![]() |
Zitat:
Ich ordne das in die Sektion Problembär&Friends ein. |
Zitat:
nein den Router hatte ich noch nicht im Verdacht. Was verstehst du in dem Zusammenhang unter resetten....neustart oder factory? Bei einem Factory Reset hätte ich Probleme. Hab 2 Router, einen davon im Bridge Mode, laufen weil ich Probleme mit dem Portmapping und dem Hilink hatte. Und die Konfig nach einem Reset hier wieder so hinzubekommen wäre nur meine 2 Wahl was eine Abendbeschäftigng anbelangt :) |
Hallo, ja, ich meinte einen Factoryreset. Wir könnten zuerst aber noch etwas anderes versuchen. Hast du noch Avast auf irgendeinem Rechner? |
Morgen Avast? Gott behüte....erwähn bloss dieses Wort nicht!! Allein das Wort sorgt hier bei Einigen für Schaum vor dem Mund! Nein das hab ich gleich anschliessend wieder restlos entsorgt |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Was bitte soll der Mist? Es war als Scherz gedacht der aber zu später Stundemissglückt ist! Ich hab ja auch um Entschuldigung gebeten! Aber du fängst erneut mit Stunk an! :mad: Zitat:
|
Ich schätze mal, Karl wollte darauf hinaus, dass seine Avast-Äußerung ebenfalls als Scherz gedacht war. |
Zitat:
Zitat:
|
Nachdem er hier pausenlos rumgestänkert hat, soll genau das jetzt also auch als einfacher Witz einzustufen sein? Warum kann ich das nicht glauben? Und warum geilt der sich an einer Sache auf, mit der garnix zu tun hat? :balla: |
Zitat:
|
So, um erneut wieder an die Problematik anzuknüpfen. :) Ich verstehe vollkommen, dass dich das Arbeit kostet deinen Router wieder neu einzurichten, mit dem ganzen Gedöns was da bei dir noch dranhängt. Fakt ist: Cosinus hat auf dem Rechner bereinigt und das Problem ist nach wie vor da. Das spricht dafür, dass das woanders sitzen muss. Ich sehe hier drei Möglichkeiten. 1. Du testest mit deinem Laptop ob das Problem auch in einem anderen Netzwerk als deinem auftritt- tritt es dort nicht auf - Router reseten. 2. Du lädst dir Minitollbox: Downloade dir bitte Farbar's MiniToolBox auf deinen Desktop und starte das Tool Setze einen Haken bei folgenden Einträgen
3. Du installierst dir ganz im Geheimen ;) nochmal Avast und nutzt die Option Home Network Scanning. |
Zitat:
Zitat:
Und danke dass du dir die Zeit nimmst :) |
...dann aber wenigstens benutzerdefiniert und den Adwaremüll abwählen...da kann vllt purzelbär bei helfen :blabla: |
Zitat:
Karl1210, wenn du auf mich hörst, führe den Avast Free Installer aus, wähle im ersten Fensnter die Chrome Browser Optionen ab wenn du den Browser nicht willst, klicke dann auf Anpassen, im nächsten Fenster dann bei Welche Komponenten möchten Sie installieren auf Minimaler Schutz, da ist nur der Dateisystemschutz und der Webschutz zur Installation aktiviert und installiere es so. Alternativ kannst du so wie ich noch den Mailschutz mit aktivieren wenn du Mails per Outlook, Thunderbird, Windows Live Mail usw abrufst damit der mitinstalliert wird, aber die ganzen anderen "Tools" braucht man nicht. Hast du Avast dann installiert und es registriert, kannst du wenn du willst unter Einstellungen/Allgemein/Privatsphäre noch den Haken rausnehmen bei Am Daten Sharing teilnehmen und das mit OK bestätigen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:50 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board