Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   U-Cash Virus (https://www.trojaner-board.de/127121-u-cash-virus.html)

phil.stinson 17.11.2012 01:16

U-Cash Virus
 
Hallo Jungs,
hab mir den U-Cash Virus bzw. den Bundestrojaner eingefangen.
Der Bildschirm bleibt auch im Abgesichtern Modus weiß, und ich konnte rein gar nix machen.

Besitze ein Laptop mit Windows Vista 32 Bit-System.

Hab das Laptop mit der Reatogo-X-PE CD gebootet, hab Run Scan gedrückt. OTLPE hat jedoch nur eine OTL.txt Datei erstellt, keine Extra.txt.

Ich hänge die OTL.txt mal in den Anhang und hoffe auf weitere Anweisungen.

Grüße.

t'john 17.11.2012 02:32

Fixen mit OTLpe


  • Starte den unbootbaren Computer erneut mit der OTLPE-CD,
  • warte bis der Reatogo-X-Pe-Desktop erscheint und doppelklicke das OTLPE-Icon.



  • Kopiere folgendes Skript in das Textfeld unterhalb von Custom Scans/Fixes:
  • Sollte das mangels Internet-Verbindung nicht möglich sein,
  • kopiere den Text aus der folgenden Code-Box und speichere ihn als Fix.txt auf einen USB-Stick.
  • Schließe den USB-Stick an den Computer an und öffne Fix.txt mit dem Explorer auf dem Reatogo-Desktop.
  • Kopiere den Inhalt von Fix.txt in das Textfeld unterhalb von Custom Scans/Fixes:


Code:

:OTL
O20 - HKU\Philipp_ON_C Winlogon: Shell - (C:\Users\Philipp\AppData\Roaming\msconfig.dat) - C:\Users\Philipp\AppData\Roaming\msconfig.dat ()
[2012/11/16 15:02:17 | 083,023,306 | ---- | M] () -- C:\ProgramData\dsgsdgdsgdsgw.pad
[2012/01/11 05:18:46 | 000,076,135 | ---- | C] () -- C:\Users\Philipp\AppData\Roaming\msconfig.dat
[2012/07/30 09:00:00 | 000,000,000 | ---D | M] -- C:\Users\Philipp\AppData\Roaming\xsecva
:Files
C:\ProgramData\*.exe
C:\ProgramData\*.dll
C:\ProgramData\*.tmp
C:\ProgramData\TEMP
C:\Users\Philipp\*.tmp
C:\Users\Philipp\AppData\Local\{*}
C:\Users\Philipp\AppData\Local\Temp\*.exe
C:\Users\Philipp\AppData\LocalLow\Sun\Java\Deployment\cache
%APPDATA%\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup\ctfmon.lnk
ipconfig /flushdns /c
:Commands
[emptytemp]


  • Schließe alle Programme.
  • Klicke auf den Fix Button.
  • Klick auf http://billy-oneal.com/Canned%20Spee.../OTL/btnOK.png.
  • Kopiere den Inhalt hier in Code-Tags in Deinen Thread.
    Nachträglich kannst Du das Logfile hier einsehen => C:\OTLpe\MovedFiles\<datum_nummer.log>
  • Teste, ob den Computer nun wieder in den normalen Windows-Modus booten kannst und berichte.

phil.stinson 17.11.2012 10:04

Danke schon mal für die schnelle Antwort!
Hab alles so gemacht, wie du es gesagt hast.

OTLPE hat folgendendes ausgespuckt (Anhang)

Kann das Laptop im normalen Modus wieder hochfahren, danke schon mal dafür.

Was muss ich machen, damit dieser drecks Virus endgültig verschwindet?

Grüße.

t'john 17.11.2012 16:35

Sehr gut! :daumenhoc

Wie laeuft der Rechner?

1. Schritt
Bitte einen Vollscan mit Malwarebytes Anti-Malware machen und Log posten.
Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss!

Malwarebytes Anti-Malware
- Anwendbar auf Windows 2000, XP, Vista und 7.
- Installiere das Programm in den vorgegebenen Pfad.
- Aktualisiere die Datenbank!
- Aktiviere "Komplett Scan durchführen" => Scan.
- Wähle alle verfügbaren Laufwerke (ausser CD/DVD) aus und starte den Scan.
- Funde bitte löschen lassen oder in Quarantäne.
- Wenn der Scan beendet ist, klicke auf "Zeige Resultate".
danach:

2. Schritt

Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop.

  • Starte die adwcleaner.exe mit einem Doppelklick.
  • Klicke auf Search.
  • Nach Ende des Suchlaufs öffnet sich eine Textdatei.
  • Poste mir den Inhalt mit deiner nächsten Antwort.
  • Die Logdatei findest du auch unter C:\AdwCleaner[R1].txt.

phil.stinson 17.11.2012 20:23

So, gesagt, getan. Ergebnisse siehe Anhang.

Laptop läuft -momentan- normal.

Warte auf neue Anordnungen ;) :dankeschoen:

Grüße

t'john 17.11.2012 23:58

Sehr gut! :daumenhoc


Malware-Scan mit Emsisoft Anti-Malware

Lade die Gratisversion von => Emsisoft Anti-Malware herunter und installiere das Programm.
Lade über Jetzt Updaten die aktuellen Signaturen herunter.
Wähle den Freeware-Modus aus.

Wähle Detail Scan und starte über den Button Scan die Überprüfung des Computers.
Am Ende des Scans nichts loeschen lassen!. Mit Klick auf Bericht speichern das Logfile auf dem Desktop speichern und hier in den Thread posten.

Anleitung: http://www.trojaner-board.de/103809-...i-malware.html

phil.stinson 18.11.2012 12:59

So, Log im Anhang. Was nun? ;)

Grüße

t'john 19.11.2012 03:50

Scan mit Malwarebytes' Anti-Rootkit
Download: Download - Malwarebytes Anti-Rootkit BETA

Anleitung: Anleitung: Malwarebytes Anti-Rootkit

phil.stinson 19.11.2012 14:08

Das kam dabei raus.
Erstes Logfile cor dem Clean-up, zweites nach dem Clean-Up.

Grüße

t'john 19.11.2012 15:54

Malware mit Combofix beseitigen

Lade Combofix von einem der folgenden Download-Spiegel herunter:

BleepingComputer.com - ForoSpyware.com

und speichere das Programm auf den Desktop, nicht woanders hin, das ist wichtig!
Beachte die ausführliche Original-Anleitung.

Zurzeit ist Combofix auf folgenden Windows-Versionen lauffähig:
  • Windows XP (nur 32-bit)
  • Windows Vista (32-bit/64-bit)
  • Windows 7 (32-bit/64-bit)


Vorbereitung und wichtige Hinweise

  • Bitte während des Scans mit Combofix Antiviren- sowie Antispy-Programme, die Firewall und evtl. vorhandenes Skript-Blocking (Norton) deaktivieren.
  • Liste der zu deaktivierenden Programme.
    Bei Unklarheiten bitte fragen.


  • ComboFix wird Deine Einstellungen in Bezug auf den Bildschirmschoner zurücksetzen.
  • Diese Einstellungen kannst Du nach Beendigung unserer Bereinigung wieder ändern.
  • Mache nichts anderes, wenn es Dir nicht gelungen ist, Combofix laufen zu lassen.
  • Teile uns das mit und warte auf unsere Anweisungen.


  • Starte die Combofix.exe mit Rechtsklick => Als Administrator ausführen und folge den Anweisungen.
  • Während des Laufs von Combofix nichts anderes am Computer machen!
  • Akzeptiere die Bedingungen (Disclaimer) mit "Ja".


  • Sollte Combofix eine aktuellere Version anbieten, Downlaod erlauben.
  • Klicke "Ja", um mit dem Suchlauf nach Malware fortzufahren.
  • Es erscheint eine blaue Eingabeaufforderung, Combofix wird für den Suchlauf vorbereitet.
  • Bitte nicht in dieses Combofix-Fenster klicken.
  • Das könnte Dein System einfrieren oder hängen bleiben lassen.
  • Es wird ein Backup Deiner Registry erstellt.
  • Nun werden die einzelnen Stufen des Programms abgearbeitet, das kann eine Weile dauern.


  • Wenn ComboFix fertig ist, wird es ein Log erstellen (bitte warten, das dauert einen Moment).
  • Unbedingt warten, bis sich das Combofix-Fenster geschlossen hat und das Logfile im Editor erscheint.
  • Bitte poste die Log-Dateien C:\ComboFix.txt und C:\Qoobox\Add-Remove Programs.txt in Code-Tags hier in den Thread.


  • Hinweis: Combofix macht aus verschiedenen Gründen den Internet Explorer zum Standard-Browser und erstellt ein IE-Icon auf dem Desktop.
  • Das IE-Desktop-Icon kannst Du nach der Bereinigung wieder löschen und Deinen bevorzugten Browser wieder als Standard-Browser einstellen.



Combofix nicht auf eigene Faust einsetzen. Wenn keine entsprechende Infektion vorliegt, kann das den Rechner lahmlegen und/oder nachhaltig schädigen!

phil.stinson 19.11.2012 17:50

So, Logs im Anhang.

Kann jetzt aber meine Browser nicht mehr öffnen, kommt folgende Fehlmeldung:

"C:\Program Files\ Opera.exe Es wurde versucht, einen Registrierungsschlüssel einem unzulässigen Vorgang zu unterziehen, der zum Löschen markiert wurde"

Das Gleiche kommt auch, wenn ich Versuche Internet Explorer aufzurufen:

"C:\Program Files\Internet Explorer\iexplore.exe Es wurde versucht, einen Registrierungsschlüssel einem unzulässigen Vorgang zu unterziehen, der zum Löschen markiert wurde"

Hab gerade noch festgestellt, dass ich nichts aufrufen/öffnen kann, immer mit der selben Begründung:

"Es wurde versucht, einen Registrierungsschlüssel einem unzulässigen Vorgang zu unterziehen, der zum Löschen markiert wurde"

Was kann und soll ich als nächstes tun?

Grüße

t'john 20.11.2012 05:32

Ein Rechnerneustart sollte das Problem beheben.

phil.stinson 20.11.2012 10:21

Der Neustart hat wieder alles ins Lot gebracht :daumenhoc

Ist mein Laptop jetzt sauber, oder muss ich noch mehr machen?

Grüße.

t'john 21.11.2012 02:59

Sehr gut! :daumenhoc


Deinstalliere:
Emsisoft Anti-Malware


ESET Online Scanner

Vorbereitung

  • Schließe evtl. vorhandene externe Festplatten und/oder sonstigen Wechselmedien (z. B. evtl. vorhandene USB-Sticks) an den Rechner an.
  • Bitte während des Online-Scans Anti-Virus-Programm und Firewall deaktivieren.
  • Vista/Win7-User: Bitte den Browser unbedingt als Administrator starten.
Los geht's

  • Lade und starte Eset Smartinstaller
  • Haken setzen bei YES, I accept the Terms of Use.
  • Klick auf Start.
  • Haken setzen bei Remove found threads und Scan archives.
  • Klick auf Start.
  • Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Finish drücken.
  • Browser schließen.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (manchmal auch C:\Programme\Eset\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen.
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset

phil.stinson 21.11.2012 10:34

Gesagt, getan.
Scan hat nicht mal 3 Sekunden gedauert. Raus kam das Log im Anhang.

Hab ich was falsch gemacht oder ist das Laptop clean?

Grüße

t'john 21.11.2012 17:25

Er hat garnicht gescannt.
Bitte nochmal versuchen!

phil.stinson 21.11.2012 20:29

Alles klar, Log hat gefunzt.

Was nun?

t'john 22.11.2012 06:34

Java aktualisieren

Dein Java ist nicht mehr aktuell. Älter Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware missbraucht werden können.
  • Downloade dir bitte die neueste Java-Version von hier
  • Speichere die jxpiinstall.exe
  • Schließe alle laufenden Programme. Speziell deinen Browser.
  • Starte die jxpiinstall.exe. Diese wird den Installer für die neueste Java Version ( Java 7 Update 9 ) herunter laden.
  • Wenn die Installation beendet wurde
    Start --> Systemsteuerung --> Programme und deinstalliere alle älteren Java Versionen.
  • Starte deinen Rechner neu sobald alle älteren Versionen deinstalliert wurden.
Nach dem Neustart
  • Öffne erneut die Systemsteuerung --> Programme und klicke auf das Java Symbol.
  • Im Reiter Allgemein, klicke unter Temporäre Internetdateien auf Einstellungen.
  • Klicke auf Dateien löschen....
  • Gehe sicher das überall ein Hacken gesetzt ist und klicke OK.
  • Klicke erneut OK.


Dann so einstellen: http://www.trojaner-board.de/105213-...tellungen.html

Danach poste (kopieren und einfuegen) mir, was du hier angezeigt bekommst: PluginCheck



Java deaktivieren

Aufgrund derezeitigen Sicherheitsluecke:

http://www.trojaner-board.de/122961-...ktivieren.html

Danach poste mir (kopieren und einfuegen), was du hier angezeigt bekommst: PluginCheck

phil.stinson 22.11.2012 12:04

So, PluginCheck:

Code:

Opera 12.11 ist aktuell

Flash (11,5,502,110) ist aktuell.

Java (1,7,0,9) ist aktuell.

Adobe Reader 10,1,4,0 ist veraltet!
Aktualisieren Sie bitte auf die neueste Version: 11.0

Nach Plug-In Deaktivierung:

Code:

Java ist nicht Installiert oder nicht aktiviert.

t'john 22.11.2012 13:12

Sehr gut! :daumenhoc

damit bist Du sauber und entlassen! :)

adwCleaner entfernen

  • Starte die adwcleaner.exe mit einem Doppelklick.
  • Klicke auf Uninstall.
  • Bestätige mit Ja.




Tool-Bereinigung mit OTL


Wir werden nun die CleanUp!-Funktion von OTL nutzen, um die meisten Programme, die wir zur Bereinigung installiert haben, wieder von Deinem System zu löschen.
  • Bitte lade Dir (falls noch nicht vorhanden) OTL von OldTimer herunter.
  • Speichere es auf Deinem Desktop.
  • Doppelklick auf OTL.exe um das Programm auszuführen.
    Vista- und Windows 7-User starten mit Rechtsklick auf das Programm-Icon und wählen "Als Administrator ausführen".
  • Klicke auf den Button "Bereinigung"
  • OTL fragt eventuell nach einem Neustart.
    Sollte es dies tun, so lasse dies bitte zu.
Anmerkung: Nach dem Neustart werden OTL und andere Helferprogramme, die Du im Laufe der Bereinigung heruntergeladen hast, nicht mehr vorhanden sein. Sie wurden entfernt. Es ist daher Ok, wenn diese Programme nicht mehr vorhanden sind. Sollten noch welche übrig geblieben sein, lösche sie manuell.


Zurücksetzen der Sicherheitszonen

Lasse die Sicherheitszonen wieder zurücksetzen, da diese manipuliert wurden um den Browser für weitere Angriffe zu öffnen.
Gehe dabei so vor: http://www.trojaner-board.de/111805-...ecksetzen.html


Systemwiederherstellungen leeren

Damit der Rechner nicht mit einer infizierten Systemwiederherstellung erneut infiziert werden kann, muessen wir diese leeren. Dazu schalten wir sie einmal aus und dann wieder ein:
Systemwiederherstellung deaktivieren Tutorial fuer Windows XP, Windows Vista, Windows 7
Danach wieder aktivieren.


Aufräumen mit CCleaner

Lasse mit CCleaner (Download) (Anleitung) Fehler in der

  • Registry beheben (mehrmals, solange bis keine Fehler mehr gefunden werden) und
  • temporäre Dateien löschen.




Lektuere zum abarbeiten:
http://www.trojaner-board.de/90880-d...tallation.html
http://www.trojaner-board.de/105213-...tellungen.html
PluginCheck
http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html
Secunia Online Software Inspector
http://www.trojaner-board.de/71715-k...iendungen.html
http://www.trojaner-board.de/83238-a...sschalten.html
http://www.trojaner-board.de/109844-...ren-seite.html
PC wird immer langsamer - was tun?

phil.stinson 22.11.2012 14:31

Sehr gut.

Vielen dank für alles!

Grüße.

t'john 23.11.2012 06:26

wuensche eine virenfreie Zeit ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:54 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55