Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Bundestrojaner 1.13 (https://www.trojaner-board.de/126869-bundestrojaner-1-13-a.html)

ryder 17.11.2012 10:39

Ich fürchte wir müssen da nochmal anders ran ...

Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST 32bit)

Downloade dir bitte Farbar Recovery Scan Tool 32-Bit und speichere diese auf einen USB Stick.

Schließe den USB Stick an das infizierte System an

Du musst das System nun in die System Reparatur Option booten.

Über den Boot Manager
  • Starte den Rechner neu auf.
  • Während dem Hochfahren drücke mehrmals die F8 Taste
  • Wähle nun Computer reparieren.
  • Wähle dein Betriebssystem und Benutzerkonto und klicke jeweils "Weiter".

Mit Windows CD/DVD
  • Lege die Windows CD in dein Laufwerk.
  • Starte den Rechner neu auf und starte von der CD
  • Wähle die Spracheinstellungen und klicke "Weiter".
  • Klicke auf Computerreparaturoptionen !!
  • Wähle dein Betriebssystem und Benutzerkonto und klicke jeweils "Weiter".


Wähle in den Reparaturoptionen Eingabeaufforderung
  • Gib nun bitte notepad ein und drücke Enter.
  • Im öffnenden Textdokument: Datei > Speichern unter... und wähle Computer
    Hier wird dir der Laufwerksbuchstabe deines USB Sticks angezeigt.
  • Schließe Notepad wieder
  • Gib nun bitte folgenden Befehl ein.
    e:\frst.exe
    Hinweis: e steht für den Laufwerksbuchstaben deines USB Sticks. Gegebenfalls anpassen.
  • Akzeptiere den Disclaimer mit Yes und klicke Scan
Das Tool erstellt eine FRST.txt auf deinem USB Stick. Poste den Inhalt bitte hier.

joeza 17.11.2012 18:55

Hat problemlos funktioniert, FRST.txt im Anhang
Danke für Deine Geduld, scheint noch länger zu dauern...

ryder 17.11.2012 19:29

Das sieht jetzt aber gut aus. Bitte ein letztes Mal noch MBAR und dann Combofix. Damit wir auch sicher sein können.

Scan mit Combofix
Zitat:

WARNUNG:
Combofix sollte ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Teammitglied angewiesen wurde!
Downloade dir bitte Combofix vom folgenden Downloadspiegel: Link
  • WICHTIG: Speichere Combofix auf deinem Desktop.
  • Deaktiviere bitte alle deine Antivirensoftware sowie Malware/Spyware Scanner. Diese können Combofix bei der Arbeit stören.
  • Starte die Combofix.exe und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Während Combofix läuft bitte nicht am Computer arbeiten, die Maus bewegen oder ins Combofixfenster klicken!
  • Wenn Combofix fertig ist, wird es ein Logfile erstellen.
  • Bitte poste die C:\Combofix.txt in deiner nächsten Antwort (möglichst in CODE-Tags).

Hinweis: Solltest du nach dem Neustart folgende Fehlermeldung erhalten
Zitat:

Es wurde versucht, einen Registrierungsschlüssel einem ungültigen Vorgang zu unterziehen, der zum Löschen markiert wurde.
starte den Rechner einfach neu. Dies sollte das Problem beheben.

joeza 17.11.2012 20:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mbar: 3 Malwares, siehe logfile
Combofix: Infected with Rootkit.ZeroAccess, danach automatisch Neustart und erneut Combofix bis Stufe 50, Combofix.txt im Anhang.

Wird's besser? Ist ein Ende in Sicht?

ryder 17.11.2012 21:41

Gut. COmbofix hat es jetzt gekillt.

Ein letztes Mal MBAR und ich drück die Daumen.

joeza 17.11.2012 21:55

No malwares found, siehe Anhang.
Super !!!

ryder 18.11.2012 11:28

Yay! Dann sind wir endlich auf der Zielgeraden.

Schritt 1:
Quick-Scan mit Malwarebytes (MBAM)

Downloade Dir bitte Malwarebytes
  • Installiere das Programm in den vorgegebenen Pfad.
    Vista und Win7 User mit Rechtsklick "als Administrator starten"
  • Starte Malwarebytes, klicke auf Aktualisierung --> Suche nach Aktualisierung
  • Wenn das Update beendet wurde, aktiviere Quickscan durchführen und drücke auf Scannen.
  • Wenn der Scan beendet ist, klicke auf Ergebnisse anzeigen.
  • Versichere Dich, dass alle Funde markiert sind und drücke Entferne Auswahl.
  • Poste das Logfile, welches sich in Notepad öffnet, hier in den Thread.
  • Nachträglich kannst du den Bericht unter "Log Dateien" finden.
Schritt 2:
ESET Online Scanner

Zitat:

Wichtig:
Bitte während der Online-Scans evtl. vorhandene externe Festplatten einschalten!
Bitte während der Scans alle Hintergrundwächter (Anti-Virus-Programm, Firewall, Skriptblocking und ähnliches) abstellen und nicht vergessen, alles hinterher wieder einzuschalten.

Wenn der Scan beendet wurdeBitte poste die ESET.txt hier oder teile mir mit, dass nichts gefunden wurde.
Schritt 3:
Java Update (Windows XP, Vista, 7)
Dein Java ist nicht mehr aktuell. Ältere Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware missbraucht werden können. Wenn die Installation beendet wurde:
  • Start > Systemsteuerung > Programme und deinstalliere alle älteren Java Versionen, falls vorhanden, und starte deinen Rechner neu.
Nach dem Neustart:
  • Öffne erneut die Systemsteuerung > Programme und klicke auf das Java Symbol.
  • Im Reiter Allgemein, klicke unter Temporäre Internetdateien auf Einstellungen.
  • Klicke auf Dateien löschen...
  • Gehe sicher, dass überall ein Haken gesetzt ist und klicke zweimal OK.
Schritt 4:
Scan mit SecurityCheck
Downloade Dir bitte SecurityCheck
  • Speichere es auf dem Desktop.
  • Starte SecurityCheck.exe und folge den Anweisungen in der DOS- Box.
    Vista und Win7 User mit Rechtsklick "als Administrator starten"
  • Wenn der Scan beendet wurde sollte sich ein Textdokument (checkup.txt) öffnen.
Poste den Inhalt bitte hier.

joeza 18.11.2012 15:13

Hallo ryder,

alles durchgeführt, ESET dauert aber fast 3 Stunden.
5 Threads bei ESET, siehe logfile

ryder 18.11.2012 15:15

Ja das kann schonmal dauern.

Schritt 1:
Update: Internetexplorer
  • Lade dir bitte die neueste Version des Internetexplorers
  • Entferne den Haken bei "Ich möchte Bing ...".
  • Starte die Installation und folge den Anweisungen des Setups.
Schritt 2:
Update: Adobe Reader
- oder -

Probiere einen alternativen Viewer für pdf-Dokumente aus. Diese sind meist schlanker, schneller und schleusen sehr viel seltener Schädlinge ein. Mein Vorschlag:
Dann nochmal:
Schritt 3:
Scan mit SecurityCheck
Downloade Dir bitte SecurityCheck
  • Speichere es auf dem Desktop.
  • Starte SecurityCheck.exe und folge den Anweisungen in der DOS- Box.
    Vista und Win7 User mit Rechtsklick "als Administrator starten"
  • Wenn der Scan beendet wurde sollte sich ein Textdokument (checkup.txt) öffnen.
Poste den Inhalt bitte hier.

joeza 18.11.2012 15:56

Der Link bei Schritt 1 führt zum Adobe Flash Player. Soll ich den neu aufspielen?
Habe Internet Explorer 10 installiert, es gab keine Abfrage "Ich möchte nicht Bing..."
Foxit ist istalliert, checkup im Anhang

ryder 18.11.2012 16:06

oh nein verzeihung ...

Internet Explorer - Microsoft Windows

joeza 18.11.2012 16:18

Die Installation startet nicht, es erscheint ein Fenster: Internet Explorer 9 bereits installiert. Normalerweise arbeite ich mit Firefox, ich könnte auf den IE verzichten.

ryder 18.11.2012 16:19

Ja, der muss aber dennoch aktuell sein, weil der intern verwendet wird.

Bitte neustart ... nochmal probieren.

joeza 18.11.2012 16:30

Nach wie vor die gleiche Meldung. Ich habe aber durch einen anderen Link bereits den Internet Explorer 10 installiert. Vielleicht ist das die Ursache und man kann nicht auf 9 zurück.

ryder 18.11.2012 16:31

äh ... na dann ist das ja auch okay, wenn du version 10 hast :))

also weiter


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:02 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131