Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Wirkungsvoller Kopierschutz und das wirkliche Leben (https://www.trojaner-board.de/47646-wirkungsvoller-kopierschutz-wirkliche-leben.html)

eva 02.01.2008 16:40

Wirkungsvoller Kopierschutz und das wirkliche Leben
 
In .de gibt es doch diese Bestimmung, dass ein wirkungsvoller Kopierschutz jetzt nicht einmal mehr für eine Privatkopie ausgehebelt werden darf.
Nun - jetzt haben wir eine 2007 entstandene CD, Auto-Start ist sowieso disabled, und wie alle anderen wird sie auf die Festplatte als mp3 geschrieben, mit einem über 4 Jahre alten Programm, keine Errors, nix - erst viel später merk ich beim Studieren des Covers, sie ist kopiergeschützt.
Wär das in .de nun schon "böse", also verboten?

Trotzdem - so sehr ich über die CD gefreut hatte, jetzt mag ich sie nicht mehr....selbst wenn die Musik ok ist.

Grüße
eva

Bam00by 02.01.2008 16:50

Ich denk mal für eine Privatkopie würden die Behörden ein Auge zudrücken...
Was sollen eigentlich die Mp3-Player und IPod-Hersteller machen???
Dann darf demnächst nicht einmal mehr Musik auf seinen MP3-Player ziehn, die man ehrlich gekauft hat. :confused:
Meiner Meinung nach ist die Regelung verdammt schwachsinnig, da ich denke das s man mit der CD machen darf was man will, außer in eine Tauschbörse zu stellen oder sie anderweitig illegal dazu verbreiten.
Ich bin mal gespannt was die als nächstes noch rausbringen:rolleyes:
Soweit meine Meinung dazu:)

Bam00by:rolleyes:

Shadow 02.01.2008 17:41

Zitat:

Zitat von eva (Beitrag 313303)
In .de gibt es doch diese Bestimmung, dass ein wirkungsvoller Kopierschutz jetzt nicht einmal mehr für eine Privatkopie ausgehebelt werden darf.

Man sollte dabei bedenken - was allgemein zu schwer zu sein scheint - dass es noch niemals ein Recht auf eine Privatkopie gegeben hat. :rolleyes:
Und ja, du hast (fast) Recht, ein Kopierschutz darf nicht ausgehebelt werden und deshalb sind bestimmte Programme veboten, vielleicht auch dein vier Jahre altes Programm, laß mich tippe, ein Schäfchen ist dabei?
Zitat:

Zitat von eva (Beitrag 313303)
Nun - jetzt haben wir eine 2007 entstandene CD, erst viel später merk ich beim Studieren des Covers, sie ist kopiergeschützt.

Ein Kopierschutz widerspricht meines Wissens dem Red Book, also darf sich die Scheibe nicht Compact Disk nennen und du solltest also beim Studieren das "Compact Disk Digital Audio"-Logo nicht gesehen haben, auch darf das Logo nicht im "Tray"http://upload.wikimedia.org/wikipedi...4/CDDAlogo.svg eingepresst sein. (Ja, strenge Regeln gelten nicht nur für den privaten Endverbraucher)http://en.wikipedia.org/wiki/Image:CDlogo.svg
:party:

Zitat:

Zitat von eva (Beitrag 313303)
Wär das in .de nun schon "böse", also verboten?

Wenn das Programm verboten ist (zum Beispiel dies mit dem Schäfchen), dann ja.
Ein Vorsatz ist auch praktisch nicht von der Hand zu weisen, warum sonst das alte Programm nehmen?
War es eine (als Beispiel) alte Nero-Version, dann war es legal, falls die Kopie legal eingesetzt wird.
War die CD von Sony und älter als Baujahr 2007 sein, solltest du deinen PC durchleuchten.

Zitat:

Zitat von eva (Beitrag 313303)
selbst wenn die Musik ok ist.

Was denn? :heilig:

blow-in 02.01.2008 19:32

Wenn eine CD mit einem Kopierschutz ausgestattet ist, darf dieser natürlich nicht ausgehebelt werden. Aber wenn ich mit meinem Nero7 eine CD kopieren möchte, meldet er mir, dass sie kopiergeschützt ist und lässt aber eine Umwandlung in MP3-Files zu. Wenn du ein Musikstück aus dem Radio auf dem PC speicherst, wird auch ein MP3 erzeugt oder eine WAV. Das ist doch legal? Es gibt ja auch Kassettenrecorder, die müssten dann ja auch verboten werden.

Shadow 02.01.2008 20:20

Ja, du darfst von einer kopiergeschützten CD an der Stereoanlage eine Kopie (für den Hausgebrauch) auf Kassette erstellen, du darfst auch - ebenfalls nur für den legalen Hausgebrauch - eine kopiergeschützte CD von der Stereoanlage auf den PC übertragen und dort eine normale Musik-CD (also nicht mp3) erstellen. Auch wenn du damit defakto den Kopierschutz einfach umgehst.
Effekt ist übrigens immer keine 1:1-Kopie, immer ist eine D/A-A/D-Wandlung und deren Signalverschlechterung dabei.

Wenn du mit Nero7 eine CD kopieren willst, meldet er immer, dass ein kopieren geschützter Werke verboten ist. Egal ob ein Schutz besteht oder nicht.
Geschützte CDs kann Nero IMHO nicht kopieren (im engeren Sinn). MP3s kann er schon erstellen, was Nero da sagt weiss ich nicht. Ich mache sowas nicht und kopiergeschützte CDs kommen mir nicht auf (Windows)PCs.
Eigentlich kommen so gut wie keine Musik-CDs auf meine PCs, Musik kommt bei mir aus der Stereoanlage :rolleyes:)
Ja, für den (legalen) privaten Hausgebrauch darfst du i.d.R. aus dem (Internet-)Radio Musikstücke auf welchen Datenträger du willst, in welchem Format du auch immer willst, aufnehmen. Solange die Quelle objektiv anscheinlich legal ist, darfst du dir für legale Zwecke eine Aufnahme erstellen.

Shadow 02.01.2008 20:21

Ja, du darfst von einer kopiergeschützten CD an der Stereoanlage eine Kopie (für den Hausgebrauch) auf Kassette erstellen, du darfst auch - ebenfalls nur für den legalen Hausgebrauch - eine kopiergeschützte CD von der Stereoanlage auf den PC übertragen und dort eine normale Musik-CD (also nicht mp3) erstellen. Auch wenn du damit defakto den Kopierschutz einfach umgehst.
Effekt ist übrigens immer keine 1:1-Kopie, immer ist eine D/A-A/D-Wandlung und deren Signalverschlechterung dabei.

Wenn du mit Nero7 eine CD kopieren willst, meldet er immer, dass ein kopieren geschützter Werke verboten ist. Egal ob ein Schutz besteht oder nicht.
Geschützte CDs kann Nero IMHO nicht kopieren (im engeren Sinn). MP3s kann er schon erstellen, was Nero da sagt weiss ich nicht. Ich mache sowas nicht und kopiergeschützte CDs kommen mir nicht auf (Windows)PCs.
Eigentlich kommen so gut wie keine Musik-CDs auf meine PCs, Musik kommt bei mir aus der Stereoanlage :rolleyes:)
Ja, für den (legalen) privaten Hausgebrauch darfst du i.d.R. aus dem (Internet-)Radio Musikstücke auf welchen Datenträger du willst, in welchem Format du auch immer willst, aufnehmen. Solange die Quelle objektiv anscheinlich legal ist, darfst du dir für legale Zwecke eine Aufnahme erstellen.

eva 03.01.2008 08:10

Zitat:

Was denn?
Beatsteaks.
Zitat:

War die CD von Sony und älter als Baujahr 2007
Mir kommt kein Sony-Produkt ins Haus, sei es Hardware oder Software, die haben nach der Geschichte bei mir ausgesch*****(sagt man nicht)
Zitat:

ein Schäfchen
???? Was für ein Schäfchen? Das Programm ist CDex 1.51, uraltes Open Source-Teil.

Wie gsagt, lustig find ich ja eher, dass ein Kopierschutz vorhanden ist, der sich aber nich mal bemerkbar macht (zumindest, wenn die CD sich nicht von selber starten darf, für sowas bin ich zu paranoid), erst recht nicht beim Kopieren.
Grüße
eva

Shadow 03.01.2008 13:05

Zitat:

Zitat von eva (Beitrag 313437)
Beatsteaks.

(habe nachgegoogled) wohl eher ein Fall für meinen "Sohnemann" :eek:
Zitat:

Zitat von eva (Beitrag 313437)
Mir kommt kein Sony-Produkt ins Haus, sei es Hardware oder Software, die haben nach der Geschichte bei mir ausgesch*****(sagt man nicht)

Man sagt, dass ein kaum ein Produkt so gut die Garantiezeit überlebt. :D und dann weg.

Zitat:

Zitat von eva (Beitrag 313437)
Was für ein Schäfchen?

"belanglos" :crazy:
Zitat:

Zitat von eva (Beitrag 313437)
Das Programm ist CDex 1.51, uraltes Open Source-Teil.

Selbst mir ist CDex bekannt.
Zitat:

Zitat von eva (Beitrag 313437)
Wie gsagt, lustig find ich ja eher, dass ein Kopierschutz vorhanden ist, der sich aber nich mal bemerkbar macht

Es gibt viele Arten von Kopierschutz. Was du gemacht hast, ist ja auch keine Kopie der CD und auch keine Kopie der Stücke sondern du hast die Stücke am PC quasi "abgespielt" (in CDex) und in MP3s gewandelt.

Kein Autostart ist nicht paranoid sondern vernünftig. :daumenhoc

cosinus 04.01.2008 00:08

Das Programm mit dem Schäfchen...ich erinnere mich. :)
So toll war CloneCD aber nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:53 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131