Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   BKA-Trojaner auf 64Bit Rechner mit Windows Vista/OTL File anbei (https://www.trojaner-board.de/114530-bka-trojaner-64bit-rechner-windows-vista-otl-file-anbei.html)

TheRedDevil 02.05.2012 08:13

BKA-Trojaner auf 64Bit Rechner mit Windows Vista/OTL File anbei
 
Hallo,

Hab jetzt leider auch diesen Trojaner bei dem ich 50€ (via Paysafecard) zahlen sollte, wegen angeblich illegalen Musiktiteln, auf meinem Laptop.

Zum Laptop:

64Bit, Windows Vista, Home Premium Service Pack 2


Das Problem:

Beim Surfen kam auf einmal diese Zahlungsaufforerung über den ganzen Bildschirm. Sie ließ sich nicht schließen, ebenso konnte ich nichts anderes mehr am PC machen da diese Aufforderung immer im Vordergrund bleibt.

Hab jetzt in eurem Forum Hinweise dazu gefunden und hab nach folgender Anleitung ein OTL-Textfile erstellt:

http://www.trojaner-board.de/113750-...ysafecard.html

Allerdings erstellte es mir kein "Extras.txt" wie in der Anleitung beschrieben...

Hoffe das Ihr mir bei der Berreinigung meines Systemes helfen könnt!

Danke im voraus!

Psychotic 02.05.2012 08:31

:hallo:

Mein Name ist Marius und ich werde dir bei deinem Problem helfen.

Eines vorneweg:

Hinweis: Wir können hier nie dafür garantieren, dass wir sämtliche Reste von Schadsoftware gefunden haben. Eine Formatierung ist meist der schnellere und immer der sicherste Weg.

Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis dir jemand vom Team sagt, dass du clean bist.

Eine Bereinigung ist mitunter mit viel Arbeit für dich verbunden.
  • Bitte arbeite alle Schritte der Reihe nach ab.
  • Lese die Anleitungen sorgfältig. Solltest du irgendwo nicht weiterkommen, stoppe an diesem Punkt und beschreibe dein Problem hier!
  • Nur Scans durchführen, zu denen du von einem Helfer aufgefordert wirst.
  • Bitte kein Crossposting ( posten in mehreren Foren) - wenn du die anweisungen mehrere Helfer ausführst, kann das schwere Probleme nach sich ziehen!.
  • Installiere oder Deinstalliere während der Bereinigung keine Software (ausser, du wurdest dazu aufgefordert).
  • Wenn etwas unklar ist: Frage, bevor du etwas "blind" machst!
  • Poste die Logfiles direkt in deinen Thread. Nicht anhängen, außer, ich fordere dich dazu auf. Erschwert mir nämlich das Auswerten.


Vista und Win7 User
Alle Tools mit Rechtsklick "als Administrator ausführen" starten.


Handelt es sich dabei um einen Firmenrechner? Der Proxy lässt zumindest darauf schließen!

Zitat:

FF - prefs.js..network.proxy.ssl: "proxy.it.htlr"
FF - prefs.js..network.proxy.ssl_port: 8080

TheRedDevil 02.05.2012 08:37

Hallo Marius,

Nein ist ein Privatrechner den ich früher an der Schule genutzt hab.

Psychotic 02.05.2012 08:53

Schritt 1: Fix mit OTLPE

  • An einem anderen PC, klicke auf Start-->ausführen.
  • Schreibe Notepad in die Textbox, klicke OK.
  • Kopiere nun den Inhalt der folgenden Codebox vollständig in das leere Textdokument:
    Code:

    :OTL
    O4 - HKLM..\Run: [EBna3b8YWnMKP0e] C:\Users\David\AppData\Roaming\syncservicex86.exe ()
    O4 - HKU\David_ON_C..\Run: [EBna3b8YWnMKP0e] C:\Users\David\AppData\Roaming\syncservicex86.exe ()
    O7 - HKU\David_ON_C\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\Explorer: NoDesktop = 1
    O7 - HKU\David_ON_C\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\System: DisableTaskMgr = 1
    O7 - HKU\David_ON_C\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\System: DisableRegistryTools = 1
    O20 - HKLM Winlogon: Shell - (C:\Users\David\AppData\Roaming\syncservicex86.exe) - C:\Users\David\AppData\Roaming\syncservicex86.exe ()
    O20 - HKLM Winlogon: UserInit - (C:\Users\David\AppData\Roaming\syncservicex86.exe) - C:\Users\David\AppData\Roaming\syncservicex86.exe ()
    O20 - HKU\David_ON_C Winlogon: Shell - (C:\Users\David\AppData\Roaming\syncservicex86.exe) - C:\Users\David\AppData\Roaming\syncservicex86.exe ()
    O20 - HKU\David_ON_C Winlogon: UserInit - (C:\Users\David\AppData\Roaming\syncservicex86.exe) - C:\Users\David\AppData\Roaming\syncservicex86.exe ()
    :FILES
    C:\Users\David\AppData\Roaming\syncservicex86.exe

  • Speichere die Datei als fix.txt auf einem USB-Stick.
  • Am infizierten Rechner, schließe den USB-Stick an, boote OTLPEN.
  • Dein System sollte nach einigen Minuten den REATOGO-X-PE Desktop anzeigen.
  • Mache einen Doppelklick auf das OTLPE Icon.
  • Wenn Du gefragt wirst "Do you wish to load the remote registry", dann wähle Yes.
  • Wenn Du gefragt wirst "Do you wish to load remote user profile(s) for scanning", dann wähle Yes.
  • Vergewissere Dich, dass die Box "Automatically Load All Remaining Users" gewählt ist und drücke OK.
  • OTLpe sollte nun starten.
  • Klicke nun bitte auf den Fix Button.
  • Lade die fix.txt von deinem Stick.
  • Klicke den Fix-Button.
  • Starte Windows nun normal. Es sollte sich eine OTL.txt öffnen, poste deren Inhalt in deinem nächsten Thread.


Starte den Rechner im normalen Modus!


Schritt 2: unhide


Downloade bitte Grinler's unhide.exe auf deinem Desktop Starte das Tool mit Doppelklick. Wenn es seine Arbeit getan hat, wir eine Nachricht mit Done aufpoppen. Es wird auch eine Logfile, Unhide.txt erstellen. Poste diese bitte hier.



Schritt 3: Software deinstallieren


  • Klicke Start-->Systemsteuerung.
  • Öffne Programme und Funktionen.
  • Suche und deinstalliere folgende Einträge:
    Zitat:

    Autocomplete Pro
    Ask toolbar
    SweetIM
  • Schließe das Fenster.


Schritt 4: aswMBR


Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop.
  • Starte die aswMBR.exe - (aswMBR.exe Anleitung) Vista und Win7 User mit Rechtsklick "als Admininstartor starten"
  • Das Tool wird dich fragen, ob Du mit der aktuellen Virendefinition von AVAST! dein System scannen willst. Beantworte diese Frage bitte mit Ja. ( Sollte deine Firewall fragen, bitte den Zugriff auf das Internet zulassen ) Der Download der Definitionen kann je nach Verbindung eine Weile dauern.
  • Klicke auf Scan.
  • Warte bitte bis Scan finished successfully im DOS Fenster steht.
  • Drücke auf Save Log und speichere diese auf dem Desktop.
Poste mir die aswMBR.txt in deiner nächsten Antwort. Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte es erneut nicht klappen teile mir das bitte mit.


Schritt 5: Scan mit TDSS-Killer



Lese bitte folgende Anweisungen genau. Wir wollen hier noch nichts "fixen" sondern nur einen Scan Report sehen. Downloade dir bitte TDSSKiller.exe und speichere diese Datei auf dem Desktop
  • Starte die TDSSKiller.exe
  • Drücke Start Scan
  • Sollten infizierte Objekte gefunden werden, wähle keinesfalls Cure. Wähle Skip und speichere das Logfile. TDSSKiller wird eine Logfile auf deinem Systemlaufwerk speichern ( Meistens C:\ ) Als Beispiel: C:\TDSSKiller.<version_date_time>log.txt
Poste den Inhalt bitte hier in deinen Thread.

TheRedDevil 02.05.2012 09:47

Zitat:

Zitat von PsYcHoTiC (Beitrag 822979)
Schritt 1: Fix mit OTLPE

  • Klicke nun bitte auf den Fix Button.
  • Lade die fix.txt von deinem Stick.
  • Klicke den Fix-Button.

Wenn ich die "fix.txt" vom USB-Stick laden will kommt, sobald ich auf die Addresszeile, oder irgend wo im neu geöfnetten Fenster klicke folgende Fehlermeldung:

"Access violation at address 7CA0C936 im module 'shell32.dll'. Read of address00000006"

Wenn ich dann "OK" klicke reagiert OTLPE nicht mehr.

Ich hab auch schon die "fix.txt" in "My Documents" kopiert. Dann kann ich die "fix.txt" auswählen, seh unten im OTLPE wie sie ladet, allerdings reagiert die Software dann auch nicht mehr!

EDIT: Ich glaub ich weiß was ich zu tun hab!

Windows hat normal gestartet, allerdings hat sich kein OTL.txt geöffnet.

Soll ich bei Schritt 2 weitermachen oder soll ich es nochmals versuchen?

Psychotic 02.05.2012 10:09

Mach bei Schritt 2 weiter

TheRedDevil 02.05.2012 10:51

Schritt 2 erfolgreich erledigt!

TheRedDevil 02.05.2012 10:55

Schritt 3 ebenso.

TheRedDevil 02.05.2012 14:31

Das Logfile von aswMBR.

TheRedDevil 02.05.2012 14:44

Und noch das von TDSS.

Psychotic 02.05.2012 14:46

Schritt 1: defogger


Downloade Dir bitte defogger von jpshortstuff auf Deinem Desktop.
  • Starte das Tool mit Doppelklick.
    Vista und Win7 User mit Rechtsklick "als Administrator starten".
  • Klicke nun auf den Disable Button um die Treiber gewisser Emulatoren zu deaktivieren.
  • Wenn der Scan beendet wurde ( Finished ), klicke auf OK.
  • Defogger fordert gegebenfalls zum Neustart auf. Bestätige dies mit OK.
Sollte Defogger eine Fehlermeldung ausgeben, poste bitte die defogger_disable Log von deinem Desktop.
Klicke den Re-enable Button nicht ohne Anweisung.



Schritt 2: DDS


Downloade dir bitte dds ( von sUBs ) von einem der folgenden Downloadspiegel und speichere die Datei auf deinem Desktop. dds.com dds.scr dds.pif
  • Schließe alle laufenden Programme.
  • Starte DDS mit Doppelklick.
  • Es wird 2 Logfiles erstellen.
    • dds.txt
    • attach.txt
  • Speichere beide Logfiles auf deinem Desktop
  • Poste beide Logfiles hier.

TheRedDevil 02.05.2012 15:24

Ich find das defogger-Logfile nicht. Auf dem Desktop ist es sicher nicht und auch die Suche am PC ergab keine Ergebnisse...?!

TheRedDevil 02.05.2012 15:36

Die 2 Logfiles von DDS

Psychotic 02.05.2012 16:30

Nur wenn defogger eine Fehlermeldung ausgibt, muss die Logdatei gepostet werden! ;)


Combofix

Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Team Mitglied angewiesen wurde!
Es sollte nie auf eigene Initiative hin ausgeführt werden! Eine falsche Benutzung kann ernsthafte Computerprobleme nach sich ziehen und eine Bereinigung der Infektion noch erschweren.
Downloade dir bitte Combofix von einem dieser Downloadspiegel

Link 1
Link 2


WICHTIG - Speichere Combofix auf deinem Desktop
  • Deaktiviere bitte all deine Anti Viren sowie Anti Malware/Spyware Scanner. Diese können Combofix bei der Arbeit stören.
Starte die Combofix.exe und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Wenn Combofix fertig ist, wird es eine Logfile erstellen. Bitte poste die C:\Combofix.txt in deiner nächsten Antwort.


Hinweis: Solltest du nach dem Neustart folgende Fehlermeldung erhalten
Zitat:

Es wurde versucht, einen Registrierungsschlüssel einem ungültigen Vorgang zu unterziehen, der zum Löschen markiert wurde.
starte den Rechner einfach neu. Dies sollte das Problem beheben.

TheRedDevil 02.05.2012 18:17

ComboFix ist auch drüber ;)

Was muss ich jetzt noch machen?

Psychotic 03.05.2012 06:25

Deinstalliere bitte
Zitat:

McAfee Security Scan
.


Schritt 1: CF-Script


Hinweis für Mitleser:
Folgendes ComboFix Skript ist ausschließlich für diesen User in dieser Situtation erstellt worden.
Auf keinen Fall auf anderen Rechnern anwenden, das kann andere Systeme nachhaltig schädigen!

Lösche die vorhandene Combofix.exe von deinem Desktop und lade das Programm von einem der folgenden Download-Spiegel neu herunter:
BleepingComputer.com - ForoSpyware.com
und speichere es erneut auf dem Desktop (nicht woanders hin, das ist wichtig)!

Drücke die Windows + R Taste --> Notepad (hinein schreiben) --> OK

Kopiere nun den Text aus der folgenden Codebox komplett in das leere Textdokument.
Code:

REGISTRY::
[-HKEY_LOCAL_MACHINE\Wow6432Node\~\Browser Helper Objects\{EEE6C35C-6118-11DC-9C72-001320C79847}]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar]
"{EEE6C35B-6118-11DC-9C72-001320C79847}"=-
[-HKEY_CLASSES_ROOT\clsid\{eee6c35b-6118-11dc-9c72-001320c79847}]
[-HKEY_CLASSES_ROOT\SWEETIE.IEToolbar.1]
[-HKEY_CLASSES_ROOT\TypeLib\{EEE6C35E-6118-11DC-9C72-001320C79847}]
[-HKEY_CLASSES_ROOT\SWEETIE.IEToolbar]
DDS::
IE: Web-Suche - c:\program files (x86)\SweetIM\Toolbars\Internet Explorer\resources\menuext.html
FILE::
c:\programdata\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup\McAfee Security Scan Plus.lnk
FOLDER::
c:\program files (x86)\SweetIM\
c:\programdata\McAfee
c:\programdata\McAfee Security Scan
c:\program files (x86)\McAfee Security Scan
CLEARJAVACACHE::

Speichere dies als CFScript.txt auf Deinem Desktop.

Wichtig:
  • Stelle deine Anti Viren Software temprär ab. Dies kann ComboFix nämlich bei der Arbeit behindern.
    Danach wieder anstellen nicht vergessen!
  • Bewege nicht die Maus über das ComboFix-Fenster oder klicke in dieses hinein.
    Dies kann dazu führen, dass ComboFix sich aufhängt.
  • Schließe alle laufenden Programme. Gehe sicher das ComboFix ungehindert arbeiten kann.
  • Mache nichts am PC solange ComboFix läuft.
http://i266.photobucket.com/albums/i.../CFScriptB.gif
  • In Bezug auf obiges Bild, ziehe CFScript.txt in die ComboFix.exe
  • Wenn ComboFix fertig ist, wird es ein Log erstellen, C:\ComboFix.txt. Bitte füge es hier als Antwort ein.
Falls im Skript die Anweisung Suspect:: oder Collect:: enthalten ist, wird eine Message-Box erscheinen, nachdem Combofix fertig ist. Klicke OK und folge den Aufforderungen/Anweisungen, um die Dateien hochzuladen.



Schritt 2: MBAM


Downloade Dir bitte Malwarebytes
  • Installiere das Programm in den vorgegebenen Pfad.
    Vista und Win7 User mit Rechtsklick "als Administrator starten"
  • Starte Malwarebytes, klicke auf Aktualisierung --> Suche nach Aktualisierung
  • Wenn das Update beendet wurde, aktiviere Vollständigen Scan durchführen und drücke auf Scannen.(Hinweis: Alle Festplatten anhaken!
  • Wenn der Scan beendet ist, klicke auf Ergebnisse anzeigen.
  • Versichere Dich, dass alle Funde markiert sind und drücke Entferne Auswahl.
  • Poste das Logfile, welches sich in Notepad öffnet, hier in den Thread.
  • Nachträglich kannst du den Bericht unter "Log Dateien" finden.


Schritt 3: Neues DDS-Log


Starte bitte DDS
  • Wenn der Scan fertig ist, wird DDS 2 Logfiles erstellen. :
    1. DDS.txt
    2. Attach.txt
  • Speichere beide auf deinem Desktop und poste diese bitte hier

TheRedDevil 03.05.2012 10:25

ComboFix Log.

Psychotic 03.05.2012 12:40

Fehlen noch die anderen, dann gehts weiter! :)

TheRedDevil 04.05.2012 08:06

Nach fast 17 Stunden ist auch das MBAM-Log fertig ;)

Die 5 infizierten Dateien wurden gelöscht!

Und noch die DDS-Logs!

Psychotic 06.05.2012 16:29

Schritt 1: Adobe Reader update


Dein Adobe Reader ist veraltet. Da einige Schädlinge die Schwachstellen in veralteten Versionen nutzen, werden wir sie aktualisieren.

  • Lade dir den aktuellen Adobe Reader von hier herunter. Wichtig: Entferne den Haken für optionale Software (z.B. Google Chrome), der auf der Seite angezeigt wird, bevor du auf "Jetzt herunterladen" klickst.
  • Starte die Installation und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Drücke die Windows- und die R-Taste, gib im folgenden Fenster appwiz.cpl ein und klicke auf OK.
  • Suche und entferne alle älteren Reader-Versionen.


Schritt 2: Adobe Shockwave Player update

Dein Shockwave-Player ist veraltet. Um den Shockwave Player zu aktualisieren, gehe bitte wie folgt vor:
  • Besuche die Seite Adobe - Adobe Shockwave Player
  • Klicke auf die Schaltfläche "Zustimmen und installieren" und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Melde dich umgehend, falls Schwierigkeiten auftreten.


Schritt 3: Java update


Dein Java ist nicht mehr aktuell. Älter Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware missbraucht werden können.
  • Downloade dir bitte die neueste Java-Version von hier
  • Speichere die jxpiinstall.exe
  • Schließe alle laufenden Programme. Speziell deinen Browser.
  • Starte die jxpiinstall.exe. Diese wird den Installer für die neueste Java Version ( Java 6 Update 32 ) herunter laden.
  • Wenn die installation beendet wurde
    Start --> Systemsteuerung --> Programme und deinstalliere alle älteren Java Versionen.
  • Starte deinen Rechner neu sobald alle älteren Versionen deinstalliert wurden.
Nach dem Neustart
  • Öffne erneut die Systemsteuerung --> Programme und klicke auf das Java Symbol.
  • Im Reiter Allgemein, klicke unter Temporäre Internetdateien auf Einstellungen.
  • Klicke auf Dateien löschen....
  • Gehe sicher das überall ein Hacken gesetzt ist und klicke OK.
  • Klicke erneut OK.


Schritt 4: Mozilla Firefox update

Dein Firefox-Browser ist veraltet. Gehe wie folgt vor, um ihn zu aktualisieren:
  • Lade dir den aktuellen Firefox von hier herunter.
  • Starte das Setup und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Drücke die Windows- und die R-Taste, gib im folgenden Fenster appwiz.cpl ein und klicke auf OK.
  • Entferne alle älteren Firefox-Versionen.
  • Melde dich umgehend, falls Schwierigkeiten auftreten.



Schritt 5: VLC-Player update


Dein VLC-Player ist veraltet. Um ihn zu aktualisieren, gehe bitte wie folgt vor:
  • Lade dir den aktuellen Player von hier herunter.
  • Starte das Setup und folge den Anweisungen auf dem Bildschrim. Setup wird die alte Version des Players erkennen und dich fragen, ob vor der Installation die alte Version entfernt werden soll. Bestätige dies mit Ja.
  • Nachdem die alte Version des Programms entfernt wurde, startet die Neuinstallation. Belasse alles bei den vorgegebenen Werten - es sei denn, du willst daran etwas ändern (z.B. die Dateizuordnung o.ä.).
  • Melde dich umgehend, falls Schwierigkeiten auftreten.


Schritt 6: Onlinescan zur Kontrolle



ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset





Macht der Rechner noch Probleme?

TheRedDevil 08.05.2012 07:00

Und auch das dauerte wieder einige Stunden ;)

Ansonsten läuft der Rechner wieder einwandfrei!

Psychotic 08.05.2012 07:35

Dann sind wir durch - logfiles sind sauber! :daumenhoc

Lass uns ein wenig aufräumen:

Defogger re-enable

Starte bitte den Defogger und klicke den re-enable Button



ComboFix

Bitte vor der folgenden Aktion wieder temporär Antivirus-Programm, evtl. vorhandenes Skript-Blocking und Anti-Malware Programme deaktivieren.

Windows-Taste + R drücke. Kopiere nun folgende Zeile in die Kommandozeile und klicke OK.
Code:

Combofix /Uninstall
http://larusso.trojaner-board.de/Images/CFuninstall.jpg

Damit wird Combofix komplett entfernt und der Cache der Systemwiederherstellung geleert, damit auch aus dieser die Schädlinge verschwinden.

Nun die eben deaktivierten Programme wieder aktivieren.



TFC

Downloade Dir bitte TFC ( von Oldtimer ) und speichere die Datei auf dem Desktop.
Schließe nun alle offenen Programme und trenne Dich von dem Internet.
Doppelklick auf die TFC.exe
Sollte TFC nicht alle Dateien löschen können wird es einen Neustart verlangen. Dies bitte zulassen.



Hier noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems.

Aktualität

Ich kann garnicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
  • Bitte überprüfe ob dein System Windows Updates automatisch herunter lädt
  • Windows Updates
    • Windows XP: Start --> Systemsteuerung --> Doppelklick auf Automatische Updates
    • Windows Vista / 7: Start --> Systemsteuerung --> System und Sicherheit --> Automatische Updates aktivieren oder deaktivieren
  • Gehe sicher das die automatischen Updates aktiviert sind.
  • Software Updates
    Installierte Software kann ebenfalls Sicherheitslücken haben, welche Malware nutzen kann, um dein System zu infizieren.
    Um deine Installierte Software up to date zu halten, empfehle ich dir Secunia Online Software.
Antviren-Software
  • Gehe sicher immer eine Antiviren-Software installiert zu haben und dass diese auch up to date ist. Auch der beste Virenscanner ist sinnlos, wenn er nicht aktuell ist!
    Eine Auswahl kostenloser Antivirenprogramme:
Zusätzlicher Schutz
  • MalwareBytes Anti Malware
    Dies ist eines der besten Anti-Malware Tools auf dem Markt. Es ist ein On- Demond Scan Tool welches viele aktuelle Malware erkennt und auch entfernt.
    Update das Tool und lass es einmal in der Woche laufen. Die Kaufversion biete zudem noch einen Hintergrundwächter.
    Ein Tutorial zur Verwendung findest Du hier.
Sicheres Browsen
  • SpywareBlaster
    Eine kurze Einführung findest du Hier
  • MVPs hosts file
    Ein Tutorial findest Du hier. Leider habe ich bis jetzt kein deutschsprachiges gefunden.
  • WOT (Web of trust)
    Dieses AddOn warnt Dich bevor Du eine als schädlich gemeldete Seite besuchst.
Alternative Browser
Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
  • Opera
  • Mozilla Firefox.
    • Hinweis: Für diesen Browser habe ich hier ein paar nützliche Add Ons
    • NoScript
      Dieses AddOn blockt JavaScript, Java and Flash und andere Plugins. Sie werden nur dann ausgeführt wenn Du es bestätigst.
    • AdblockPlus
      Dieses AddOn blockt die meisten Werbung von selbst. Ein Rechtsklick auf den Banner, um diesen zu AdBlockPlus hinzuzufügen, reicht und dieser wird nicht mehr geladen.
      Es spart ausserdem Downloadkapazität.
Performance
Bereinige regelmäßig deine Temp Files. Ich empfehle hierzu TFC
Halte dich fern von jedlichen Registry Cleanern.
Diese Schaden deinem System mehr als sie helfen. Hier ein paar ( englishe ) Links
Miekemoes Blogspot ( MVP )
Bill Castner ( MVP )

Don'ts
  • Klicke nicht auf alles nur weil es Dich dazu auffordert und schön bunt ist.
  • verwende keine peer to peer oder Filesharing Software (Emule, uTorrent,..)
  • Lass die Finger von Cracks, Keygens, Serials oder anderer illegaler Software.
  • Sei mißtrauisch in sozialen Netzwerken (z.B. MeinVZ, Facebook, etc) - auch, wenn Nachrichten/Einträge scheinbar von einem deiner Freunde stammen, bedeutet das noch lange nicht, dass sie unschädlich sind (Malware kann seinen Rechner verseucht haben).
  • Öffne keine Anhänge von Dir nicht bekannten Emails. Achte vor allem auf die Dateiendung wie zb deinFoto.jpg.exe
Nun bleibt mir nur noch dir viel Spass beim sicheren Surfen zu wünschen.

Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, damit ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann.

TheRedDevil 08.05.2012 08:09

Combofix lässt sich nicht deinstallieren, da Combofix nicht gefunden werden kann...

Psychotic 08.05.2012 08:13

Liegt combofix auf dem Desktop? :rolleyes:

TheRedDevil 08.05.2012 08:18

Ja, wie du es mir gesagt hast ;)

Psychotic 08.05.2012 08:24

Benenne Combofix.exe in uninstall.exe um und starte es - dies sollte CF entfernen.
Dann weiter im Text!

Wenn nicht, berichte mir bitte! ;)

TheRedDevil 08.05.2012 08:37

So ComboFix ist weg und TFC ist auch drüber :)

Danke für deine super Hilfe. Wäre ohne dich echt aufgeschmissen gewesen!

Werde mir deine Tipps zu Herzen nehmen ;)

Nochmals :dankeschoen: für deine Hilfe!

Psychotic 08.05.2012 08:45

Schön, dass wir helfen konnten! :abklatsch:


Dieses Thema scheint erledigt und wurde aus meinen Abos gelöscht.
Solltest du das Thema erneut brauchen, schicke mir bitte eine PM.

Jeder andere bitte hier klicken und ein eigenes Thema erstellen!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:26 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22