![]() |
HEUR/Malware-Umfrage-Öfters gefährlich oder öfters false positive ? Liebes Team, ich habe mal eine Frage an euch.(Möge Sie auch komisch sein). AntiVir meldet ja manchmal HEUR/Malware (bei meinen Vater z.B). Wie viel Sorgen muss man sich machen? Wie oft ist es nur ein false positive ? Hierbei geht es nicht um Prozentrechnugen , sondern eigenen Meinungen. Vielen Dank. Sternensucht. |
Du mußt Dir schonmal im klaren darüber sein, daß die Aussage eines Virenscanners immer mit Vorsicht zu genießen ist! Also erstmal unabhängig davon, ob der einen "normalen" Fund hatte oder keinen - Virenscanner finden nie alle Schädlinge und sie melden manchmal eben Schädlinge die garnicht da sind (Fehlalarme (False-Positives) eben)... Aber nun gut, jedenfalls ist bei heuristischen Treffern die Wahrscheinlichkeit eines Fehlalarms noch höher. Jedenfalls der Theorie nach. Ob Du Dir Sorgen machen mußt hängt da erstmal auch in erster Linie davon ab, was denn überhaupt für ne Datei angemeckert wurde, vllt möchtest Du darüber mal berichten. :rolleyes: |
@root24: Ich wurde ja gar nicht angemeckert von meinen Antivirenprogramm , sondern ein Bekannter. Außerdem intressieren mich solche -könnte man sagen komische ?-Themen. Also welche Datei genau angemeckert wurde weiß ich leider nicht. Der Anfang war A....und ein paar Zahlen :D. Nun ja, ich bin nun wirklich kein Profi aber das sieht nach einen Windowsupdate aus das angemeckert wurde.Punkt. Aus.:blabla: |
Das war höchstwahrscheinlich eine Datei aus der Systemwiederherstellung. Antivirs Heur/ Meldungen sollte man sich genauer ansehen. Natuerlich treten bei solchen Meldungen auch Fehlalarme auf (Je nachdem welche Heuristikstufe man gewaehlt hat). Aber bei so gemeldeten Dateien sind immer irgendwelche Merkmale zu finden, die auch von Malware genutzt werden. Sowas immer an Antivir schicken. |
Hallo , hat etwas länger gedauert , bis mir wieder eingefallen ist das ich dieses Thema eröffnet habe. Erstmal Danke für die Antworten. Es war ein false-positive. Nach einen Update und neuen scannen der Datei meldete AntiVir nichts mehr. |
ich hatte diesen virus auch und es soll nach vielen google-quellen ein fehlalarm sein. aber an deiner stelle würd ich die datei mal löschen. habe ich auch gemacht- nichts ist passiert! |
@-ooo- A:Man weiß garnicht direkt ob es ein Virus ist. B: Das mit dem Löschen sollte gut bedacht sein , es könnte auch eine wichtige Systemdatei sein.Zum Beispiel: AntiVir schlägt Alarm bei der svchost.exe. Löschst Du die dann direkt auch ? Nein. Weil sonst kannst Du direkt neu aufsetzen und später ärgerst du Dich weil es dann doch nur ein Fehlarlam war. Um herauszufinden ob gewisse Dateien infiziert sind , kann man Sie hier hochladen: VirusTotal - Free Online Virus and Malware Scan -So long- S.sucht |
Zitat:
|
@root24: -ooo- möchte halt unbedingt sein System kaputt machen. Ist ja nicht unser Computer...:Boogie: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:48 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board