![]() |
Und hier das CF Log: [code] Combofix Logfile: Code: ComboFix 12-05-14.03 - admin 14.05.2012 19:40:56.1.4 - x64 |
Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop. Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du aswMBR ausführst, denn v.a. Avira meldet darin oft einen Fehalalrm!
Noch ein Hinweis: Sollte aswMBR abstürzen und es kommt eine Meldung wie "aswMBR.exe funktioniert nicht mehr", dann mach Folgendes: Starte aswMBR neu, wähle unten links im Drop-Down-Menü (unten links im Fenster von aswMBR) bei "AV scan" (none) aus und klick nochmal auf den Scan-Button. |
Und das nächste Log: Code: aswMBR version 0.9.9.1665 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Wir sollten den MBR fixen, sichere für den Fall der Fälle ALLE wichtigen Daten, auch wenn meistens alles glatt geht. Hinweis: Mach bitte NICHT den MBR-Fix, wenn du noch andere Betriebssysteme wie zB Ubuntu installiert hast, ein MBR-Fix mit Windows-Tools macht ein parallel installiertes (Dualboot) Linux unbootbar. Mach den Fix auch dann nicht, wenn du zB mit TrueCrypt oder anderen Verschlüsselungsprogrammen eine Vollverschlüsselung der Windowspartition bzw. gesamten Festplatte hast Starte nach der Datensicherung aswmbr erneut und klick auf den Button FIXMBR. Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du aswMBR ausführst, denn v.a. Avira meldet darin oft einen Fehalalrm! Anschließend Windows neu starten und ein neues Log mit aswMBR machen. |
MBR Fix erledigt - hier das Log: Code: aswMBR version 0.9.9.1665 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Du solltest auch ein komplett neues Log mit aswMBR machen |
OK, nächster Versuch ... Code: aswMBR version 0.9.9.1665 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Zitat:
Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
Malwarebytes meldet 1 Fund ... ich habe nichts bereinigen lassen! Hier das Log: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.61.0.1400 Und AntiSpyware meldet auch 1 Fund ... auch da habe ich nichts bereinigen lassen! Das Log: Code: SUPERAntiSpyware Scan Log |
Zitat:
Werte die von Malwarebytes gefundene Datei bitte mal hier aus => http://www.virustotal.com und poste die Ergebnisse bzw. am besten den Ergebnislink |
Hier der Link: https://www.virustotal.com/file/42761cbb8d72595c61fb6e52699fe3fb609509582b7055490ffb8fd31d09c996/analysis/ Scheint ein Fehlalarm zu sein! |
Werte die Datei bitte aus für den Fall der Fälle, also eine neue Auswertung bei VT starten |
Ähh das hatte ich ja gemacht und dir eben den Link gepostet ... Hier nochmal der Link vom reScan: https://www.virustotal.com/file/42761cbb8d72595c61fb6e52699fe3fb609509582b7055490ffb8fd31d09c996/analysis/1337635343/ Und hier ein Versuch einer Hardcopy: Code:
|
Ja das ist ein Fehlalarm :) Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller http://filepony.de/download-cookie_culler/ Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ich halte es so, dass ich zum "wilden Surfen" den Opera-Browser oder Chromium unter meinem Linux verwende. Mein Hauptbrowser (Firefox) speichert nur die Cookies von den Sites die ich auch will, alles andere lehne ich manuell ab (der FF fragt mich immer) - die anderen Browser nehmen alles an Cookies zwar an, aber spätestens beim nächsten Start von Opera oder Chromium sind keine Cookies mehr da. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
OK, dann mal ein grosses DANKE für deine Hilfe!!! System läuft, mir wär sonst nichts aufgefallen. MVPS werd ich mir ansehen! Ich muss leider den Internet Explorer verwenden, da meine Kids auch surfen und ich den Family Safety Filter sehr gut finde. Hatte früher auch lieber den Firefox, nur habe ich dort nichts gefunden womit ich meine Kids "schützen" kann. Jedenfalls werde ich beim Browser schliessen immer alles löschen lassen. Als Virenschutz nutze ich AVIRA ... taugt der was? Firewall hab ich blos die von Windows aktiviert. Gibts da von dir Tipps oder Programme? Gratis sollten sie halt schon sein ... lg, Mike |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board