![]() |
Meme-Kultur auf Reddit - potentielle Gefahr? Auf reddit.com ist es üblich, Meme-Bilder zu teilen. Das besondere an Memes ist, dass sie ähnlich wie Viren funktionieren. Nicht umsonst bezeichnet man Memes auch als kulturelle Viren. Jetzt die Frage: Wäre es da nicht - aus Sicht der Hacker - sehr ertragreich, die immer wieder abgewandelten, und zur Bearbeitung notwendigerweise heruntergeladenen Bilddateien mit Code zu versehen? Sodass alle, die sich die Memes zur Bearbeitung, oder auch nur zur Weiterleitung aufgrund ihres großen Witzgehalts, heruntergeladen haben, dann letztlich einen Prozess im Hintergrund laufen haben, von dem sie sich nie ausmalen würden, dass er existiert? Ich denke insbesondere bei kulturellen Viren auch an ideologische Absichten. Es könnte ein Trump-Anhänger einen Meme über Hilary Clinton angefertigt haben, der sich unter seiner potentiellen ideologischen Zielgruppe dann auch schnell verteilt und iteriert haben könnte. Auf den Rechnern der Leute, die also potentiell schonmal in die Richtung tendieren, kann dann über spoofing von Artikeln, Suchmaschinenvorschlägen, Youtube-Empfehlungen etc. theoretisch doch noch einiges an Einfluss geschehen, oder? Was meint ihr? Gibt es eine Einschätzung von Experten? Kenne mich als Politikwissenschaftlerin nur peripher mit Code aus, fragte mich das aber neulich, bei Betrachtung der seltsamen Analogie zwischen Meme-Verbreitung und Kultur-Verbreitung. Im Übrigen war der Trump-Anhänger vermutlich kein besonders gutes Beispiel für Meme-Kultur, denn was den Rechten ja allermeistens fehlt, ist der Humor. Es wäre dementsprechend vielleicht besser, von einer anderen ideologischen Warte auszugehen, von der aus Code an Meme-Bilddateien angehängt wird. Was allerdings auch stets zu überprüfen bleibt, ob sich die Rechten nicht am Ende womöglich sogar auch der gleichen Mittel - des Humors - bedienen, wenn dem denn überhaupt so sein sollte, dass sich meine Hypothese einer politischen Beeinflussungsstrategie durch Meme-Bilddateien wie auf reddit überhaupt bewahrheitet. Wie auch immer...ich freue mich auf eine Diskussion mit euch :daumenhoc |
Grundsätzlich soll es möglich sein, Bilder mit Viren zu "verseuchen". Zur Ausführung sind allerdings einige nicht allgemein vorhandene Voraussetzungen nötig. Gehört/gelesen dass es real vorgekommen ist, hab ich noch nicht . Die Bilder in sozialen Medien werden nicht runtergeladen, sondern nur dargestellt. |
Das letzte Mal als ich von infizierten Bildern hörte war vor 15 Jahren Das ging auch nur über eine verwundbare lib in Windows (SHIMGVW.DLL) und nicht einfach so. |
Wenn hier schon über Einflussnahme in/über/durch sozialen Medien diskutiert werden soll: Diese real existierende Verseuchung ist bereits vorhanden: https://www.dw.com/de/corona-woran-e...ien/a-53434879 Zitat:
|
Also Schadecode in Bildern gibt es auch heute noch https://www.google.de/search?q=schadcode+bildern Stichwort Steganographie Ich habe jetzt keinen bestimmten Artikel raus gesucht, da die meisten Suchergebnisse das gleiche beschreiben. |
Zitat:
|
Zitat:
Ok, aber der Schadcode muss ja wieder extrahiert und ausführbar gemacht werden. An dieser Stelle ist nichts mehr mit verstecken. |
Zitat:
https://t3n.de/news/schadcode-stegan...tacken-845698/ Zitat:
Präparierte Emails sind effektiver und sehr real vorhanden. |
ja, natürlich meinte ich Steganographie (habs nachträglich korrigiert). |
Zitat:
Nach dem Eingangsposting hat er sich nicht mehr blicken lassen. Zitat:
|
Wer weiß, vllt hat ihm die eingeschlagene Richtung dieser Diskussion nicht gepasst, womöglich wollte er mehr Verschwörungstheorien lesen und solche magic infection ways wie hier manche Hysteriker gerne posten :lach: |
Man kann ja durchaus auch unangemeldet diesen Thread lesen und sehen ob und welche Antworten rein gekommen sind. (ich mache das in manchen Foren auch so) |
Er wollte doch diskutieren .... (Als Gast geht das ja wohl kaum) Vielleicht braucht er Bedenkzeit :pfeiff: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:41 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board