![]() |
"Es besteht noch keine Internetverbindung" -nichts mehr möglich - weißer Bildschirm Hallo, es ist mal wieder so weit.. Ich habe mir wieder einen Virus im Laptop eingefangen.. Ich kann auf nichts mehr zugreifen, nicht einmal die Taskleiste unten ist sichtbar.. Wenn ich ihn hochfahre, kommt direkt ein weißer Bildschirm mit "Es besteht noch keine Internetverbindung". Könnt ihr mir weiterhelfen, wie ich denn vorgehen soll? Wie kann ich OTL auf dem Rechner denn laufen lassen? per Usb Stick? Bedanke mich! Lg |
hi Mit einem sauberen 2. Rechner eine OTLPE-CD erstellen und den infizierten Rechner dann von dieser CD booten: Falls Du kein Brennprogramm installiert hast, lade dir bitte ISOBurner herunter. Das Programm wird Dir erlauben, OTLPE auf eine CD zu brennen und sie bootfähig zu machen. Du brauchst das Tool nur zu installieren, der Rest läuft automatisch => Wie brenne ich eine ISO Datei auf CD/DVD. Lade ![]()
Bebilderte Anleitung: OTLpe-Scan
|
Brennen erledigt.. REATOGO-X-PE Desktop wird angezeigt.. Wenn ich auf OTLPE klicke möchte er dass ich einen Windows Verzeichnis auswähle.. Welches Verzeichnis soll ich denn auswählen? Bekomme Fehlermeldungen wie No windows installations found oder Target is not windows 2000 or later beim Auswählen.. Lg |
klappe dort mal alles auf, dann sollte es ein verzeichniss mit dem namen windows geben dort drauf klicken und es sollte los gehen. |
Es funktioniert nicht. Mit der Bearbeitung unten im Bild "Manual File Scan - Getting folder structure.. " hört es auf zu arbeiten.. Und es kommt eine Meldung OTLPE "Out of memory." Worin liegt der Fehler? Nochmal zur Wiederholung.. 1. ich starte OTLPE und wähle hierzu unter ACER (C: ) windows aus.. 2. wähle Yes bei der Meldung "Do you wish to load remote user profile(s) for scanning".. 3. Bei "select Users Profile" tipp ich auf den User eben, also mich :) und entferne den Haken bei "automatically Load All Remaining Users".. 4. Kopiere den Text hinein und drücke auf Run Scan.. 5. daraufhin geht es los.. kommt aber zu keinem Ergebnis wie oben geschildert.. |
hi, kannst du mal auf run scan klicken ohne meinen text einzufügen? |
Das hat jetzt funktioniert.. Hier die beiden Logs.. |
ersetze im script *** durch den nutzernamen damit es funktioniert. auf deinem zweiten pc gehe auf start, programme zubehör editor, kopiere dort rein: Code: :OTL nutze nun wieder OTLPENet.exe (starte also von der erstellten cd) und hake alles an, wie es bereits im post zu OTLPENet.exe beschrieben ist. • Klicke nun bitte auf den Fix Button. es sollte nun eine meldung ähnlich dieser: "load fix from file" erscheinen, lade also die fix.txt von deinem stick. wenn dies nicht funktioniert, bitte den fix manuell eintragen. dann klicke erneut den fix buton. pc startet evtl. neu. wenn ja, nimm die cd aus dem laufwerk, windows sollte nun normal starten und die otl.txt öffnen, log posten bitte. |
Windows lässt sich wieder öffnen und hier das Logfile. |
dann warte ich noch auf den upload von moved files im upload channel. |
Sorry verstehe nicht was du meinst.. wo finde ich das? Ist es das im Anhang? |
sorry, mein versäumniss Drücke bitte die http://larusso.trojaner-board.de/Images/windows.jpg + E Taste.
|
tja zu spät........ muss alles von vorne machen.. das System hat mir auf einmal den selben Virus nochmal gemeldet und alles wieder blockiert... Starte gerade REATOGO........ |
So ist hochgeladen im Upload Channel.. Ich muss sagen, diesmal war das alles verwirrend.. Ich hoffe, es hat jetzt geklappt.. Vor allem komisch ist, dass er den Virus nochmal meldet, nachdem ich OTL laufen lassen habe.. Naja ich warte mal auf deine Rückmeldung.. :) |
also kannst du jetzt wieder im normalen modus starten oder nicht? falls nicht benötige ich hier im forum noch mal neue otl logs bitte danke für den upload außerdem |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:41 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board