Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Schutz vor Vorratsdatenspeicherung? (https://www.trojaner-board.de/48605-schutz-vorratsdatenspeicherung.html)

Tayk 23.01.2008 16:30

Schutz vor Vorratsdatenspeicherung?
 
Hi, ich frage das nicht weil ich mich schützen will:). Sonder weil mehrere zeitschriften damit werben einen Schutz dafür zu haben! Naja sie werben nicht direkt damit! Chip: STAAT SURFT MIT (Lauschangriff 2.0: So wehren sie sich gegen die totale Überwachung) Naja das lockt eben kunden und jetzt möchte ich mal wissen ob man sich überhaupt weren kann bzw. muss! In der Chip ist nur Jap und ANTsP2P zur anonymisierung! Gekauft hab ich sie nicht konnte beim laden lesen :aplaus:

Nero-J-Art 23.01.2008 23:03

jeder schutz was die vorratsdatenspeicherung betrifft läuft qausi darauf hinaus
das derjenge der sich schützt nicht mit seiner eigenen IP "surft"
>> also einen "proxy" oder ähnliche techniken benutzt damit seine tatsächliche IP nicht angezeigt wird --

wie zuverlässig das ist hängt von der verwendeten technik und dem "anonymisierungsdienst" (z.B die firma etc.) ab.
-- ist dieser seriös, rechtlich abgesichert, ausland ?

ob eine anonymisierung benötigt wird hängt vom fall ab --
und der einstellung des benutzer

in manchen fällen ist es notwendig um sich selbst zu schützen--
und manchmal "nur" zum schutz der privatsphäre

gegen die überwachung der kommunikation des email verkehr
-- ist es schwieriger sich effektiv zu schützen
-- das ausland ist hier wohl das beste

gegen die überwachung (der kommunikation) der telekommunikation (telefon, handy)
gibt es nur wenige möglichkeiten sich zu schützen
-- telefonzelle
-- telefonat umleiten lassen // umsetzung schwierig

ein spezieller fall ist die überwachung der kommunikation der internettelefonie
-- hängt z.T vom anbieter ab IMHO

Tayk 24.01.2008 14:48

Danke für deine schnelle antwort!
Ich hab jetzt noch ein wenig im internet gestöbert und einige programme gefunden! WINSWEEP 4: Meiner meinung nach nicht so gut habe mir die testversion heruntergeladen und die nützt wirklich gar nichts sogar wieistmeineip.de konnte die ip ermitteln!
ArchiCrypt Stealth konnte mich auch nicht überzeugen ! Aber ArchiCrypt Stealth VPN könnte gut sein aber es ist sehr teuer 79,95 Pro Jahr und max. 25 Gb Anonymer Datentransfer pro Monat!

Naja ich denke es gibt keinen zuverlässigen kostenlosen schutz! Und für einigermaßen zuverlässigen schutz muss man ordentlich zahlen! Aber es lohnt sich vllt für manche denn wer beim saugen erwischt wird zahlt eindeutig mehr als 79,95 euro!
Zitat:

6.000 Euro für das erste Musikstück, verringert sich ab dem zehnten Song auf 600 Euro
Quelle:derStandard.at

MightyMarc 24.01.2008 15:05

Zitat:

Zitat von Tayk (Beitrag 318098)
Meiner meinung nach nicht so gut habe mir die testversion heruntergeladen und die nützt wirklich gar nichts sogar wieistmeineip.de konnte die ip ermitteln!

Mit aktiviertem Javascript wird Dir der tollste Proxy nichts helfen ;)

Marc

Nero-J-Art 25.01.2008 22:29

so pauschal würde ich TOR (Vidalia) und JAP empfehlen.
//zur IP anonymisierung

wenns aber um reaktionszeit (ping ms) und geschwindigkeit (kbit/s) geht ist
ein kostenplichtiger eigentlich besser.

es ist auch immer wichtig das sich die anwendungen selbst auch anonym verhalten.
z.B bei emule gibt es eine ID (sinnvoll wegen dem credit system)
und selbst wenn jetzt die IP durch tor, jap anonymisiert ist könnte man daran noch einen teilnehmer identifizieren.
// vor gericht wird allerdings IMO nur die IP als richtiger "beweiß" gelten
bei einem fall

BataAlexander 26.01.2008 11:24

Zitat:

Zitat von Nero-J-Art (Beitrag 318300)
so pauschal würde ich TOR (Vidalia) und JAP empfehlen.
//zur IP anonymisierung

Was pauschal dabei rauskommt, steht hier.:kloppen:

Niemand kann sich schützen ohne kriminell zu werden!

Nero-J-Art 27.01.2008 00:10

ja.. man sollte hinzufügen das bei der benutzung eines öffentlichen -netzwerk- wie tor
die daten eigentlich nur verschlüsselt gesendet werden sollten;
und bei tor sollte man dazu noch auf die exit nodes acht geben;
-- was sich auch einstellen lässt mit
Code:

ExitNodes "name"
StrictExitNodes 1


Saiga 25.02.2008 16:39

VPN Proxy Relakks oder Swiss

Ziemlich sicher bisher!
Bzw. :teufel2:

Beno 21.04.2008 00:05

Man kann Tor oder einen kommerziellen VPN Anbieter nutzen.

Beno 24.04.2008 21:42

Zitat:

Zitat von Beno (Beitrag 334380)
Man kann Tor oder einen kommerziellen VPN Anbieter nutzen.

VPN - Cship hat eine nette Liste von VPN Anbietern.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:44 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131