Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   MBAM hat 3x PUM.Hijack.Startmenu/Help bei XP mit SP3 gefunden! (https://www.trojaner-board.de/105144-mbam-hat-3x-pum-hijack-startmenu-help-xp-sp3-gefunden.html)

surfer6 16.11.2011 16:20

MBAM hat 3x PUM.Hijack.Startmenu/Help bei XP mit SP3 gefunden!
 
Liebe Experten vom Trojaner-Board,

nachdem ich meinen Rechner nach Einbau einer neuen Festplatte nach den Regeln von
hxxp://forum.chip.de/firewall-sicherheit/leitfaden-pc-sicherheit-968735.html
neu aufsetzte, habe ich vor dem 1. Backup das System mit MBAM gescannt. (log siehe unten)
Danach habe ich laut
http://www.trojaner-board.de/102888-...n-loesbar.html
meinen Rechner mit diversen Scannern gescannt und die Logfiles hier nun eingestellt. Komisches Verhalten/Ausfälle kann ich nicht feststellen. Alles funktioniert wie bisher.
Logs anbei von DEFOGGER, MBAM, OTL, ESET, GMER, OSAM
Wer kann mir helfen?

cosinus 17.11.2011 12:06

Gibt es noch weitere Logs von Malwarebytes? Wenn ja bitte alle posten, die in Malwarebytes im Reiter Logdateien sichtbar sind.

surfer6 17.11.2011 19:37

Hallo Arne,

vielen Dank dass Du Dich meiner annimmst.
Nein, es gibt leider keine weiteren Logs, da der Rechner vor 2 Wochen erst neu aufgesetzt wurde.
Die gleichen Funde hatte ich aber einige Wochen bevor meine alte Festplatte nur noch ein komisches, unrhythmisches Klacken von sich gab. Habe diese Funde ebenfalls mit MBAM entfernt und das System mit einigen Programmen gescannt. Deren Logs waren natürlich auf der alten Festplatte gespeichert. Weil es keine weiteren Funde sowie Probleme/Unauffälligkeiten gab, habe ich mit dem System normal weitergearbeitet.
Gruß
surfer6

cosinus 17.11.2011 20:22

Führ bitte auch ESET aus, danach sehen wir weiter:


ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset


surfer6 17.11.2011 20:29

Danke für Deinem Tip! Aber einen ESET-Scan habe ich schon durchgeführt, das Log ist in der Zip-Datei enthalten. Wenn ich es noch einmal durchlaufen lassen soll, dann muß ich das morgen machen, da ich den Rechner momentan nicht bei mir habe.

cosinus 17.11.2011 20:39

Oh, die hab ich dank das Dateinamens "log.txt" nicht als ESET Log gesehen :D
Die Funde von MBAM würde ich jetzt nicht überbewerten, das waren lediglich deaktivierte Registry-Werte (0=deaktiviert, 1=aktiviert in diesem Fall) - es kann "gewollt" so gewesen sein oder nicht. Hattest du schon zuvor mit Schädlingen auf dieser Installation zu tun?
ESET hat ja nichts gefunden und auch das OTL-Log sieht IMHO völlig ok aus.

surfer6 17.11.2011 20:51

Danke für Deine prompte Antwort.
Nein, keine Schädlinge, es ist wie gesagt noch frisch und ich versuche mich strikt an die Leitlinie PC-Sicherheit von Chip.de zu halten. Allerdings war der MBAM-Scan auch der erste seiner Art auf diesem System.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:08 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20