Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Lob, Kritik und Wünsche (https://www.trojaner-board.de/lob-kritik-wuensche/)
-   -   Kritik (https://www.trojaner-board.de/19391-kritik.html)

cronos 19.06.2005 03:06

Kritik
 
Um mal das wilde rumgeposte zu unterbinden, fände ich es sinnvoll, die Neu-Poster irgendwie offensichtlich darauf hinzuweisen, daß es hier eben erwünscht ist einenn neuen Thread zu öffnen.
In anderen none-Security Foren sieht das verständlicherweise etwas anders aus.Da gehts ja darum, das Thema zu halten.

Man sollte halt dem ONU die Sicherheit geben, dass es nicht schlimm eher erwünscht ist einen neuen Thread zu eröffnen, da jedes Problem quasi einzigartig ist.
Das sowas machbar ist, beweisen andere Foren.

My 2 cents :teufel3:

Gruß

Cronos

Cidre 22.06.2005 20:48

Hi cronos,

ich stimme deinem Kritikpunkt zu und bin der Meinung, daß zukünftig auch noch andere Sachen berücksichtigt werden sollten.

Ich werde es in Angriff nehmen und demnächst einen 'Wegweiser' erstellen.

BataAlexander 22.06.2005 21:09

@Cidre

Ich bin ja noch recht neu, aber dennoch die Frage ob es nicht sinvoll ist, auch eine Rubrik "Software" einzurichten.
Oft kommen ja auch User oder Besucher vorbei um sich nur über mögliche Software zur Sicherheit zu informieren.

Schrulli

cronos 23.06.2005 00:31

@ cidre

Dankefein

@ schrulli

Bin zwar nicht Cidre, aber ich antworte dennoch mal:

Da viele Gäste, nur über google-Links hier reinschauen und gar nicht wissen, wo sie überhaupt waren (speziell, wenn sie auf den farblosen Archiv-Links waren) ist das de facto vertane Liebesmüh.
Anderweitig versuchen wir doch den Leuten klarzumachen, dass eine Sicherheit durch Software nicht zu erreichen ist, sondern durch durchdachtes Verhalten.

Deshalb ist z.B. dieser Link besser als jede Software-Rubrik:

http://faq.underflow.de/

Laudomina 23.06.2005 15:05

Hallo cronos & Cidre,

ich habe selbst noch in recht frischer Erinnerung, wie das hier mit der Orientierung für den Newbie vor dem ersten Posting ist. Es gehört Eigeninitiative und eine gewisse Vorkenntnis dazu, in den verschiedenen Rubriken beispielsweise die Anleitungen für HijackThis oder eScan zu finden. Denn der Kandidat muss ja erst mal allein herausfinden, dass er so etwas überhaupt braucht. Und gelegentliche Lektüre der Threads hat mir gezeigt, dass nur ein verschwindender Bruchteil der Leute diese Initiative aufbringt – wohl auch, weil sich viele in der Aufregung übers PC-Chaos nicht durch Suchen und Lesen orientieren.

Mein Vorschlag: Mit der Nase draufstoßen und gleich noch alle relevanten Hinweise zum nötigen Handwerkszeug und Sicherheitsfragen in den geplanten Wegweiser – am besten mit der dicken fetten roten Anweisung oben drüber: Bitte gaaanz langsam und aufmerksam Wort für Wort lesen! ;) Ach ja, eins vielleicht zu Euren Texten, die mir grundsätzlich in Wortwahl, Formulierung und Darstellung sehr gut gefallen: Es stecken teilweise noch zu viele Infos in einem einzigen Satz/Abschnitt, ist zu kompakt für nicht geübte Leser. Vielleicht könnte das an vereinzelten Stellen noch entzerrt werden.

Gruß, Laudomina

BataAlexander 24.06.2005 15:07

Zitat:

Zitat von cronos
Anderweitig versuchen wir doch den Leuten klarzumachen, dass eine Sicherheit durch Software nicht zu erreichen ist, sondern durch durchdachtes Verhalten.

hmm, das könnte eine lange Diskussion geben, aber nein, in der Sinnhaftigkeit Deiner Aussage gebe Ich Dir recht und dieses Forum befaßt sich ja eher auch mit aktuellen "Störfällen".

Gruß nach dem hausigen Holz @cronos

Schrulli

cronos 26.06.2005 01:11

@ Schrulli

"veranstalte" nicht zuviel ;)

LG von Cronos

Cidre 29.06.2005 21:28

Zitat:

Zitat von Yopie
Ist eine FAQ, haben wir hier eigentlich sowas?

Eine FAQ schon, die nur den Umgang des Boards beschreibt.
Sobald ich mal wieder etwas mehr Zeit hier investieren kann, dann werde ich damit schon mal anfangen, wie es auch in diesem Thread nachzulesen ist.

Um dies zu beschleunigen, wäre es sinnvoll, daß wir daraus ein Gemeinschaftsprojekt machen.
Vorschläge oder Änderungen können dann im o.g. Thread gepostet werden.

Lutz und meine Wenigkeit werden danach eine Art 'Master-FAQ' erstellen, die dementsprechend immer wieder aktualisiert wird.

Als Einleitung dachte ich mir folgendes:



  • Sinnvollen Titel für das erstellte Thema verwenden
  • Ausführliche Problembeschreibung
  • Hinweis auf die Forensuche und Google
  • Stets neuen Thread eröffnen usw.
Nachfolgend...
  • Beachten der 'Richtlinie' von HJT Log-Files und Virus Log Information von eScan usw.
Anschließend die 'Master-FAQ' an der sich jeder beteiligen kann...


EDIT:
Mein Beitrag wurde aus diesem Thread heraus gelöst worden

cronos 03.07.2005 23:10

Wo soll man denn jetzt genau antworten/ Wünsche einbringen/ Vorschläge für die FAQ bringen?
Das ist nicht sehr eindeutig beschrieben.

Cidre 03.07.2005 23:23

Hi cronos,

in diesem Thread solltest du eventuelle Wünsche, Anträge oder Änderungen einbringen.
Sorry, durch das Verschieben meines Beitrages war dies wirklich nicht auf dem ersten Blick ersichtlich. :crazy:

cronos 03.07.2005 23:44

Tea Culpa!
Ego te absolvo!
Und Latein hab ich nie gehabt! ;)
Hoffe das erste stimmt so.

Cidre 04.07.2005 00:14

Ich kenn' nur mea culpa.
Finis coronat opus, bis dahin ist es noch ein steiniger Weg, darum wieder Back to Topic. ;)

BataAlexander 04.07.2005 01:06

@ Cirde

Ich stelle immer wieder fest das User Ihr Problem nicht richtig beschreiben.
Meine Idee in den Faq eine Anleitung mit Gliederung : "Software / Hardware / Treiber / sonstiges Problem " aufzunehmen, wo dann bestimmte Grundelemente an Daten des Users abgefragt werden.
Das würde (falls benutzt) viele zwischenposts sparen und den User damit auch schneller helfen.

Schrulli

cronos 05.07.2005 00:59

Evtl., nein ganz sicher würde es die Postfächer der Regulars entlasten, wenn man erwähnen würde, das Kontaktaufnahme via PM nicht ohne weiteres erwünscht ist, da

1. die Postfachgröße doch sehr minimal ist
2. es sich hier um ein Forum und kein Chat oder IM handelt

Laudomina 07.07.2005 23:49

Hallo Regulars,

hab in den letzten Tagen mal hier und da reingelesen, kann ja meine PC-Kenntnisse nur heben :) (surfe schon eingeschränkt, mal sehen, evtl. fallen mir sogar noch wirksame Passwörter ein). Aber was mir dabei so an Ignoranz der Hilfesuchenden begegnet, ist haaresträubend. Von zehn Erstpostern mit HJT-Logfile hat KEINER die Anleitung richtig umgesetzt – unbelievable! Da stellt sich die Frage: Woran liegt das?

Zum einen bleibt ihr imho viel zu freundlich! Ich würde viel deutlicher Respekt der Regeln einfordern, so nach dem Motto: Poste erneut ein HJT-Logfile nach Anweisung und beweise uns, dass du lesen kannst, da sonst ohnehin alle Hilfe vergebens ist. ;) Zum anderen hab ich die HJT-Anleitung mal daraufhin gelesen, ob’s da eine Stolperstelle für Unbedarfte gibt. Das hier könnte es sein:

Zitat:

2. Möglichkeit: Bei Unsicherheit wendest Du Dich an das Board und postest ein aktuelles HJT Log-File [3].
Im Klartext steht da: Du postest uns ein HJT-Logfile, und zwar per copy&paste. Und genau das tut der Unbedarfte auch! Ohne Rücksicht auf rot markierten Folgetext. Denn in dem Moment, wo er bei [3] angekommen ist, hört die Lektüre auf. Dann checkt er noch, was [3] bedeutet, geht zum Logfile, surft, erstellt einen neuen Thread und kopiert’s hinein. So, und nun sitzt er vor dem kleinen Posting-Fenster, denkt sich: Da war doch noch was in Rot, ach Mist, was soll eigentlich "editieren" heißen, müsste ich ja wieder hin zu der Anleitung, bin doch jetzt hier bei meinem Thread und nachher ist der futsch ... und peng: abgeschickt!

Wie wär’s daher unter 2. mit einem Handlungsbefehl in vier Schritten?
2. Möglichkeit: Bei Unsicherheit wendest du dich an das Board, und zwar mit einem aktuellen und von dir bearbeiteten HJT-Logfile. Führe jeden Schritt genau durch!
1. Schritt: Gehe zum Ordner C:\Programme\HiJackThis -> Doppelklick auf hijackthis1.log
und erstelle eine Kopie mit: Datei -> Speichern unter – z. B.: hijackthis1.logKopie
2. Schritt: Verändere alle Links in der Logfile-Kopie wie folgt:
-> mache aus jedem http -> h**p – einfach damit niemand auf die Idee kommt, auf die Links zu klicken.
3. Schritt: Suche nach persönlichen Informationen, z. B. Eigenname, und ersetze diese beispielsweise durch ***.
4. Schritt: Strg+A (alles markieren) -> Strg+C (kopieren) -> Strg+V = in deinen erstellten Thread einfügen.

Such much – oje, wirklich jede Menge geworden, na ja: Versuch macht kluch ...

Gruß, Laudomina

Cidre 08.07.2005 11:35

Hallo Laudomina,

Zitat:

Zum einen bleibt ihr imho viel zu freundlich!
Richtig, aber gerade beim ersten Post sollte man auch nachsichtig sein und den TO sachlich darauf hinweisen, daß dies nicht korrekt war.
Zitat:

Ich würde viel deutlicher Respekt der Regeln einfordern
Das kann man nur, wenn diese Regeln auch offiziell niedergeschrieben wurden, denn noch sind diese inoffiziell -gut gemeinter Ratschlag-.
Zitat:

Zum anderen hab ich die HJT-Anleitung mal daraufhin gelesen, ob’s da eine Stolperstelle für Unbedarfte gibt.
Ob ich da einen Satz weiter nach vorne schiebe und den anderen dafür weiter zurück setze, es wird sich daran nichts ändern.
Der TO muß gewillt sein, wenn er sein Problem gelöst haben will, daß er zuerst die NUBs, FAQS und die Anleitungen bis zum Ende durchliest.
So mach ich es jedenfalls, wenn ich mich auf neuen Territorium befinde.

Wie sieht das aber in der Wirklichkeit aus?
Ein TO erachtet sein Problem als das wichtigste und will es so schnell wie möglich gelöst haben. Darum wird auch die SUFU außer Acht gelassen und der Beitrag irgendwo hingerotzt, in der Hoffnung, daß die Admins, Mods und Regulars zwar etwas beanstanden, aber dennoch helfen werden.

Darum werden wir in Kürze die Richtlinien offiziell niederschreiben und über mögliche Konsequenzen nachdenken.

Zum Schutz der TO's:
Seit meiner Ankündigung vom 12.05.05 bekomme es 75% aller TO's die ein HJT Log-File oder auch die Virus Log Information dies auch gebacken, nur der traurige Rest, ignoriert es absichtlich oder ist eben zu faul.

Laudomina 08.07.2005 13:54

Hallo Cidre,

Zitat:

Zitat von Cidre
Ob ich da einen Satz weiter nach vorne schiebe und den anderen dafür weiter zurück setze, es wird sich daran nichts ändern.
Der TO muß gewillt sein, wenn er sein Problem gelöst haben will, daß er zuerst die NUBs, FAQS und die Anleitungen bis zum Ende durchliest.
So mach ich es jedenfalls, wenn ich mich auf neuen Territorium befinde.

Das sehe ich anders, und ich formuliere es mal etwas abstrakter: Es geht um Lenkung von Aufmerksamkeit. Der Textaufbau lenkt die Aufmerksamkeit des Lesers, und das gilt es bewusst einzusetzen. Und da Texte das nun mal über syntaktische Strukturen, also Sätze leisten, ist es gerade nicht egal, was wo steht. Das erscheint nur dem so, der sich in der Materie auskennt und mit Überblick liest. Du selbst bist natürlich in der Lage, von einer Anmerkung in den Textfluß zurückzufinden. Bei der Infovermittlung von sich selbst auszugehen ist aber zumindest problematisch. Zwei Kernfragen lauten doch: Wem will ich etwas vermitteln und wie tue ich das adäquat, also von den Voraussetzungen des potenziellen Lesers her? Und wer möchte, dass jemand seinen Text bis zu Ende liest, baue diesen bitte entsprechend auf.

Was nun nicht heißen soll, dass das am TB grundsätzlich nicht gelinge. Das Gegenteil ist der Fall! :daumenhoc Erst dann macht ja auch Detailkritik wie oben Sinn.

But as you like it!

Und zum Schutz der TOs: Ich sage ja gerade, dass sie tun, was in der Anleitung steht! :D Nur entspricht das leider nicht ganz dem, was intendiert ist. Und warum sollte das allein am TO liegen?

Gruß, Laudomina

cronos 10.07.2005 19:04

Vllt. sollte auch eingebunden werden, das Anforderung von Malware oder dessen Quelltext unerwünscht ist.
Wir sind ja schließlich auf der guten Seite der Macht. ;)

Haui45 11.07.2005 20:56

Man sollte auch irgendwo noch anmerken, dass es mitunter mehrere Stunden dauern kann, bis eine Antwort gegeben wird.
Damit sollte sowas vermieden werden:
Zitat:

12:17
Hilfe!
Mein HjT-Log...

12:18
Hiiiillllfffffeeee!

12:19
Warum antwortet denn keiner?????

usw...
Nach 24h kann man den Thread mit einem freundlichen Posting wieder nach oben schieben.

The Saint 12.07.2005 18:09

Zitat:

Zitat von Haui45
Man sollte auch irgendwo noch anmerken, dass es mitunter mehrere Stunden dauern kann, bis eine Antwort gegeben wird.
Damit sollte sowas vermieden werden:


Nach 24h kann man den Thread mit einem freundlichen Posting wieder nach oben schieben.

Ist das denn überhaupt möglich?

Das müßte dann nach der ersten Antwort gelöscht sein sonst wartet man 24h bis man selbst wieder antworten darf.

Haui45 12.07.2005 19:32

Zitat:

Zitat von The Saint
Ist das denn überhaupt möglich?

Natürlich ;)

Mein Vorschlag:
In der großen FAQ, die jeder Newbie vor dem ersten Posting lesen sollte/muss wird einfach vermerkt, dass wir alle freiwillig helfen und die Zeit bis zur Beantwortung auch mehrere Stunden betragen kann.

Sollte der TO nach 24h keine Antwort erhalten haben, postet er in seinen Thread einen Satz à la "Über eine Antwort würde ich micht freuen" und schiebt ihn somit nach oben.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:27 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131