![]() |
Hmpf, dann müssen wir OTL überspringen Bitte nun (im normalen Windows-Modus) dieses Tool von Kaspersky (TDSS-Killer) ausführen und das Log posten Anleitung und Downloadlink hier => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du den TDSS-Killer ausführst, denn v.a. Avira meldet im TDSS-Tool oft einen Fehalalrm! Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - klick auf change parameters und setze die Haken wie im folgenden Screenshot abgebildet, Dann auf Start Scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten. Wenn du das Log nicht findest oder den Inhalt kopieren und in dein Posting übertragen kannst, dann schau bitte direkt auf deiner Windows-Systempartition (meistens Laufwerk C:) nach, da speichert der TDSS-Killer seine Logs. Hinweis: Bitte nichts voreilig mit dem TDSS-Killer löschen! Falls Objekte vom TDSS-Killer bemängelt werden, alle mit der Aktion "skip" behandeln und hier nur das Log posten! http://saved.im/mtkwmtcxexhp/setting...8_16-25-18.jpg |
Hallo Arne, hier nun das LOG. Habe also die Einstellungen für den defogger nicht geändert. Code: 19:02:53.0348 5884 TDSS rootkit removing tool 2.7.26.0 Apr 4 2012 19:52:02 |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! Solltest du nach der Ausführung von Combofix Probleme beim Starten von Anwendungen haben und Meldungen erhalten wie Zitat:
|
Hier nun noch das LOG von ComboFix. Code: ComboFix 12-04-06.03 - Frank 06.04.2012 22:34:24.1.2 - x86 |
Combofix - Scripten 1. Starte das Notepad (Start / Ausführen / notepad[Enter]) 2. Jetzt füge mit copy/paste den ganzen Inhalt der untenstehenden Codebox in das Notepad Fenster ein. Code: Folder:: 4. Deaktivere den Guard Deines Antivirenprogramms und eine eventuell vorhandene Software Firewall. (Auch Guards von Ad-, Spyware Programmen und den Tea Timer (wenn vorhanden) !) 5. Dann ziehe die CFScript.txt auf die cofi.exe, so wie es im unteren Bild zu sehen ist. Damit wird Combofix neu gestartet. http://users.pandora.be/bluepatchy/m...s/CFScript.gif 6. Nach dem Neustart (es wird gefragt ob Du neustarten willst), poste bitte die folgenden Log Dateien: Combofix.txt Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann! |
Guten Morgen Arne, hier nun das neue LOG. Wobei ich mir gerade nicht sicher bin ob ich den ganzen Text der Codebox beim kopieren erwischt habe. :headbang: Kann ich das jetzt nochmal ausführen, oder irgendwo nachschauen ob es richtig war? Gruß Frank Code: ComboFix 12-04-06.03 - Frank 06.04.2012 23:31:37.2.2 - x86 |
Ich wollte damit nur einen Ordner löschen, den hier => c:\programdata\F4D55F170001619A005EB8AF570F1C8B Du kannst ihn auch versuchen manuell zu löschen, besser ist erstmal verschieben, zB nach C:\_OTL - benenn den Ordner dann um in irgendwas anderes |
Hallo Arne, also die Datei habe ich gefunden. Leider habe ich jedoch den Ordner C:\_OTL nicht gefunden. Könnte dies damit zusammenhängen, dass ich OTL nicht starten konnte? Achja und momentan bekomme ich immer noch von meinem Virenprogramm eine Virenmeldung. Das sieht dann so aus. Code: Virenprüfung mit G DATA AntiVirus Gruß Frank |
Warte das hauen wir eben per OTL weg Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":Files" muss mitkopiert werden!!!) Code: :Files Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann! |
Tja, leider funktioniert OTL bei mir irgendwie nicht. Bekomme immer wieder die Meldung dass OTL nicht funktioniert egal ob im abgesicherten Mordus oder im nomalen. Hier noch die Beschreibung die zur Problembehebung gesendet werden soll. Code: C:\Users\Frank\AppData\Local\temp\WER1FC5.tmp.version.txt |
Auweia, das kann doch nicht sein, weder mit CF noch mit OTL Probieren wir nochmal CF Combofix - Scripten 1. Starte das Notepad (Start / Ausführen / notepad[Enter]) 2. Jetzt füge mit copy/paste den ganzen Inhalt der untenstehenden Codebox in das Notepad Fenster ein. Code: Folder:: 4. Deaktivere den Guard Deines Antivirenprogramms und eine eventuell vorhandene Software Firewall. (Auch Guards von Ad-, Spyware Programmen und den Tea Timer (wenn vorhanden) !) 5. Dann ziehe die CFScript.txt auf die cofi.exe, so wie es im unteren Bild zu sehen ist. Damit wird Combofix neu gestartet. http://users.pandora.be/bluepatchy/m...s/CFScript.gif 6. Nach dem Neustart (es wird gefragt ob Du neustarten willst), poste bitte die folgenden Log Dateien: Combofix.txt Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann! |
Hallo Arne, keine Ahnung ob es von Interesse ist, oder aber von CF initiert wurde. Mein System hat wohl bei der Verhaltensüberwachung noch ne Änderung der Systemkonfiguration festgelstellt (Registrierungs-Editor - REGT.3XE). Hier nun das LOG. Code: ComboFix 12-04-06.03 - Frank 09.04.2012 10:44:36.3.2 - x86 |
Zitat:
CF hat aber gerichtet und eine saubere Datei zurückgeschrieben :) Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Hinweis: Zum Entpacken von OSAM bitte WinRAR oder 7zip verwenden! Stell auch unbedingt den Virenscanner ab, besonders der Scanner von McAfee meldet oft einen Fehalarm in OSAM! Downloade dir bitte ![]()
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none). Noch ein Hinweis: Sollte aswMBR abstürzen und es kommt eine Meldung wie "aswMBR.exe funktioniert nicht mehr, dann mach Folgendes: Starte aswMBR neu, wähle unten links im Drop-Down-Menü (unten links im Fenster von aswMBR) bei "AV scan" (none) aus und klick nochmal auf den Scan-Button. |
Hallo Arne, danke schonmal für´s schliessen der Tür. Hier nun die LOGS GMER Code: GMER 1.0.15.15641 - hxxp://www.gmer.net Code: Report of OSAM: Autorun Manager v5.0.11926.0 Code: aswMBR version 0.9.9.1665 Copyright(c) 2011 AVAST Software Frank |
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:11 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board