Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Schädlicher Code in Bildern, gar Audio? (https://www.trojaner-board.de/98616-schaedlicher-code-bildern-gar-audio.html)

Softwehr 02.05.2011 20:04

Schädlicher Code in Bildern, gar Audio?
 
An alle Mods die Langeweile haben :crazy:

Ich Frage mich (als kompletter Laie) schon seit einiger Zeit, wie es denn möglich ist schädliche Codes in Bilder oder Audiodateien einzuschmuggeln.
Nein, ich möchte jetzt keine Anleitung á la "Hilffeee mein trojana funkzunirt nihct"
Ich möchte lediglich wissen, was da im "Hintergrund" so abläuft, in den Tiefen der Daten :glaskugel:
Also ich hab auch keine Ahnung vom Scripten / Programmieren, aber die Leute von MS sollten doch fähig sein ein Dateiformat unter Windows zu kreiren, das keinen Mist bauen kann. Aber.. selbst .bmps, pngs, jpgs, mp3, wavs, whatever? Das ist mir sehr Schleierhaft.. bitte um Aufklärung!

krka 02.05.2011 20:36

Bei Bildern kannst du den schädlichen Code z.B. in das Exif mit einbinden. Bei Audiodateien weiß ich es nicht, aber vermutlich über die ID3-Tags.

Der Schadcode wird quasi bei den Zusatzinformationen zu einer Datei mit eingebunden.

Softwehr 02.05.2011 20:41

?_? Naja, das sagt mir zwar relativ wenig aber trotzdem danke.
Gabs die Malware in Bildern und Liedern nicht auch schon vor der Möglichkeit der Metadaten? Verstehe ich hier was falsch?

sbstn 10.05.2011 22:43

In wie fern kann sich so ein Virus durch ein Bild oder eine andere Datei im System einnisten?
Ist man davor sicher wenn man im System nur mit eingeschränktem benutzerkonto arbeitet und windows 7 nutzt?

cosinus 11.05.2011 12:01

Zitat:

In wie fern kann sich so ein Virus durch ein Bild oder eine andere Datei im System einnisten?
Indem ein Angreifer eine Datei geschickt manipuliert, darauf pocht, dass das Opfer eine alte Programmversion einsetzt, die mit der Manipulation in der Datei nicht klar kommt und somit Schadcode ausführt. Meistens sind BufferOverflows da im Spiel.

Zitat:

Ist man davor sicher wenn man im System nur mit eingeschränktem benutzerkonto arbeitet und windows 7 nutzt?
Nein, 100% Sicherheit gibt es nicht, du reduzierst die Angriffsflcähe mit eingeschränkten deutlich und das Risiko, gleich das gesamte System zu verseuchen ist sehr viel geringer. Um das System mit eingeschränkten Rechten zu kompromittieren muss schon eine Privilege Escalation Lücke bekannt sein und ausgenutzt werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:48 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131