Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Security Center Virus, schwarzer Desktop, versteckte Dateien (https://www.trojaner-board.de/104802-security-center-virus-schwarzer-desktop-versteckte-dateien.html)

Tanox 05.11.2011 15:38

Security Center Virus, schwarzer Desktop, versteckte Dateien
 
Hallo,
mein Problem ist folgendes:
mitten im Normalbetrieb schließt sich Firefox,bei anschließendem Neustartdes Browsers öffnen sich zahlreiche Fehlermeldungen sowie die System Restore Konsole. Ich habe das Programm durchlaufen lassen, es zeigte sinnlose Fehlermeldungen an (Temperatur des Arbeitsspeichers etc.;kann mein PC gar nicht auslesen) und forderte den Kauf der Vollversion.
Nach Neustart des Systems kamen diesmal nur die System Restore Konsole / Security Center, im Startmenü fehlten Programmeinträge und alle Festplatten schienen leer.

Ich habe mittlerweile rausgefunden, dass komplett alle Daten versteckt wurden, d.h. alles ist noch da, und dass diese System Restore Konsole (= MgKPyEORiQUvGj.exe ??, s. Notizen zum Anhang )höchstwahrscheinlich ein Virus ist.

Die Programme (Defogger, OTL, GMER) habe ich noch nicht durchlaufen lassen, da
-jegliche USB-Geräte geblockt werden (bei Anschluss meiner ext. Festplatte kommt ein Bluescreen, bei Anschluss von USB-Sticks kommt Aufforderung zur Formatierung) und
-ich nicht will, dass der Virus übers Internet meine Daten weitergibt bzw sich auf unser Heimnetzwerk ausbreitet. (habe deshalb Internetverbindung gekappt)

Ist es mölich, irgendwie den Zugriff aufs Internet zu blockieren?
(mein Ziel ist eig nur. , meine Daten virenfrei auf eine Externe Festplatte zu überspielen, damit ich die Kiste danach falls nötig plattmachen kann...)

Über Antworten würde ich mich freuen, bin echt ratlos im Moment...
Liebe Grüße,
Tanox

ANHANG:
3 Fotos (helfen vielleicht):
- system restore konsole + scheinbar leere festplatte
- autostart-einträge (mit CCleaner ausgelesen; mir erscheinen
RTHDCPL RTHDCPL.exe und MgKPyEORiQUvGj.exe merkwürdig, hab das 2te erstmal deaktiviert, nach Neustart öffnet sich die System Restore Konsole inkl der ganzen Fehlermeldungen nicht mehr!!!!!!)
- SpyBot search & destroy (noch keinen scan durchgeführt) gibt merkwürdige systemwiederherstellungspunkte an (vom 13.08.2012, meine Systemzeit stimmt aber; und "Microsoft.WindowsSecurityCenter.FirewallBypass" = umgeht die Firewall?)

Fotos sind zu groß, kommen nach...

markusg 05.11.2011 15:40

hi, formatiern ist höchst warscheinlich nicht nötig, dieses teil will "nur" dass du es kaufst.
kannst du mal in den abgesicherten modus mit netzwerk, auszuwählen bei pc start nach betätigen von f8, gehen und dort otl erneut probieren?

Tanox 05.11.2011 17:17

hi :) kann ich vsuchen. hat sich aber evtl erledigt weil ich über Bluetooth Daten auf den PC packen kann (hab Internetverbindung immer noch gekappt).
Habe jetzt also Programme drauf:
Debugger: keine Fehler
OTL: siehe Anhang
GMER: Fehlermeldung : Load Driver( "C:\DOKUME~1\Bastians\LOKALE~1\Temp\pwldqpow.sys") error 0xC000010E: ein dauerhafter Unterschlüssel kann nicht unter einem temporären übergeordneten Schlüssel erstellt werden.
Ergebnisse kommen nach.
Sind die OTL Ergebnisse ok oder soll ich nochmal mit Internetverbindung im abgesicherten Modus machen? (da kann der Virus weder irgendwas senden noch sich aufs Netzwerk ausbreiten ??)

markusg 05.11.2011 17:21

nein erst mal lassen.

markusg 05.11.2011 17:22

lade unhide:
http://filepony.de/download-unhide/
doppelklicken, dateien werden sichtbar

Tanox 05.11.2011 17:56

So, Gmer.txt im Anhang. Ich weiß nicht genau ob Avira aus war, (Taskmanager geht ja nicht: "Der Taskmanager wurde durch den Administrator deaktiviert." ?!) müsste aber

Achja, wie gesagt alles ohne 2te interne und Externe Platten, da der PC beim Einstecken abstürzt. (als der Fehler auftrat war aber noch alles dran, evtl ist der Virus da also auch drauf.?)

markusg 05.11.2011 17:57

hatt das mit unhide geklappt?

Tanox 05.11.2011 18:03

jap, Unhide hat funktioniert. Daten wieder normal sichtbar, Programmeinträge im Startmenü wieder da. Nur der Desktop ist immer noch "leer" (hintergrundbild + verknüpfungen werden nicht angezeigt, sind aber da )

markusg 05.11.2011 18:07

ok.
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Team Mitglied angewiesen wurde!
Es sollte nie auf eigene Initiative hin ausgeführt werden! Eine falsche Benutzung kann ernsthafte Computerprobleme nach sich
ziehen und eine Bereinigung der Infektion noch erschweren.

Bitte downloade dir Combofix.exe und speichere es unbedingt auf deinem Desktop.
  • Besuche folgende Seite für Downloadlinks und Anweisungen für dieses
    Tool

    Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
  • Hinweis:
    Gehe sicher das all deine Anti Virus und Anti Malware Programme abgeschalten sind, damit diese Combofix nicht bei der Arbeit stören.
  • Poste bitte die C:\Combofix.txt in deiner nächsten Antwort.

Tanox 05.11.2011 19:36

bin ich blöd? wie startet man denn combofix jetzt? :D hab mir die exe runtergeladen und rüber auf den esktop gezogen (4,08mb von bleeping computer). wenn man die anlickt dekomprimierter irgendwas,aber ansonsten passiert nix... ?
(in der Datei Beschreibung steht auch dass es nur n Installer ist: ComboFix NSIS Installer)

markusg 05.11.2011 19:40

hi, lösche mal deine kopie von combofix.
lad sie erneut runter, diesmal aber auf den download link klicken mit rechter maustaste, ziehl speichern unter, bei dateiname steht, combofix.exe
dies löschen und
2345.com
schreiben.
speichern.
starte den betroffenen pc im abgesicherten modus, kopiere combofix drauf starte es.
läuft es nun?

Tanox 05.11.2011 19:52

äh.. hab bei ausführen combofix /uninstall eingegeben. da löscht er zwar, dekomprimiert gleich danach aber auch wieder. hab auch den installer gelöscht. und dann hat er angefangen zu starten :D
naja... spart mir das neuinstallieren, ergebnisse kommen gleich

kleine anmerkung: bin begeistert von der tollen hilfe hier und von deiner ausdauer mit mir! :D

markusg 05.11.2011 19:56

kein problem, und so viel ausdauer ist nicht von nöten bei dir :-)

Tanox 05.11.2011 22:02

haha,freut mich zu hören :D
im anhang ist die log-Datei von ComboFix.
Hatte übrigens die ganze Zeit (steht auch im ersten beitrag) die MgKPyEORiQUvGj.exe im Autostart deaktiviert, er hat sie aber trotzdem gelöscht. scheint also nix ausgemacht zu haben?

Hab auch noch die ComboFix-quarantined-files.txt dazu gepackt, auf die am Ende der log datei hingewiesen wird. Wunder mich nur über die Einträge zu Steam, Fifa, Guild Warsetc. Diese sachen sind auf meiner anderen internen Festplatte gespeichert (die auch abgesteckt ist), wär also blöd wenn er mir da irgendwas kaputthaut ;)

markusg 06.11.2011 11:46

kannst mal bitte folgendes machen.
öffne computer, c: rechtskick qoobox, mit winrar zip oder nem andern pack programm packen, und nach anleitung hochladen
http://www.trojaner-board.de/54791-a...ner-board.html

Tanox 06.11.2011 11:55

guten morgen! :)
hier mal ein kleines Zwischenfazit:
Fehlermeldungen, System Restore Konsole: tauchen nicht mehr auf
Desktopverknüpfungen: sind fast alle wieder da (Fifa fehlt?, vill weil die betreffende Festplatte abgesteckt ist), Hintergrundbild fehlt (Desktop ist schlicht blau), auch Schnellstartleiste (rechts neben [Start]) ist bis auf defekte System Restore Verknüpfung leer
Startmenü: unterpunkte wieder da, Verknüpfungen fehlen noch (z.B Programme-7Zip -[leer])
USB-Geräte sowie Festplatten: lassen sich immer noch nicht einstecken. Bei USB-Sticks kommt eine Formatierungsaufforderung
Bei Festplatten (intern & extern) kommt ein Bluescreen.
Außerdem sind die ja vill auch noch infiziert, waren ja als der virus kam alle angesteckt...
Kann ich jetzt eig wieder "gefahrlos" die Internetverbindung aktivieren??
was für ein geraffel :taenzer::crazy:

markusg 06.11.2011 12:00

ja kannst du und dann den upload machen um den ich gebeten habe.

Tanox 06.11.2011 12:15

ist die datei angekommen?
auf "BackEnv" wurde der Zugriff verweigert, wird aber als leer angezeigt...

Tanox 06.11.2011 14:53

hab mal AntiVir geupdatet und durchlaufen lassen, log file im anhang :)

markusg 06.11.2011 15:01

hi
machst du mit dem pc onlinebanking einkäufe oder sonst was wichtiges, zb berufliches?
der upload ist angekommen, thx

Tanox 06.11.2011 15:07

nope grundsätzlich keine bankdaten... hmm, wichtiges... facebook vill, da stehen viele daten von mir drin. und steam wär evtl. auch wichtig, da sind 2 spiele über paysafe gekauft...aber sonst fällt mir nix ein, bezogen auf internetaktivitäten.
offline viele wichtige daten (fotos, musik, dokumente...)

Tanox 06.11.2011 15:26

hab grad mal spybot durchlaufen lassen. keine fehler.
probleme sind aber noch da :D z.B. usb-sticks oder festplatten gehen aber immer noch nicht... (siehe #16) :(

markusg 06.11.2011 15:32

hi, du hast einen spyeye trojaner auf dem pc, der stiehlt alles mögliche an daten.
wenn du online bezahlst ist das ja schon ein sensibler bereich.
da man aber nicht sagen kann ob wir das system 100 %ig sicher bereinigen können.
währe ein formatieren, neu aufsetzen, und absichern des pcs das beste.
daten kannst du vorher sichern, bilder, dokumente, musik, filme etc.
dann würde ich dir, falls nötig, erklären, wie du neu aufsetzt.
dann zeige ich dir, wie du das system richtig absicherst.

Tanox 06.11.2011 15:37

oh ok :) wenn du mir erklärst wie ich meine daten sichere?
bei usb-sticks kommt formatieraufforderung
bei ext. festplatte kommt bluescreen
bei ext / interner festplatte vor dem hochfahren eingebaut fährt er nur bis zum windows ladebalken hoch und wieder runter bis vor den hp screen und wieder hoch und wieder runter...)

und die anderen festplatten könnte der ja auch infiziert haben?

markusg 06.11.2011 16:01

ist das nen laptop oder nen notebook und hast du rolinge im haus?
die festplatten können wir ja auf dem neuen system prüfen, sobald es abgesichert ist natürlich

Tanox 06.11.2011 16:09

der hier ist ein fester pc, aber meine mutter hat einen (zwar elend langsamen) laptop, von dem ich auch am anfang geschrieben habe...
rohlinge hätte ich genug da, hab auch schon angefangen mit dem windows tool eine backup datei zu erstellen.
kann man emails (Outlook 2003)& favoriten (firefox) speichern?

markusg 06.11.2011 16:13

was für ein backup meinst du, nen system backup also der ganzen windows instalation wäre sinnlos, nur persönliche daten.
moz backup:
http://filepony.de/download-mozbackup/
damit kannst du das zeug aus dem ff sichern.
also brennst du jetzt deine persönlichen daten oder wie willst du das hand haben?
wir könnten auch versuchen ne linux cd zu erstellen von der zu booten und dann die daten zu sichern.

Tanox 06.11.2011 16:22

naja also ich würd gerne meine dateien sichern (fotos, musik, dokumente)
und die einzigen möglichkeiten die ich hab sind ja wg festplatten etc blocklade
cds (ich denke bluetooth muss man nicht erwähnen :D)
hab das backup grad eh nochmal abgebrochen, gibts da n sinnvolles programm für?
(sind geschätzt ca. 20gb, eher weniger)

markusg 06.11.2011 16:32

versuch mal ubuntu:
Download | Ubuntu
brennen, im probier modus starten, von der cd natürlich und dann die externe platte anklemmen, dann kannst du die daten rüber kopieren und sparst rolinge

Tanox 06.11.2011 16:36

ok.. bin dann eben weg ;)

Tanox 06.11.2011 17:21

so... ubuntu ist jetzt erst fertig mit runterladen, brenne gleich und meld mich dann wieder :)
hatte übrigens vorhin eset angefangen (den ersten haken weg, haken bei scan archives), ist jetzt bei 99%, 2 Funde:
a variant of Win32/kryptik.MNV trojan
a variant of Win32/kryptik.UVN trojan

kann das ja noch eben abwarten, logfile war
%PROGRAMFILES%\Eset\Eset Online Scanner\log.txt
richtig?

markusg 06.11.2011 17:30

jo aber das wird nichts an dem von mir gesagtem endern
hättest den scan auch weg lassen können :-)

Tanox 06.11.2011 18:51

soo... :)
bin grad von ubuntu aus drin, daten sind gesichert, hat wunderbar geklappt! danke :)
was steht jetzt an?

Tanox 06.11.2011 19:19

wollen wir die anderen festplatten und so über ubuntu jetzt noch "reinigen" oder machen wir das nach dem neu aufsetzen? und kannst du mir dazu (formatieren etc.) vill noch ein paar tipps oder so geben? grundsätzlich kann ich das aber, glaube ich :D

markusg 06.11.2011 19:21

nutzt du ne windows cd, recovery cd oder recovery partition? falls letzteres mal gerätetyp und hersteller.
wenn du aber weist wie man formatiert ist das ok, hier ist nichts zu beachten und ich könnte dir die tipps geben.
erst mal wird dann alles abgearbeitet und erst dann werden externe laufwerke angeschlossen.

Tanox 06.11.2011 19:29

wenns da keine großen unterschiede gibt werd ich wohl die windows cd nehmen, hab das andere glaub ich nicht...
Also formatier ich jetzt? oder gibts noch sachen die ich wissen sollte bis ich dann wieder mein internetzugang eingerichtet hab?

markusg 06.11.2011 19:34

hi, achte darauf, dass du nicht die schnelle formatierung machst, sondern die normale.
wenn du hast, instaliere danach treiber cds.
danach ist viel zu tun, aber es lohnt sich auch denke ich.
dann weiter und zwar in reihenfolge:
- servicepack3:
Detail Seite Windows XP Service Pack 3-Netzwerkinstallationspaket für IT-Spezialisten und Entwickler
- internet explorer 8, auch wenn du nen andern browser nutzt, muss er aktuell sein.
Detail Seite Windows Internet Explorer 8 für Windows XP
- automatische updates so konfigurieren, das sie automatisch geladen/instaliert werden:
Konfigurieren und Verwenden des Features "Automatische Updates" in Windows
danach rufe windows update auf, suche nach wichtigen, optionalen und nach driver updates.
es wird nötig sein die seite einige male aufzurufen bis nichts mehr gefunden wird.

http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html
arbeite alles unter xp ab, außer
windows dienste
link funktioniert nichtmehr
Als nächstes kommen wir zu dem Antimalware Programm.
Dieses ist ein wichtiger Bestandteil des Sicherheitskonzeptes, deswegen sollte man sich gut überlegen, welche Wahl man trifft.
Bei den kostenlosen Scannern halte ich Persönlich Avast! für die beste Wahl.
Als kostenpflichtiges würde ich Emsisoft empfehlen
dies nutze ich persönlich auch, und es hat für mich die beste erkennung.
Meine Antivirus-Empfehlung: Emsisoft Anti-Malware
Weitere Vertreter .
kaspersky:
Kaspersky Lab: Antivirus software
Symantec (Norton)
Symantec - AntiVirus, Anti-Spyware, Endpoint Security, Backup, Storage Solutions

Browserwahl:
Da wir häufig mit dem Browser arbeiten, ist diese Wahl natürlich ebenfalls wichtig, die wichtigen Vertreter befinden sich in dem Verlinktem Thema.
wenn du einen andern browser nutzen willst, sag mir das, dann passe ich die sandbox anleitung an.
In punkto Sicherheit, geschwindigkeit und Komfort ist der Opera weit vorne,
Sandboxie
Die devinition einer Sandbox ist hier nachzulesen:
Sandbox
Kurz gesagt, man kann Programme fast 100 %ig isuliert vom System ausführen.

Der Vorteil liegt klar auf der Hand, wenn über den Browser Schadcode eingeschläust wird, kann dieser nicht nach außen dringen.
Download Link:
http://filepony.de/download-sandboxie/
anleitung:
http://www.trojaner-board.de/71542-a...sandboxie.html
ausführliche anleitung als pdf, auch abarbeiten:
http://filepony.de/download-sandboxie/

Wie du evtl. schon gesehen hast, kannst du einige Funktionen nicht nutzen.
Dies ist nur in der Vollversion nötig, zu deren Kauf ich dir rate.
Du kannst zb unter "Erzwungene Programmstarts" festlegen, dass alle Browser in der Sandbox starten.
Ansonsten musst du immer auf "Sandboxed webbrowser" klicken bzw Rechtsklick, in Sandboxie starten.
Eine lebenslange Lizenz kostet 30 €, und ist auf allen deinen PC's nutzbar.

Weiter mit:
Maßnahmen für ALLE Windows-Versionen
alles komplett durcharbeiten
Backup Programm:
in meiner Anleitung ist bereits ein Backup Programm verlinkt, als Alternative bietet sich auch das Windows eigene Backup Programm an:
Anleitung: Backup mit Windows 7-Bordmitteln - NETZWELT
Dies ist aber leider nur für Windows 7 Nutzer vernünftig nutzbar.
Alle Anderen sollten sich aber auf jeden fall auch ein Backup Programm instalieren, denn dies kann unter Umständen sehr wichtig sein, zum Beispiel, wenn die Festplatte einmal kaputt ist.

Zum Schluss, die allgemeinen sicherheitstipps beachten, wenn es dich betrifft, den Tipp zum Onlinebanking beachten und alle Passwörter ändern
surfe jetzt also nur noch im standard nutzer konto und dort in der sandbox.
wenn du die kostenlose version nutzt, dann mit klick auf sandboxed web browser, wenn du die bezahlversion hast, kannst du erzwungene programm starts festlegen, dann wird sandboxie immer gestartet wenn du nen browser aufrufst.
wenn du mit der maus über den browser fährst sollte der eingerahmt sein, dann bist du im sandboxed web browser

Tanox 07.11.2011 22:11

söö, da bin ich wieder :)
grundsachen sind installiert.
als virenscanner hab ich mich für deine empfehlung avast entschieden.
Das programm hat auch schon eine Auto-Sandbox eingebaut, die ich mir aber noch nicht angeschaut habe. Werde das mit der Sandbox, ob mit SandboxIE oder so, aber auf jeden Fall machen...
(kleine Frage nebenbei: ich hab nicht ganz verstanden wie das dann mit dem Browser ist: der ist ja dann zwar komplett abgeschottet, mal kann ja aber trotzdem sachen normal runterladen und außerhalb der sandbox speichern oder?)

Als Browser möchte ich aber weiter Firefox nutzen, komm mit Opera irgendwie nich so zurecht...
Ahja und ich hab noch die Kerio Personal Firewall installiert. Ist schon etwas älter und nervt doch ziemlich :D gibts da was schönes oder ist sogar die von avast ausreichend?

markusg 07.11.2011 22:14

die windows firewall reicht.
die avast autosandbox ist noch nicht so ausgeklügelt.
ja, downloads werden zuerst in der sandbox gespeichert. bitte klicke immer auf speichern, nicht auf ausführen, wir haben die sandbox so konfiguriert, dass nur von dir gewünschte programme ausgeführt werden, alles andere wird von sandboxie geblockt.
wenn du aber was downloadest, gibts dann die quick recovery dann kannst du außerhalb der sandbox speichern. das fenster öffnet sich automatisch, kannst ja nach konfiguration mal testen.
als adon noscript, es werden dadurch einige scripts (java) zb blockiert, du kannst diese dann frei geben, in dem du auf der seite, die freigegeben werden
soll, nen rechtsklick machst, noscript wählst, und temporär alle berectigungen aufheben wählst, somit werden sie für den besuch aufgehoben, oder alle beschrenkungen
aufheben, somit wird die seite freigegeben. das kann man natürlich wieder rückgängig machen.
http://filepony.de/download-noscript//

adblock+ um werbung zu blockieren:
http://filepony.de/download-adblock_firefox//
hier gibt es noch filterlisten:
Bekannte Filterlisten für Adblock Plus
hier würde ich 2 oder 3 deutsche filter auswählen.
unter sonstiges die malware blocklist.

sandbox:
anleitung:
Sandbox*Einstellungen |
(als pdf)
hier noch ein paar zusatzeinstellungen, nicht verunsichern lassen, wenn ihr das programm instaliert habt, werden sie klar.
den direkten datei zugriff bitte auf firefox.exe und plugin-container.exe
beschrenken, hier kannst du auch noscript und andere plugins eintragen.
geht auch unter
c:\windows\sandboxie.ini
unter dem eintrag defauld box
OpenFilePath=firefox.exe,%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\*.default\prefs.js
OpenFilePath=firefox.exe,%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\*.default\bookmarks.html
OpenFilePath=firefox.exe,%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\*.default\sessionstore.js
OpenFilePath=firefox.exe,%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\*.default\adblockplus\patterns.ini
bei
Internetzugriff:
firefox.exe und
plugin-container.exe
eintragen
öffne dann sandboxie, dann oben im menü auf sandbox klickem, wähle deine sandbox aus und klicke dann auf sandboxeinstellung.
dort auf anwendung, webbrowser, firefox.
direkten zugriff auf lesezeichen erlauben auswählen und auf hinzufügen klicken, dann auf ok.
rest wie gehabt

Tanox 08.11.2011 14:59

hi markus :)

adblock hatte ich schon, noscript hab ich dazugepackt.
die sandbox hab ich auch installiert, verstehe das auch soweit (ich werd sie ja fast nur für firefoy nutzen). nur die zusatzeinstellungen versteh ich nicht? wenn man firefox in der sandbox startet, startet ja der ganze plugin-krams und so automatisch mit da drin oder nicht?
was meinst du mit direkten datei-zugriff beschränken?

markusg 08.11.2011 15:40

hi,
das mit der sandboxie.ini hast du so eingestellt wie beschrieben?
sandboxie optionen
bitte auf beschrenkungen, internet zugriff
dort:
firefox.exe und
plugin-container.exe
eintragen
das selbe auch bei start /ausführen zugang.
dies bedeutet, nur die von dir eingestellten programme erhalten zugriff aufs internet und dürfen in der sandbox starten.
du kannst weitere programme freigeben falls nötig.
der vorteil ist, malware kann nicht mehr unerkannt in der sandbox starten.
wenn du etwas in der sandbox downloadest, klicke bitte auf speichern, nicht ausführen, dass geht nicht.
ob dein browser in der sandbox läuft siehst du, entweder in sandboxie control, oder wenn du mit der maus über den browser fährst am ramen.

Tanox 12.11.2011 12:46

hi :))
sorry dass ich erst jetzt wieder antworte. hatte viel zu tun die letzten tage...
aalso, das mit firefox und plugin-container hab ich eingestellt. outlook, steam etc muss man da dann sicher noch ergänzen?
ansonsten hab ich alles gemacht glaub ich.

Ich bin dir sehr dankbar für deine Ausdauer und deine tolle Hilfe, ohne die die ganze Sache wohl viel länger gedauert hätte!!
Vielen, vielen Dank!! :)

markusg 12.11.2011 17:43

na du kannst noch ne sandbox für das mail programm einrichten, sollte in der anleitung stehen.
hmm steam nutze ich nicht läuft das über den browser oder nen extra programm?

Tanox 16.11.2011 21:59

hi :)
mh ja aber bei avast! kommt immer so eine "outlook plugin" meldung wenn man outlook startet, ich dachte dass das schon reicht?
steam ist ein client, greift also selber (ohne browser dazwischen) aufs internet zu. aber eben nur auf die eigene seite sozusagen. und dadurch müsste man ja eig auch keine viren kriegen, oder?

markusg 17.11.2011 11:42

hi, war nur ein vorschlag, mehr nicht :-)
was ich aber machen würde, ist wie gesagt die vollversion von sandboxie zu nutzen.
nehmen wir an, du bekommst eine mail von einem bekannten, dessen mail account gehackt wurde, was nicht selten passiert.
dann ist in dieser mail ein link, und du öffnest den mit klick auf link in der mail, dann wird der ja ganz normal geöffnet und es könnte sich so schad software einschläusen.
wenn du die sandboxie vollversion nutzt, hast du in den otpionen unter programmstarts bzw browser die möglichkeit festzulegen, dass browser immer in der sandbox starten, heißt also, auch wenn du in deiner mail auf nen link klickst, wird dieser in der sandbox gestartet

Tanox 21.11.2011 18:07

hi markus
ok, ich werds mir überlegen, da zu investieren... ;)
da wir dann denke ich wirklich alles geschafft haben sage ich
vielen, vielen dank für alles!!! du hast mir sehr geholfen, alleine hätte ich wohl viel länger gebraucht um mein problem überhaupt zu lösen. auch deine ganzen empfehlungen bezüglich system absicherung (avast!, SandboxIE, Mozilla PLugins AdBlockPlus und NoScript) gefallen mir sehr gut!
für alle anderen noch ein tipp zum formatieren: denkt dran, dass auch auf C:/ einige (mehr oder weniger) wichtige daten sind (z.B. anwendungsdaten: einige spielstände)
das hab ich z.b. vergessen :D

abschließend nochmals ein dankeschön an das tolle forum hier, in meinem fall an markusg!!
sayonara ;) basti

markusg 21.11.2011 18:13

na anwendungsdaten sollte man eh nie komplett sichern da sich da auch malware drinn befinden könnte.

markusg 21.11.2011 18:17

und wie gesagt, wenn du regelmäßig backups machst, mindestens 1x pro monat, dann ist eine solche arbeit in zukunft nicht mehr nötig, dann wird einfach das backup zurück gespielt und ruhe ist.
erstelle außerdem von zeit zu zeit mal die rettungs dvd die du mit dem Paragon erstellen kannst.

Tanox 21.11.2011 18:33

ahja backups... mit welchem programm denn, deine verlinkte anleitung ist ja eher für win7. ich hab xp :)

markusg 21.11.2011 18:47

in meiner anleitung (die verlinkte) ist doch paragon backup drinnen.

Tanox 22.11.2011 17:26

also in post #37 ist nur ein link dazu: Anleitung: Backup mit Windows 7-Bordmitteln - NETZWELT, da steht nix von paragon...
soll vielleicht "Maßnahmen für ALLE Windows-Versionen" ein Link sein?
ist es aber nicht :D

aber ich hatte mir schon die paragon free edition runtergeladen www.chip.de/downloads/Paragon-Backup-Recovery-2011-Free_32533759.html
ist die ok?

markusg 22.11.2011 17:35

http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html
hier in dem link stehts.
achte bei paragon darauf das du sektor 0 und mbr mitsicherst.
hier noch ne kurzanleitung, da steht wie du dvds erstellst (sollte man auch machen) und nen backup erstellst.
Anleitung: Systemabbild mit Paragon Drive Backup - NETZWELT
auch mal das pdf durchsehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:24 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131