Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   "Es besteht noch keine Internetverbindung" -nichts mehr möglich - weißer Bildschirm (https://www.trojaner-board.de/108385-besteht-noch-keine-internetverbindung-nichts-mehr-moeglich-weisser-bildschirm.html)

hlyn 21.01.2012 14:16

"Es besteht noch keine Internetverbindung" -nichts mehr möglich - weißer Bildschirm
 
Hallo,
es ist mal wieder so weit.. Ich habe mir wieder einen Virus im Laptop eingefangen..
Ich kann auf nichts mehr zugreifen, nicht einmal die Taskleiste unten ist sichtbar.. Wenn ich ihn hochfahre, kommt direkt ein weißer Bildschirm mit "Es besteht noch keine Internetverbindung".

Könnt ihr mir weiterhelfen, wie ich denn vorgehen soll?
Wie kann ich OTL auf dem Rechner denn laufen lassen? per Usb Stick?

Bedanke mich!

Lg

markusg 21.01.2012 16:08

hi
Mit einem sauberen 2. Rechner eine OTLPE-CD erstellen und den infizierten Rechner dann von dieser CD booten:

Falls Du kein Brennprogramm installiert hast, lade dir bitte ISOBurner herunter. Das Programm wird Dir erlauben, OTLPE auf eine CD zu brennen und sie bootfähig zu machen. Du brauchst das Tool nur zu installieren, der Rest läuft automatisch => Wie brenne ich eine ISO Datei auf CD/DVD.


Lade OTLpe Download OTLPENet.exe von OldTimer herunter und speichere sie auf Deinem Desktop. Anmerkung: Die Datei ist ca. 120 MB groß und es wird bei langsamer Internet-Verbindung ein wenig dauern, bis Du sie runtergeladen hast.
  • Wenn der Download fertig ist, mache einen Doppelklick auf die Datei und beantworte die Frage "Do you want to burn the CD?" mit Yes.
  • Lege eine leere CD in Deinen Brenner.
  • ImgBurn (oder Dein Brennprogramm) wird das Archiv extrahieren und OTLPE Network auf die CD brennen.
  • Wenn der Brenn-Vorgang abgeschlossen ist, wirst Du eine Dialogbox sehen => "Operation successfully completed".
  • Du kannst nun die Fenster des Brennprogramms schließen.
Nun boote von der OTLPE CD. Hinweis: Wie boote ich von CD


Bebilderte Anleitung: OTLpe-Scan
  • Dein System sollte nach einigen Minuten den REATOGO-X-PE Desktop anzeigen.
  • Mache einen Doppelklick auf das OTLPE Icon.
  • Hinweis: Damit OTLPE auch das richtige installierte Windows scant, musst du den Windows-Ordner des auf der Platte installierten Windows auswählen, einfach nur C: auswählen gibt einen Fehler!
  • Wenn Du gefragt wirst "Do you wish to load the remote registry", dann wähle Yes.
  • Wenn Du gefragt wirst "Do you wish to load remote user profile(s) for scanning", dann wähle Yes.
  • Vergewissere Dich, dass die Box "Automatically Load All Remaining Users" gewählt ist und drücke OK.
  • OTLpe sollte nun starten.
  • Drücke Run Scan, um den Scan zu starten.
  • Wenn der Scan fertig ist, werden die Dateien C:\OTL.Txt und C:\Extras.Txt erstellt
  • Kopiere diese Datei auf Deinen USB-Stick, wenn Du keine Internetverbindung auf diesem System hast.
  • Bitte poste den Inhalt von C:\OTL.txt und Extras.txt.

hlyn 21.01.2012 17:38

Brennen erledigt.. REATOGO-X-PE Desktop wird angezeigt.. Wenn ich auf OTLPE klicke möchte er dass ich einen Windows Verzeichnis auswähle..
Welches Verzeichnis soll ich denn auswählen? Bekomme Fehlermeldungen wie No windows installations found oder Target is not windows 2000 or later beim Auswählen..


Lg

markusg 21.01.2012 17:55

klappe dort mal alles auf, dann sollte es ein verzeichniss mit dem namen windows geben dort drauf klicken und es sollte los gehen.

hlyn 21.01.2012 20:19

Es funktioniert nicht. Mit der Bearbeitung unten im Bild "Manual File Scan - Getting folder structure.. " hört es auf zu arbeiten.. Und es kommt eine Meldung OTLPE "Out of memory."
Worin liegt der Fehler?
Nochmal zur Wiederholung..
1. ich starte OTLPE und wähle hierzu unter ACER (C: ) windows aus..
2. wähle Yes bei der Meldung "Do you wish to load remote user profile(s) for scanning"..
3. Bei "select Users Profile" tipp ich auf den User eben, also mich :) und entferne den Haken bei "automatically Load All Remaining Users"..
4. Kopiere den Text hinein und drücke auf Run Scan..
5. daraufhin geht es los.. kommt aber zu keinem Ergebnis wie oben geschildert..

markusg 22.01.2012 16:52

hi, kannst du mal auf run scan klicken ohne meinen text einzufügen?

hlyn 23.01.2012 02:34

Das hat jetzt funktioniert.. Hier die beiden Logs..

markusg 23.01.2012 11:48

ersetze im script *** durch den nutzernamen damit es funktioniert.
auf deinem zweiten pc gehe auf start, programme zubehör editor, kopiere dort
rein:
Code:

:OTL
O4 - HKU\***_ON_C..\Run: [bPk0yiZRB98vWmQ] C:\Users\***\AppData\Roaming\w3tygaw4ya4y.exe (Pinnacle Systems)
O4 - HKU\***_ON_C..\Run: [Canneverbe Limited] C:\Users\***\AppData\Roaming\csrss.exe ()
O4 - HKU\***_ON_C..\Run: [Firefox helper] C:\Users\***\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\firefox.exe ()
O7 - HKU\***_ON_C\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\Explorer: NoDesktop = 1
O7 - HKU\***_ON_C\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\System: DisableTaskMgr = 1
O7 - HKU\***_ON_C\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\System: DisableRegistryTools = 1
O20 - HKLM Winlogon: Shell - (C:\Users\***\AppData\Roaming\w3tygaw4ya4y.exe) - C:\Users\***\AppData\Roaming\w3tygaw4ya4y.exe (Pinnacle Systems)
O20 - HKU\***_ON_C Winlogon: Shell - (C:\Users\***\AppData\Roaming\w3tygaw4ya4y.exe) - C:\Users\***\AppData\Roaming\w3tygaw4ya4y.exe (Pinnacle Systems)
[2012/01/20 05:38:45 | 000,095,744 | ---- | C] (Kassl GmbH) -- C:\Users\***\AppData\Roaming\dwlGina3.dll
:Files
C:\Users\***\AppData\Roaming\w3tygaw4ya4y.exe
C:\Users\***\AppData\Roaming\csrss.exe
C:\Users\***\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\firefox.exe
:Commands
[purity]
[EMPTYFLASH]
[emptytemp]
[Reboot]

dieses speicherst du auf nem usb stick als fix.txt
nutze nun wieder OTLPENet.exe (starte also von der erstellten cd) und hake alles an, wie es bereits im post zu OTLPENet.exe beschrieben ist.
• Klicke nun bitte auf den Fix Button.
es sollte nun eine meldung ähnlich dieser: "load fix from file" erscheinen, lade also die fix.txt von deinem stick.
wenn dies nicht funktioniert, bitte den fix manuell eintragen.
dann klicke erneut den fix buton. pc startet evtl. neu. wenn ja, nimm die cd aus dem laufwerk, windows sollte nun normal starten und die otl.txt öffnen,
log posten bitte.

hlyn 23.01.2012 20:31

Windows lässt sich wieder öffnen und hier das Logfile.

markusg 23.01.2012 20:35

dann warte ich noch auf den upload von moved files im upload channel.

hlyn 23.01.2012 20:51

Sorry verstehe nicht was du meinst.. wo finde ich das?
Ist es das im Anhang?

markusg 23.01.2012 21:34

sorry, mein versäumniss
Drücke bitte die http://larusso.trojaner-board.de/Images/windows.jpg + E Taste.
  • Öffne dein Systemlaufwerk ( meistens C: )
  • Suche nun
    folgenden Ordner: _OTL und öffne diesen.
  • Mache einen Rechtsklick auf den Ordner Movedfiles --> Senden an --> Zip-Komprimierter Ordner

  • Dies wird eine Movedfiles.zip Datei in _OTL erstellen
  • Lade diese bitte in unseren Uploadchannel
    hoch. ( Durchsuchen --> C:\_OTL\Movedfiles.zip )
Teile mir mit ob der Upload problemlos geklappt hat. Danke im voraus :)

hlyn 23.01.2012 21:44

tja zu spät........ muss alles von vorne machen.. das System hat mir auf einmal den selben Virus nochmal gemeldet und alles wieder blockiert... Starte gerade REATOGO........

hlyn 23.01.2012 22:03

So ist hochgeladen im Upload Channel.. Ich muss sagen, diesmal war das alles verwirrend.. Ich hoffe, es hat jetzt geklappt.. Vor allem komisch ist, dass er den Virus nochmal meldet, nachdem ich OTL laufen lassen habe..
Naja ich warte mal auf deine Rückmeldung.. :)

markusg 24.01.2012 12:14

also kannst du jetzt wieder im normalen modus starten oder nicht? falls nicht benötige ich hier im forum noch mal neue otl logs bitte
danke für den upload außerdem

hlyn 24.01.2012 21:01

Ja kann wieder im normalen Modus starten.. Aber irgendwie scheint das alles langsamer als vorher zu sein.. Was steht jetzt als nächstes an? :)

markusg 24.01.2012 21:27

ok,
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Team Mitglied angewiesen wurde!
Es sollte nie auf eigene Initiative hin ausgeführt werden! Eine falsche Benutzung kann ernsthafte Computerprobleme nach sich
ziehen und eine Bereinigung der Infektion noch erschweren.

Bitte downloade dir Combofix.exe und speichere es unbedingt auf deinem Desktop.
  • Besuche folgende Seite für Downloadlinks und Anweisungen für dieses
    Tool

    Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
  • Hinweis:
    Gehe sicher das all deine Anti Virus und Anti Malware Programme abgeschalten sind, damit diese Combofix nicht bei der Arbeit stören.
  • Poste bitte die C:\Combofix.txt in deiner nächsten Antwort.

hlyn 24.01.2012 22:00

Combofix wurde ausgeführt.. Und hier das Logfile..

markusg 25.01.2012 16:15

hi, kannst du jetzt bitte erneut computer öffnen, c: qoobox.
dann quarantain packen und nach anleitung im upload channel hochladen, danke :-)

hlyn 25.01.2012 17:07

erledigt.. :pfeiff:

markusg 25.01.2012 20:19

man dankt.
nutzt du das system für online banking einkäufe sonstige zahlungsabwicklungen oder ähnlich wichtiges, wie zb berufliches?

hlyn 25.01.2012 20:37

Ja, für Zahlungsabwicklungen regelmäßig sogar... Sollte ich Bedenken haben, dass dadurch etwas passiert sein kann?
Lg

markusg 25.01.2012 21:02

ja, morgen unbedingt als erstes onlinebanking sperren, du hast den trojan.zbot.
der pc muss neu aufgesetzt und dann abgesichert werden
1. Datenrettung:2. Formatieren, Windows neuinstallieren:3. PC absichern: http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html
4. alle Passwörter ändern!
5. nach PC Absicherung, die gesicherten Daten prüfen und falls sauber: zurückspielen.
6. werde ich dann noch was zum absichern von Onlinebanking mit Chip Card Reader + Star Money sagen.

hlyn 25.01.2012 21:16

okk.. Das hört sich ja krass an.. Zwei Fragen hätte ich noch: Online Banking müsste länger her sein, dass ich das das letzte Mal verwendet habe.. Trotzdem sperren lassen?
Daten absichern auf Festplatte? Da geht dieser Virus aber nicht mit oder? :)

Daten rüber ziehen und Formatieren dürfte kein Problem sein.. Werde Windows 7 drauf spielen (scheint mir sicherer zu sein).

Und danach meld ich mich nochmal, was als nächsten Schritt ansteht..

Dankeschön für die Hilfe!!Bis dahin.
LG

markusg 26.01.2012 12:23

hi, da ich nicht sagen kann, wie lang der pc infiziert ist, wäre es besser es sperren zu lassen
deaktiviere autorun, sichere dann die daten.
die daten werden erst dann auf das neue system gebracht, wenn es abgesichert, und die daten geprüft wurden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:50 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55