Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Polizei-Ukash Trojaner (https://www.trojaner-board.de/121912-polizei-ukash-trojaner.html)

Atalon 12.08.2012 14:27

Polizei-Ukash Trojaner
 
Hallo liebe Community!

Mich hat dieser Trojaner nun auch erwischt. Ich konnte nicht mehr booten ohne, dass ich diesen weißen Bildschirm mit der Aufforderung bekommen habe.

Ich habe mir das Programm "Iso Brenner" und den OTLPE besorgt und das ganze auf die Cd gebrannt und nun von der CD gebootet.

Mein Windows hat die 64 bit Version.

Habe auf Run Scan gedrückt und nun die OTL files bekommen.

Hier die Files

Was muss ich als nächstes Tun?

MfG Atalon

Edit: Wie komme ich denn ins Internet, wenn ich das System von der Cd boote um die Malwarebytes upzudaten oder kann ich das auf dem sauberen Rechner machen und dann auf den Usb-Stick kopieren und danach zum Laufen bringen?

t'john 12.08.2012 21:25

:hallo:

Fixen mit OTLpe


  • Starte den unbootbaren Computer erneut mit der OTLPE-CD,
  • warte bis der Reatogo-X-Pe-Desktop erscheint und doppelklicke das OTLPE-Icon.



  • Kopiere folgendes Skript in das Textfeld unterhalb von Custom Scans/Fixes:
  • Sollte das mangels Internet-Verbindung nicht möglich sein,
  • kopiere den Text aus der folgenden Code-Box und speichere ihn als Fix.txt auf einen USB-Stick.
  • Schließe den USB-Stick an den Computer an und öffne Fix.txt mit dem Explorer auf dem Reatogo-Desktop.
  • Kopiere den Inhalt von Fix.txt in das Textfeld unterhalb von Custom Scans/Fixes:


Code:

:OTL
O4 - HKU\Grisu_ON_D..\Run: [sdpbuqecykkocot] D:\ProgramData\sdpbuqec.exe ()
O4 - HKU\LocalService_ON_D..\RunOnce: [mctadmin] File not found
O4 - HKU\NetworkService_ON_D..\RunOnce: [mctadmin] File not found
O4 - HKU\UpdatusUser_ON_D..\RunOnce: [mctadmin] File not found
O6 - HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\Explorer: NoActiveDesktop = 1
O6 - HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\Explorer: NoActiveDesktopChanges = 1
O6 - HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\System: ConsentPromptBehaviorAdmin = 5
O6 - HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\System: ConsentPromptBehaviorUser = 3
O16 - DPF: {8AD9C840-044E-11D1-B3E9-00805F499D93} http://java.sun.com/update/1.6.0/jinstall-1_6_0_31-windows-i586.cab (Java Plug-in 1.6.0_31)
O16 - DPF: {CAFEEFAC-0016-0000-0022-ABCDEFFEDCBA} http://java.sun.com/update/1.6.0/jinstall-1_6_0_22-windows-i586.cab (Java Plug-in 1.6.0_22)
O16 - DPF: {CAFEEFAC-0016-0000-0031-ABCDEFFEDCBA} http://java.sun.com/update/1.6.0/jinstall-1_6_0_31-windows-i586.cab (Java Plug-in 1.6.0_31)
O16 - DPF: {CAFEEFAC-FFFF-FFFF-FFFF-ABCDEFFEDCBA} http://java.sun.com/update/1.6.0/jinstall-1_6_0_31-windows-i586.cab (Java Plug-in 1.6.0_31)
O18:64bit: - Protocol\Handler\livecall {828030A1-22C1-4009-854F-8E305202313F} - Reg Error: Key error. File not found
O18:64bit: - Protocol\Handler\msnim {828030A1-22C1-4009-854F-8E305202313F} - Reg Error: Key error. File not found
O18:64bit: - Protocol\Handler\skype4com {FFC8B962-9B40-4DFF-9458-1830C7DD7F5D} - Reg Error: Key error. File not found
O20:64bit: - HKLM Winlogon: VMApplet - (/pagefile) - File not found
O20 - HKLM Winlogon: VMApplet - (/pagefile) - File not found
O21:64bit: - SSODL: WebCheck - {E6FB5E20-DE35-11CF-9C87-00AA005127ED} - CLSID or File not found.
O21 - SSODL: WebCheck - {E6FB5E20-DE35-11CF-9C87-00AA005127ED} - CLSID or File not found.
O32 - HKLM CDRom: AutoRun - 1
O32 - AutoRun File - [2006/03/24 07:06:41 | 000,000,053 | R--- | M] () - X:\AUTORUN.INF -- [ CDFS ]
O33 - MountPoints2\{5964d529-3ef4-11e1-83a5-806e6f6e6963}\Shell - "" = AutoRun
O33 - MountPoints2\{5964d529-3ef4-11e1-83a5-806e6f6e6963}\Shell\AutoRun\command - "" = E:\starter.exe
O34 - HKLM BootExecute: (autocheck autochk *) - File not found
64bit: O35 - HKLM\..comfile [open] -- "%1" %* File not found
64bit: O35 - HKLM\..exefile [open] -- "%1" %* File not found
[2012/07/28 14:29:38 | 000,065,536 | ---- | M] () -- D:\ProgramData\sdpbuqec.exe

[2012/07/28 14:29:47 | 000,000,000 | ---D | C] -- D:\ProgramData\nqjjchmkyjdnnks
[2012/07/28 14:29:48 | 000,000,051 | ---- | M] () -- D:\ProgramData\qifavmkpqwisiha
[2012/07/28 14:02:00 | 000,001,108 | ---- | M] () -- D:\Windows\tasks\GoogleUpdateTaskMachineUA.job
[2012/07/28 13:56:00 | 000,000,884 | ---- | M] () -- D:\Windows\tasks\Adobe Flash Player Updater.job
:Files


ipconfig /flushdns /c
:Commands
[purity]
[emptytemp]
[emptyflash]


  • Schließe alle Programme.
  • Klicke auf den Fix Button.
  • Klick auf http://billy-oneal.com/Canned%20Spee.../OTL/btnOK.png.
  • Kopiere den Inhalt hier in Code-Tags in Deinen Thread.
    Nachträglich kannst Du das Logfile hier einsehen => C:\OTLpe\MovedFiles\<datum_nummer.log>
  • Teste, ob den Computer nun wieder in den normalen Windows-Modus booten kannst und berichte.

Atalon 14.08.2012 20:32

Windows konnte nun erfolgreich gestartet werden ohne dieser Polizeimeldung.

Aus Vorsicht, werde ich allerdings erst wieder etwas mit dem Rechner anfangen, wenn ich von euch den Segen dazu bekomme.

Deswegen bleibt die Frage: Ist damit nun alles geklärt und der Trojaner beseitigt oder muss ich da noch etwas machen.

Als letzte Frage: Was ist ein guter Virenschutz, welcher als Freeware erhältlich ist. Eine Freundin von mir, die in der IT-branche ist meinte irgendwas mit "hab ich leider nicht genau verstanden.. 32"

MfG Atalon

Edit: ach mist hab die Logfiles nicht kopiert bevor ich gebootet habe grml.. hier nachträglich

t'john 15.08.2012 09:09

Sehr gut! :daumenhoc

Wie laeuft der Rechner?

1. Schritt
Bitte einen Vollscan mit Malwarebytes Anti-Malware machen und Log posten.
Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss!

Malwarebytes Anti-Malware
- Anwendbar auf Windows 2000, XP, Vista und 7.
- Installiere das Programm in den vorgegebenen Pfad.
- Aktualisiere die Datenbank!
- Aktiviere "Komplett Scan durchführen" => Scan.
- Wähle alle verfügbaren Laufwerke (ausser CD/DVD) aus und starte den Scan.
- Funde bitte löschen lassen oder in Quarantäne.
- Wenn der Scan beendet ist, klicke auf "Zeige Resultate".
danach:

2. Schritt

Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop.

  • Starte die adwcleaner.exe mit einem Doppelklick.
  • Klicke auf Search.
  • Nach Ende des Suchlaufs öffnet sich eine Textdatei.
  • Poste mir den Inhalt mit deiner nächsten Antwort.
  • Die Logdatei findest du auch unter C:\AdwCleaner[R1].txt.

Atalon 15.08.2012 11:01

ist nun alles in Quarantäne und von ADWcleaner die Logdatei sieht wie folgt aus:

# AdwCleaner v1.801 - Logfile created 08/15/2012 at 12:00:45
# Updated 14/08/2012 by Xplode
# Operating system : Windows 7 Home Premium Service Pack 1 (64 bits)
# User : Grisu - GRISU-PC
# Boot Mode : Normal
# Running from : C:\Users\Grisu\Downloads\adwcleaner.exe
# Option [Search]


***** [Services] *****


***** [Files / Folders] *****


***** [Registry] *****


***** [Registre - GUID] *****


***** [Internet Browsers] *****

-\\ Internet Explorer v8.0.7601.17514

[OK] Registry is clean.

-\\ Mozilla Firefox v14.0.1 (de)

Profile name : default
File : C:\Users\Grisu\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\e9dof2pq.default\prefs.js

[OK] File is clean.

-\\ Google Chrome v18.0.1025.162

File : C:\Users\Grisu\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Preferences

[OK] File is clean.

*************************

AdwCleaner[R1].txt - [870 octets] - [15/08/2012 12:00:45]

########## EOF - C:\AdwCleaner[R1].txt - [997 octets] ##########

t'john 15.08.2012 11:04

Bitte das Malwarebytes Logfile posten!
(Reiter Logberichte)

Atalon 15.08.2012 11:14

Ich kann auf den reiter nicht draufklicken aus irgendeinem Grund.
Der Suchlauf hat 2 Dateien gefunden und nun ausgewählt. Ich habe versucht die "Logdateien" zu speichern. Also die Auswahl speichern, aber er sagt mir, dass eine Verknüpfung fehlt. "Das Element "mbam-log-2012-08-15(12-12-49).txt", auf das sich die Verknüpfung bezieht, wurde verändert oder verschoben. Die Verknüofung ist deshalb nicht länger funktionsfähig.

ein Dateipfad der Funde lautet: C:\_OTL\MovedFiles\08152012_011134\D_ProgramData\sdpbuqec.exe
Der andere lautet: C:\Users\Grisu\0.403658552920379.exe

beide sind ausgewählt im "Suchlaufreiter" und ich kann sie "entfernen", ignorieren, den Log speichern (schon probiert, die Verknpüfung wurde dann verändert) oder ins Hauptmenü gehen, wo dann alle Daten verloren gehen.

MfG Atalon

t'john 15.08.2012 13:13

Sehr gut! :daumenhoc


  • Schließe alle offenen Programme und Browser.
  • Starte die adwcleaner.exe mit einem Doppelklick.
  • Klicke auf Delete.
  • Bestätige jeweils mit Ok.
  • Dein Rechner wird neu gestartet. Nach dem Neustart öffnet sich eine Textdatei.
  • Poste mir den Inhalt mit deiner nächsten Antwort.
  • Die Logdatei findest du auch unter C:\AdwCleaner[S1].txt.




danach:


Malware-Scan mit Emsisoft Anti-Malware

Lade die Gratisversion von => Emsisoft Anti-Malware herunter und installiere das Programm.
Lade über Jetzt Updaten die aktuellen Signaturen herunter.
Wähle den Freeware-Modus aus.

Wähle Detail Scan und starte über den Button Scan die Überprüfung des Computers.
Am Ende des Scans nichts loeschen lassen!. Mit Klick auf Bericht speichern das Logfile auf dem Desktop speichern und hier in den Thread posten.

Anleitung: http://www.trojaner-board.de/103809-...i-malware.html

Atalon 15.08.2012 13:49

Hier das Logfile zu Adwcleaner:
# AdwCleaner v1.801 - Logfile created 08/15/2012 at 14:45:59
# Updated 14/08/2012 by Xplode
# Operating system : Windows 7 Home Premium Service Pack 1 (64 bits)
# User : Grisu - GRISU-PC
# Boot Mode : Normal
# Running from : C:\Users\Grisu\Downloads\adwcleaner.exe
# Option [Delete]


***** [Services] *****


***** [Files / Folders] *****


***** [Registry] *****


***** [Registre - GUID] *****


***** [Internet Browsers] *****

-\\ Internet Explorer v8.0.7601.17514

[OK] Registry is clean.

-\\ Mozilla Firefox v14.0.1 (de)

Profile name : default
File : C:\Users\Grisu\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\e9dof2pq.default\prefs.js

[OK] File is clean.

-\\ Google Chrome v18.0.1025.162

File : C:\Users\Grisu\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Preferences

[OK] File is clean.

*************************

AdwCleaner[R1].txt - [997 octets] - [15/08/2012 12:00:45]
AdwCleaner[S1].txt - [929 octets] - [15/08/2012 14:46:00]

########## EOF - C:\AdwCleaner[S1].txt - [1056 octets] ##########

t'john 15.08.2012 14:27

Emsisoft Log?

Atalon 15.08.2012 14:29

soeben fertig geworden mit dem emisoft scan. Hier die Logfiles


Emsisoft Anti-Malware - Version 6.6
Letztes Update: 15.08.2012 15:07:19

Scan Einstellungen:

Scan Methode: Detail Scan
Objekte: Rootkits, Speicher, Traces, C:\, D:\
Archiv Scan: An
ADS Scan: An

Scan Beginn: 15.08.2012 15:07:40

C:\Users\Grisu\Downloads\DivxUpdate.exe gefunden: Adware.Win32.Agent.AMN!E1
C:\Program Files (x86)\sb3\data\IluPak.exe gefunden: Trojan.Win32.Agent!E1

Gescannt 545389
Gefunden 2

Scan Ende: 15.08.2012 15:27:40
Scan Zeit: 0:20:00

C:\Program Files (x86)\sb3\data\IluPak.exe Quarantäne Trojan.Win32.Agent!E1
C:\Users\Grisu\Downloads\DivxUpdate.exe Quarantäne Adware.Win32.Agent.AMN!E1

Quarantäne 2

t'john 15.08.2012 15:40

Sehr gut! :daumenhoc


Deinstalliere:
Emsisoft Anti-Malware


ESET Online Scanner

Vorbereitung

  • Schließe evtl. vorhandene externe Festplatten und/oder sonstigen Wechselmedien (z. B. evtl. vorhandene USB-Sticks) an den Rechner an.
  • Bitte während des Online-Scans Anti-Virus-Programm und Firewall deaktivieren.
  • Vista/Win7-User: Bitte den Browser unbedingt als Administrator starten.
Los geht's

  • Lade und starte Eset Smartinstaller
  • Haken setzen bei YES, I accept the Terms of Use.
  • Klick auf Start.
  • Haken setzen bei Remove found threads und Scan archives.
  • Klick auf Start.
  • Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Finish drücken.
  • Browser schließen.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (manchmal auch C:\Programme\Eset\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen.
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset

Atalon 15.08.2012 16:24

ESETSmartInstaller@High as downloader log:
all ok
# version=7
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# OnlineScanner.ocx=1.0.0.6583
# api_version=3.0.2
# EOSSerial=caa9913dc6b7884eb2ff61c06865d99c
# end=stopped
# remove_checked=true
# archives_checked=true
# unwanted_checked=true
# unsafe_checked=false
# antistealth_checked=true
# utc_time=2012-08-15 03:19:48
# local_time=2012-08-15 05:19:48 (+0100, Mitteleuropäische Sommerzeit)
# country="Austria"
# lang=1033
# osver=6.1.7601 NT Service Pack 1
# compatibility_mode=512 16777215 100 0 0 0 0 0
# compatibility_mode=1792 16777215 100 0 10102743 10102743 0 0
# compatibility_mode=5893 16776573 100 94 6459 96673092 0 0
# compatibility_mode=8192 67108863 100 0 91 91 0 0
# scanned=29467
# found=0
# cleaned=0
# scan_time=745

Nach dem Scan hat er gesagt, dass es eventuell nicht richtig installiert wurde. Ist das so in Ordnung? oder nochmal das ganze?
Anmerkung: Der Programmkompatibilitätsasisstent hat mir das gesagt.

also 2 Dateien sind nach wie vor in Quarantäne im Emsisoft Antimalware Ordner.

t'john 15.08.2012 22:04

OK, da sind sie sicher.

Java aktualisieren

Dein Java ist nicht mehr aktuell. Älter Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware missbraucht werden können.
  • Downloade dir bitte die neueste Java-Version von hier
  • Speichere die jxpiinstall.exe
  • Schließe alle laufenden Programme. Speziell deinen Browser.
  • Starte die jxpiinstall.exe. Diese wird den Installer für die neueste Java Version ( Java 7 Update 6 ) herunter laden.
  • Wenn die Installation beendet wurde
    Start --> Systemsteuerung --> Programme und deinstalliere alle älteren Java Versionen.
  • Starte deinen Rechner neu sobald alle älteren Versionen deinstalliert wurden.
Nach dem Neustart
  • Öffne erneut die Systemsteuerung --> Programme und klicke auf das Java Symbol.
  • Im Reiter Allgemein, klicke unter Temporäre Internetdateien auf Einstellungen.
  • Klicke auf Dateien löschen....
  • Gehe sicher das überall ein Hacken gesetzt ist und klicke OK.
  • Klicke erneut OK.


Dann so einstellen: http://www.trojaner-board.de/105213-...tellungen.html

Danach poste (kopieren und einfuegen) mir, was du hier angezeigt bekommst: PluginCheck

Atalon 15.08.2012 23:12

PluginCheck

Der PluginCheck hilft die größten Sicherheitslücken beim Surfen im Internet zu schliessen.
Überprüft wird: Browser, Flash, Java und Adobe Reader Version.

Firefox 14.0.1 ist aktuell

Flash (11,3,300,271) ist aktuell.

Java (1,7,0,6) ist aktuell.

Adobe Reader 10,1,4,38 ist aktuell.



Zurück

Tools:

StartSeite
PluginCheck
Secunia Online Scan

Weiterführendes:

Java Updaten und Einstellen

Secunia Personal Software Inspector (PSI)

Family:

TR/Agent

t'john 16.08.2012 01:14

1. Schritt

Bitte einen Vollscan mit Malwarebytes Anti-Malware machen und Log posten.
Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss!

Malwarebytes Anti-Malware
- Anwendbar auf Windows 2000, XP, Vista und 7.
- Installiere das Programm in den vorgegebenen Pfad.
- Aktualisiere die Datenbank!
- Aktiviere "Komplett Scan durchführen" => Scan.
- Wähle alle verfügbaren Laufwerke (ausser CD/DVD) aus und starte den Scan.
- Funde bitte löschen lassen oder in Quarantäne.
- Wenn der Scan beendet ist, klicke auf "Zeige Resultate".

Atalon 16.08.2012 08:25

Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.62.0.1300
Malwarebytes : Free anti-malware download

Datenbank Version: v2012.08.16.05

Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
Internet Explorer 8.0.7601.17514
Grisu :: GRISU-PC [Administrator]

Schutz: Aktiviert

16.08.2012 08:18:13
mbam-log-2012-08-16 (08-18-13).txt

Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|F:\|G:\|)
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 315232
Laufzeit: 26 Minute(n), 58 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

(Ende)

Wie gehts nun weiter?^^

t'john 16.08.2012 12:20

Sehr gut! :daumenhoc

damit bist Du sauber und entlassen! :)

adwCleaner entfernen

  • Starte die adwcleaner.exe mit einem Doppelklick.
  • Klicke auf Uninstall.
  • Bestätige mit Ja.




Tool-Bereinigung mit OTL


Wir werden nun die CleanUp!-Funktion von OTL nutzen, um die meisten Programme, die wir zur Bereinigung installiert haben, wieder von Deinem System zu löschen.
  • Bitte lade Dir (falls noch nicht vorhanden) OTL von OldTimer herunter.
  • Speichere es auf Deinem Desktop.
  • Doppelklick auf OTL.exe um das Programm auszuführen.
    Vista- und Windows 7-User starten mit Rechtsklick auf das Programm-Icon und wählen "Als Administrator ausführen".
  • Klicke auf den Button "Bereinigung"
  • OTL fragt eventuell nach einem Neustart.
    Sollte es dies tun, so lasse dies bitte zu.
Anmerkung: Nach dem Neustart werden OTL und andere Helferprogramme, die Du im Laufe der Bereinigung heruntergeladen hast, nicht mehr vorhanden sein. Sie wurden entfernt. Es ist daher Ok, wenn diese Programme nicht mehr vorhanden sind. Sollten noch welche übrig geblieben sein, lösche sie manuell.


Zurücksetzen der Sicherheitszonen

Lasse die Sicherheitszonen wieder zurücksetzen, da diese manipuliert wurden um den Browser für weitere Angriffe zu öffnen.
Gehe dabei so vor: http://www.trojaner-board.de/111805-...ecksetzen.html


Systemwiederherstellungen leeren

Damit der Rechner nicht mit einer infizierten Systemwiederherstellung erneut infiziert werden kann, muessen wir diese leeren. Dazu schalten wir sie einmal aus und dann wieder ein:
Systemwiederherstellung deaktivieren Tutorial fuer Windows XP, Windows Vista, Windows 7
Danach wieder aktivieren.


Aufräumen mit CCleaner

Lasse mit CCleaner (Download) (Anleitung) Fehler in der

  • Registry beheben (mehrmals, solange bis keine Fehler mehr gefunden werden) und
  • temporäre Dateien löschen.




Lektuere zum abarbeiten:
http://www.trojaner-board.de/90880-d...tallation.html
http://www.trojaner-board.de/105213-...tellungen.html
PluginCheck
http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html
Secunia Online Software Inspector
http://www.trojaner-board.de/71715-k...iendungen.html
http://www.trojaner-board.de/83238-a...sschalten.html
PC wird immer langsamer - was tun?

Atalon 16.08.2012 13:34

abschließend würde ich nur noch gerne einen effizienten Virenschutz haben, denn m "Mc affe" und norton sind ja bekanntlich nicht wirklich gute.

Hätte dazu gerne noch eine Fachmännische Empfehlung von Eurer Seite aus, wenn es denn möglich ist :)

MfG Atalon

t'john 17.08.2012 01:49

Microsoft Security Essentials - Kostenloser Virenschutz für Windows

Aber im Grunde ist ein akuell gehaltenes System der wichtigste Schutz.

Atalon 25.08.2012 11:33

Also da ich nun schon einige Zeit diese Meldung von Malwarebites bekomme und mir langsam nicht sicher bin, ob alles in Ordnung ist, poste ich es hier nochmal.

Nachdem der Trojaner bereinigt wurde, kommt die Meldung, dass skype.exe zu 213.163.64.32 connecten möchte, aber es von malwarebites unterbunden wurde.

Heißt das, dass der Troaner noch drauf ist, oder wie oder was?

Wenn ich skype deinstallieren will, dann sagt er mir "möchten sie zulassen, dass software von diesem Programm aktualisiert wird? Programmname: 1017b73.msi

Wenn ich mich recht erinnere dann war das doch der Programmname von der Datei, die wir in quarantäne gepackt haben oder etwa nicht?
MfG Atalon

t'john 25.08.2012 17:09

Deinstalliere Skype und installiere es neu.

1. Schritt

Bitte einen Vollscan mit Malwarebytes Anti-Malware machen und Log posten.
Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss!

Malwarebytes Anti-Malware
- Anwendbar auf Windows 2000, XP, Vista und 7.
- Installiere das Programm in den vorgegebenen Pfad.
- Aktualisiere die Datenbank!
- Aktiviere "Komplett Scan durchführen" => Scan.
- Wähle alle verfügbaren Laufwerke (ausser CD/DVD) aus und starte den Scan.
- Funde bitte löschen lassen oder in Quarantäne.
- Wenn der Scan beendet ist, klicke auf "Zeige Resultate".

Atalon 25.08.2012 22:34

Log
Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.62.0.1300
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2012.08.25.05

Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
Internet Explorer 8.0.7601.17514
Grisu :: GRISU-PC [Administrator]

Schutz: Aktiviert

25.08.2012 20:41:15
mbam-log-2012-08-25 (20-41-15).txt

Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|)
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 328947
Laufzeit: 36 Minute(n), 54 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

(Ende)

Ich muss dazu sagen, dass es so aussieht, als würde jemand von außen eindringen. Die hostnummer habe ich gerade leider nicht, aber die IP habe ich vorhin schon gepostet.

t'john 26.08.2012 00:46

Von aussen?

Hast du eine statische IP?

Infos zur IP:

Zitat:

ASN

49544



Name

INTERACTIVE3D-AS



Description

i3d B.V.



# Peers

10



# IPv4 Origin Ranges

16



# IPv6 Origin Ranges

5



Registrar

RIPE-NCC



Allocation date

Jun 29, 2009



Country Code

Atalon 26.08.2012 18:51

Wie kann ich diese Infos zur Ip adresse abrufen?
Ich denke allerdings schon, dass ich eine statische habe.
Kann aber erst morgen den Anbieter anrufen, da die morgen erst erreichbar sind.

MfG Atalon

Edit: Art "einkommend" port 8453: von skype.exe

Dieses "einkommend" war das wo ich dachte, dass von außen versucht wird sich einzuwählen.

t'john 27.08.2012 01:10

Starte mal deinen Router neu.

Du hast tatsaechlich uber laengere Zeit dieselbe IP.

https://apps.db.ripe.net/search/quer...#resultsAnchor

Kannst ja bei Skype anfragen, ob diese IP zu ihren Services gehoert.

Atalon 27.08.2012 20:49

Hab mit meinem Provider geredet und die meinten, dass ich zwar eine statische IP hätte, aber die auch erst nach 2 Jahren sich ändern könnte....

IP wurde nun an die Skype Comm geschickt, aber eine Antwort, was ich nach den 30 Tagen "Testversion" von Malwarebytes machen soll habe ich nach wie vor nicht und morgen läuft das ganze ab.

MfG Atalon

t'john 28.08.2012 17:28

Deinstallieren und die kostenlose wieder installieren.

Atalon 30.08.2012 15:14

Habe es deinstalliert, dann neu gestartet und neu installiert. Der konstenlose Schutz ist aber nicht mehr abrufbar. Dürfte wohl nicht mehr gehen nach den 30 Tagen.

Bei der skype community meinten sie, dass ich das nächste mal einen Rechtsklick machen soll und diese Seite, bzw. IP die versucht zuzugreifen, einfach blockieren soll, was aber nicht mehr möglich sein wird, da ja dieser Schutz nicht mehr gegeben ist.

Was kann man nun tun?

MfG Atalon

t'john 30.08.2012 20:27

Die Windows Firewall benutzen.

Atalon 30.08.2012 21:26

Das ist ja schon ereldigt. Mich würde nur interessieren, wie ich das von Malwarebytes wieder so hinbekomme wie vorher. Also, dass ich quasi die Ip Adresse wieder angezeigt bekomme, wenn jemand probiert zu connecten, damit ich dem Ratschlag der Skype community wieder nachgehen kann und genau diese Ip blockieren kann :)

MfG Atalon

t'john 31.08.2012 09:18

Dazu musst du doch nur die Vollversion kaufen.

Zitat:

damit ich dem Ratschlag der Skype community wieder nachgehen kann und genau diese Ip blockieren kann
Super Ratschlag :wtf:

Gehoert sie nun zu Skype oder nicht?

Schalte die Windows Firewall ein, die blockt alles, was du nicht freischaltest.

t'john 18.10.2012 01:19

Fehlende Rückmeldung

Gibt es Probleme beim Abarbeiten obiger Anleitung?

Um Kapazitäten für andere Hilfesuchende freizumachen, lösche ich dieses Thema aus meinen Benachrichtigungen.

Solltest Du weitermachen wollen, schreibe mir eine PN oder eröffne ein neues Thema.
http://www.trojaner-board.de/69886-a...-beachten.html


Hinweis: Das Verschwinden der Symptome bedeutet nicht, dass Dein Rechner sauber ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:43 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131