Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   TuneUp Utilities (https://www.trojaner-board.de/98711-tuneup-utilities.html)

Revalver 05.05.2011 11:56

TuneUp Utilities
 
Hallo!

TuneUp und andere Programme gleicher Art werden ja grundsätzlich immer abgelehnt. Jetzt möcht ich doch mal genau wissen warum eigentlich. Ich habe mir TuneUp 2011 zugelegt und kann eigentlich nichts negatives darüber sagen. Hier mal meine Meinung:


Programm Deactivator:
- macht tatsächlich das System etwas schneller
- wüsste nicht mit welch anderem Programm bzw. wo ich sonst wo in Windows nicht benötigte Dienste ausschalten kann (bsp. Google Earth, Google Updater,...)

Wartung:
- nettes feature zur Defragmentierung, Registry cleaner und und und
- 1-Klick-Wartung stört nur wenn sie läuft und man nebenbei was anderes macht (dann halt einfach manuell durchführen lassen und nicht automatisch)

Profil erstellen:
- bringt wahrscheinlich nur bei älteren Rechnern was (indem man auf Optik verzichtet und stattdessen auf maximale Leistung trimmt)

Turbo-Modus/Live Optimierung:
- bringt bei mir tatsächlich bei Spielen zw. 3-5 fps mehr. also top!

automatische Erkennung von Programmen welche zum Systemstart hinzukommen:
- recht praktisch, da man das manchmal wirklich nicht sieht bzw. vergisst.
- zeigt einem an welches Programm für was gut und ob man es braucht oder nicht

Ansonsten ist ja viel Zeug zum dillern drin. Ob man das jetzt braucht oder nicht ist ja jedem selber überlassen.
Ansonsten wüsste ich nicht warum da immer jeder drüber meckert. Ich denke das einfach mal irgendwann jemand gesagt hat dass das scheiße ist und das wird jetzt einfach ohne Grund immer wieder so gesagt. Der Systemstart verzögert sich mit TuneUp um höchsten 2-3 Sekunden (zumindest bei mir), unnötig Speicher nimmt es nicht weg (gerade mal 2mb) und das andauernde Gerede von "wenn man sein System ordentlich behällt, dann brauch man sowas auch nicht!" ist meiner Meinung nach schwachsinn. Außerdem, bevor ich alles manuell reinige (Defrag., Registry, Cookies, Temp.-Dateien, usw.) - wozu ich wahrscheinlich Stunden brauchen würde - installier ich mir doch lieber so ein Programm das alles automatisch 10 mal schneller macht.

So, meine Meinung dazu. Nun möcht ich bitte wissen was die ganzen TuneUp-Hasser dazu zu sagen haben.

markusg 05.05.2011 14:58

hi,du bezahlst damit geld für windows eigene funktionen.
start ausführen msconfig
enter
systemstart. dort hast du deinen "tollen" start manager :-)
start ausführen
services.msc
da hast du die dienste.
defragmentierung. öffne den arbeitsplatz und dann rechtsklick aufs laufwerk, extras bzw tools und los gehts.
bzw bei windows 7 geht das sowieso automatisch.

finger weg von der registry, sonst zerschießt du dir am ende das system, es ist unsinn die registry zu bereinigen bringt 0 vorteile.
in sälltenen fällen kann es nötig sein wenn man ein antiviren programm deinstaliert und ein neues instalieren will, dafür gibts aber spezielle tools der hersteller und die sind kostenlos.
Profil erstellen: lässt sich ebenfalls alles bequem über windows regeln.
automatische Erkennung von Programmen welche zum Systemstart hinzukommen guck im taskmanager und du siehst was läuft, oder guck unter msconfig
zeigt einem an welches Programm für was gut und ob man es braucht oder nicht woher will tuneup wissen welches programm du brauchst.
außerdem: meist braucht man sowieso nur av programm und touchpad, diese info bekommst du hier kostenlos, brauchst uns keine 50 € zu geben oder wie teuer der müll auch ist :-)

es gibt viele fälle im netz wo tuneup die update funktion von windows zerschossen hatt, nur weil user es gut finden den start bildschirm zu endern und damit in der boot.ini arbeiten, damit ist die instalation von servicepacks nicht möglich, also wegen unnützem schund stehen sie dann vllt blöd da.
tuneup bringt keinerlei verbesserung die man nicht selbst vornehmen kann
datenträgerbereinigung kannst du mit rechtsklick aufs laufwerk c: anstoßen, oder mit dem ccleaner machen, kostenlos. registry, finger weg, sonst hast du ein unbootbares system am hals.
wenn man mal misst, was tuneup an angeblichem gewinn bringt, kann man das unter der überschrift "plazebo" verbuchen.
und ja, wer sein system sauber hällt, keine unnötige software drauf lässt, den autostart selbst überwacht etc, und das dauert nicht lang, der benötigt keine software, die ne menge geld kostet...

Darkangel69 05.05.2011 15:27

Hallo Revalver,

Bei deinem Beitrag fühle ich mich verstanden. Ich bin ein Fan von Tuneup, schon seit langer Zeit. Es ist ein Programmpaket, das gut aufeinander abgestimmt ist und auf allen Windowsplattformen läuft. Mit zum Teil sehr sehr gutem Ergebnis was den Speedup angeht.

Auf eines Skala von 1-10 bekommt Tuneup deshalb von mir 9,5 Punkte. Kleine Schönheitsfehler gibt es immer. Der Preis ist gewöhnungsbedürftig, aber Perfektion gibt es nicht.

Gruss Darkangel

Revalver 05.05.2011 15:54

@markus:

Schau an, schau an.. sowas hab ich mir als Antwort gedacht. Das ich das alles selber über Windows machen kann ist mir klar.
Aber: Bei TuneUp klick ich dazu nur auf einen Knopf - fertig. Das ist genau das was ich will. Nicht alles von Hand selber machen müssen. Registry kann ich ja weglassen wenn ich will. Pluspunkt also für TuneUp.
Gewinnbringend ist es insofern, das mein Arbeitsspeicher weniger ausgelastet ist wenn ich die Verbesserungen von TuneUp vornehme. Weiterer Pluspunkt.
Mit dem startup Wissen von TuneUp meinte ich vielmehr das mir da hinter jedem Eintrag hingeschrieben wird für was der gut ist. Das hab ich bei msconfig nicht. Bei msconfig sehe ich auch nicht welche Programme ich auf jedenfall brauche - wie Antivir - oder welche optional bzw. unnötig sind. Kann msconfig nicht. Für Laien ist das sicherlich von Vorteil.
Spiel ich Gothic 4 ohne TuneUp habe ich im Schnitt 26fps. Mit TuneUp zw. 29-30.
Abgesehen von den ganzen Vorteilen kann man natürlich damit auch Mist bauen - wenn man keine Ahnung hat. Das kann man allerdings mit jedem anderen Programm auch bzw. man verzapft es selber wenn man manuell irgendwo rumspielt.

Ich sehe also wirklich absolut keinerlei Nachteile die das Programm mit sich bringt sondern nur Vorteile. Es ist einfach zu bedienen, bringt sehr wohl in der Geschwindigkeit was man muss keine Stunden damit zubringen sich überall durchzuklciken um sein System auf Vordermann zu bringen sondern klickt nur einen Knopf.

Also mal davon abgesehn das es Geld kostet hat es weder einen Nachteil, noch zerstört es dein System noch sonst irgendwas. Warum also diese Abneigung? Nur weil es ein zusätzlich installiertes Programm ist was nicht zwingend nötig ist?!? Ihr übertreibt es wirklich manchmal mit euren angeblichen Vorsichtsmaßnahmen ^^

markusg 05.05.2011 15:59

naja, mir fallen da viele dinge ein die ich mit 40 € mehr im jahr machen kann.
und es ist immer besser sich mit seinem system auseinander zu setzen als irgendwelche software da rann zu lassen
auch kann man über die start einträge gut bei google selbst nach forschen und lernt dabei noch was
in 3 jahren gibts du über hundert € aus für ne software die funktionen übernimmt die man selbst ausführen kann und zwar in minuten. oder die total sinnlos sind, wie das bereinigen der registry und dazu noch gefärhlich.
kauf dir nen backup programm, dass bringt dir noch was wenn mal deine festplatte kaputt ist bzw gibts da auch kostenlose und dann kannst du, nach erfolgtem backup, mit deinem pc experimentieren und falls was schief läuft, das system zurück setzen, das bringt dich viel weiter als irgend ne teure software zu benutzen
vor allem, defrag, und datenträger bereinigung kannst du auch über den task planer machen, ebenfalls ein windows board mittel für das du schon beim kauf von windows bezahlt hast.

Revalver 05.05.2011 16:30

Das Programm bekommt man bei ebay für 25€ und einen jährlichen Schlüssel gibt es für 5€. Und das Geld geb ich gerne aus um es einfach ein wenig bequemer zu haben. Sicher lernt man was dazu wenn man alles selber macht aber ein Großteil aller PC Nutzer wird wohl lieber auf ein Programm zurückgreifen wollen, welches all die Sachen für einen erledigt.
Aber ich glaub ich red da irgendwie gegen ne Wand.
Mich stört nur das überall gesagt wird das man die Finger davon lassen soll, obwohl das einfach nur unbegründet ist.

markusg 05.05.2011 16:36

du hast doch gefragt, also musst du schon damit rechnen das du gegenteilige meinungen hörst.
außerdem habe ich dir erklärt warum ich anderer meinung bin und das es für all die tollen funktionen für die tuneup nutzer 40 € im jahr zahlen, windows eigene board mittel gibt, für die du bereits geld ausgegeben hast. also, warum für etwas zahlen was man eh schon hat und auch größten teils automatisiert über den taskplaner laufen lassen kann.
durchsuche das netz nach leuten mit problemen die durch tuneup verursacht wurden, oder durch sonstigiem Schlangenöl und du wirst viele einträge finden, dann können wir noch mal drüber sprechen ob das unbegründet ist.

Revalver 05.05.2011 17:06

Die meisten Leute haben einfach nur das Probelm das sie TuneUp nicht mehr aus dem Autostart bekommen... Und ich wollte eine Antwort hören warum TuneUp oder vielmehr allgemein solche Programme schlecht wären und man die Finger davon lassen soll. Einen Grund dafür habe ich nicht gehört. Du hast mir einfach nur gesagt das man das alles auch selber machen kann und mehr nicht. Wenn man schon sagt das man die Finger von solchen Programmen lassen soll weil sie nichts bringen, schlecht sind, usw. dann sollte man das auch begründen können.

GreJan 05.05.2011 19:03

Auch ich habe lange Zeit TuneUp eingesetzt, bisher ist noch nie was passiert, der Rechner ist stabil geblieben, aber weder schneller beim Booten noch beim Arbeiten war mein PC nicht.
Ich habe jetzt nichts deratiges an Software installiert und glaube mir, mein Rechner ist genau so schnell wie mit TuneUp, aber entscheiden mußt Du es selbst, ich persönlich bin nicht gegen diese Software, aber brauchen tut man es nicht...

cosinus 05.05.2011 19:59

TuneUp ist ein völlig unnützes Programm, die paar "wichtigen" Funktionen die es bietet hat Windows eh an Bord. Und dass durch die tolle Startbildschirmveränderei keine SPs mehr installiert werden können ist ein riesiges Ärgernis, hab ich hier schon oft in diversen Logs sehen müssen :mad:

Zitat:

Registry kann ich ja weglassen wenn ich will. Pluspunkt also für TuneUp.
Wem das Geld wert ist, bitte. Ich würde keinen Cent für so einen unnützen Müll ausgegben.

Außerdem gab's da mal einen, der TU richtig getestet hat => TuneUp: Wundermittel oder Placebo? | DerFisch.de

markusg 05.05.2011 20:34

sicher habe ich gründe genannt.
es ist außerdem ein grund nicht für etwas so viel geld hin zu blättern, wenn man diese funktionen schon an board hatt.
1. stört es die update funktion.
2. durch tuning maßnamen kannst du dir auch das system verlangsamen, was tuneup eh nach ner weile von selbst macht, wenn du zb irgendwelche dienste ausschaltest beeinträchtigst du die funktion von programmen.
3. das angesprochene problem mit den windows updates. hatten hier schon viele pcs die wegen tuneup monate lang ohne updates sind.

Revalver 05.05.2011 22:32

Cosinus: Der Beitrag ist von 2006 ^^

Markus: 25€ Mehrausgaben in einem Jahr ist nicht mal für einen Bettler viel. Punkt 1 und 3 sind die gleichen. Ich habe Tuneup jetzt seit 2009 drauf und hatte noch nie Probleme. Solche Probleme passieren nicht von alleine wenn man nichts tut sondern nur, wenn man an irgendwas rumpfuscht. Ich nutze Tuneup nicht um irgendwas das Aussehen von Windows zu ändern.

Mir scheint ihr wisst beide nicht wirklich was das neue Tuneup kann. Dienste, die z.B. ausgeschaltet werden, werden aus dem Grund abgeschaltet weil sie kein Mensch brauch. Für was brauch ich z.B. Microsoft Office Groove oder Google Updater? Oder WIndows Problem Reporting? Oder adobe updater?
Das nette kleine feature program deactivator z.b. deactiviert temporär Programme die nicht gebraucht werden, activiert sie aber sofort wieder wenn sie benötigt werden.
Das auch der Turbo-Modus die frame Anzahl in meinen Spielen verbessert wird jetzt einfach mal konsequent ignoriert?

Nochmal:

Turbo-Modus = top!
1-Klick-Wartung = top!

Ihr meckert wahrscheinlich auch rum wenn ein Auto Einparkhilfe hat oder sonstigen Schnick-Schnack und fahrt lieber mit eurem 15-Jahre alten Gefährt weil ihr da noch alles selber in der Hand habt..^^

cronos 05.05.2011 23:02

Nun ja, meine fps würde ich wohl eher durch eine bessere Grafikkarte hochdrehen. Du arbeitest da ja wohl in dem Grenzbereich, in dem sich noch weniger fps als Daumenkino äußern.
Sei doch froh, dass du über 25 hast. 29 bringen nicht mehr und nicht weniger. Du siehst es halt flüssig. ;-)
Ich kann dir aber für dein genanntes Spiel 57 fps anbieten...ohne Tune-Up. :-)

Bedenke auch das Ziel des Boards. Sicherheit drückt sich auch durch weniger Software aus, die auf ein System gespielt wurde. Mehr Software-->mehr Einfallstore.

Sollte dir Tune-Up gefallen und du kommst damit gut durchs Leben. Nutze es. Tune-Up ist ja keine Malware.
Aber empfehlen würde ich es auch nicht.

Revalver 06.05.2011 05:13

Es geht ja auch darum, dass das Programm wirklich was bringt und nicht darum wieviel Frames mein Notebook schafft.

Ich hab bei Google im übrigen mal nach Tuneup 2011 Testbericht gesucht... Von allen verschiedenen Seiten welche mir die erste Seite angezeigt hat schreiben alle durchweg positives und manche haben durch Benchmark Tests, Tests auf diversen Systemen und keine Ahnung was alles für Tests welche wohl Startup-Zeit messen und noch viel mehr wohl alle eine Performance Steigerung durch den Turbo Modus und den Programm Deaktivator bekommen.
Soviel zum Thema also Pacebo Effekt und bringt rein gar nix...

Shadow 06.05.2011 07:57

Kinderkram. Und der Hersteller weiß schon wie er "gute Kritiken" unterbringt für unnützen Müll. Alles kann ich auch anders erreichen. Im Fehlerfall verschleiert gerade so ein Müll-Tool die Fehlerursache bzw. es ist extrem schwierig herauszufinden, was wurde doch irgendwann verändert. Jedes weitere unnütze Tool destabilisiert im Prinzip das System, jedes weitere Tool was zu seinen eher nur bedingt über jeden Zweifel erhabenen Herstellern eine Verbindung aufbaut, erhöht die Angriffmöglichkeiten.

Auch wenn es sein könnte, dass das Tool heute besser ist, wie vor ein paar Jahren. Damals wurden nämlich in TuneUp "deaktivierte" Dienste nicht deaktiviert, sondern nur NACH dem Start (bei jedem Computerstart!) wieder beendet. Wer so "programmiert" hat, ist über jeden Zweifel erhaben. :pfeiff:

Das Zeug bringt nichts sinnvolles, was du nicht etwas Suche im Web mit weniger Nebenwirkungen nicht auch erreichen könntest.

cosinus 06.05.2011 10:10

Zitat:

Das Zeug bringt nichts sinnvolles, was du nicht etwas Suche im Web mit weniger Nebenwirkungen nicht auch erreichen könntest.
Wer sein Spielzeug liebt wird auch von den allerbesten Contra-Argumenten nicht davon überzeugt, wie sinnfrei ein Tool eigentlich ist. Das gleiche hat man bei den anderen Schlangenöl-Fans, die auf ZoneAlarm & Co abfahren :D - liegt es an den bunten Knöpfen und blinkenden Icons? :dummguck:

Ich halte es so wie Cronos: Wer unbedingt TU kaufen und nutzen will soll es tun, empfehlen werd ich es aber niemals.
Der von mir verlinkte Beitrag ist zwar von 2006, die pinzipiellen Nachteilen von TU sind deswegen aber nicht vom Tisch, nur weil dieser Artikel von 2006 ist.

harlud 06.05.2011 11:30

Zitat:

Zitat von Revalver (Beitrag 653511)
Cosinus: Der Beitrag ist von 2006 ^^
. . .

Gibts auch neuer .
Gruß harlud

Revalver 06.05.2011 14:47

Überzeugen tut mich das nicht. Vorallem weil ich keines der angesprochenen Problem aus dem Artikel habe. Mich würde interssieren was die über das neue Tuneup schreiben würden, da es den Program Deactivator und den Turbo Modus hat. Tatsache ist das sich meine Bootzeit verringert hat genauso wie die shut-down Zeit. Und da ich extrem faul bin was Sachen betrifft bei denen ich was selber machen muss, ist TuneUp die optimale Lösung für mich.

Shadow 06.05.2011 16:27

Zitat:

Zitat von Revalver (Beitrag 653770)
Überzeugen tut mich das nicht.

Warum hast du dann überhaupt gefragt? Oder bist du von SAD?
Aber wie cosinus schon gesagt hat, von seinem Glauben sind Gläubige nicht so leicht mit Vernunft zu trennen.
Zitat:

Zitat von Revalver (Beitrag 653770)
Und da ich extrem faul bin was Sachen betrifft bei denen ich was selber machen muss, ist TuneUp die optimale Lösung für mich.

Nein, aber es scheint dir so :rolleyes:

harlud 06.05.2011 16:31

@ Revalver
Zitat von hier :
Zitat:

Die nächste, manuell gestartete 1Klick-Wartung schürt die Panik noch einmal so richtig: 175 Probleme bei Systemkomponenten gefunden, 1006 Probleme bei Programmen. Nach erneutem Durchlauf sind laut Protokoll 2104 Einstellungen geändert worden.
Nach Einschätzung der Fachleute handelte es sich dabei aber gar nicht um Probleme:
Zitat:

Probleme stellen Hindernisse dar, die überwunden oder umgangen werden müssen, um von einer unbefriedigenden Ausgangssituation in eine befriedigendere Zielsituation zu gelangen.
Das erinnert doch sehr an Quacksalberei: erfundene Krankheiten lassen sich besonders elegant heilen.
Ob ein Tuning-Programm wirklich nutzt, kann man wohl nur durch eine Studie herausfinden, in der bei mehreren Computern mehrere Benchmark-Programme den voher-nachher Effekt messen und die Nebenwirkungen mit untersuchen. Solange soetwas nicht vorliegt, ist die Einstellung zu solchen Programmen eben eine Frage des Glaubens. Dabei sind für mich ganz persönlich schlichte Aussagen glaubwürdiger als die Behauptung, man habe ein "Elixier contra mortem" oder den Stein der Weisen.
Gruß harlud

Revalver 06.05.2011 18:01

In einem Bericht hatte jemand verschieden Benchmarks mit und ohne Tuneup 2011 laufen und hatte bei mehrmaligem Neustarten durchweg ein besseres Ergebnis erzielt. Und nochmal: Tuneup BRINGT VERDAMMT NOCHMAL EINE LEISTUNGSSTEIGERUNG BEI MIR! Das ist der Grund warum ich es bei mir laufen lasse. Und da es absolut KEINEN Unterschied macht, ob ich all die Sachen die Tuneup macht manuell über die Windows Funktionen mache oder ich es Tuneup mit einem Klick machen lasse, es aber einfach einfacher dadurch ist, sehe ich widerum keinen Grund warum ich es nicht haben sollte bzw. warum das alles blödsinn sein soll. Ob das mit dem Registry Zeug nun was bringt was Tuneup da macht oder nicht ist mir eigentlich vollkommen egal da ich das eh nicht brauche.

markusg 06.05.2011 18:15

doch 40 € im jahr unterschied.
wenn die software 2,50 kosten würde... aber 40 € rausgeschmissenes geld für funktionen die man bereits hatt, und zwar ebenfalls bezahlt bei windows kauf. für mich rausgeschmissenes geld für nichts.

Revalver 06.05.2011 20:12

Es geht ja aber allerdings nicht um das Geld. Mich kratzen 40€ recht wenig da ich mich über mein Einkommen nicht beklagen kann. Es geht rein um das was das Programm kann oder nicht kann bzw. darum warum es auf so eine Abneigung stößt. Aber so wie hier ist es mit vielen anderen Sachen auch. Auf der einen Seite stehen Pros wie ihr die natürlich lieber alles selber machen weil ihr es einfach mal besser könnt und auf der anderen Seite stehen Leute wie ich die sich nicht sonderlich mit Computern befassen und Bequemlichkeit vorziehen. Ich könnte ein Dutzend anderer Beispiele nennen bei denen es genauso ist und beiden sich wohl durch nichts die Meinung der gegenseitigen Parteien beeinflussen lässt.

Fazit: Ihr habt euern Standpunkt - den ich nicht wirklich nachvollziehen kann und ich habe meinen Standpunkt den ich solange nicht ändern werde bis mich Tuneup eines besseren belehrt und bis jetzt ist das nunmal nicht der Fall....

cosinus 06.05.2011 20:57

Zitat:

Mich kratzen 40€ recht wenig
Für 40 EUR geh ich lieber Lebensmittel einkaufen

Zitat:

Es geht rein um das was das Programm kann oder nicht kann
Für das was es kann ist es schon fast eine Unverschämtheit 40 EUR zu verlangen. Aber freut mich wirklich für dich, dass du es so dicke hast und für jeden Müll Geld aus dem Fenster schmeißen kannst. Wenn der Placeboeffekt auch noch erfolgreich ist und du dir ein positives Ergebnis von TU einbildest - noch besser! :daumenhoc

Revalver 06.05.2011 23:10

Um das Thema zu beenden: Cosinus, schau mal bei Wikipedia nach was Placebo Effekt bedeutet und vergleich das mal mit dem was ich geschrieben habe. Glaubst du ich saug mir das alles aus den Fingern?
Diese permanente Sturheit und Uneinsichtigkeit kann und will ich nicht verstehen. Wie oft soll ich eigentlich noch sagen dass das Programm eine Leistungssteigerung bei mir zur Folge hat? Nochmal, extra an dich Cosinus: Das Spiel Gothic 4 läuft mit dem Turbomodus um einige Frames schneller auf meinem Laptop als ohne. Der Systemstart und der Shutdown gehen tatsächlich um einige Sekunden schneller. Aber stempel es ruhig weiterhin als Unsinn ab wenn du der Meinung bist.

ordell1234 07.05.2011 12:00

Zitat:

Zitat von Revalver (Beitrag 654025)
Aber stempel es ruhig weiterhin als Unsinn ab wenn du der Meinung bist.

Du hast nach Gegenmeinungen gefragt, im 1. Posting! Du hast sie bekommen. Auch nicht recht, was?! :balla:
Zitat:

Zitat von Revalver (Beitrag 654025)
Um das Thema zu beenden:

Gute Idee. Du bist überzeugt von dem Programm, na fein, bleib es. Kritik verträgst du nicht, dann frage nicht danach.

cosinus 07.05.2011 14:21

Zitat:

Glaubst du ich saug mir das alles aus den Fingern?
Und woher mag diese überwiegend negative gegenüber TU wohl herkommen? Weil das Tool einfach nur perfekt ist oder diverse Systeme eher zerstört oder verlangsamt hat?

Zitat:

Diese permanente Sturheit und Uneinsichtigkeit kann und will ich nicht verstehen.
Stimmt, die kann von dir wohl keiner nachvollziehen oder leigt es daran, dass du ein Fanatiker dieses Spielzeugs mit bunten Knöpfen bist?

Was wolltest du mit diesem Strang hier eigentlich erreichen? Nur weil bei dir Gothic etwas schneller läuft macht uns das nicht zu TuneUp-Jubelpersern. Aber du kannst dieses bunte Spielzeug gerne weiterhin kaufen und nutzen. :pfeiff:

pmeyer 08.05.2011 02:29

jo, also das meiste, was tune up schneller macht, lässt sich bei windows auch ohne eine software umstellen... unter c/windows lassen sich etwa unnütze dienste ausstellen, damit der rechner schneller wird...


einzig die registry-defrag ist gut, aber die gibt einen enormen speedschub für windows...

sonst eher rausgeworfenes geld...

und 40 euro sind in der derzeitigen finanzkrise und der teuro-euro-währung eine menge

harlud 08.05.2011 08:10

Zitat:

Zitat von pmeyer (Beitrag 654485)
einzig die registry-defrag ist gut, aber die gibt einen enormen speedschub für windows...

Hm. Und was haltet Ihr in diesem Zusammenhang von NTREGOPT ggf. abgesichert mit ERUNT ?
Gruß harlud

Larusso 08.05.2011 10:14

Zitat:

Zitat von pmeyer (Beitrag 654485)
einzig die registry-defrag ist gut, aber die gibt einen enormen speedschub für windows...

Hier mal ein Zitat von Miekiemoes ( Microsoft MVP ) von hier

Zitat:

Registry Cleaning won't really improve system speed anyway. Even though there are a lot of orphaned keys/values present, you won't notice a difference in system speed. The only difference you'll notice is when you actually search in your registry - but how many people do this?
Man sollte aber mal den gesamten Blog Eintrag lesen.

skateson 23.01.2012 11:34

Hallo

Ich habe jetzt auch Tune up deinstalliert.

Bin keine computerfreak.

Daher könnt ihr mir sagen wie ich am besten meinen Pc bereinige mit den windows 7 eigenen Tools?

Habe nicht so viel ahnung was wichtig ist zu bereinigen zu optimieren und wie das geht.

Danke schonmal im voraus für hilfe.

sven

Larusso 23.01.2012 16:35

Das einzige was man benötigt ist ein Temp File Cleaner


Downloade Dir bitte TFC ( von Oldtimer ) und speichere die Datei auf dem Desktop.
Schließe nun alle offenen Programme und trenne Dich von dem Internet.
Doppelklick auf die TFC.exe und drücke auf Start.
Sollte TFC nicht alle Dateien löschen können wird es einen Neustart verlangen. Dies bitte zulassen.


Ab und an mal defragmentieren sollte man auch, aber selbst ich mach das nur seeeeeeeeeehr selten.



Alles andere ist nur Zeitverschwendung.

Alibaba31 19.12.2012 11:59

Da es hier ja tatsächlich noch unbeleghrbare Leute gibt die auf TuneUp hereinfallen möchte ich hier mal meine Erfahrungen mitteilen.
Ich erstelle beruflich Windows Installation mit dem Tool InstallAware. Die Installationen werden auf dem Rechner zwischengespeichert damit sie zum Upgrade oder auch zur Deinstallation wieder verwendet werden können.
Soweit alles schön und gut doch nun kommt TuneUp Utilities 2013 daher und löscht einfach mal diese Installationsdateien aus dem System. Nun ist es nich tmehr möglich die betroffenen Programme zu deinstallieren. Auch unter Systemsteuerung > Software sind diese nicht mehr vorhanden. Ein Upgrade der jeweiligen Programme ist nun auch nich tmehr möglich weil dabei ja die Vorgängerversion deinstalliert werden muss was nun nich tmehr funktioniert.

So viel zu TuneUp, wirklich ein tolles Tool. Aber vertraut ihm nur weiterhin, eines Tages wird es auch Euch ereilen aber selbst dann werdet ihr es wahrscheinlich noch auf andere Ursachen schieben.

TuneUp - no thanks! :pfui:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:32 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131