Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Nach Wiederherstellung Trojan.Banker und Backdoor.bot gefunden (https://www.trojaner-board.de/126992-wiederherstellung-trojan-banker-backdoor-bot-gefunden.html)

steini1971 27.11.2012 19:01

Hallo Markus,

es ist schön wieder von Dir zu hören.:Boogie:
Das Du und das Team viel zu tun habt ist mir schon bewußt.
Wollt halt nur mal nachfragen, sorry.

Habe jetzt alles wie geschrieben gemacht und nachfolgend ist die log-Datei.


Gruß Steini

Code:

# AdwCleaner v2.009 - Datei am 27/11/2012 um 18:54:42 erstellt
# Aktualisiert am 24/11/2012 von Xplode
# Betriebssystem : Microsoft Windows XP Service Pack 3 (32 bits)
# Benutzer : Administrator - HOME
# Bootmodus : Normal
# Ausgeführt unter : C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator.HOME\Desktop\adwcleaner.exe
# Option [Suche]


**** [Dienste] ****


***** [Dateien / Ordner] *****

Ordner Gefunden : C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Ask
Ordner Gefunden : C:\Programme\Ask.com

***** [Registrierungsdatenbank] *****

Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\toolband.eb_explorerbar
Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\toolband.eb_explorerbar.1
Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\toolband.fh_hookeventsink
Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\toolband.fh_hookeventsink.1
Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\toolband.ipm_printlistitem
Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\toolband.ipm_printlistitem.1
Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\toolband.pm_dialogeventshandler
Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\toolband.pm_dialogeventshandler.1
Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\toolband.pm_launcher
Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\toolband.pm_launcher.1
Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\toolband.pm_printmanager
Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\toolband.pm_printmanager.1
Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\toolband.pr_bindstatuscallback
Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\toolband.pr_bindstatuscallback.1
Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\toolband.pr_cancelbuttoneventhandler
Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\toolband.pr_cancelbuttoneventhandler.1
Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\toolband.pr_printdialogcallback
Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\toolband.pr_printdialogcallback.1
Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\toolband.tbtoolband
Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\toolband.tbtoolband.1
Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\toolband.useroptions
Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\toolband.useroptions.1

***** [Internet Browser] *****

-\\ Internet Explorer v8.0.6001.18702

[OK] Die Registrierungsdatenbank ist sauber.

*************************

AdwCleaner[R1].txt - [2303 octets] - [27/11/2012 18:54:42]

########## EOF - C:\AdwCleaner[R1].txt - [2363 octets] ##########


markusg 29.11.2012 16:31

Hi,
dass ich viel zu tun hatte, war auch eher als Info gemeint :-)

  • Schließe alle offenen Programme und Browser.
  • Starte die adwcleaner.exe mit einem Doppelklick.
  • Klicke auf Löschen.
  • Bestätige
    jeweils mit Ok.
  • Dein Rechner wird neu gestartet. Nach dem Neustart öffnet sich eine Textdatei.
  • Poste mir den Inhalt mit deiner nächsten Antwort.
  • Die
    Logdatei findest du auch unter C:\AdwCleaner[S1].txt.

steini1971 29.11.2012 16:50

Hallo Markus,

da bin ich ja beruhigt. :-)
Ich habe jetzt AdwCleaner laufen lassen und nachfolgend ist der Inhalt der Textdatei.

Gruß Steini

Code:

# AdwCleaner v2.009 - Datei am 29/11/2012 um 16:37:23 erstellt
# Aktualisiert am 24/11/2012 von Xplode
# Betriebssystem : Microsoft Windows XP Service Pack 3 (32 bits)
# Benutzer : Administrator - HOME
# Bootmodus : Normal
# Ausgeführt unter : C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator.HOME\Desktop\adwcleaner.exe
# Option [Löschen]


**** [Dienste] ****


***** [Dateien / Ordner] *****

Ordner Gelöscht : C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Ask
Ordner Gelöscht : C:\Programme\Ask.com

***** [Registrierungsdatenbank] *****

Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\toolband.eb_explorerbar
Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\toolband.eb_explorerbar.1
Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\toolband.fh_hookeventsink
Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\toolband.fh_hookeventsink.1
Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\toolband.ipm_printlistitem
Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\toolband.ipm_printlistitem.1
Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\toolband.pm_dialogeventshandler
Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\toolband.pm_dialogeventshandler.1
Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\toolband.pm_launcher
Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\toolband.pm_launcher.1
Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\toolband.pm_printmanager
Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\toolband.pm_printmanager.1
Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\toolband.pr_bindstatuscallback
Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\toolband.pr_bindstatuscallback.1
Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\toolband.pr_cancelbuttoneventhandler
Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\toolband.pr_cancelbuttoneventhandler.1
Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\toolband.pr_printdialogcallback
Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\toolband.pr_printdialogcallback.1
Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\toolband.tbtoolband
Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\toolband.tbtoolband.1
Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\toolband.useroptions
Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\toolband.useroptions.1

***** [Internet Browser] *****

-\\ Internet Explorer v8.0.6001.18702

[OK] Die Registrierungsdatenbank ist sauber.

*************************

AdwCleaner[R1].txt - [2432 octets] - [27/11/2012 18:54:42]
AdwCleaner[S1].txt - [2365 octets] - [29/11/2012 16:37:23]

########## EOF - C:\AdwCleaner[S1].txt - [2425 octets] ##########


markusg 30.11.2012 15:24

Probleme festzustellen? Oder alls io?

steini1971 30.11.2012 15:39

Hallo Markus,

an sich merkt man nichts.
Der Scan mit Malwarebytes brachte aber folgendes Ergebnis.

Gruß Steini

Code:

Malwarebytes Anti-Malware 1.65.1.1000
www.malwarebytes.org

Database version: v2012.11.29.08

Windows XP Service Pack 3 x86 NTFS
Internet Explorer 8.0.6001.18702
Administrator :: HOME [administrator]

30.11.2012 12:48:53
mbam-log-2012-11-30 (15-36-14).txt

Scan type: Quick scan
Scan options enabled: Memory | Startup | Registry | File System | Heuristics/Extra | Heuristics/Shuriken | PUP | PUM
Scan options disabled: P2P
Objects scanned: 234480
Time elapsed: 4 minute(s), 5 second(s)

Memory Processes Detected: 0
(No malicious items detected)

Memory Modules Detected: 0
(No malicious items detected)

Registry Keys Detected: 6
HKU\.DEFAULT\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\{19127AD2-394B-70F5-C650-B97867BAA1F7} (Backdoor.Bot) -> No action taken.
HKU\S-1-5-18\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\{19127AD2-394B-70F5-C650-B97867BAA1F7} (Backdoor.Bot) -> No action taken.
HKU\.DEFAULT\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\{43BF8CD1-C5D5-2230-7BB2-98F22C2B7DC6} (Backdoor.Bot) -> No action taken.
HKU\S-1-5-18\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\{43BF8CD1-C5D5-2230-7BB2-98F22C2B7DC6} (Backdoor.Bot) -> No action taken.
HKU\.DEFAULT\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\{494E6CEC-7483-A4EE-0938-895519A84BC7} (Backdoor.Bot) -> No action taken.
HKU\S-1-5-18\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\{494E6CEC-7483-A4EE-0938-895519A84BC7} (Backdoor.Bot) -> No action taken.

Registry Values Detected: 0
(No malicious items detected)

Registry Data Items Detected: 0
(No malicious items detected)

Folders Detected: 0
(No malicious items detected)

Files Detected: 1
C:\WINDOWS\system32\AcroIEHelpe.txt (Malware.Trace) -> No action taken.

(end)


markusg 30.11.2012 15:55

Hi
malwarebytes updaten, vollständiger Scan, Funde löschen, Log posten.
Sind nur noch Überreste

steini1971 01.12.2012 10:27

Hallo Markus,

Scan gemacht und danach die Funde gelöscht.
Dabei musste ich noch einen Reboot machen.

Nachfolgend das log.


Code:

Malwarebytes Anti-Malware 1.65.1.1000
www.malwarebytes.org

Database version: v2012.11.30.10

Windows XP Service Pack 3 x86 NTFS
Internet Explorer 8.0.6001.18702
Administrator :: HOME [administrator]

30.11.2012 23:57:45
mbam-log-2012-12-01 (10-23-01).txt

Scan type: Full scan (C:\|D:\|)
Scan options enabled: Memory | Startup | Registry | File System | Heuristics/Extra | Heuristics/Shuriken | PUP | PUM
Scan options disabled: P2P
Objects scanned: 289633
Time elapsed: 39 minute(s), 15 second(s)

Memory Processes Detected: 0
(No malicious items detected)

Memory Modules Detected: 0
(No malicious items detected)

Registry Keys Detected: 6
HKU\.DEFAULT\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\{19127AD2-394B-70F5-C650-B97867BAA1F7} (Backdoor.Bot) -> No action taken.
HKU\S-1-5-18\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\{19127AD2-394B-70F5-C650-B97867BAA1F7} (Backdoor.Bot) -> No action taken.
HKU\.DEFAULT\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\{43BF8CD1-C5D5-2230-7BB2-98F22C2B7DC6} (Backdoor.Bot) -> No action taken.
HKU\S-1-5-18\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\{43BF8CD1-C5D5-2230-7BB2-98F22C2B7DC6} (Backdoor.Bot) -> No action taken.
HKU\.DEFAULT\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\{494E6CEC-7483-A4EE-0938-895519A84BC7} (Backdoor.Bot) -> No action taken.
HKU\S-1-5-18\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\{494E6CEC-7483-A4EE-0938-895519A84BC7} (Backdoor.Bot) -> No action taken.

Registry Values Detected: 0
(No malicious items detected)

Registry Data Items Detected: 0
(No malicious items detected)

Folders Detected: 0
(No malicious items detected)

Files Detected: 4
C:\_OTL\MovedFiles\11142012_153257\C_WINDOWS\system32\AcroIEHelpe226.dll (Trojan.Banker) -> No action taken.
C:\_OTL\MovedFiles\11142012_153257\C_WINDOWS\system32\AcroIEHelpe231.dll (Trojan.Banker) -> No action taken.
C:\_OTL\MovedFiles\11142012_153257\C_WINDOWS\system32\appConf32.exe (Trojan.PWS) -> No action taken.
C:\WINDOWS\system32\AcroIEHelpe.txt (Malware.Trace) -> No action taken.

(end)


markusg 03.12.2012 17:04

Wenn du jetzt prüfst, sollte nichts mehr gefunden werden, aber vorher, updaten

steini1971 06.12.2012 08:45

Hallo Markus,

hast recht, malwarebytes findet nichts mehr.
Kann ich jetzt davon ausgehendas der Rechner zu 99% sauber ist oder muss noch mehr gemacht werden?

Gruß Steini

markusg 06.12.2012 16:34

Hi
sieht ok aus.
als antimalware programm würde ich emsisoft empfehlen.
diese haben für mich den besten schutz kostet aber etwas.
http://www.trojaner-board.de/103809-...i-malware.html
testversion:
Meine Antivirus-Empfehlung: Emsisoft Anti-Malware
insbesondere wenn du onlinebanking, einkäufe, sonstige zahlungsabwicklungen oder ähnlich wichtiges, wie zb berufliches machst, also sensible daten zu schützen sind, solltest du in sicherheitssoftware investieren.
vor dem aktivieren der lizenz die 30 tage testzeitraum ausnutzen.

kostenlos, aber eben nicht ganz so gut währe avast zu empfehlen.
http://www.trojaner-board.de/110895-...antivirus.html

sag mir welches du nutzt, dann gebe ich konfigurationshinweise.
bitte dein bisheriges av deinstalieren
die folgende anleitung ist umfangreich, dass ist mir klar, sie sollte aber umgesetzt werden, da nur dann dein pc sicher ist. stelle so viele fragen wie nötig, ich arbeite gern alles mit dir durch!

http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html
aus der Passage xp:
- dienste konfigurieren.
- Datenausführungsverhinderung konfigurieren.
- Updates konfigurieren.
als browser rate ich dir zu chrome:
Installation von Google Chrome für mehrere Nutzerkonten - Google Chrome-Hilfe
anleitung lesen bitte
falls du nen andern nutzen willst, sags mir dann muss ich teile der nun folgenden anleitung anpassen.


Sandboxie
Die devinition einer Sandbox ist hier nachzulesen:
Sandbox
Kurz gesagt, man kann Programme fast 100 %ig isuliert vom System ausführen.

Der Vorteil liegt klar auf der Hand, wenn über den Browser Schadcode eingeschläust wird, kann dieser nicht nach außen dringen.
Download Link:
Sandboxie Download - Sandboxie 3.74

anleitung:
http://www.trojaner-board.de/71542-a...sandboxie.html
ausführliche anleitung als pdf, auch abarbeiten:
Sandbox Einstellungen |

bitte folgende zusatz konfiguration machen:
sandboxie control öffnen, menü sandbox anklicken, defauldbox wählen.
dort klicke auf sandbox einstellungen.
beschrenkungen, bei programm start und internet zugriff schreibe:
chrome.exe
dann gehe auf anwendungen, webbrowser, chrome.
dort aktiviere alles außer gesammten profil ordner freigeben.
Wie du evtl. schon gesehen hast, kannst du einige Funktionen nicht nutzen.
Dies ist nur in der Vollversion nötig, zu deren Kauf ich dir rate.
Du kannst zb unter "Erzwungene Programmstarts" festlegen, dass alle Browser in der Sandbox starten.
Ansonsten musst du immer auf "Sandboxed webbrowser" klicken bzw Rechtsklick, in Sandboxie starten.
Eine lebenslange Lizenz kostet 30 €, und ist auf allen deinen PC's nutzbar.

Weiter mit:
Maßnahmen für ALLE Windows-Versionen
alles komplett durcharbeiten
anmerkung zu file hippo.
in den settings zusätzlich auswählen:
hide beta updates.
Run updateChecker when Windows starts

Backup Programm:
in meiner Anleitung ist bereits ein Backup Programm verlinkt, als Alternative bietet sich auch das Windows eigene Backup Programm an:
http://www.trojaner-board.de/82962-w...en-backup.html
Dies ist aber leider nur für Windows 7 Nutzer vernünftig nutzbar.
Alle Anderen sollten sich aber auf jeden fall auch ein Backup Programm instalieren, denn dies kann unter Umständen sehr wichtig sein, zum Beispiel, wenn die Festplatte einmal kaputt ist.

Zum Schluss, die allgemeinen sicherheitstipps beachten, wenn es dich betrifft, den Tipp zum Onlinebanking beachten und alle Passwörter ändern
bitte auch lesen, wie mache ich programme für alle sichtbar:
Programme für alle Konten nutzbar machen - PCtipp.ch - Praxis & Hilfe
surfe jetzt also nur noch im standard nutzer konto und dort in der sandbox.
wenn du die kostenlose version nutzt, dann mit klick auf sandboxed web browser, wenn du die bezahlversion hast, kannst du erzwungene programm starts festlegen, dann wird sandboxie immer gestartet wenn du nen browser aufrufst.
wenn du mit der maus über den browser fährst sollte der eingerahmt sein, dann bist du im sandboxed web browser

passwort sicherheit:
jeder dienst benötigt ein eigenes, mindestens 12-stelliges passwort
bei der passwort verwaltung und erstellung hilft roboform
Passwort Manager, Formular Ausfueller, Passwort Management | RoboForm Passwort Manager
anleitung:
RoboForm-Bedienungsanleitung: Passwort-Manager, Verwalten von Passwörtern und persönlichen Daten

steini1971 07.12.2012 14:48

Hallo Markus,

ich mache ab Morgen erst einmal einen Kurzurlaub.
Wenn ich wieder da bin werde ich die Punkte abarbeiten.

Eine Frage hätte ich jetzt schon mal.
Würde auch als AV der ESET NOD Antivirus gehen, hier hätte ich noch eine freie Lizenz?

Gruß Steini

markusg 13.12.2012 15:31

Hi,
Eset passt auch.

steini1971 31.12.2012 10:03

Hallo Markus,

Sorry das es so lange gedauert hat, aber ich hatte ja eine Menge zu tun :-).
Ich müsste jetzt alles durch haben und habe noch ein paar Fragen.

1. Gibt es bestimmte Einstellungen beim Eset, die Du empfehlen kannst?
2. Ist der Hauptbenutzer ausreichend oder sollte es lieber der Benutzer sein?
3. Das Anpassen der Dienste habe ich mit Variante 1 durchgeführt, da Internet über einen Router geht. Ist das korrekt?
4. Wenn ich Outlook Express über Sandboxie laufen lassen möchte reicht da der Haken bei den Anwendungen? Wie funktioniert hier die Wiederherstellung?

Gruß und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr

Steini

markusg 03.01.2013 16:33

hi
1. eset in standard konfig ist ok.
2. im idialfalle arbeitet man als Standard nutzer, das admin konto ist nur für instalationen.
3. methode 2 währe für dich auch ok, man kann die mal durchprobieren, es gibt ja auch die Funktion restore.
4. eig müsste das Hinzufügen reichen, hier mal was in der Sandboxie hilfe steht:
Sandboxie - Applications Settings

steini1971 13.10.2013 12:35

Hallo Markus,

ich habe bei der Eröffnung eines neuen Threads mit Erschrecken festgestellt, das ich zu diesem noch keine Rückmeldung gegeben habe.

Also möchte ich das nachholen:

Der Rechner läuft seitdem mit Standardbenutzer und dem Browser in der Sandboxie fehlerfrei und wurde auch nicht wieder befallen.

Noch einmal vielen Dank. :daumenhoc


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:13 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19