![]() |
combicfix log hallo. leider hat heute mein pc (windows 7 64bit) stark probleme gemacht. im normalen modus ist er nach dem boot quasi direkt abgestürzt, erst nach einem chkdsk-durchlauf funktionierte er hier einigermaßen normal, stürzt aber dennoch nach einiger zeit ab. leider funktioniert auch malwarebytes nichtmehr (runtime error '0', gefolgt von runtime error '440' beim starten; auch die im offiziellen faq vorgeschlagene lösung dazu hat nicht funktioniert). den eset online scanner kann ich nicht zuende bringen, ohne das das system abstürzt/neu startet (auch im abgesicherten modus), gleiches beim kaspersky durchlauf. einen combofix-durchlauf habe ich zuende bringen können. hier der log: Code: ComboFix 12-03-22.01 - *** 25.03.2012 19:08:24.1.3 - x64 NETWORK grüße eckart kleines update: hab im, abgesicherten modus einen eset scan zuende geschafft, ergab einen treffer: java/TrojanDownloader.openconnection.aq leider ist der scan dann genau mit abschluss abgestürzt, daher (so glaube ich) kein logfile. |
Hallo und Herzlich Willkommen! :) Bevor wir unsere Zusammenarbeit beginnen, [Bitte Vollständig lesen]: Zitat:
Für Vista und Win7: Wichtig: Alle Befehle bitte als Administrator ausführen! rechte Maustaste auf die Eingabeaufforderung und "als Administrator ausführen" auswählen Auf der angewählten Anwendung einen Rechtsklick (rechte Maustaste) und "Als Administrator ausführen" wählen! 1. Systemscan mit OTL Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
2. Um festzustellen, ob veraltete oder schädliche Software unter Programme installiert sind, ich würde gerne noch all deine installierten Programme sehen:
Zitat:
** Möglichst nicht ins internet gehen, kein Online-Banking, File-sharing, Chatprogramme usw grußkira |
hallo. danke für die hilfe, aber ich habe mich kurzerhand entschlossen, das gesamte system platt zu machen und win 7 neu aufzuspielen. läuft jetzt wieder alles top, einzige die frage ob bereits passwörter ausgelesen wurden bleibt offen...aber damit muss ich leben. |
Ich würde Dir vorsichtshalber raten, dein Passwort zu ändern (man sollte alle 3-4 Monate machen) z.B. Login-, Mail- oder Website-Passwörter Tipps: Die sichere Passwort-Wahl - (sollte man eigentlich regelmäßigen Abständen ca. alle 3-5 Monate ändern) auch noch hier unter: Sicheres Kennwort (Password) Lesestoff Nr.1:
** Der gesunde Menschenverstand, Windows und Internet-Software sicher konfigurieren ist der beste Weg zur Sicherheit im Webverkehr ist !! Zitat:
► Kann sich auf Dauer eine Menge Datenmüll ansammeln, sich Fehlermeldungen häufen, der PC ist wahrscheinlich nicht mehr so schnell, wie früher:
Wenn Du uns unterstützen möchtest→ Spendekonto gruß kira |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:18 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board