![]() |
GEMA-Trojaner, Hilfe mit OTLPE HAbe mir den GEMA-Trojaner gefangen. Booten des betroffenen Laptops mit der Kaspersky-Rescue-CD klappte nicht. Habe nun aud Empfehlung von Forenmitliedern (hier: Marcusg) mit Hilfe von OTLPN gebootet und einen Scan gemacht. Habe nun eine OTL.txt-Datei. Wa snun tun? Gruß, Maribu |
hi, na ohne die txt können wir nicht viel tun, kopiere doch deren inhalt mal in deine nächste antwort :-) |
Hier die txt. Gruß, Maribu |
auf deinem zweiten pc gehe auf start, programme zubehör editor, kopiere dort rein: Code: :OTL nutze nun wieder OTLPENet.exe (starte also von der erstellten cd) und hake alles an, wie es bereits im post zu OTLPENet.exe beschrieben ist. • Klicke nun bitte auf den Fix Button. es sollte nun eine meldung ähnlich dieser: "load fix from file" erscheinen, lade also die fix.txt von deinem stick. wenn dies nicht funktioniert, bitte den fix manuell eintragen. dann klicke erneut den fix buton. pc startet evtl. neu. wenn ja, nimm die cd aus dem laufwerk, windows sollte nun normal starten und die otl.txt öffnen, log posten bitte. falls du keine symbole hast, dann rechtsklick, ansicht, desktop symbole einblenden Hinweis: Die Datei bitte wie in der Anleitung zum UpChannel angegeben auch da hochladen. Bitte NICHT die ZIP-Datei hier als Anhang in den Thread posten! Drücke bitte die http://larusso.trojaner-board.de/Images/windows.jpg + E Taste.
|
Nachdem ich die Daten aus der fix.txt geladen habe, passiert nichts mehr. Man sieht nur den Text unten im Fenster. Der Button "Run Fix" reagiert auch nicht... |
Laptop geht nicht und Deutschland ist am verlieren... kein guter Tag |
Run Fix ließ sich starten, nachdem ich den fix mit paste + copy eingegeben hatte. Windows startet nun zwar und die GEMA-Seite ist nicht mehr zu sehen, doch der Desktop bleibt völlig leer. Bin ratlos... |
Hab nach dem 1. fix einen erneuten Scan gestartet, hier die neue OTL.txt Hab auch noch versucht mit Hilfe des "Kaspersky Windows Unlocker" sowie der Kaspersky-Rescue-Cd zu agieren. Beim Versuch diesen auf den USB-Stick zu bekommen erhalte ich jedioch folgende Fehlermeldung: "Die Dateien, die zum Erstellen einer Notfall CD auf einem USB-Grät erforderlich sind, wurden nicht gefunden, oder das verwendete Disk-Abbild ist beschädigt." Habe die notwendige ISO-Datei von verschiedenen Seiten (Natürlich auch von Kasperskx support) heruntergeladen. Immer derselbe Fehler... |
immer mit der ruhe, is heut auch nicht mein bester tag :-) auf deinem zweiten pc gehe auf start, programme zubehör editor, kopiere dort rein: Code: :OTL nutze nun wieder OTLPENet.exe (starte also von der erstellten cd) und hake alles an, wie es bereits im post zu OTLPENet.exe beschrieben ist. • Klicke nun bitte auf den Fix Button. es sollte nun eine meldung ähnlich dieser: "load fix from file" erscheinen, lade also die fix.txt von deinem stick. wenn dies nicht funktioniert, bitte den fix manuell eintragen. dann klicke erneut den fix buton. pc startet evtl. neu. wenn ja, nimm die cd aus dem laufwerk, windows sollte nun normal starten und die otl.txt öffnen, log posten bitte. |
Prima, wir sind einen Schritt weiter! Nach dem fix ist der Rechner zwar nicht von selbst gebootet, ich musste nach CD-Entnahme den Laptop wie gewohnt starten. Doch jetzt ist zumindest die Taskleiste wieder aktiv und auch zu sehen. Allerdings bleibt der Desktop leer. Welchen log möchtest du nun haben und wie erstelle ich den? Ich könnte aus der Taskleiste nun Malwarebytes starten. Soll ich dies mal tun? Gruß, Maribu |
Hab Malewarebyte scannen lassen. Er hat zwar etwas gefunden, doch der Desktop bleibt nach einem Neustart weiterhin leer. Ich sende hier zur Info beide logs, den von Maewwarebyte sowie den nun aktuellen von OTL als OTL.txt. Was kann man jetzt noch tun??? Gruß, Maribu |
kannst du mal nen rechtsklick auf den desktop machen, ansicht, symbole einblenden. geht das? und mache nicht irgendwelche scans von denen nichts geschrieben steht. pose dann das malwarebytes log, bzw falls mehrere vorhanden, alle. |
Hallo markusg, ich find es echt klasse von dir, dass du dabei bleibst, um zu helfen! Ja, das mit dem Rechtsklick hats gebracht. Alles ist wieder sichtbar auf dem Desktop. Konntest du meinen letzten log (OTL) prüfen? Ist da noch was Auffälliges? Und, das Wichtigste: ist der Laptop nun wieder okay oder besteht noch ne Gefahr? Ich hab auch noch eine Kaspersky Internet-Security-Lizenz. Einen Rechner könnte ich damit noch ausstatten. Soll ich hier mal Kaspersky installieren und scannen lassen? Gruß, Maribu |
hi, kannst du mal jetzt den upload wie auf seite 1 beschrieben machen. wir müssen danach noch weiter schauen. |
Hallo Markusg, hab die ZIP-Datei wie gewünscht upgeloaded. Doch wo sieht man die jetzt? |
hi, Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Team Mitglied angewiesen wurde! Bitte downloade dir Combofix.exe und speichere es unbedingt auf deinem Desktop.
|
Hallo markusg, habe combofix scannen lassen. Anbei die txt. dazu. Gruß, Maribu |
malwarebytes: Downloade Dir bitte Malwarebytes
außerdem alle bisherigen berichte mit funden posten |
Aktualisierung klappt trotz mehrerer Versuche nicht... |
Außerdem lässt sich combofix nixht wie beschreiben deinstallieren, jedenfalls gibt es keine Bestätigung für eine Deinstallation... |
hab ich irgendwas von deinstalation geschrieben? was heißt, aktualisierung klappt nicht, wird ja sicher ne fehlermeldung geben. im normalen modus bist du aber schon oder? |
Hallo markusg, ich dachte, ich könnte Combofix nach dem Scan wieder desinstallieren. Habe dies eben nach der Anleitung versucht, klappt aber nicht... (wie bekomme ich es alsio wieder runter?) Beim Versuch, Malewarebyte zu aktualisieren, erhalte ich ständig folgende Meldung: ProgrammError Updating (10060, 0, Timeout) Ein Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, da die Gegenstelle nach einer bestimmten Zeitspanne nicht ordnungsgemäß reagiert hat, oder die hergestellte Verbindung war fehlerhaft, da der verbundenen Host nich reagiert hat. |
hi, combofix bleibt. hatt der pc überhaupt internet im moment? |
Ja, Internet ist da, auch ansonsten läuft der Laptop wieder wie zuvor. |
dann scanne erst mal ohne update. |
Anbei nun der aktuelle Malewarebyre-Scan. Er registriert keine Funde. Heiß das, der Laptop ist nun wieder okay? |
hi lade den CCleaner standard: CCleaner Download - CCleaner 3.16.1666 falls der CCleaner bereits instaliert, überspringen. instalieren, öffnen, extras, liste der instalierten programme, als txt speichern. öffnen. hinter, jedes von dir benötigte programm, schreibe notwendig. hinter, jedes, von dir nicht benötigte, unnötig. hinter, dir unbekannte, unbekannt. liste posten. |
Anbei die gewünschte Datei. Was ich dort sehe, kann bleiben. |
Wie kann es nun weitergehen? |
mit warten bis du drann bist, wie jeder andere auch. |
deinstaliere: Google Toolbar Java Download der kostenlosen Java-Software downloade java jre. instalieren. deinstaliere öffne ccleaner analysieren bereinigen, testen ob alles läuft wie gewohnt |
Sorry, weiß ja nicht, dass du mehrere parallel berätst... |
Java installieren okay, aber warum schreibst du gleich wieder deinstallieren, vor dem Öffenen von ccleaner?? |
Java installiert, alles mit ccleaner bereinigt. Laptop läuft normal... |
weil du alte java versionen hast, die deinstalieren musst und dann die neue instalieren sollst. |
Okay. Wie bereits geschrieben, Laptop läuft normal. Heißt das nun, dass alles soweit wieder in Ordnung ist? |
pc absichern: als antimalware programm würde ich emsisoft empfehlen. diese haben für mich den besten schutz kostet aber etwas. http://www.trojaner-board.de/103809-...i-malware.html testversion: Meine Antivirus-Empfehlung: Emsisoft Anti-Malware insbesondere wenn du onlinebanking, einkäufe, sonstige zahlungsabwicklungen oder ähnlich wichtiges, wie zb berufliches machst, also sensible daten zu schützen sind, solltest du in sicherheitssoftware investieren. vor dem aktivieren der lizenz die 30 tage testzeitraum ausnutzen. kostenlos, aber eben nicht ganz so gut wäre avast zu empfehlen. http://www.trojaner-board.de/110895-...antivirus.html sag mir welches du nutzt, dann gebe ich konfigurationshinweise. bitte dein bisheriges av deinstalieren die folgende anleitung ist umfangreich, dass ist mir klar, sie sollte aber umgesetzt werden, da nur dann dein pc sicher ist. stelle so viele fragen wie nötig, ich arbeite gern alles mit dir durch! http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html aus der passage xp: - konfigurieren der windows updates. - deinste konfigurieren. - datenausführungsverhinderung für alle prozesse. abarbeiten. als browser rate ich dir zu chrome: Installation von Google Chrome für mehrere Nutzerkonten - Google Chrome-Hilfe anleitung lesen bitte falls du nen andern nutzen willst, sags mir dann muss ich teile der nun folgenden anleitung Sandboxie Die devinition einer Sandbox ist hier nachzulesen: Sandbox Kurz gesagt, man kann Programme fast 100 %ig isuliert vom System ausführen. Der Vorteil liegt klar auf der Hand, wenn über den Browser Schadcode eingeschläust wird, kann dieser nicht nach außen dringen. Download Link: http://filepony.de/download-sandboxie/ anleitung: http://www.trojaner-board.de/71542-a...sandboxie.html ausführliche anleitung als pdf, auch abarbeiten: Sandbox Einstellungen | bitte folgende zusatz konfiguration machen: sandboxie control öffnen, menü sandbox anklicken, defauldbox wählen. dort klicke auf sandbox einstellungen. beschrenkungen, bei programm start und internet zugriff schreibe: chrome.exe dann gehe auf anwendungen, webbrowser, chrome. dort aktiviere alles außer gesammten profil ordner freigeben. Wie du evtl. schon gesehen hast, kannst du einige Funktionen nicht nutzen. Dies ist nur in der Vollversion nötig, zu deren Kauf ich dir rate. Du kannst zb unter "Erzwungene Programmstarts" festlegen, dass alle Browser in der Sandbox starten. Ansonsten musst du immer auf "Sandboxed webbrowser" klicken bzw Rechtsklick, in Sandboxie starten. Eine lebenslange Lizenz kostet 30 €, und ist auf allen deinen PC's nutzbar. Weiter mit: Maßnahmen für ALLE Windows-Versionen alles komplett durcharbeiten anmerkung zu file hippo. in den settings zusätzlich auswählen: Run updateChecker when Windows starts Backup Programm: in meiner Anleitung ist bereits ein Backup Programm verlinkt, als Alternative bietet sich auch das Windows eigene Backup Programm an: Windows 7 Systemabbild erstellen (Backup) Dies ist aber leider nur für Windows 7 Nutzer vernünftig nutzbar. Alle Anderen sollten sich aber auf jeden fall auch ein Backup Programm instalieren, denn dies kann unter Umständen sehr wichtig sein, zum Beispiel, wenn die Festplatte einmal kaputt ist. Zum Schluss, die allgemeinen sicherheitstipps beachten, wenn es dich betrifft, den Tipp zum Onlinebanking beachten und alle Passwörter ändern bitte auch lesen, wie mache ich programme für alle sichtbar: Programme für alle Konten nutzbar machen - PCtipp.ch - Praxis & Hilfe surfe jetzt also nur noch im standard nutzer konto und dort in der sandbox. wenn du die kostenlose version nutzt, dann mit klick auf sandboxed web browser, wenn du die bezahlversion hast, kannst du erzwungene programm starts festlegen, dann wird sandboxie immer gestartet wenn du nen browser aufrufst. wenn du mit der maus über den browser fährst sollte der eingerahmt sein, dann bist du im sandboxed web browser |
Okay, ist inder Tat eine lange Kette. Die Daten habe ich alle gesichert. Am liebsten würde ich also den Laptop neu installieren. Als Antimaleware habe ich eine Kaspersky-Lizenz für Internet Security 2012. Ist emisoft besser als Kaspersky? Kann ich denn trotz Sandboxie mit allen Programmen arbeiten? Und was passiert, wenn doch einSchädling eindringt? Wo kann er sich dann einnisten und wie bekomm ich den dann weg? |
hi, mir gefällt emsisoft besser. ist, meiner meinung nach, nicht so überladen wie kaspersky und schützt dabei genauso gut. hi, du kannst trotz sandboxie mit allen programmen arbeiten. schädlinge können sich theoretisch trotzdem einnisten, aber die entfernung ist diesmal viel einfacher, du nimmst das backup, welches du in zukunft regelmäßig erstellst, spielst das ein, wartest ne viertel stunde und der pc ist so, wie zum zeitpunkt der backup erstellung. |
Dann hab ich doch noch eine für mich wichtige Frage: wie erstelle ich eigentlich ein backup? |
steht auch, unter anderem, in der anleitung. mit paragon backup. |
Ich danke dir für deine Hilfe + Geduld. Ich bin um einges schlauer. Danke!:applaus: Grüße, Maribu |
kein problem, sag einfach bescheid wenn du fertig bist oder bei fragen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:06 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board