![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Also, ich werde die FAQ nochmal überarbeiten und für jeden Artikel, der in nicht-maschineller Übersetzung vorliegt, die Links entsprechend ändern. Der Hinweis auf den Translate-Button wird auch wieder eingefügt. Arg viel mehr wird es von meiner Seite erstmal nicht geben. Ich habe noch eine Thesis zu schreiben, muss nebenher Spanisch lernen und und und... Gruß Marc |
Zitat:
So gesehen richten sich die meisten User nach diesen Vorgaben. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
arg viel mehr muß auch nicht sein. nur geht mir magiccat's statement nicht aus dem kopf. sie hat recht, solche "standardfragen" wie "wie komm ich in den abgesicherten modus?" gehören eigentlich irgend wo ganz weit oben beantwortet. vielleicht wäre das sogar ein anlaß für eine 2. faq, in der wirklich nur das gröbste steht, eben ein "how to". da sich das allerdings mit deiner faq überschneiden würde, habe ich dich hier direkt angesprochen. so eine 2. faq sollte deiner dann ja auch nicht den wind nehmen, deshalb meine überlegung, ob man deine nicht in dieser hinsicht überarbeiten könnte, zu den wichtigsten punkten direkt in der faq etwas schreiben und für weiterführende informationen dann die links zur ms-kb. vielleicht wäre das auch schon zu viel des guten, aber deshalb frag ich ja ;). @all: ich weiß, dafür hätte vielleicht auch erstmal eine pm an Marc gereicht, und gäbe es einen diskussionsthread zur faq, hätte ich dort gepostet. deshalb bitte ich darum, das ot zu entschuldigen.. gruß, Cassandra |
naja, dieser thread war immerhin ein netter versuch ;). freu mich über's formular *g*. |
Zitat:
|
Zitat:
|
hallo! zunächst mal möchte ich mich bei allen vorrednern in diesem thread anschliessen und euch zustimmen, daß die hinweise auf sachgemässes posting gar nicht so schlecht wären! auch mich nervt diese verhackstückelung der sprache, sei es nun durch unglaubliche quantität an abk.´s, umherwerfen mit anglizismen oder einfach das fehlen des rudimentärsten wissens über grammatik, semantik etc.! andererseits ist es mir nun schon einige male passiert, daß auf etwaige probleme meinerseits gar nicht bzw. extrem unfreundlich reagiert wurde! da frage ich mich nach welchen kriterien ausser freundlichkeit, beherrschung der sprache hier noch bemessen wird? bei einigen fachkräften kam es mir nach stundenlangem lesen in den verschiedensten themen so vor, daß die andeutung von weiblichkeit im usernamen auf jeden fall zum erfolg führt, egal welch unglaubliche inkompetenz in der sprache oder dem umgang mit dem pc an sich auch abzulesen war! na ja, das wollte ich auch mal gesagt haben! ansonsten bedanke ich mich hier mal bei allen, die meistens so geduldig helfen! mir hat die nun ungefähr halbjährige mitgliedschaft bzw. das aufmerksame lesen im tb auf jeden fall zu einem seit längerem stabil laufenden system verholfen! in der hoffnung, daß das auch so bleibt: macht weiter so torsten Seid die, die ihr seid und werdet die, die ihr sein möchtet |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Der Hauptgrund für die Beibehaltung der Groß- und Kleinschreibung ist eine messbar höhere Lesegeschwindigkeit. Zu dieser Untersuchung finde ich jetzt allerdings keine Quelle. Übrigens gibt es nach wie vor nur genau eine Hand voll Moderatoren. |
Gesagt, Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Gerade bei deiner Schreibe, habe ich den Eindruck du könntest (bis auf Deppenapostroph => http://de.wikipedia.org/wiki/Apostrophose), du magst aber anscheinend nicht, weil wir es dir wohl nicht wert sind? Wer im sprachlichen Glashaus sitzt, sollte nicht mit Kanonen auf vermeintliche Spätzinnen schießen. ;) PS Ich sortiere 'manchmal' durchaus nach "Geschmack" wem ich helfe :eek: und ein Kleinschreiber macht einen schlechten Beigeschmack, man kann's einfach schlechter lesen. |
guten morgen alle zusammen! vielen dank für das rege zurückschiessen auf meine doch wie ich finde recht sanften provokationen! ich werde-mit eurer erlaubnis-die letzten 3 zuschriften als beispiele in meine abschlussarbeit einfliessen lassen! thema: reziproke persönlichkeitsstörungen ! im detail werde ich da jetzt nicht drauf eingehen, da das hier den rahmen sprengen würde! im groben handelt es sich aber auch um arten von trojanern, halt nur auf menschlich mentaler sowie rationaler ebene! es ist auf jeden fall nicht böse gemeint! ich denke euer system ist im großen und ganzen als nicht kompromittiert zu betrachten! wie gesagt: Seid die, die ihr seid.......! liebe grüsse torsten |
Off Topic Na ich hoffe, bis dahin kannst du dir einen Duden leisten. :D Eigene Fehler (en masse vorhanden) als "Provokation" - also Absicht - verkaufen zu wollen, ist immer gut. Und du wunderst dich darüber, dass Zitat:
Fehler machen ist nicht so schlimm, wenn man dazu steht und daraus lernt. |
Zitat:
Zitat:
Und zuletzt, ohne spammen zu wollen, genau diese Unhöflichkeit, welche du zeigst, soll unter anderem durch diese Diskussion abgeschaffen werden. Wenn du schon darauf aufmerksam gemacht worden bist, verwende bitte ab und zu diese Taste mit dem Pfeil nach oben. Wird doch nicht so schwer sein? Nachtrag: Am Anfang würde es dir sogar jeder verzeihen, wenn die Großbuchstaben an der falschen Stelle plaziert sind. :D |
Hallo zusammen, nachdem sich hier nichts mehr tut, liegt es wohl an mir euch darüber zu informieren, dass die Idee des Textbausteins in der Internen Umfrage praktisch nicht angekommen ist. Zudem kommt eine Ausfall unter anderem der Mitarbeiter, die diesen Thread vorangetrieben haben, weswegen die ganze Idee versumpft. Ich will keinen Hehl draus machen, dass primär ich mit dem Vorschlag eines Textbausteins überhaupt nichts anfangen kann. Dennoch sehe ich den dringenden Änderungs- und Handlungsbedarf. Meiner Meinung nach greift der Textbaustein das Problem von der falschen Seite an: Da unser primärer Zulauf, sagen wir: unsere primäre Zielgruppe, aus Computeranfängern besteht, die mit einem Computerproblem überfordert sind, ist die Lösung mit einer Art "zweiten Nutzungsbedingungen" ineffizient: Ich möchte sie mit einer Lehrer-Schüler Beziehung vergleichen, in welcher der Lehrer vor dem Schüler steht und Anweisungen gibt. "Du musst das und das tun, SO gehts schonmal garnicht, und wenn Du nicht das tust...". Sicher bellt unser Textbaustein keine Befehle, aber ich denke mir folgendes: Nicht die User sind das Problem, sondern lediglich die Struktur des Forums, welche nunmal auf Diskussionsschemata ausgelegt ist - und eben nicht auf Support in Massen. Eine DinA4-Seiten Text wird kein Mensch ernsthaft lesen. Mal ehrlich: Wer von euch liest in jedem Forum, in dem er sich anmeldet, die NUBs? :D Meiner Meinung nach lassen sich die meisten hier angeführten Probleme mit einem Trick beilegen: Wir schauen einfach bei Online-Supports großer Konzerne a bissi ab und kopieren ein paar derer Elemente. Konkret: Intern wurde ein Vorschlag angebracht, welcher prinzipiell eine Strukturänderung der Foren zu Gunsten der "Newbies" vorsieht, ohne das Forum für die Stammgäste zu verändern. Ein zusätzlicher Baustein also. Ich möchte nun das Experiment wagen und den unreifen Vorschlag hier zur Diskussion stellen, auch auf Gefahr hin, dass er zerhackt wird. Alles Wichtige wird in dem unten verlinkten Schema dargestellt, dennoch handelt es sich um einen von Grund auf diskuttablen Entwurf: Link: Schema eines "Erste Hilfe Modus" für das TB Über euer Feedback würde ich mich freuen :) Grüßlichst, schneipi |
Hallo, Feedback zu der Idee von Schneipi. Der letzte rote Kasten...."die Suche soll von jedem Punkt aus erreichbar sein" Der Gedanke ist gut so,aber der zweite Satz ,das auch das Forum von jeder Stelle aus erreichbar sein soll finde ich keine so gute Idee.Die "Dringlichkeit" und "Größe" ihres Problems wird doch die meisten User die Abkürzung nehmen lassen,schätze ich.Dann ist wieder alles beim alten und unverständliche Post`s die Tagesordnung. Der Zwang sich durch eine viertel bis halbe Seite DIN A4 zu lesen halte ich nicht für zuviel verlangt. Irrlicht |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:06 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board