Rechners direkt auf die Seite von Avast gegangen und dann war auch wieder Schluß mit der Verbindung.:heulen: |
Na dann ist es das wohl eher nicht. Downloade dir bitte Farbar's MiniToolBox auf deinen Desktop und starte das Tool Setze einen Haken bei folgenden Einträgen
Wir machen dann Dienstag weiter. |
hier der Log: Code: MiniToolBox by Farbar Version:01-03-2013 Bis Dienstag :Boogie: |
Hm sieht nicht kritisch aus. Als IP bekommst du eine Fehleradresse. Normaleweise passiert das, wenn die Verbindung physikalisch nicht korrekt ist. Ist also das Kabel okay? Leuchten die LEDs am Router und an der Netzwerkkarte? |
Hi, ich habe 4 Kabel ausprobiert und auch durchgemessen. Alle Kabel sind OK und bei Allen das selbe Problem. Ich habe auch eine andere Netzwerkarte ausprobiert. Leider ohne Erfolg. Das Modem habe ich auch resetet... ebenfalls ohne Erfolg. Mit meinem Rechner kann ich ganz normal surfen (also kann es nicht am Modem liegen). |
Hm sehr mysteriös. Eine Sache können wir noch probieren. Dann müßte ich das Handtuch werfen. Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!)Scan mit MBAR Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers Schritt 2: Danach führe bitte die fixdamage im gleichen Verzeichnis aus. |
hier der Log: Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.01.0.1021 |
Genau und was passiert mit der fixdamage? |
Da gab er mir eine Warnung, die ich dann mit "y" bestätigen musste. Dann hat er kurz gearbeitet und ich durfte mit einer Taste das ganze beenden. Mehr war nicht. |
Keine Änderung mit dem Netzwerkproblem nach einem Reboot? |
Nein, leider kein Änderung/Besserung:heulen: |
Dann müssen wir leider so weiter machen: :/ ![]() So geht es weiter: Wir haben jetzt deinen Rechner bereinigt. Da dein Problem aber so nicht gelöst worden ist möchte ich dich gerne an unsere Kollegen weiterreichen.
|
Ich danke dir jedenfalls für deine Hilfe. mfg karamba |
Gerne, auch wenn das jetzt irgendwie mit Kollateralschaden war :( |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:09 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board