Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Virtual Box als Virenschutz ? (https://www.trojaner-board.de/75573-virtual-box-virenschutz.html)

CommonUser 21.07.2009 17:12

Virtual Box als Virenschutz ?
 
Hallo !

Ich habe eine Idee, zu der ich gern mal eine zweite Meinung (oder eine dritte oder vierte oder ...) hören würde.

Mal angenommen, ich richte auf meinem PC (WinXP) via SUN VirtualBox ein virtuelles System ein, dass z.B. mit Ubuntu läuft.

Dieses System nutze ich dann einzig und allein für das Internet Banking. Auf dem "echten" Rechner wird kein Banking mehr gemacht. Auf dem virtuellen Rechner dagegen tue ich nichts anderes.

Jedes mal, nachdem ich die virtuelle Maschine benutzt habe, setze ich Sie auf den Ursprungszustand zurück.

Bekomme ich auf diese Weise einen ultimativen Schutz für meine Passwörter ?

Danke für jedes konstruktive Feedback !

myrtille 21.07.2009 17:38

Hi,

nein, so dürftest du keinen Sicherheitsgewinn haben. Der Browser in deiner Virtual Box wird denken, er wäre in einem getrennten Betriebssystem, aber für dein Windows System ist Virtual Box nur ein weiteres Programm. Je nachdem was für einen Keylogger du dann auf dem System hast, wird dieser auch die Tasteneingaben für das Programm virtual box mitschreiben und weitergeben, somit wären deine Passwörter nicht wirklcih sicherer als wenn du sie direkt in das verseuchte System eingeben würdest.
Effektiv könnte es die Sicherheit erhöhen, da viel Malware diese Information aus Broswerprofilen und ähnlichem auslesen und Passwörter nur mitschreiben, wenn bestimmte Bedingungen (etwa eingabe in webprotokoll) erfüllt sind. Ist allerdings eine riskante Sache.
Die meiste derartige Malware wird auch versuchen deine Passwörter für andere Online-Angbeote (paypal, amazon, WOW, etc) zu bekommen und auch die Schlüssel für kopiergeschützte Programme und Windows auszulesen.

Besser wäre es also wenn dein Muttersystem nicht infiziert ist. ;)

Ein Sicherheitsgewinn wäre es zb wenn du Sandboxie oder VirtualBox für alles surfen benutzt und nach dem Surfen immer alle Daten löschen würdest, dann könnten eventuell bösartige oder infizierte Dateien dein System nicht übers Internet befallen und du wärst sicherer.

Alternativ könntest du zb eine Live-CD von ubuntu benutzen um dein Online-Banking zu betreiben, das sollte sicher sein und es würden keine "Daten überbleiben", nachdem du wieder normal gebootet hast.

lg myrtille


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:40 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19