Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   FRage zum Neuaufsetzen (https://www.trojaner-board.de/48033-frage-neuaufsetzen.html)

antoschka 11.01.2008 08:52

FRage zum Neuaufsetzen
 
Hallo,

habe die Anleitung zum Neuaufsetzen des Computers gelesen und habe dazu ein paar FRagen:
1. Sind getrennte nutzer nötig:
STandardmäßig stellt eine Neuinstallation mir ein Admin-Konto zur Verfügung. Beim Neuanlegen eines Benutzers, kannich beim ersten Mal als Typ nur Administrator angeben und erst bei nächsten mal einen Nutzer mit eingeschränkten Rechten anlegen. Das macht insgesamt drei Nutzer. Zudem entsteht ziemlich viel aufwand spezifische Anpassungen im Admin und Benutzer Konto gleich zu halten. DAs standardmäßig zu benutzende eingeschränkte Konto erlaubt zudem kein Windows Update.
Seht Ihr es dennoch als unbedingt notwendig an dass unterschiedliche Konten eingerichtet werden und wenn ja, wass sind Eure Bedenken?

2. Anti-Malware Software:
Ist es aus Eurer Sicht zum Aufbau eines neuen PCs unbedingt notwendig eine Software wie AD-Aware oder ähnliches zu installieren. Diverse Seiten empfehlen dies. bin mir über die UNabhängigkeit der Meinungsäußerung aber nichzt sicher?! Wenn Ihr es empfehlt, welches Programm eignet sich dann am besten

3. IExplorer:
der hiesige Artikel zum Neuaufsetzen ist schon etwas älter und entstand zu Zeiten des IE6. Kann man heute sicherheitstechnisch mit ein wenig Augen zudrücken die Verwendung des IE7 inkl. aktuelle Patches tollerieren?

4. AntiVirus:
Ich nutze die AVAst-Home-Edition. Ist dieser aus Eurer Sicht ausreichend?
Wenn nein, welches AV-Programm empfehlt Ihr.

Dank für Eure Meinung

antoschka

Shadow 11.01.2008 14:12

Von welcher Windows-Version sprichst du?
Schaut mir zwar nach XP aus, aber sicher ist nichts und auch bei XP gibt es verschiedene Versionen und Unterschiede.
Zitat:

Zitat von antoschka (Beitrag 315270)
1. Sind getrennte nutzer nötig:
STandardmäßig stellt eine Neuinstallation mir ein Admin-Konto zur Verfügung. Beim Neuanlegen eines Benutzers, kannich beim ersten Mal als Typ nur Administrator angeben und erst bei nächsten mal einen Nutzer mit eingeschränkten Rechten anlegen.

1. Möglichkeit: Du legst am Anfang keinen Nutzer an
die Optionalität hängt aber auch von der Version, vom "Hersteller" (bei angepassten CDs) und vom Service-Packstand ab.
2. Möglichkeit: Du stufst nachher einfach den Nutzer runter, wo ist da das Problem?
drittens: Es ist durchaus manchmal sinnvoll einen normal erreichbaren Administrator angelegt zu haben, je nach Windows-Version ist der "echte" Administrator aber nur im Abgesicherten Modus erreichbar.

Zitat:

Zitat von antoschka (Beitrag 315270)
Das macht insgesamt drei Nutzer.

ist doch kein Problem
Zitat:

Zitat von antoschka (Beitrag 315270)
Zudem entsteht ziemlich viel aufwand spezifische Anpassungen im Admin und Benutzer Konto gleich zu halten.

Unsinn, nur der "Benutzer" muss eingerichtet werden. Administratoren sind NUR zum Administrieren!
Zitat:

Zitat von antoschka (Beitrag 315270)
DAs standardmäßig zu benutzende eingeschränkte Konto erlaubt zudem kein Windows Update.

falsch/und was solls?
Automatische Upsates gehen auch so (je nach Windowsversion mehr oder weniger
Für manuelle Updates nutze "Run as" / "Ausführen als"
Zitat:

Zitat von antoschka (Beitrag 315270)
Seht Ihr es dennoch als unbedingt notwendig an dass unterschiedliche Konten eingerichtet werden und wenn ja, wass sind Eure Bedenken?

natürlich.
Warum?
Nutze doch einfach die Links in der Anleitung.
Ansonsten frage noch mal nach.
Zitat:

Zitat von antoschka (Beitrag 315270)
2. Anti-Malware Software:
Ist es aus Eurer Sicht zum Aufbau eines neuen PCs unbedingt notwendig eine Software wie AD-Aware oder ähnliches zu installieren.

Nein. Einsatz des Kopfinhaltes (aka Gehirn) tut es meistens auch.
Zitat:

Zitat von antoschka (Beitrag 315270)
3. IExplorer:
der hiesige Artikel zum Neuaufsetzen ist schon etwas älter und entstand zu Zeiten des IE6. Kann man heute sicherheitstechnisch mit ein wenig Augen zudrücken die Verwendung des IE7 inkl. aktuelle Patches tollerieren?

Gerade zusammen mit (sinnvollen :lach: ) Erweiterungen ist der Firefox viel besser und "feinfühliger" abzusichern ohne die Benutzbarkeit zu sehr einzuschränken.
Zitat:

Zitat von antoschka (Beitrag 315270)
4. AntiVirus:
Ich nutze die AVAst-Home-Edition. Ist dieser aus Eurer Sicht ausreichend?

Wenn du dir der Schwächen aller AV-Programme bewusst bist, mit diesem AV-Programm gut arbeiten kannst, Hirn benutzt (brain.exe) UND du nur eine rein-private Nutzung hast, ist es ausreichend.

antoschka 11.01.2008 14:29

Besten Dank. Es handelt sich um Win XP SP2. DAs hat mir sehr weiter geholfen. Ich werde dann mal zur Tat schreiten und mein schönes jungfräuliches System um die Nutzer erweitern. Zur Zeit läuft gerade die Image-Sicherung.

Übrigens, wennich beim Anlegen des Nutzers, erlaube, dass andere das Nutzerkonto einsehen können, hat das irgendwelche Konsequenzen für die Sicherheit?

Bezgl. des Firefox. Gibt es irgendwo infos darüber, welche Add-ons empfehlenswert sind? Ich suche keinen schnick-Schnack, sondern sinnvolle erweiterungen , die die Sicherheit und den KOmfort beim Surfen erhöhen.

Vielen Dank im Voraus antoschka


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:15 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55